Bus – die neusten Beiträge

dürfen die das? -> ( Busfahrer, anhalten, warten, rummeckern)

Hi. Ich fahre täglich morgens und nachmittags Bus. Da ich noch unter 16 bin, bin ich darauf angewiesen. Ich habe schon häufiger Situationen mitbekommen, die ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen kann. Ich beschreibe hier mal mehrere Situationen zusammengemixt aus meiner Sicht :Ich sitze morgens im Bus. Habe einen sitzplatz abbekommen und kann das geschehen beobachten. Es steigen viele Schulkinder ein, aber es ist kein Schulbus. Der Bus wird immer voller , es ist kalt draußen und drinnen und alle rücken pflichtbewusst zusammen, damit jeder Platz hat. Irgendwann ist es so voll, das jeder Sitzplatz besetzt ist. Viele stehen schon. Der Busfahrer schreit herum , die stehenden sollen gefälligst weiter nach hinten durchgehen. Doch es gibt keinen Platz mehr wo sie hingehen können. Das aber ist dem busfahrer egal, er sagt nur, das dann die nächsten eben im regnen bleiben müssen, wenn wir nicht aufrücken wollen. Alle kucken sich genervt an. An der nächsten Haltestelle drückt ein 5.Klässler mit seinen Freunden "ausspaß" den -anhalten- Knopf. Sie kichern. Der Busfahrer hält an. Doch niemand muss aussteigen. Daraufhin der Busfahrer : Wenn ihr das nochmal macht könnt ihr aussteigen! Die Kinder interessiert das nicht. Sie wollen die Grenzen des Busfahrers austesten. Wie Kinder in diesem Alter nun mal sind. Also wird an der nächsten Haltestelle mal wieder gedrückt. Der Busfahrer hält wie erwartet an, die Kinder kichern, doch der Busfahrer schnauzt nicht rum sondern hat alle türen bis auf die, die bei ihm vorne ist geöffnet. DIe Schulkinder die an den Türen stehen werden nass, es ist kalt und es regnet. Doch der Busfahrer schließt dir Türen nicht. Er sagt, es wurde gedrückt, jetzt müsse jemand aussteigen ! Doch niemand will, schließlich müssen wir ja alle in der Schule ankommen. Nach ungelogenen 4 langezogenen eiskalten Minuten, mindestens sechs bitten , das doch bitte die Türen geschlossen werden, fährt er dann mal weiter. Den 5Klässern ist der Spaß mitlerweile vergangen. Ein paar Haltestellen weiter, jemand drückt. Er/sie stellt sich an die Tür noch bevor der Bus anhält. Er/sie steht an der mittleren Tür (es gibt 3). Der Busfahrer hält. Macht vorne auf und lässt die Leute die draußen stehen einsteigen. Doch anstatt hinten zu öffnen, fährt er einfach weiter. Daraufhin ruft die Person, die aussteigen wollte, dem Busfahrer zu, er solle bitte mal anhalten, hier wolle jemand aussteigen ! Doch anstatt die Türen zu öffnen und anzuhalten, bittet er die Person nach vorn zukommen. Als die Person vorne ist, sagt er ihr folgendes : Du sollst hier nicht so rumschreien. Wenn du aussteigen willst musst du drücken. Daraufhin die Person : Ich habe nur gerufen weil Sie die Tür nicht geöfnet haben. Außerdem habe ich gedrückt. Darf ich jetzt bitte aussteigen ?! . Dann antwortete der Busfahrer : Nein, du kannst wie jeder normale Mensch an einer Bushaltestelle aussteigen! Daraufhin ist Er/sie so empört, das Er/sie nichts mehr sagt. was sagt ihr dazu? darf der das?

ist mir auch schon passiert, das ist normal und das darf der 44%
darf er nicht, ich bin empört ( und warum ) 33%
das darf er nicht ( mit begründung warum ) 22%
das darf er ( mit begründung warum ) 0%
aussteigen, Bus, Busfahren, busfahrer, drücken

Wieso sind viele Busfahrer oft schlecht gelaunt?

Hey. Bei mir sind sehr viele Busfahrer schlecht gelaunt. Sie lassen dann immer ihre Wut an den Passagieren aus. Jetzt sagt ihr bestimmt - "Sind ja auch nur Menschen". Kann ich ja verstehen, dass sie mal sauer sein können oder traurig, aber sie sollen nicht ihre Wut an den anderen auslassen. Dafür zahlt man dann immer die überteueren Monatskarten.Ja ok, wenn man halt die Zeit als Busfahrer kriegt, wo man mit vielen Schülern fahren muss, dann ist es ziemlich laut im Bus und die Schüler quetschen sich in den überfüllten Bus rein, dass die Tür nicht zu geht, wegen diesen komischen Sensoren.(Obwohl der nächste Bus 3 Minuten später kommt). Das verstehe ich, dass die dann sauer sind, aber trotzdem zahlen wir schließlich dafür und wollen nicht im Bus fahren, wo dicke Luft herrscht. Kein Mensch hat die gezwungen diesen Beruf auszuüben - selbst schuld würde ich sagen. Es gibt auch Busfahrer, die das gelassen nehmen, das finde ich sehr gut. Und das andere Problem.. oft kommen die Busfaher ca. 2 Minuten zu früh, dann rennt man halt noch zur Bushaltestelle und die zeigen auf die Uhr (und nein - meine uhr geht RICHTIG), anstatt noch kurz schnell aufzumachen. (Das machen viele Busfahrer, aber manche sind nett und öffnen).

Das dritte Problem: Ich denke mir jetzt eine Linie aus, wo die Zahlen der Linie nicht der richtigen Linie übereinstimmen. M35 X35 ..... Der M35 fährt seine ganz Normale Strecke und hält an allen Haltestellen. Der X35 fährt größtenteils die gleiche Strecke wie der M35. Der X35 biegt später links ab und der M35 fährt weiter grade aus. Der X35 hält nicht an allen Haltestellen, wie der M35, da es ein ExpressBus ist. Der X35 kommt immer 6 Minuten nach dem M35 (Laut fahrplan, was dann auch eingehalten wird). Nun verpasst man den M35 und hat keine Zeit/Lust auf den nächsten M35 (10 Minuten) zu warten. Dann kommt der X35. In den steigt man ein und da der nicht an allen Haltestellen anhält, müsste er eigentlich den M35 überholen, was ihm nicht immer gelingt. An der letzten haltestelle, bevor die Linien sich trennen, sollte man dann die Möglichkeit haben in den (eigentlich) überholten M35 dazu zu steigen. Da der X35 den M35 nicht immer überholt, da die Ampel den M35 durchlässt und der X35 an der Ampel stehen muss, hält der M35 an der Haltestelle, lässt die Leute rein und raus und fährt sofort ab (obwohl die ganz genau sehen, dass Leute aus dem X35 in den M35 umsteigen wollen, da das die Busgesellschaft den Busfahrern 1000 mal gesagt hat). Und wenn der X35 nun grün bekommt und grade anhält, aber noch nicht steht, fährt der M35 plötzlich los. Manchmal (aber sehr selten) schafft es der X35 den M35 zu überholen, sodass die Passagiere früher an der Bushaltestelle sind und auf den M35 warten können. Wie gesagt, die Busgesellschaft hat es den Busfahrern sehr oft gesagt, doch die machen was sie wollen!

Vielen dank für's lange mitlesen.

LG - MarceL :D

Bus, busfahrer, unfreundlich

Mit Auto zur Schule! Bekomme Fahrtkosten für Benzin zurück! Bitte kurz lesen!

Hey Leute ! Ich bin gehe in die 11. Klasse und habe seit einem dreiviertel Jahr Führerschein ! Anfang des nächsten Schuljahres (August 2013) werde ich 18 und möchte mit Mutti´s Auto zur Schule fahren, anstatt mit dem Bus ! Eigtl. wollte ich mir einen Antrag für Bus wieder holen, weil ich zur Not einen Busausweis haben wollte im nächsten Jahr ! Nun sagte mir die Sekretärin, dass ich noch keinen beantragen muss ! Daraufhin habe ich ihr erzählt, dass ich aber mit dem Gedanke spiele, mit Auto zur Schule zu kommen ! Daraufhin hat sie mir einen anderen Antrag gegeben, den ich ausfülle und dann im nächsten Jahr die Fahrtkosten mit Auto zum Teil zurück bekomme! Jetzt weiß ich aber nicht weiter ! Ich kann ja kein Busausweis haben und nebenbei einen Antrag für Auto beantragen, sodass ich am liebsten mein Antrag für Bus auflösen möchte und nur noch mit Auto zur Schule fahren möchte ! Nun meinte zwar mein Freund, dass öffentl. Verkehrsmittel billiger sind, aber wenn ich jetzt das Benzingeld zurück bekomme, wär es doch eigtl. gut für mich mit Auto zu fahren !? Man brauch eine Mindestentfernung von 8 km und die Entfernung von meinem Wohnort zur Schule beträgt sogar 10 km. Man würde pro Kilometer 10ct bekommen, dass würde am Tag Hin-u. Zurückfahrt 20 km, also 2€ ergeben und dass ungefähr 20 Tage im Monat ! Weil ich Abitur mache, bekomme ich auch noch kein eigenes Einkommen und würde diesen Antrag echt befürworten ! Ansonsten müssten meine Eltern für das Benzin alleine aufkommen ! Was meint ihr dazu ? Ist dies seriös für mich !? Danke im Voraus =)

Auto, Schule, Geld, Bus, Verkehrsmittel, Zuschuss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus