Bis Oktober befinde ich mich noch in Elternzeit. Ich bin seit Januar 2007 in einem Betrieb mit ca. 300 Mitarbeitern, mit verschiedenen Standorten im Landkreis angestellt.
Mein Dienstbeginn wäre um 6,30 Uhr (Pflege) der Kindergarten macht jedoch erst um 7,30 Uhr auf. Ehrlich gesagt, werde ich Junior nicht um 5 Uhr wecken um ihn dann zu einer Tagesmutter zu bringen, weil er darf noch Kind sein mit 3 Jahren.
Wie ist das nun mit dem Beenden des Beschäftigungsverhältnisses?
Muss mich mein Arbeitgeber nun Kündigen, da ich mich ja zur Arbeit zur Verfügung stelle und er seine Arbeitszeit nicht an den Kindergarten anpassen kann?
Oder ist ein Aufhebungsvertrag das bessere?
Oder muss ich Kündigen??
Ich hab mich davor schon mit dem Arbeitsamt auseinander gesetzt und auch wenn ich kündige, werde ich nicht gesperrt weile es ein ausserordentlicher Grund ist.
Was ist aber nun die beste Möglichkeit und wie läuft das dann ab??
Das Arbeitsamt hat mir gesagt das ich eventuell eine Abfindung bekommen würde.
Wer kennt sich damit aus und hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Bin für jeden Hinweis dankbar.