Bus – die neusten Beiträge

Kann ich jemanden bitten sich im Bus nicht neben mich zu setzen wenn es noch freie Plätze gibt?

Ich habe ein Problem einem Lehrer, er will die ganze Zeit dass ich von mir erzähle, und rede, aber es geht mir auf die Nerven, da ich Menschen nicht mag.

Gestern hat er sich Nachmittags im Bus neben mich gesetzt. Er hat sich breit gemacht, so dass ich eingequetscht war, dann hat er sogar seine Lesebrille genommenen und wollte meine Nachrichten mitlesen, weshalb ich einfach nur meine Musik ganz laut gemacht habe damit er nicht mit mir spricht und das Handy aus gemacht habe, da es ihn ja wohl nichts angeht, was ich mit meinen Freunden schreibe.

Heute morgen wollte er sich wieder neben mich setzten, der Bus war noch halb leer und etwa 20 bis 30 Plätze wären noch frei, darum habe ich gesagt. „Nein. Bitte setzen sie sich wo anders hin, es gibt genug freie Plätze und ich habe keine Lust wieder eingequetscht zu werden und dass sie auf mein Handy starren."

Daraufhin ist er ausgerastet, hat schon fast gebrüllt dass ich nur für einen Sitz bezahlt habe und er sich hinsetzen darf wo er will, außerdem habe ich nicht das recht so frech zu sein, also saß er dann doch neben mir...

Er geht mir wirklich auf die Nerven und ich will einfach nicht mehr in diesem Bus fahren, kann mir jemand helfen? Mittlerweile bin ich so in Kriegsstimmung wegen seinen Sticheleien (nicht nur im Bus) dass ich es sogar riskieren würde, Paragraphen aussrucken und ihm vor die Nase klatschen würde...

Schule, Freundschaft, Bus, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schulbus

Wie hättet ihr die Beschwerde formuliert?

Ich bin heute mit den Bus gefahren und fast hätte man mich zwischen der Tür eingeklemmt. Es wäre fast passiert, dass mein Arm entweder eingeklemmt wäre, ich fast draußen gehängt wäre und ich dann mit den Bus mitgeschliffen wäre oder zweite Variante, mein Bein eingeklemmt wäre, weil ich wieder in letzter Sekunde herein kam. Die zweite Möglichkeit wäre natürlich noch harmlos ausgegangen, im Gegenteil zur ersten. Deswegen habe ich beim Busunternehmen eine Beschwerde geschrieben, aber mich gefragt, ob die Beschwerde nicht schärfer formuliert besser wäre, aber liest selbst:

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute, den 04.12.2019, bin ich um 17:xx Uhr mit den Bus xxx von xxx bis zur Haltestelle xxx gefahren. Dort wollte ich aussteigen. Da der Bus ziemlich hoch ist, bin ich langsamer ausgestiegen. Dabei hat der Busfahrer die Türe bereits zugemacht, bevor ich vollständig draußen war. Es hätte nicht viel gefehlt, wäre ich eingeklemmt in der Tür und vermutlich wäre noch schlimmeres passiert. Ich habe geschrien "Vorsicht", doch das schien den Busfahrer in den Moment nicht interessiert zu haben. Irgendwie brachte ich mein Bein die letzte Sekunde noch herein. Dann schrie ich, dass er aufmachen soll und er machte wieder auf. Die anderen Fahrgäste guckten mich nur an. Es könnten auch ältere Leute im Bus sein, die nicht so schnell aussteigen können und sollen diese Leute auch eingeklemmt werden? Das ist sehr gefährlich, was der Busfahrer heute gemacht hat und ich wollte mich darüber beschweren. Ich fahre nie wieder mit den Bus, wenn das nochmal passiert. Bitte weisen Sie Eure Busfahrer daraufhin. Danke im Voraus! 

Internet, Leben, online, E-Mail, Menschen, Beschwerde, Bus, Formulierung, Gesellschaft

Ich möchte irgendwie Busfahrerin werden?

Hey!

Ich (w/19) war schon immer unschlüssig was ich nächstes Jahr für eine Ausbildung machen möchte.. habe mich jetzt für viele Bürojobs beworben und hatte auch schon 2 Eignungsteste.

Doch eigentlich hätte ich mehr Lust drauf Busfahrerin zu werden. Keine Ahnung, aber ich fand Busse schon immer interessant und seitdem ich öfters Bus fahren muss finde ich den Beruf an sich auch toll.

Auch mein Fahrlehrer bei dem ich den B Führerschein gemacht habe hat gemeint, ob ich nicht Busfahrerin werden möchte (und nein, er hat das nicht vorgeschlagen, damit die Fahrschule mehr Geld mit mir macht, die bieten gar keinen D Führerschein an).

Aber da gibt es natürlich Probleme. Man muss es ja selbst bezahlen. Und soweit ich mich informiert habe ist es wesentlich teuerer als der B Führerschein (für den meine Eltern schon 2000 Euro hingebrettert habe). Ich verdiene im Monat ca. 430 Euro und müsste mir den Führerschein selbst finanzieren. Das würde finanziell doch gar nicht hinhauen bzw. ewig dauern. Ich weiß nicht inwiefern mich meine Eltern da unterstützen würden (die haben mir ja schon den kompletten B Führerschein bezahlt).

Ebenfalls muss man angeblich 25 Jahre alt sein, um den D Führerschein machen zu dürfen? Aber ich glaube da gab es eine Ausnahme, wenn man eine Ausbildung schon hat? Kann mir da wer weitere Informationen geben?

Und werden Busfahrer wirklich so schlecht bezahlt? Die streiken ja nicht ohne Grund..

Was hält ihr davon? Muss man sich den D Führerschein wirklich komplett selbst bezahlen? Oder gibt es da noch einen anderen Weg?

LG

Beruf, Ausbildung, Führerschein, Bus, busfahrer, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus