Bus – die neusten Beiträge

Busfahrer lässt Fahrgast nicht aussteigen, welche Konsequenzen kann man ziehen?

Mein Partner fuhr heute mit dem Bus im Main-Kinzig-Kreis von einem Bahnhof nach Hause. Dabei handelte es sich um einen Bus, welcher zusätzlich einen Art Anhänger mit sich führte, in dem weitere Fahrgäste transportiert werden können aufgrund der hohen Nachfrage. Sprich ein gesondertes Gefährt abgetrennt vom eigentlichen Bus, sodass man mit dem Busfahrer nicht unmittelbar Kontakt aufnehmen kann (hoffe einigermaßen verständlich ausgedrückt...)

Nun zu seinem Problem. Er drückte rechtzeitig den

Stopp
Knopf, um seinen Wunsch an der nächsten Haltestelle aussteigen zu wollen, dem Busfahrer mitzuteilen.

Dieser Aussteigewunsch wurde anscheinend nicht vom Busfahrer bemerkt (warum auch immer...angeblicher Defekt). Somit fuhr der Bus weiter... Mein Partner drückte sodann in seiner Not den Notrufknopf, um sofort Kontakt zum Busfahrer aufnehmen zu können. Er teilte mit, dass er doch aussteigen wollte, wieso er diesem Wunsch nicht nachkam... dieser gab an er habe keinen Wunsch erhalten und fuhr damit weiter in den nächsten Ort..... Er könne nun auch nicht mehr anhalten, da die Haltestelle bereits passiert wurde, so müsse mein Partner an der nächsten Station aussteigen.....die sich 5km in der nächsten Ortschaft befindet.... soweit so schlecht.

Die Laune meines Partners sank dementsprechen, da er bereits eine 12 Stunden Nachtschicht hinter sich hatte und eigentlich so schnell wie möglich ins Bett wollte...

Im nächsten Ort konnte er endlich den Bus verlassen. Der Busfahrer meinte, dass der Stopp-Knopf defekt sei. Woraufhin mein Partner entgegnete, dass man sodann ein Hinweisschild hätte aufhängen können um darauf hinzuweisen....

Nun wollte er sich bei der Verkehrsgesellschaft beschweren, die die Beschwerde jedoch an den Busbetreiber abwiegeln wollte. Dieser Betreiber war meinem Partner am Telefon so unverschämt pampig und aggressiv gegenüber, dass mein Partner nun gegen den Vorfall vorgehen möchte.

Die Frage ist nun jedoch was und wie?

Könnte man zivilrechtlich etwas einklagen oder liegt Strafrechtlich gar eine Freiheitsberaubung durch Unterlassen vor? Bin leider kein Jurist, daher momentan am Abwiegen was wir tun könnten, denn dieses Geschehen möchte mein Partner nicht auf sich sitzen lassen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Recht, Bus, Zivilrecht, Fahrgast, Fahrgastrechte, Freiheitsberaubung, strafrechtliche-verfolgung

Busfahrten mit Kinderwagen...?

Hallöchen an die Muttis die regelmäßig mit ihre Kleinen Bus fahren 🙂

Also ich hatte gestern eine Konfrontation im Bus.

Mich fahre nur selten mit dem Bus da wir auch ein Auto haben , aber wenn ich in Die Innenstadt will, ist Bus fahren einfach praktischer.

Bei uns im Bus ist in der Mitte ein markierter Platz für Kinderwagen und ein maskierter Platz direkt daneben für Rollstuhlfahrer.

Bei beiden Plätzen sind auch runterklappbare Sitze.

Wenn ich die Einzige mit Kinderwagen bin ( was meistens der Fall ist), dann setz ich mich auch auf einen der runterklappbaren Sitze neben mein Kind.

Gestern habe ich das auch so gemacht und zwei Haltestellen später stieg ein Mann mit Rollator ein und meinte zu mir das die da nicht sitzen dürfte. Das wäre hier kein Platz für mich, ich müsste meinen Kinderwagen in den Gang stellen und mich selbst auf einen normalen Sitz setzen. Diese Pläte wären nur für Leute wie ihn und Rollstuhlfahrer. Daraufhin habe ich ihn höflich darauf hingewiesen das dieser Platz für Kinderwagen ist und ihm das Schild gezeigt.

Er meinte dann die ganze Zeit nein das wäre nicht so und wenn dann dürfte ich nur den Wagen da abstellen und müsste mich wo anders hinsetzen. Die Sitze wären sowieso nur für Leute wie ihn da usw usw usw../

Ich sagte dann zu ihm das ich nicht mein Kind hier alleine stehen lasse und immer hier sitze und er der erste wäre der sich beschwert und er doch genug Platz auf der Rollstuhlfahrerseite hat.

Der Busfahrer hat auch noch nie was zu mir gesagt.

Bin ich echt so schlecht Informiert und er hat Recht oder was sollte das gestern?

Ich sagte zum Schluss nur noch zu ihm das ich hier niemanden Störe und er mich jetzt auch nicht weiter stören soll.

Eltern, Bus

Schwarzfahren 60€ oder 7,80€?

Hallo, ich wurde heute beim 'Schwarzfahren' erwischt, ich kaufe mir immer eine Fahrkarte für einen Monat und wenn die Abgelaufen ist kaufe ich mir auch eine neue.

Heute allerdings war meine Fahrkarte schon 2 Tage Abgelaufen ohne das ich das gemerkt habe, als ich dann erwischt wurde und er mich drauf hingewiesen hat meinte er ob ich noch eine andere habe die ab Heute oder Gestern gilt, ich sagte darauf, Nein habe ich wohl vergessen eine neue zu Kaufen, er darauf, Okay dann Trage ich das als Fahrkarte vergessen ein und du holst dir dann eine neue und gehst in 3 Tagen zu der Üstra und zeigst die davor und dann musst du noch 7,80€ Bezahlen da du keine hattest, ich darauf Okay vielen dank etc und er ist gegangen und hat mir noch ein Zettel gegeben.

Als ich heute Zuhause auf den Zettel geguckt habe, Stand dort ich muss 60€ Bezahlen obwohl er mir gesagt hat nur 7.80€

Das ist das Vierfache was ich für eine Normale Fahrkarte bezahlen müsste, Ich habe auch ca. 11 Tickets in meinem Portmonee, dass ich auch regelmäßig meine Tickets bezahle und nie Schwarz Fahren würde.

Ein Kumpel war auch dabei und kann das auch bezeugen das er 7.80€ gesagt hat.

Wenn ich dann bei der Üstra bin (Verkehrsbetrieb) werde ich erstmal mit 10.00€ Ankommen und das mit der Diskutieren da ich das echt Dumm finde, dass er mit sagt 7.80€ und ich dann 60€ Bezahlen muss.

Lg

Recht, Bahn, Bus, Schwarzfahren, uestra, verkehrsbetriebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus