Bus – die neusten Beiträge

Ohne Alkohol im Club feiern?

Heute Abend feiert ein Freund von mir seinen 18. Geburtstag in einem angesagten Club, der leider von mir aus etwas weiter weg ist... Die Hinfahrt stellt kein Problem dar, leider ist die Rückfahrt mit Bus und Zug nach 1 Uhr nicht mehr möglich, erst wieder ab 5 Uhr, wobei ich dann um 6:30 etwa Zuhause bin. Kommt also leider nicht in Frage. Taxi ist alleine für den Weg zu teuer. Ich habe ein Auto, mit dem ich fahren könnte, aber dementsprechend auch keinen Alkohol im Club trinken könnte. Wir haben einen Tisch inklusive etlichen alkoholischen Getränken und ich wäre der einzige unter den 9 Freunden, der nichts trinkt. Natürlich würde ich auch gerne mittrinken, da ich sonst gar nicht im Club in Stimmung komme. Schreckliche Musik und Tanzen unmöglich, doch Alkohol überzeugte mich oftmals vom Gegenteil: Auf einmal kann man tanzen und die Musik ist super, ihr wisst was ich meine :D... Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt, als Autofahrer nüchtern "mitzufeiern", vermutlich wollen dann noch alle von mir nach Hause gebracht werden, worauf ich eigentlich nicht wirklich Lust habe aber dies auch ungerne ablehne. Welche Erfahrungen habt ihr nüchtern im Club (oder auf Partys) gemacht, in dem alle anderen feiern und wie wild trinken? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben, aber ich komme halt nicht so ganz aus mir raus und werde vermutlich keinen Schritt auf die Tanzfläche setzen, auch wenn die anderen mich drauf zerren :/ Und werde dann neidisch den anderen beim trinken zusehen. Was soll ich tun? DANKE!!

tanzen, Disco, trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Autofahren, Bus, Club, ohne Alkohol, schüchtern, Zug, nüchtern, Rückfahrt, keine

Problem mit Junge im Schulbus wegen Sitzplatz?

Hallo,

ich hatte heute folgendes Erlebnis, das mir in dieser Form noch nie passiert ist: Als ich heute in den Schulbus eingestiegen bin, habe ich mich auf einen "Vierer Platz" gesetzt (eine Sitzbank ist in Fahrtrichtung gerichtet, die andere entgegen der Fahrtrichtung, auch "Gruppenplatz" genannt). Auf der in Fahrtrichtung zeigenden Sitzbank saß schon ein Junge, welcher seinen Rucksack auf den Sitz neben sich gestellt hatte und diesen somit blockierte. Ich setzte mich auf die der Fahrtrichtung entgegengesetzte Sitzbank, welche wohlgemerkt frei war und den Jungen in keinster Weise blockierte. Ich hatte im Gegensatz zu dem Jungen meinen Rucksack zwischen die Beine gestellt, damit sich jemand eventuell noch auf den freien Platz neben mir setzen könnte. Der besagte Junge sprach mich dann plötzlich darauf an, dass ich ihn zuerst fragen müsse, bevor ich mich auf einen der freien Plätze ihm gegenüber sitzen dürfte, obwohl ich ihn in keinster Weise blockierte und er auch auf niemanden wartete. Wie gesagt blockierte er selber einen Platz.

Meine Frage ist: Was haltet ihr von der Situation? Hat der Junge das Recht, den gesamten Vierer-Platz für sich zu beanspruchen, unabhängig davon ob er auf drei weitere Personen wartet oder nicht? Meiner Meinung nach könnte er ruhig den Sitzplatz neben sich selber reservieren, aber er hat wie gesagt auf niemanden gewartet und ich habe mich nicht einmal neben ihn gesetzt. Ich finde, dass ich das volle Recht hatte, mich ihm gegenüber zu setzen, auch ohne ihn vorher gefragt zu haben. Der Bus war auch relativ voll und meiner Meinung nach hätte er kein Recht gehabt, mich wegzuweisen oder den Sitzplatz neben sich mit dem Rucksack zu belegen. Ihr könnt gerne eure Meinung in die Antworten schreiben und/oder abstimmen.

Du hattest das Recht auf den Sitzplatz. 73%
Der Junge hat falsch gehandelt. 27%
Du hättest den Jungen zuerst fragen sollen. 0%
Du hast falsch gehandelt. 0%
Andere Antwort/Sonstiges 0%
Leben, Schule, Alltag, Bus, Sitzplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bus