Britisch Kurzhaar – die neusten Beiträge

Schlaue Katze oder?

Hey Leute,

Findet ihr, dass eine Katze schlau ist, wenn sie folgende Dinge macht oder sind das für euch eher gewöhnliche Dinge?(es geht übrigens um unsere Katze)

1. Sie geht auf die Toilette und rennt schnell weg und legt sich wo hin, so dass man sobald man es anfängt zur riechen denkt es war eine andere unserer Katzen

2. Sie rührt unser Essen nicht an, wenn wir sie dabei ertappen wollen und anschließend entfernen wir uns immer mehr von ihr. Wir beobachten sie draußen von der Tür aus und sie geht immer noch nicht ans Essen, auch wenn wir noch durchs Schlüsselloch gucken. Aber sobald wir wirklich ganz leise weg gehen, sei es nur für 3 Sekunden ist die Wurstscheibe vom Brot weg!

3. Wenn ich nur so tu als ob ich esse (echt klingende Kaugeräusche), um sie zu mir zu locken, weil ich bisschen mit ihr kuscheln will kommt sie nie zu mir, wenn ich aber wirklich esse und nur 1% Geräusche mache hat sie sich gefühlt zu mir teleportiert 😂

4. Unsere Katze mag es nicht, wenn wir andere Katzen haben, sie ist am liebsten alleine, sehr wahrscheinlich weil wir sie dann mehr verwöhnen. Wenn wir aber den Transportkorb holen und auf den Boden abstellen hat sie immer Angst, dass wir eine neue Katze gekauft haben und rennt weg

5. Auch hat sie Angst vor fremden Leuten, bei Besuch versteckt sie sich immer in den Hochbetten, damit man sie nicht findet. Aber sobald es nur klingelt, bspw. bei Besuchen oder Postlieferung sucht sie schon das Weite obwohl sie eben noch im Flur NEBEN der Ausgangstür war. An Schultagen oder anderen Tagen, an denen jemand aus unserer Familie nicht da ist und der jenige paar Stunden später wieder da ist und klingelt weiß sie genau, dass jetzt die ungefähre Zeit ist, in der jemand von uns kommt, weshalb sie sogar an der Tür wartet.

6. Sie liegt oft in einer richtig süßen Position. So bleibt sie manchmal gefühlt Stunden lang, aber sobald ich jedes Mal ganz leise mein Handy nehme um Fotos von ihr zu machen geht sie auf einmal weg oder legt sich anders hin, so als wolle sie so nicht fotografiert werden.

Also meiner Meinung nach ist dieses Tier echt klug. Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße 🍀

Nee das alles kann doch sicherlich jede Katze 57%
Wow, eine schlaue Katze 👍🏻 😉 36%
Hmm vielleicht, oder auch nicht 🤷🏻‍♀️ 7%
schlau, Tiere, Intelligenz, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, klug

Frage an Katzen Eltern?

Hi ich bin lea und 20 und wollte mal Fragen ob ihr das für eine gute Idee haltet meine Katze valleri ist eine drinnen Katze eigenlich hat den Grund das sie eine Selkirk rex Katze ist ( Qual Zucht) davon wusste ich allerdings nichts als ich die Katze vom Züchter geholt habe ihr Schnurr Haare sind extrem kurz gezüchtet wahrscheinlich weil es süs aussieht. Die Katze ist alleine leider total orientierungslos das heißt das selbst nachts im Dunkeln der Gang zum Klo einfach schwierig ist sie findet es halt nicht. Natürlich kann diese Katze als freigängerin nicht überleben.

Ich gehe leidenschaftlich gerne spazieren oder in die Natur und habe mir dafür einen großen Katzen Rucksack mit guter Belüftung gekauft und habe sie an ein Geschirr gewöhnt. Momentan bin ich dabei kleine Spaziergänge mit Katze im Rucksack durch die Landschaft zu machen . Da kommt auch noch viel Arbeit auf uns zu .

Mein Plan ist es das ich die Katze an eine leine gewöhne. Dann könnte ich sie draußen auch mal raus lassen und mit ihr über eine große Wiese Rennen vögel jagen. Alles das was ihr wegen der Qual Zucht ihrer Einschränkung leider verwehrt bleiben würde .

Dann kann man den Wechsel zwischen jetzt will ich erkunden und raus und ne jetzt ziehe ich mich lieber in den Rucksack zurück und beobachte genießen und für mich wäre das auch toll weil ich mein Türchen dann mit in die Natur nehmen kann

Eigentlich hätte ich mir eimfsch einen Hund besorgen sollen

Was haltet ihr von dieser Idee als Katzen Eltern

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Kastration, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze mit nierenschäden und starke Anal Entzündung, was soll ich tun?

Hallo, ich bräuchte euer Rat,

Im November 2024 habe ich meine erste eigene Katze von einem privaten Anbieter übernommen – einen Britisch Kurzhaar (BKH) Kater, geboren am 15.10.2024. Er ist mittlerweile sechs Monate alt. Leider habe ich damals nicht darauf geachtet, ob das Tier bereits tierärztlich untersucht oder geimpft wurde.

Knapp drei Wochen nach dem Einzug fiel mir auf, dass mein Kater starken und anhaltenden Durchfall hatte – trotz hochwertigem Futter und guter Pflege. Ich brachte ihn sofort zum Tierarzt. Dort wurde zunächst von einem Magen-Darm-Infekt ausgegangen, weshalb wir mehrfach nur entsprechende Medikamente erhielten. In dieser Zeit entstanden bereits Tierarztkosten von über 400 Euro.

Nach einer teuren Blutuntersuchung (Kosten: 300 Euro) wurde schließlich festgestellt, dass mein Kater an schweren Nierenschäden leidet – vermutlich angeboren. Wir mussten sofort handeln und ließen ihn mit mehreren Infusionen behandeln, was uns nochmals mehrere Hundert Euro kostete. Zusätzlich haben wir weitere Medikamente erhalten.

Trotz all dieser Maßnahmen hat sich der Zustand meines Katers leider kaum verbessert. Er leidet weiterhin unter starkem, unkontrolliertem Durchfall.

Meine Eltern können die Behandlungskosten nicht mehr mittragen, und ich selbst stoße als Studentin an meine finanziellen Grenzen. Wir möchten ihn auf keinen Fall im Tierheim abgeben, doch ohne Hilfe sehen wir bald keine andere Möglichkeit mehr.

Wir wissen nicht mehr weiter und bitten Sie daher eindringlich um Hilfe oder einen Rat, wie wir unserem geliebten Kater weiterhin helfen können.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Nierenschmerzen, Zusammenführung, Katzenjunges, Nierenentzündung

Katzengeburt| Kaiserschnitt| Toilettenproblem?

Hallo liebe Community,

unsere Katzen hat am Samstag, den 12.04.25 leider per Kaiserschnitt 3 Kitten geworfen. Es verlief die letzten Tage alles super. Sie hat die Kitten sofort akzeptiert,gefüttert selbst auch gefressen und getrunken. Auch auf der Toilette war sie aber nur zum Urinieren. Wir haben auch zwischenzeitlich beim Tierarzt zur Nachkontrolle wo alles gut war.

Nun war sie gestern aber von jetzt auf gleich extrem gestresst hat durchgehend gehechelt ist auf ihre Toilette ständig ohne zu urinieren oder kot abzulassen. Hat ihre Kitten ständig mit auf auf Toilette getragen sie anmiaut oder geknurrt wenn sie alleine auf der Toilette war.

Da uns dieses Verhalten sehr besorgniserregend war sind wir direkt in eine Tierklinik gefahren dort hat sich schnell festgestellt dass sie leider komplett verstopft ist und der ganze Stress deswegen kommt. Nun wurde Sie mit einer Mischung in den Afterv vor Ort bereits etwas entleert allerdings sagte die Ärztin dass noch mindestens genauso viel Kot auch Zuhause abgelassen werden muss. Sie gab uns auch eine Mischung mit welche ihr Oral gegeben werden sollte.

Gesagt getan war sie auch nach dem Besuch Zuhause entspannter konnte aber nach wie vor nicht auf Toilette. Obwohl wir auch die Kitten wie die Ärztin empfohlen hat von der Mama fur ca. 1 Stunde entfernt haben damit sie sich „me time“ gönnt und entspannen kann. - leider ohne Erfolg
Am Abend ging danach wieder alles von vorne los. Sie wollte sich nicht zu den Kitten legen hat ständig miaut und dann letztendlich ein der Kitten mit aufs Kratzbaum genommen gott sei dank ins untere „Bett“. Die anderen 2 Babys haben wir ihr hinterher gelegt. Wieder alle 3 akzeptiert und gestillt. Seit dem kommt Sie aber nicht mehr aus dem kleinen Bett raus und wenn ein Baby runterfällt nimmt sie es nicht wieder hoch zu sich.

Was können wir machen, damit sie endlich einen ganz normalen Stuhlgang hat? Sie hat noch extrem viel Kot in sich welchen sie einfach nicht loslassen möchte. So stresst sie sich und die Baby indem sie die da in so einem engen Raum aufzieht.

Bitte um ernsthafte Hilfe!!!

Vielen Dank im Voraus ❤️

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Verstopfung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Ich verzweifle langsam Katze/kater pinkeln und kacken überall hin?

Hallo, ich bin langsam am verzweifeln wir haben ein Kater ca 10jahre der hat immer miaut sobald wir weg waren. Also haben wir ein Geschwisterpaar geholt die haben sich auch alle vertragen, bis wir den jungen Kater kastrieren lassen haben, da fing er an ihn anzufauchen und so. Dann ist der junge Kater uns entwischt und war 3 Monaten weg mein älter Kater und die junge Katze haben sich super verstanden, dann kam der junge Kater wieder, und dann ging es wieder von vorne los nur das er auch die Katze angefaucht hat und sich verkrochen haben, es wurde immer besser aber seid neustens pinkelt mir irgendwer alles voll. Ich habe 2 mal die Katze erwischt, allerdings verkriecht sich mein alter Kater immer unterm Bett und es wurde das ganze Bett von mein Kind voll gepinkelt und gekackt, jetzt weis ich nicht war es der alte Kater oder die Katze, ich kenne das von beiden null. Jetzt mache ich da immer die Tür zu jetzt versteckt er sich in der Küche (ist eine offene und kann man nicht zu machen) gestern lag da ein Rucksack wieder drauf gepinkelt und gekackt so wie heute im Korb der da stand. Ich bin langsam echt am verzweifeln es hat sich Nix geändert, und bin echt langsam am überlegen die beiden jüngeren weg zu geben, damit er vllt wieder „normal“ wird aber dann befürchte ich das er wieder anfängt zu miauen. Ich finde es langsam aber echt eklig und das bekommt man auch nicht so gut raus. Vllt habt ihr ja Tipps

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, pinkeln, fauchen, Katzenjunges, miauen

Tipps um Katze an Hund zu gewöhnen und umgekehrt?

Hallo!

Seit 5 jahren wohnt unsere kleine prinzessin Milou bei uns, ein kleiner Cavalier king Charles spaniel mit einem sehr individuellen und menschenähnlichen Tenperament, sehr sturrköpfig, aber ich würde sie definitiv als mein seelentier beschreiben, ich kann mir kaum vorstellen jemanden so sehr zu lueben wie ich sie liebe! :)

Vor 1,5 wochen haben wir "nachwuchs" in der familie bekommen, eine nun 28 Wochen alte Maine coon Katze. Die ersten Tage sehr scheu und schreckhaft, aber trotz der kurzen zeit bei uns schon gut eingewöhnt und zugänglich, nur hektische Bewegungen verschrecken sie noch ziemlich, aber das geht bestimmt auch bald vorbei, sie scheint sich auf jedenfall wohl zu fühlen :)

Nunja, die Beziehung zwischen der katze, Zhuky ihr name, und meiner Hündin Milou ist eher so eh. Natürlich war mir bei der Entscheidung mir noch eine Katze anzuschaffen bewusst, das mein Hund sie definitiv nicht verletzen würde odsr etwas in der art, sonst wäre es ja unverantwortlich von mir es "einfach auszuprobieren", jedoch ist die süße immer etwas aufgedreht: sie rennt gerne mal bellend auf katzen zu, wenn diese aber keine Anstalt machen sich verjagen zu lassen und einfach stehen bleiben, zieht mein Hund seinen schwanz ein, kommt zurück und versteckt sich schön hinter meinen beinen, ein bisschen match like :)

Als wir die Katze abgeholt haben haben wir Milou also erstmal an der box schnüffeln lassen, da schien sie schon nicht so begeistert. Deren zweite Begegnung war dieses mal im Haus, sobald die box aufgemacht wurde ist die katze unter einen schrank geflüchtet. Hund ist am schrank schnüffeln gegangen, hat die katze angebellt, worauf diese sie angefaucht hat. Seitdem hat der Hund angst vor ihr und traut sich nichtmal mehr sie anzuschauen oder zu nah an sie ran zu treteten, die katze teilt diese Angst aber reagiert umgekehrt: teilweise geht sie dogar auf den Hund zu weil sie so neugierig ist, aber wenn diese es wagt sich umzudrehen und sie anzuschauen wird gefaucht und geknurrt wie ein aufheulender Diesel. 😅

Zum Glück antwortet meine Hündin indem sie sich von ihr entfernt, was mich natürlich beruhigt weil dadurch für beide Parteien kein Dauerstress entsteht. Jedoch merke ich auch wie sie das ganze immer mehr frustriert das sie nichtmehr alleine ist und das neue familienmitglied sie nichtmal zu mögen scheint.

Milou wird auch schnell eifersüchtig weswegen ich konsequent genauso viel Zeit mit ihr verbringen wie vor der Katze, und weitgehend versuche die katze nicht zu beachten in ihrer Gegenwart bzw. sie nicht vor ihren Augen mit ganz viel Aufmerksamkeit zu behandeln, jedoch glaube ich mittlerweile das ihr Problem mehr darin liegt das sie der Katze gegenüber schon aufgewärmt ist und unbedingt mit ihr interagieren möchte, und das die Katze sie nichtmal in ihre Nähe lässt sitzt nicht richtig mit ihr.

Hat her irgendwer zufällig Tipps wie man den beiden aushelfen könnte, ein bisschen mehr vertrauen füreinander zu gewinnen? Ich zweifle keineswegs daran das sich die beiden irgendwann anfreunden werden, wäre natürlich aber schade wenn das unnötig lange dauert und deren Interaktionen bis dahin mit Stress verbunden sind.

Danke im voraus falls jemand Ideen hat 🙏🙏

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Psychologie, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze von Partner hasst mich?

Hallo 🙋‍♀️

mein Partner hat 2 Katzen: einen entspannten, kuschelbedürftigen Kater, der sowohl mich als auch meinen Partner sehr liebt. Die zweite Katze mag ihn nicht sonderlich, meidet Kontakt- aber mich hasst sie abgrundtief.

Sie ist eine sehr scheue Katze, lässt sich nicht streicheln, wenn man ihr zu nahe kommt rennt sie panisch weg. Ihr ganzes Wesen wirkt verängstigt, obwohl sie keine schwere Vergangenheit hatte. Mein Partner gibt sehr sehr gut auf seine Katzen acht.

Mich hat sie bisher auch immer gemieden, genau wie meinen Partner, aber seit dem ich sie regelmäßig käme (ca. seit 2-3 Wochen) hasst sie mich abgrundtief. Sobald ich sie anschaue miaut sie, versteckt sich etc. Manchmal verlässt sie sogar den Raum, wenn ich da bin. Und wehe ich gehe einen Schritt in ihre Richtung: miauen und sogar ab und zu fauchen ist dann angesagt!

Ich versuche wirklich ruhig und geduldig mit ihr beim kämmen zu sein. Wenn sie dann aber anfängt mich trotzdem zu beißen und zu kratzen, muss ich sie manchmal etwas stärker festhalten um zu zeigen, dass das nicht geht. (Wenn ich anfange zu bluten) Natürlich lasse ich sie dann los, ich will sie nicht traumatisieren oder quälen, zu mal ich mich nicht wirklich mit Katzen auskenne. Deshalb bin ich etwas vorsichtiger. Ich versuche mit einer sanften Stimme an die Sache ranzugehen-ohne Erfolg.

Mein Partner mag die Katze auch nicht sonderlich. Eben weil sie so speziell ist. Aber weggeben will er sie trotzdem nicht. Das fände er dann doch zu blöd für sie.

ich finde es echt schade, gerade weil ich mir viel Mühe gebe, ihnen ein schönes Zuhause zu bieten. Neue Kratzbäume, Verstecke, Spielzeug etc. aus eigener Tasche, damit sie sich wohl fühlen. Während der eine Kater super zufrieden ist und sogar beim Kämmen schnurrt, ist die andere Katze kaum auszuhalten.

was kann ich tun damit sie nicht so panisch ist? Mich (wieder) mag bzw. toleriert? Ich gebe ihnen schon Essen, Leckerlis etc. Nur weiß ich nun nicht weiter, denn langsam fange auch ich an eine starke Abneigung gegen sie zu entwickeln, weil sie mehr weh tut und einfach nur anstrengend ist (sie zerkratzt alle Möbel, Wände, kaut an Kopfhörer Kabel wenn sie sauer ist oder uriniert daneben. Sie weiß ganz genau, dass das falsch ist, denn sie versteckt sich immer wenn wir sie erwischen)

Haustiere, Kater, Katze, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, miauen

Kitten isst nichts?was tun?

Ich hab eine Frage und zwar, ich hab mir jetzt vor Kurzem einen bkh Kitten gekauft. Er war 9 Wochen alt. Nun habe ich mir für ihn einen Partner gekauft. Er ist 11-12 Wochen alt und Aslan der erste kitten, den ich gekauft hab ist genauso alt ungefähr aktuell.

Das Problem ist halt nur Diego(neuer Kater) isst weder Nass weder Trockenfutter. Der Besitzer hatte mir zwar gesagt, dass er kein Nassfutter isst, aber das mit dem Trockenfutter hab ich überhört. ich war mir nämlich sicher, dass ich ihn ganz einfach an Nassfutter gewöhnen kann aber das mit dem Trockenfutter wusste ich halt leider nicht

Er wohnte mit seiner Mutter zusammen und hat nur Muttermilch getrunken beziehungsweise gegessen. Dementsprechend ist er anderes Futter nicht gewöhnt. Ich hab ihm jetzt verschiedene Nassfutter gegeben, mit warmen Wasser gemischt oder mit Katzenmilch gemischt. Hab ihm auch nur Katzenmilch gegeben, aber er hat nichts gegessen, auch nicht getrunken. Kann es vielleicht bisschen am Stress liegen, weil es eine neue Umgebung ist, weil er seine Mutter nicht mehr hat, weil er die Muttermilchnicht mehr bekommt?

ja ich weiß, dass es nicht richtig war vom Besitzer, dass er das nicht ordnungsgemäß gemacht hat. Weil ab einem gewissen Alter muss man ja die Kitten an trocken und Nassfutter gewöhnen usw

ich mach mir halt sehr viel Sorgen ich hab ihn nach Hause gebracht da war es circa 18:30 Uhr. Ich werde warten bis morgen früh und werde mal zum Tierarzt gehen. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks, die ich nutzen kann? Das gute ist aber, dass sie sich gut vertragen. Am Anfang haben sie etwas gefaucht Aslan hat Diego verfolgt. Diego wollte seine Ruhe haben sie haben sich gegenseitig beschnuppert, aber die verstehen sich gut. Ich denke, er braucht auch bisschen seine Freiraum und seine Ruhe und muss sich nur dran gewöhnen.

Liebe Grüsse und Vielen Dank

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, Katzenjunges, Kittenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Britisch Kurzhaar