Trächtige Katze ist es soweit??

2 Antworten

Wurfboxen mehrere in Wohnung verteilen ( Karton seitlich) wird gern genommen. Möglich auch trainingsmatten statt Decke da es Hygiene Wärme hilft und Geburt blutige Geschichte ist. Bevorzugt nehmen Katzen wurfboxen in Ecke wo Licht windgeschützt ist und aber viel im Blick haben

TA Abruf und ideal nochmal zum Schallen zum TA da wenn man keine Ahnung vom Deck- möglichen wurftag hat kann via Schall das wie kurz vor Geburt steht mögliche Hilfe sein da es da Änderungen gibt. Und TA Abruf bedeutet etwa Woche 24/7 Bereitschaft da man ohne Organisation am we schnell echte Probleme bekommen kann

ebenso Temperatur kann sich kurz vor Start ändern

auch da du Bett erwähnst extrem ungünstige Stellen Ecken Bett blockieren das sie gar nicht erst auf dumme Ideen kommen kann

appetitlos war meine am Tag der Geburt hat die nichts gefressen und etwa 2h vor Start getobt als ob sie nicht trächtig wäre ( da ist jede Katze anders) auch hat die mich angemaunzt von wegen hophop es geht los

dann googlest du alles was mit Katzen Geburt zu tuen hat, liest dich ein und siehst dir ein paar Videos an ebenso Warnsignale wie Ausfluss Farbe.

geburt selbst musst du dabei sein da wenn zb kitten schief ist hat man wenig Zeit zum handeln für Kaiserschnitt somit musst du erkennen wie sie bei Geburt presst und wenn sie Pause macht ob es wirklich Pause ist oder erfolglose pressversuche. Auch die Sicht Kontrolle ob nach jedem Nachgeburt kommt und ebenso informieren falls sie diese nicht abtrennt und frisst das du dies machen musst, somit alles dafür parat haben. Auch sind Pausen ganz normal so die kann futtern trinken Klo schlafen paar Stunden um wieder Kraft zu schöpfen. Daher ist das beobachten wichtig. Auch erkennt man nach dem ersten recht gut das pressen, die meisten Puten fast zeitgleich. Auch dabei Blick kaben das sie schnell Gesicht frei haben um nicht zu ersticken.
ergo ruhig bleiben exakt beobachten und nur wenn nötig eingreifen

ich hatte meinen TA via WhatsApp Geburt mit einigen Komplikationen und das Sonntag 00.20 kam das letzte wo 14 Uhr Geburt Start war. Bei meiner Gegend ist selbst nahe Klinik 22 Uhr Ende wenn man nicht wirklich Abruf TA hat. Ich musste nicht zum TA bei Geburt aber ohne Video Tele mit meinem TA und Tatsache sie blieb wach bis das letzte draußen war hätte ich in Klinik fahren müssen. Ich kannte Deck und mögliche Wurf Tage und wusste das es 1 decktag war und nicht unterschiedlich entwickelte da Tage mehr und weiter auseinander waren. Da dir der nötige Grundstock am Wissen fehlt bedeutet es auf jede Änderung zu achten. Wurfboxen hatte ich in 3 Räume je 3 zur Auswahl und meine hat alle völlig ignoriert bis es losging erst dann hat sie sich in eine gelegt

wenn Geburt durch. Alle wurfboxen noch lassen wo sie sind denn innerhalb von meist 48h wird Mutter neuen Platz für Aufzucht suchen somit Wurf Stelle wird verlassen und bei mir wurde in dem Raum geworfen wo sie am wenigsten sich normal aufhielt. Und dort hab ich dann zur wurfbox Laufstall mit gebaut. Futter trinken Klo für Mama näher gebracht das sie sich nicht weit vom Nest entfernen muss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Ja, das könnte jederzeit losgehen. Sie hat sich schon die Zitzen enthaart und das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass es nicht mehr lange dauert.

Hat sie sich denn schon eine Stelle zum Werfen ausgesucht?

Bitte halte die Telefonnummer deines Tierarztes griffbereit.

Und lass die Katze nicht mehr ins Freie bzw. zu einem Kater bis sie Kastriert ist.


j1n1Sam 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 12:30

Seid 1 Woche liegt sie hauptsächlich unter dem Wäsche Ständer also auf dem Boden die bevorzugt das mehr als auf einer Decke oder auf dem Bett ich weiß nur nicht was ich alles thuen soll sie ist auch noch 8 Monate das ist alles so viel und ich habe Angst falls sie es nicht hinbekommt die Babys selber zu befreien aus der Nabel Schnur usw ..

hast du villeicht noch einen Tip was ich ihr bereit legen soll eine warme Decke ect.?

Ich danke im Voraus schonmal für die Hilfe 🙏🏼

Munga01  15.05.2025, 12:37
@j1n1Sam

Sie sollte eine Wurfkiste haben und die sollte auch schon längst da stehen und mit Decken ausgestattet sein.

Notfalls mach ihr einen Teil des Schrankes oder einer Kommode frei und schau, ob sie das annimmt.

Sie braucht einen ruhigen und warmen Ort für die Geburt. Der vor allem geschützt ist. Aber auf keinen Fall auf dem Boden oder auf dem Bett.