BMW – die neusten Beiträge

Audi A5 oder 3er Bmw Leistung?

Hallo, in 2 Jahren suche ich mein erstes Auto und ich mache mir bereits jetzt Gedanken. Aktuell beobachte ich den Audi A5 und die Bmw 3er, jeweils so 2007-2010. Budget wäre so 12-15k, möglicherweise werden die aktuellen Preise bis dahin ja sogar noch etwas fallen. Ich bin allerdings nun am überlegen, welche Modell mit welcher Leistung am sinnvollsten ist.

Bei Audi gäbe es den ja u.a. mit ca 210,240 und 260ps und bei Bmw den 3er mit u.a. 220,270,305ps. Was ist zu viel?

Am liebsten wäre mir ein Benziner Schalter als Coupe, wodurch sich die Angebote schon unabhängig vom Preis schon deutlich schmälern. Vielleicht doch lieber als Limousine?

Ich weiss halt nicht, was da schlau wäre. Ich würde das Auto dann schon gerne einige Jahre fahren, dann wäre es blöd, wenn ich nach einem halben Jahr feststelle, dass die Leistung zu wenig ist.

Wenn ich einen so mit 150.000km hole, dann könnte der bei 10-15k km im Jahr mit guter Pflege doch sicherlich noch ein paar Jahre halten, oder? Der Unterhalt ist kein Problem.

Bei der Frage nach wie viel Leistung muss ich noch erwähnen, dass ich durch bis dahin 3 Jahre Moped und dann wahrscheinlich 1 Jahr Bf17 wenigstens etwas Erfahrung haben werde.

Was würdet ihr Empfehlen? Bmw oder Audi? Welche Laufleistung ist machbar? Wie viel Leistung?

Danke für die Antworten

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Tuning, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Autobahn, Benzin, Diesel, Mercedes Benz, 3er BMW, Audi A5, Coupes

Der Besitz eines Oldtimers: Vor- und Nachteile?

Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen 1982er BMW 320i von einem Privatverkäufer in der Nähe von Koblenz gekauft.

Der ältere Herr, der ihn mir verkauft hat, hat ihn seit über 4 Jahren nicht mehr gefahren und das Auto wurde in diesen 4 Jahren ein paar Mal angemacht.

Der Zustand des Motors ist ziemlich schlecht und viele, viele Teile müssen ausgetauscht werden. Es scheint eine schlechte Investition gewesen zu sein, und das war es wahrscheinlich auch, aber ...

Die Sache ist die: Ich bin ein großer BMW-Liebhaber und ich war schon seit einiger Zeit auf der Suche nach diesem bestimmten Modell. Und dieses hier hatte einen fairen Preis. Aber nachdem ich ihn von einem Automechaniker begutachten ließ, wurde mir schnell klar, dass ich eine Menge Geld in das Ding investieren muss.

Viele Teile müssen ersetzt werden und insgesamt denke ich, dass etwa 3000-5000 Euro nötig sind, um ihn wieder in Ordnung zu bringen. Der Innenraum ist sehr gepflegt und gewartet, praktisch neu. Das war ein wichtiger Grund, warum ich mich zum Kauf entschlossen habe.

Wenn ich mit der Renovierung fertig bin, würde ich ihn gerne anmelden und auf die Straße bringen, aber auch das sind zusätzliche Kosten...  Außerdem glaube ich, dass es mehr kostet, einen Oldtimer anzumelden als ein reguläres Auto.

Mit all dem im Hinterkopf fing ich an zu überlegen, ob es wirklich eine gute Idee ist, überhaupt einen Oldtimer zu haben?.

Gibt es hier Besitzer von Oldtimern? 

Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus!

Der Besitz eines Oldtimers lohnt sich 93%
Der Besitz eines Oldtimers lohnt sich nicht 7%
Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, Oldtimer, PKW, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW