Bibel – die neusten Beiträge

Wieso verwandelt Jesus Wasser zu Wein, wenn es Sünde ist?

Wein in kleinen Maßen zu trinken scheint in Ordnung zu sein - Jesus hat es ja auch getan. Sich jedoch zu betrinken scheint eine sehr ernste Sünde zu sein, sodass man dafür sogar in die Hölle kommt, wenn man nicht davon abkehrt.

"... Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden." (Galater 5:21)
"... noch Diebe noch Habgierige noch Trunkenbolde noch Lästerer noch Räuber werden das Reich Gottes ererben." (1 Korinther 6:10)
"Berauscht euch nicht mit Wein" (Epheser 5:18)

Wieso hat Jesus Wasser zu Wein verwandelt, als er auf einer Hochzeit eingeladen war und den Gastgebern der Wein ausging? Die Leute waren schon angetrunken und haben sich mit Jesus' weiteren Wein bloß noch mehr betrunken. Das hat der Speisemeister gesagt, als die Diener ihm Jesus' Wein überbracht haben:

"Jeder bietet doch zuerst den besten Wein an. Und erst später, wenn die Gäste schon betrunken sind, kommt der billigere Wein auf den Tisch. Aber du hast den besten Wein bis jetzt zurückgehalten!" (Johannes 2:10)

Wieso verwandelt Jesus Wasser in Wein, wenn es eine Sünde ist betrunken zu sein? Ich weiß schon was nicht-Gläubige dazu sagen werden, deshalb suche ich hauptsächlich Antworten von Gläubigen.

Religion, Jesus, Wein, Christentum, betrunken, Bibel, Christen, Jesus Christus, Moral, Neues Testament, Sünde, Wunder, Betrunkenheit, Ethik und Moral

Wie würdet ihr die Chronologie in der Offenbarung einteilen?

Die Frage richtet sich zur Abwechslung auch an Nicht-Christen. Jedoch nur an solche die die Offenbarung gelesen haben und eine begründete Antwort geben können.

Ich höre immer wieder, dass in der Offenbarung nicht alles chronologisch zu verstehen sei. Aber ganz ehrlich: Ich versteh nicht warum.

Wie ich die Chronologie der Offenbarung einteilen würde:

  1. Kapitel 1-3 sind Sendschreiben an damalige Gemeinden(die aber natürlich auch für uns wichtig sind)
  2. In Kapitel 4-5 gibt es einen (allgemeinen) Einblick in den Himmel
  3. In Kapitel 6 gibt es einen Gesamtüberblick über die Endzeit und Drangsal, auch das was sich schon erfüllt hat/noch erfüllt.
  4. Kapitel 7 die Versiegelung der 144.000 vor der Drangsal(bis Vers 8) und eine kleine Vorschau auf das Ende der Drangsal(ab Vers 9)
  5. Ab Kapitel 8 werden die 7 Jahre Drangsal (im Großen und Ganzen)chronologisch beschrieben:

1-7 Posaune(Zahlen sind chronologisch), Kap 11(7.Posaune) endet mit: 19 Und der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet, und die Lade seines Bundes wurde sichtbar in seinem Tempel. Und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner und ein Erdbeben und ein großer Hagel.

Kap 12 beginnt mit: 1 Und ein großes Zeichen erschien im Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet, und der Mond unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt eine Krone mit zwölf Sternen.

Das scheint durchaus ein Ereignis zu sein, bzw 2 aufeinander folgende Ereignisse. Auch die in kap. 13 folgende Beschreibung des Antichristen scheint noch dazu zu gehören:

Kap. 12 endet mit: 18 Und ich stellte mich auf den Sand des Meeres.

Kap. 13 beginnt mit: 1 Und ich sah aus dem Meer ein Tier aufsteigen,...

Auch diese beiden Verse scheinen in direkter Verbindung zueinander zu stehen.

Dann später 3 Engel(chronologische Reihenfolge) die Gericht ankündigen, 7 Zornschalen(chronologische Reihenfolge), usw.

Kap 18 beginnt mit: 1 Und nach diesem sah ich

Auch hier ist eindeutig eine chronologische Reihenfolge erkennbar.

Ich sehe einfach keinen Grund warum die Offenbarung nicht chronologisch sein sollte.

Wie seht ihr das und könnt ihr eure Ansicht begründen?

Danke.

LG

Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Offenbarung

Welche Person hätte den Himmel mehr verdient?

Mal völlig abgesehen, ob du gläubig bist oder nicht (ich bin es übrigens auch nicht), wer hat deiner Meinung nach den Platz im Himmel bzw. Paradies mehr verdient? Mit Paradies meine ich das Leben nach dem Tod, also bei Gott im Himmel. Nehmen wir einfach an, dass das Leben dort wunderschön und ohne Leid und Sorgen ist.

Person 1 (Atheist): Ein Mensch, der überhaupt nichts mit Gott und Glaube anfangen kann. Er ist nicht getauft, war noch nie in einer Kirche und ist überzeugt davon, dass es Gott nicht gibt. Er arbeitet ehrenamtlich in einer Organisation, in der er Geflüchteten und armen Menschen hilft. Er macht dies aus reiner Nächstenliebe und weil es seine Leidenschaft ist.

Person 2 (Gläubiger Mensch): Ein Mensch, der stark an Gott glaubt, täglich betet und regelmäßig in die Kirche geht. Er ist eine sehr freundliche, aber auch introvertierte Persönlichkeit, die Menschenkontakt meidet und lieber den ganzen Tag für sich ist. Somit kommt diese Person auch gar nicht dazu, anderen Menschen zu helfen, weil er eben den Kontakt zu anderen meidet.

Keiner von beiden hätte den Himmel verdient. 35%
Beide hätten den Himmel verdient. 33%
Person 1 (Atheist) hätte den Himmel mehr verdient. 16%
Person 2 (gläubiger Mensch) hätte den Himmel mehr verdient. 16%
Religion, Islam, Christentum, Atheismus, Bibel, Glaube, Gott, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Beten Christen eine Romanfigur an? (Markus-Evangelium)?

Ich lese gerade ein Buch von Dennis MacDonald, Professor für Neues Testament und Urchristentum an der Claremont School of Theology, Kalifornien. MacDonald ist der Meinung, das Markus-Evangelium (die Quelle aller anderen Evangelien!) sei vom Autor keineswegs als Bericht realer Ereignisse beabsichtigt gewesen, sondern als literarische, fiktive Erzählung. Beten Christen eine Romanfigur an?

Das Markus-Evangelium ist in der dritten Person geschrieben, aus der Perspektive eines auktorialen(allwissenden) Erzählers.

Der auktoriale Erzähler berichtet Dialoge, die komplett ohne Zeugen stattfanden (Gebet Jesus' im Garten Gethsemane, während alle Jünger schlafen (Mk.14,32-52).

Der anonyme Autor des Markus-Evangeliums war Grieche. Jeder gebildete Grieche kannte die Ilias und Odyssee von Homer. Der Autor des Markus-Evangeliums hat seine Jesus-Heldengeschichte entlang der Geschichte Odysseus konzipiert und viele Motive und Sequenzen aus Homers Odyssee entnommen.

Viele Ungereimtheiten im Markus-Evangelium werden durch vergleichenden Blick in die Odyssee plötzlich erklärbar. Warum verlangt Jesus von allen Zeugen seiner Wunder, Stillschweigen zu bewahren? Warum verflucht er 2000 Schweine? Warum verflucht er einen Feigenbaum? Warum ist bei Jesus' Festnahme ein nackter Junge anwesend, der dann flieht? usw.

Eine Parallele, die ich recht beeindruckend fand: Jesus' Begegnung mit Gerasener - Odysseus' Begegnung mit dem Zyklopen Polyphemos

1. Odysseus erreicht mit mehreren Schiffen und seinen 12 Gefolgsleuten das Land der Zyklopen. 

2. Odysseus geht mit 12 Gefährten an Land. Seine anderen Männer sollen im Schiff auf seine Rückkehr warten. 

3. Er trifft auf einen übernatürlichen Gegner, den Zyklop Polyphemos, 

4. der in einer Höhle lebt. 

5. Der Zyklop fragt Odysseus nach seinem Namen. 

6. Odysseus antwortet mit einem Wortspiel, eine Mengenangabe: "Niemand". 

7. Odysseus besiegt den Zyklopen. 

8. Odysseus Männer entkommen über eine Viehherde (klammern sich an die Bäuche von Schafen). 

9. Odysseus kehrt auf sein Schiff zurück und ruft dem Zyklopen zu, wer er wirklich sei, Odysseus, König von Ithaka.

 

1. Jesus erreicht mit mehreren Schiffen und den 12 Jüngern die Gegend der Gerasener. 

2. Jesus geht an Land, seine Gefährten sollen im Schiff auf seine Rückkehr warten,

3. er trifft auf einen übernatürlichen Gegner, die Dämonen, die einen Mann besetzt haben, 

4. der in "Gräbern" lebt. 

5. Jesus fragt den Mann nach seinem Namen. 

6. Der Mann antwortet mit einem Wortspiel, eine Mengenangabe: "Legion heiße ich; denn wir sind unser viele." 

7. Jesus besiegt die Dämonen. 

8. Die Dämonen entkommen über eine Viehherde. "Und die Teufel baten ihn alle und sprachen: Laß uns in die Säue fahren!" 

https://youtu.be/tTJT67kgsfc

👆 Bitte ANSCHAUEN!!!

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Christen

Was sagt ihr Christen zum Barnabas Evangelium?

Die Muslime glauben an alle Gesandten des Herrn und machen zwischen Ihnen keinen Unterschied. Daher bestätigen Sie auch, dass auf Moses Friede sei auf ihm die Thora und auf Jesus Friede sei auf ihm das Evangelium der Wahrheit gemäß vom Allmächtigen Herrn offenbart worden sind.

Weiterhin glauben Sie jedoch, dass diese Offenbarungen durch ihre Verfälschung ihre Gültigkeit verloren haben und das der Islam offenbart worden ist um darüber Aufschluss zu geben und zudem für die restliche Zeit der Menschheit durch Allahs Schutz Geltung zu wahren.

Insbesondere beschuldigt der Koran die Schriftgelehrten einen Teil der Schrift weggelassen zu haben und der Vatikan hat fürwahr einige Bücher aus der Bibel entfernt und außerdem wesentliche Teile verändert zu haben. Damit ist vorallem die Teilung Gottes in Drei, gemeint und das zusprechen Seiner eines Sohnes und die dahingehende vermenschlichung, sowie die Befreiung unserer Schuld und das Ende der Prüfung durch den Tod Jesus, wobei auch sein Tod selbst abgestritten wird.

Nun wurde vor einigen Jahren eine 1500 bis 2000 Jahre alte Bibel des Barnabas Evangeliums gefunden. Eines Apostels der das Glück hatte mit dem Messias selbst zugegen zu sein 60 n. Chr. starb und zu seinen Wahlmöglich zu seinen Jüngern zählte. Diese Bibel bestätigt den Koran in diesen Aussagen, wobei es zeitlich betrachtet eher heißen muss: Der Koran bestätigt diese authentische Bibel.

Was halten Christen nun davon, nachdem sie sich ernsthaft damit auseinandergesetzt haben?

Gebe es die Möglichkeit über einen Irrtum Paulus nachzudenken bzw. über eine Verschwörung des Vatikans, oder ist es für euch naheliegender alles was von eurem bisherigen Kenntissen abweicht zu leugnen?

Hier ein Link zur besagten Bibel

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/220PDF/22086794_lprob_1.pdf&ved=2ahUKEwid9sXQi_r4AhVEiv0HHXStBRoQFnoECDQQAQ&usg=AOvVaw2TC8VLPhg0i3i6jo6rfK_5

Jesus, Christentum, Bibel, Christen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel