Was sind die Gründe dass es immer weniger Christen gibt die wirklich in die Kirche gehen und den glauben lernen?
Ich meine überzeugte Christen nicht einfach welche die getauft wurden als Kind oder auf Papier Christen sind. Es werden auch immer weniger Leute getauft. Aber woran liegt das ? Was denkt ihr ? Und was haltet ihr von der ( Theodize Theorie )
Unten auf den Bild sieht man die. Die Theorie erklärt vielleicht auch den Verlust vieler Christen.
20 Antworten
Ich bin gläubiger Christ, ich studiere sogar Theologie und möchte Gemeindereferent werden.
Aber ich kann momentan jeden verstehen, der von der Kirche genervt ist. Bin selbst von der Kirche genervt. Es läuft einfach so viel falsch.
Dazu kommt natürlich, dass die Metaphysik - also die philosophische Vorstellung, dass es auch Sachen gibt, die man nicht sieht (bzw. die nicht empirisch nachzuweisen sind) , - aus der modernen Philosophie komplett verdrängt wurde. Wer außerhalb der Theologie als Philosoph ernst genommen werden will, muss sich von der Metaphysik distanzieren.
So sagen z.B. heute auch viele, dass es Liebe an sich gar nicht gibt, sondern das nur eine biologische Reaktion von Hormonen ist.
Dazu kommt natürlich, dass die Metaphysik - also die philosophische Vorstellung, dass es auch Sachen gibt, die man nicht sieht (bzw. die nicht empirisch nachzuweisen sind) , - aus der modernen Philosophie komplett verdrängt wurde.
Das ist in dieser Pauschalität nicht richtig. Was richtig ist, ist, dass das Wort "Metaphysik" nicht mehr gebraucht wird. Aber bspw. die sogenannte analytische Ontologie befasst sich mit klassischen metaphysischen Fragen; auch die Fragen, die in der Philosophie des Geistes oder in der Religionsphilosophie diskutiert werden, würden früher unter dem Begriff "Metaphysik" zusammengefasst.
Was motiviert Dich den innerlich diesen Beruf (oder Berufung) ausführen zu wollen?.
Vielleicht, um zu zeigen, dass es auch vernünftige Leute in der Kirche gibt und die Blöden nicht die ganze Kirche für sich haben 🤷♂️
Der Mensch sündigt sündigt sündigt und irgend wann schlägt die Sünde zu.
Ich kann auch nicht jeden Tag reichlich bei Mac Donalds speißen und davon ausgehen, dass das nichts mit meiner Gesundheit tun wird - und am Ende jammer ich, wie gemein doch Gott ist. (Es ist dein Freier Wille, dass Du einem Antichristlichen System folgst: 275 - Absolute Dringlichkeit in unserer Zeit! - YouTube - das Antichristliche System in 14 Minuten zusammengefasst)
Ich bin Christin und gehe auch nicht in die Kirche. Ich bin ausgetreten. Als ich austrat waren das aber andere Gründe als die welche ich heute habe. Damals war ich evangelischer U-Bott Christ. Bedeutet, Weihnachten, Ostern, Familienfeiern wie Hochzeit, Tod und Konfirmation waren Gründe für mich in die Kirche zu gehen. Ich war religionsinteressiert, aber nicht wirklich gläubig.
Dann dachte ich, ich werde gläubig, nachdem ich bei den Zeugen Jehovas ein Heimbibelstudium begann. Das war eine Zeit lang auch alles einleuchtend, hat Freude bereitet und war eine Zeit lang auch Sinn gebend, bis ich nach der Taufe die Leichen im Keller wahrgenommen habe. Während der Vorzeit bei den Zeugen bekommt man das nicht mit, weil man durch das Love Bombing weich geschaltet wird. Erst nach der Taufe lässt das nach und man sieht was da eigentlich los ist.
Jedenfalls musste ich für die Zeugen aus der Evangelischen Kirche raus. Und danach bin ich einfach nicht mehr zur evangelischen Kirche zurück, weil sich das falsch angefühlt hat. Ich wollte kein U-.Boot Christ mehr werden.
14 Jahre lief ich dann ohne Religion rum, war weiter Religionsinteressiert und habe auch diverse Dokus und co zur Thematik gesehen. Und Bücher gelesen. Seit einem Jahr ungefähr wandelt sich das Blatt bei mir aber wieder. Aus heiterem Himmel, nach 1-2 Liedern und einem normalen Spielfilm hat sich alles verändert. Das kam aus heiterem Himmel sozusagen.
Ich kann beten, spenden, singen, auch alles ohne Kirche. Wenn ich spende, weiß ich das das Geld auch da ankommt wo es hin geht und nicht in irgendwelchen goldenen Wasserhähnen versickert. Prunk und Protz in den Kirchen widert mit an. Kindesmisshandlung auch. Warum soll man das finanzieren?
Okay interessante Antwort ! Danke für deinen Kommentar.
Dieses Bild ist leider ein sehr schlechtes Beispiel. Hier gibt es viel bessere Logiken die Gott entkräften.
Dieses Bild kann man ganz einfach mit dem 0815 Satz der Christen entkräften "die Wege Gottes sind unergründlich".
Ich als Atheist würde es eher so formulieren: manchmal muss man Leiden, damit man weiß was Glück ist. Aber so etwas sagt nichts über die Existenz von Gott aus.
Dennoch gebe ich dir Recht, dass eine gute Bildung und logisches Denken den Glaube an Götter zumindest erschwert (wenn auch nicht unmöglich macht, wenn man denn nur genug als Kind indoktriniert wurde).
Ich teile deine Einschätzung nicht. Das beste Beispiel ist meine Familie. Wir gehen fast nie in die Kirche, der Glaube an Gott ist uns aber sehr wichtig. Wir lesen regelmässig in der Bibel und beten oft. Wir leben den Glauben vor allem über das Internet. Gemeinschaft mit anderen Gläubigen wäre wichtig, aber aus verschiedenen Gründen leben wir es nicht so.
Junge überzeugte Christen, keine Tauf-Christen gibt es viel mehr als Du denkst. Deutsche Worship-Kanäle in deutscher Sprache haben zwischen 40.000 und 60.000 Abonnenten. Die Besucherzahlen liegen hin und wieder im Millionenbereich.
https://www.youtube.com/watch?v=giGljCCZJBQ
https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA
Auch die Predigten in deutscher Sprache werden oft gesucht.
https://www.youtube.com/watch?v=6N5vQ1HupQE
Beeindruckend auch die Zahl und die Art der Kommentare bei den Kinderbibeln.
https://www.amazon.de/Meine-erste-Kinderbibel/dp/3849926559
Ja, Gott kann Leid verhindern und er tut es auch. Nach Gebeten
https://www.youtube.com/results?search_query=Mensch+Gott+Gebet
und über viele sehr gute christliche Hilfsorganisationen. Nur drei Beispiele von sehr vielen:
Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana
Ein modernes Hospital im Wert von 15 Millionen für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, alleine mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 400.000 Patienten wurden bis heute dort behandelt.
https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John
Don & Deyon Stephens Gründerehepaar von Mercy Ships
Mit Schiffen die medizinische Hilfe in den ärmsten Staaten Afrikas bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ
Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe
Unter anderem 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch
"Ja, Gott kann Leid verhindern, und er tut es auch."
Wenn man das glaubt, dann muss es einem auch ins Gesicht springen, wieviel Leid Gott NICHT verhindert. Was für ein schrecklicher Gedanke.
"Nach Gebeten."
Da sind viele Menschen aber besser. Die versuchen, Leid zu verhindern, ohne darum angebettelt zu werden. Springen spontan in den Fluss, um jemand herauszuziehen, spenden Geld, Blut oder Knochenmark, arbeiten in der Entwicklungshilfe, in der Krebsforschung, als Ärzte, Pflegekräfte ....
"Ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus"
Das wurde von MENSCHEN finanziert, gebaut und betrieben - nicht von Gott. Siehe oben: Menschen sind besser als Gott (in der Hypothese, dass es ihn gibt und er helfen KÖNNTE).
Die bekannt gewordenen Missbrauchsfälle sind sicherlich Grund für massive Kirchenaustritte. Desweiteren ist der Dogmatismus Austrittsgrund.
Was hat die Kirche denn mit dem Christentum zu tun lol
Das es immer weniger Christen geben wird und die Welt immer Gottloser wird wurde prophezeit.
Bevor der Antichrist kommt muss der große abfall vom Glauben stattfinden.
2.Thessalonicher 2:3
Lasset euch niemand verführen in keinerlei Weise; denn er kommt nicht, es sei denn, daß zuvor der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, das Kind des Verderbens
Das Argument unten macht kein sinn.
Es gibt Leid auf der Welt weil die weil die Welt Gottlos ist.
Ausserdem ist Satan der Gott dieser Welt
2.Korinther 4.4
Wir haben auch einen freien willen wir führen Kriege wir sind verantwortlich weil die welt Gottlos ist.
Es gibt nicht weniger Christen. Das ist nur in Europa so. Weltweit nimmt das Christentum stark zu. Bis 2060, so die Forschung, werden die Christen in Prozenten der Weltbevölkerung zulegen und in absoluten Zahlen an erster Stelle liegen.
Woher hast du diese Information ? Nenne mir bitte eine Quelle.
Interessant erstmal Wikipedia als " feste Quelle " zu nehmen aber ja.. keine Ahnung.. danke für dein Kommentar
Der Islam wächst immer weiter und das Christentum fällt ab ? Interessant irgendwie
1.Timotheus 4:1
Der Geist aber sagt deutlich, daß in den letzten Zeiten werden etliche von dem Glauben abtreten und anhangen den verführerischen Geistern und Lehren der Teufel.
Dann häng nicht an den lehren des Teufels (Islam)
Oder willst du teil der Prophezeiung sein?
Ja aber der Islam wird viel mehr respektiert praktiziert mehr gelernt usw
Du findest kaum Christen die so sind
Wie meinst du ? Verstehe das nicht ganz
Steht doch da
Es muss der große Abfall vom Glauben kommen ( sehr viele Christen fallen vom Glauben ab)
Erst dann kommt der Antichrist.
Es wird also geschehen und es geschieht grade das sehen wir vor unseren Augen.
Bei den Muslimen kommt Jesus auf die Erde und tötet den anti Christen aber das macht irgendwie Sinn für mich also in der Endzeit
Laut Bibel wird der „Gog von Magog“ mit all seinen Anhängern versuchen Israel ein für alle mal zu vernichten.
Hesekiel 38:16, NeUe “Du wirst gegen mein Volk Israel heranziehen und wie eine Wolke das ganze Land bedecken. Am Ende der bestimmten Zeit wird das geschehen. Dann lasse ich dich gegen mein Volk Israel heranziehen, damit die Völker mich erkennen, wenn ich mich an dir, Gog, als der Heilige erweise.‹”
Es soll höchst wahrscheinlich ein Religiöser Krieg sein. Heute kann man Christen dazu nicht bringen Israel zu vernichten, dafür aber gibt es eine Religion mit immer mehr Anhängern, und viele von denen sind bereit in den Heiligen Krieg gegen die Juden zu ziehen….
Die eine Prophezeiung hat sich erfüllt:
Jesaja 66:8, NeUe “Wer hat so etwas je gehört, / wer hat dergleichen je gesehen? / Wird denn ein Volk auf einen Schlag geboren, / wird ein Land bevölkert an einem einzigen Tag? / Doch so wird es Zion ergehen. / Kaum spürt sie die Wehen, schon sind ihre Kinder da.”
Der Staat Israel wurde bereits an einem Tag wieder gegründet, der Angriff auf Israel steht noch bevor.
Gott wird Israel beschützen weil er es Abraaham geschworen hat.
Man wird wahrscheinlich viele Jahre lang erst mal die Kampfmittel beseitigen:
Hesekiel 39:9, NeUe “Dann werden die Einwohner der Städte Israels hinausziehen und die Waffen auflesen: Rund- und Langschilde, Bogen und Pfeile, Handkeulen und Lanzen. Sieben Jahre lang werden sie damit Feuer machen und heizen.”
2Thessalonich 2:4, NeUe “Er wird sich auflehnen und über alles hinwegsetzen, was Gott oder Heiligtum genannt wird, bis er sich schließlich im Tempel Gottes niederlässt und für Gott ausgibt.”
Diese Prophezeiung wartet auch noch auf ihre Erfüllung, denn der Antichrist soll sich im Gottes Tempel (wahrscheinlich mit Gewalt) niederlassen. Israel plant bereits den Tempel wieder aufzubauen. Und in diesem wieder aufgebauten Tempel wird sich diese Prophezeiung irgendwann erfüllen.
oh man das ist so ein komplexes thema danke für deinen kommentar! ich bin grad auf der suche nach der wahren religion und schwanke zwischen islam und christentum
danke dass du dir zeit genommen hast für meine frage :)
Was sind die Gründe dass es immer weniger Christen gibt die wirklich in die Kirche gehen und den glauben lernen?
Das ist ein Wohlstandsphänomen. Da wo es den Leuten gut geht, hängen sie weniger einer oder ihrer Religion an.
Zum Vergleich, man kann auch feststellen, dass es nirgendwo soviele ehemalige oder agnostische Muslime gibt wie in Mitteleuropa.
Die Theorie erklärt vielleicht auch den Verlust vieler Christen.
Nein, die Theodizee ist kein Grund dafür.
Zum Vergleich, man kann auch feststellen, dass es nirgendwo soviele ehemalige oder agnostische Muslime gibt wie in Mitteleuropa.
Woran liegt das aber ? Im Mitteleuropa ist doch auch Wohlstand? Wieso gibt es dann immer mehr Muslime
Woran liegt das aber ? Im Mitteleuropa ist doch auch Wohlstand?
Dass es immer mehr ehemalige und agnostische Muslime gibt, liegt am Wohlstand.
Wieso gibt es dann immer mehr Muslime
Das liegt insbesondere an der Einwanderung und an der höheren Geburtenrate muslimischer Frauen.
Nicht daran dass nicht Muslime konvertieren ?
Eher nicht. Laut einer (aktuelleren) Erhebung sind zB zwischen August 2005 und Juli 2006 gerade mal etwa 4.000 Menschen in Deutschland zum Islam konvertiert. Im Jahr 2015 kamen 890.000 Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland, die mehrheitlich Muslime waren.
Daran siehst Du, wie wenig Einfluss die Zahl der Konvertiten hat.
Danke dass sind interessante Informationen! 😀
Hallo!
Unten auf den Bild sieht man die. Die Theorie erklärt vielleicht auch den Verlust vieler Christen.
Nein das trifft zwar zu aber diese Fragen haben sich die Menschen schon immer gestellt. Und warum sind dann Muslime weniger vom Mitgliederschwund betroffen?
Nein. das Problem ist die schwindende Glaubwürdigkeit besonders der katholischen Kirche. Missbrauch durch Geistliche + mangelnde Aufarbeitungsbereitschaft, Würdenträger sind in Luxusautos unterwegs haben Luxuswohnungen , Bistümer häufen irre Vermögen an während überall auf der Welt Menschen verhungern
Deutschland hat 27 Bistümer. Derzeit ist das Erzbistum München und Freising das reichste Bistum Deutschlands: Für 2017 wies es ein Vermögen von 5,96 Milliarden Euro plus stille Reserven in Höhe von immerhin über 745 Millionen Euro aus.
Wo bleibt das christliches Denken und Handeln, schönen Tag
Im Islam gibt es dieses Problem mit der genannten Theorie gar nicht da der Islam eine klare Antwort darauf hat.
welche denn?? So ist das nur eine nutzlose Behauptung.
Um wirklich Christ zu sein genügt es nicht, nur in der Bibel zu lesen oder zuhause zu beten! Nein, man muss auch mal in die Kirche gehen und an den Gottesdiensten teilnehmen!
Insgesamt mag die Zahl der Christen in Deutschland abnehmen. Weltweit ist das aber genau umgekehrt. In nicht wenigen Ländern Lateinamerikas, Afrikas und Südostasiens wächst die Zahl von Christen. Selbst in China soll es 80-100 Millionen Christen geben.
Aber auch in Deutschland wachsen Freikirchen und freie christliche Gemeinden.
Ein paar Gedanken zur Frage, warum Gott Leid zulässt:
Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.
Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...
Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikels sehr interessant: http://www.jesus.ch/lebenshilfe/krankheitsbilder/103989-warum_laesst_gott_das_leid_zu.html
Hallo Christiepie22,
ich möchte auf die Frage eingehen, was ich von der Theodizee-Theorie halte, da ich denke, dass die Tatsache, dass die Menschen auf die Frage, warum Gott Leid zulässt, keine vernünftige Antwort bekommen haben, dazu geführt hat, dass immer weniger an ihn glauben.
Die Bibel löst die Theodizee-Frage auf, wenn man sich einmal etwas genauer mit ihr beschäftigt. Der Schlüssel zu einer Antwort liegt in einem der ältesten Berichte der Bibel, im 1. Buch Mose. Dort erfährt man, wie der Keim alles Bösen entstanden ist und warum Gott seine Macht bis heute noch nicht dazu eingesetzt hat, das Leid zu beenden.
Der Bericht über Adam und Eva wird zwar von vielen belächelt und oftmals nur als eine gleichnishafte Erzählung angesehen, doch zeigt die Bibel, dass es sich bei den ersten Menschen um Personen handelte, die tatsächlich gelebt haben.
Gott hatte Ihnen nach Ihrer Erschaffung einen denkbar guten Start ins Leben gegeben. Sie missbrauchten jedoch die Gabe Ihres freien Willens dazu, sich von Gott unabhängig zu machen. Doch ihr Wunsch nach mehr Freiheit brachte Sie dazu, die Grenzen, die Gott ihnen gesetzt hatte, zu übertreten.
Damit machten Sie sich gewissermaßen zu Feinden Gottes. Obwohl Gott eigentlich das Recht gehabt hätte, gegen Adam und Eva vorzugehen, ließ er sie dennoch am Leben. Wäre es jedoch nicht viel einfacher gewesen, ein neues Menschenpaar zu erschaffen? Warum entschied sich Gott dafür, die beiden trotz Ihrer Rebellion eine Zeit lang am Leben zu lassen?
Das hat mit mehreren wichtigen Streitfragen zu tun, die im Garten Eden aufgeworfen wurden. Eine dieser Fragen lautet: Hat Gott das Recht über die Menschen zu herrschen und ist seine Regierungsweise die richtige? Eine weitere Frage ist die: Würde es den Menschen besser gehen, wenn sie nicht von Gott regiert würden?
Damit diese Fragen ohne jeden Zweifel geklärt werden könnten, gewährte Gott den Menschen die Freiheit, die sie verlangten. Er zwang sie nicht unter seine Herrschaft, sondern räumte Ihnen die Möglichkeit ein, selbst herauszufinden, ob es Ihnen unabhängig von ihm besser gehen würde.
Dazu war natürlich genügend Zeit erforderlich. Gott gestattete den Menschen in all den Jahrhunderten seit Ihrer Erschaffung alle möglichen Regierungsformen auszuprobieren. Auch räumte er Ihnen auf allen anderen Gebieten, wie z. B. Wissenschaft, Politik und Medizin die Freiheit ein, eigene Wege zu gehen und verschiedenes auszuprobieren.
Diese Freiheit hat jedoch ihren Preis. Da Gott es den Menschen überließ, eigene Entscheidungen zu treffen und das Leben nach eigenem Gutdünken zu gestalten, verschonte er sie auch nicht vor den Konsequenzen ihres Handelns. Wenn wir also das Leid in der heutigen Zeit betrachten, dann ist es zum größten Teil auf das von Gott unabhängige Handeln zurückzuführen.
Wenn man nun Rückblick auf die Menschheitsgeschichte hält, könnte man sich fragen: Hat die von Gott unabhängige Herrschaft des Menschen zu einem besseren Leben geführt, hat sie die Menschen glücklicher gemacht? Die Geschichte zeigt mehr als deutlich, dass die Menschenherrschaft nicht die bessere Wahl war!
Bis heute haben es die Menschen nicht geschafft, in Frieden miteinander und in Einklang mit der Natur zu leben. Stattdessen steht heute in vielfacher Hinsicht das Überleben der gesamten Menschheit auf dem Spiel. Keine der zahllosen Regierungsformen, die die Menschen ausprobiert haben, hat zu dauerhaftem Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand geführt!
Immer mehr wird die Aussage eines Propheten Gottes bestätigt, der schrieb: "Herr, ich habe erkannt: Das Leben eines Menschen liegt nicht in seiner Hand. Niemand kann seine Schritte nach eigenem Plan lenken." (Jeremia 10:23, Hoffnung für alle). Ebenso zutreffend sind die Worte eines anderen Schreibers der Bibel: "Der Mensch [hat] über den Menschen zu seinem Schaden geherrscht." (Prediger 8:9)
Wir Menschen sind so erschaffen, dass wir unser Leben nicht unabhängig von der Leitung des Schöpfers erfolgreich führen können. Das Leid und Elend der heutigen Zeit sind der schlagende Beweis dafür. Auch wenn Gottes Zulassung des Leids sehr schmerzhaft gewesen ist, bringt es dennoch langfristig gesehen einen großen Nutzen. Warum kann man das sagen?
Dadurch, dass Gott die Menschen in der Entfaltung Ihres freien Willens mit all seinen schlechten Folgen nicht behinderte, ist ein Präzedenzfall geschaffen worden, auf den er bis in alle Ewigkeit zurückgreifen kann. Wenn die Streitfragen in Bezug auf die Herrschaft Gottes deutlich geklärt worden sind, wird es in Zukunft nie mehr nötig sein, Rebellion gegen Gott zuzulassen. Dann wird es Gott niemals mehr zulassen, dass das Böse je wieder aufkeimt!
Die Bibel lässt erkennen, dass für Gott bald die Zeit gekommen ist, alles Leid und alles Böse für immer auszumerzen! Dann wird das in Erfüllung gehen, was mit den sehr ergreifenden Worten im letzten Buch der Bibel, der Offenbarung, wie folgt beschrieben wird:
„Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“ (Offenbarung 21:3, 4).
Jeder, der diese schöne Zeit erleben möchte, sollte nicht einfach nur abwarten, denn dann könnte es irgendwann zu spät sein! Das Sinnvollste, was jemand, der an Gott glaubt, tun kann ist, sich mit seinem Wort vertraut zu machen. Auf diese Weise kann eine sehr enge Freundschaft zu ihm entstehen, die für immer hält!
LG Philipp
Theodizee ist bestimmt nicht das Problem.
Was lernt man heute in der Kirche?
Frag mal die Konfirmanden. Viele bekommen in ihrem Konfirmandenunterricht erzählt, dass man das mit den Wundern Jesu und im alten Testament nicht so ernst nehmen muss. Die Menschen früher waren noch nicht aufgeklärt und haben alles Mögliche für ein Wunder gehalten, was man heute mit Naturwissenschaft erklären kann.
Ganz verständlich, dass nach dem Unterricht und der Konfirmation Schluss mit Kirche ist. Wer geht freiwillig in eine moralische Verbesserungsanstalt?
Hi
Das liegt daran, dass das Christentum bzw. die christlichen Lehren alle aufs gröbste falsch sind und man das heute leicht erfahren kann.
Die Apologetik der Christen hat sich längst zurückgezogen bzw. sublimiert auf spitzfindige Deutungen, um zu zeigen wie überlegen und schon immer modern man war, oder auf tumben ultrareaktionären Fundamentalismus.
Einen Mittelweg gibt es nicht. Apologeten sind Lügner.
Es gibt einen ganz kleinen (von der Menge der Leute her) aber schon recht weiten (von den Gedanken her) Bereich in dem man sich als denkender Christ wohl zurechtfinden kann ohne anmaßend zu sein- aber es liegt wenig von der öffentlichen Wahrnehmung des Christentums darin.
Was hälst du von d n Prophezeiungen der Bibel die auch wahr wurden ?
Ich kenne keine wahren. Ich halte Prophezeiungen für prinzipiell unmöglich, und das ist auf der fundamentalistischen Seite der Apologetik.
Welche meinst du?
Gibt sehr viele kann nicht alle aufzählen
Gibt sehr viele kann nicht alle aufzählen
Niemand weiß, wann eine Prophezeiung aufgeschrieben worden ist. Bzw niemand kann so eine Behauptung überprüfen.
Und es gibt nachweislich versemmelte Prophezeiungen:
19 Darum, so spricht der Herr, HERR: Siehe, ich gebe Nebukadnezar, dem König von Babel, das Land Ägypten; und er wird seinen Prunk[16] wegtragen und seinen Raub rauben und seine Beute erbeuten; das wird der Lohn für sein Heer sein.
https://www.bibleserver.com/ELB/Hesekiel29%2C19
Weder Bibel, noch Ägypter, noch andere Länder berichten von einer Eroberung. Diese Prophezeiung wurde versemmelt. Sie stimmt nicht und kann auch nicht mehr erfüllt werden, da Nebukadnezar tot ist.
Im übrigen war Nebukadnezar ein viel weiserer Staatsmann, als Jeremia und Ezechiel erwartet hatten, und am wenigsten jagte [178] er dem Ruhm eines Eroberers nach.
Die Unterwerfung Ägyptens hat er in keiner Weise versucht. Das Ziel dagegen, welches er allein erstrebte, den Invasionen der Ägypter energisch ein Ende zu machen, hat er vollkommen erreicht
Durch das neuzeitliche vorhergesagte weltweite Predigtwerk der Zeugen kommen immer mehr Menschen zur Einsicht der Wahrheit Gottes.- Andererseits wollen die meisten Menschen keine Kirchensteuer mehr zahlen und die Werke der Priester haben ihnen den Rest gegeben.
Also weltweit betrachtet gehen immer mehr Christen in die Kirche.
Den Glauben feiert man in der Kirche. Aber man lernt ihn dort nicht.
Den Glauben lernt man in der Familie.
Weil immer mehr Christen die Augen aufgehen, nachdem ihnen ihre Kirche diese verklebt hatte.
Die Welt wird moderner und die heutige Jugend hat andere Dinge im Sinn.
Ich zitiere mal Nietzsche:
"Gott ist Tot!"
Die abendländische Gesellschaft hat Gott ermordet, sprich durch die Wissenschaft ersetzt. Man hat sich mit staatlichem Druck von oben befreit. Das heutig ausgelebte Christentum ist eine sehr liberale Form des Christentums.
Es ist nicht mehr zeitgemäß und fühlt sich gar postmodernistisch an.
Hinzu kommt die steigende Unzufriedenheit mit der katholischen Kirche.
Man hat sich mit staatlichem Druck von oben befreit.
Wann ist das deiner Meinung nach ungefähr passiert?
Ab ungefähr der Aufklärung nahm das alles seinen Lauf.
Schau mal HIER.
Oder HIER:
EuropaIn Europa begann die Säkularisierung mit der Aufklärung und erreichte in der Französischen Revolution und im Sozialismus mit der angestrebten völligen Abschaffung der Religion vorläufige Höhepunkte (Beispiele: Einführung eines Revolutionskalenders ab dem „Jahr der Revolution“, Abschaffung der nichtrevolutionären Feste, radikale Enteignung der Klöster und Ordensgemeinschaften). Allerdings ist dieser Prozess voraussichtlich noch nicht abgeschlossen, zumal in vielen Ländern die Kirchen noch einen großen Einfluss ausüben. Jedoch zeigen praktisch alle europäischen Länder einen zurückgehenden Einfluss der Religion, wie man an der Mitgliederentwicklung in den Religionsgemeinschaften sehen kann.
Das ist mal eine spannende Voraussetzung für das Studium.
Was motiviert Dich den innerlich diesen Beruf (oder Berufung) ausführen zu wollen?
Und viele sehen es auch einfach anders😊