Bewerbungsschreiben – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr den Anfang einer Initiativbewerbung schreiben?

Hallo,

ich kämpfe seit Tagen sehr mit einer Initiativbewerbung. Ich habe bisher immer nur Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen geschrieben, da habe ich dann immer direkt im ersten Absatz geschrieben, dass ich großes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle im bereich xy habe. Im Absatz danach bin ich dann meinen Werdegang durchgegangen, dann welche Bereiche meines Berufs mir gefallen und wieso und was ich kann und dann zum Schluss noch, was ich bei der Stelle auf die ich mich bewerbe lernen möchte.

Jetzt finde ich es aber sehr schwierig so einen konkreten Text zu schreiben, weil der ja zum einen 0815 wirkt wenn ich es sehr allgemein halte. Andererseits kann ich aber ja auch schlecht zu genau schreiben, was ich möchte, weil ich ja nicht so ganz genau wissen kann, ob die mir sowas genau bieten können und mich dann vielleicht direkt aussortieren. Klar habe ich mich informiert was das Unternehmen macht, aber so ganz genau kann man das ja ohne Besichtigung auch nie einsortieren.

Ich würde mir die Chance da zu arbeiten (wenn auch nur irgendwann) sehr ungerne entgehen lassen, wenn nicht bei einem Gespräch der totale Albtraum ans Licht kommt würde ich erstmal sagen es wäre mein Traumbetrieb.

Am schwierigsten finde ich aber den ersten Absatz, wo ich überhaupt schreibe worauf ich mich bewerbe und was mich interessiert. Vor allem wie direkt man das formulieren sollte.

Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben, oder mir ein Beispiel schicken? Das wäre sehr nett.

Ich möchte mich als Chemielaborantin bei einem Farbenhersteller bewerben. Am liebsten wäre mir die Forschung und Entwicklung, (darin habe ich auch bereits Erfahrung), aber bevor es gar nichts wird wäre ich auch für andere Abteilungen offen.

Danke!

Liebe Grüße

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Initiativbewerbung, initiative

Bewerbungsanschreiben Bewertung?

Hi Leute, wie findet ihr mein Bewerbungsanschreiben :

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung

———————-

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildungsstelle als Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Position in Ihrem renommierten Meisterbetrieb.

Schon seit meiner Kindheit hege ich eine Leidenschaft für das Malen und Gestalten. Durch meine Mitarbeit bei Renovierungsarbeiten in elterlichen Wohnungen habe ich erste praktische Erfahrungen im Bereich der Malerarbeiten gesammelt. Diese Erfahrungen haben mein Interesse an einer Ausbildung in diesem Handwerksbereich weiter verstärkt.

Mit meinem bisherigen beruflichen Werdegang als Kurierfahrer und Lagerhelfer konnte ich bereits wichtige Kompetenzen wie Zeitmanagement, Teamarbeit und Kundenbetreuung erwerben. Diese Fähigkeiten sehe ich als wertvolle Ergänzung für eine Ausbildung zum Maler und Lackierer, insbesondere im Hinblick auf die Termintreue und die Bedeutung exzellenten Kundenservices, die auch in Ihrem Betrieb von großer Wichtigkeit sind.

Meine schulische Ausbildung habe ich mit dem Abitur abgeschlossen, wobei ich einen Schwerpunkt in Webprogrammierung gesetzt habe. Diese Kenntnisse in Programmierung, insbesondere in HTML, CSS, JavaScript und PHP, ergänzen meine praktischen Fähigkeiten und machen mich zu einem vielseitig einsetzbaren Auszubildenden.

Ich bin motiviert, zuverlässig und teamfähig und freue mich darauf, meine Begeisterung für das Malerhandwerk in Ihrer Firma weiter vertiefen zu können. Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich vor und stehe für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

——————

danke für die Antworten

lg

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben

Anschreiben aufbau?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Chemikanten und würde gerne wissen, wie ein optimales Anschreiben aussehen sollte.

Nachdem ich vor kurzem meinen Realschulabschluss abgeschlossen habe, strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Bereich für das laufende Jahr an. In den vielen Videos oder auch Webseiten, die ich mir angesehen habe, in denen erklärt wird, wie man ein Anschreiben verfasst, wird oft darauf hingewiesen, dass man seine Erfahrungen aus dem Studium oder einem Jahrespraktikum sowie seine Fähigkeiten auflisten soll. Jedoch wurde nie erwähnt, wie man den Realschulabschluss einbringen kann, obwohl man zu diesem Zeitpunkt noch nicht über solche spezifischen Fähigkeiten/Erfahrungen verfügt.

Meine Praktika habe ich jeweils zweimal drei Wochen lang im Einzelhandel absolviert, sowie einmal zwei Wochen lang in einem Reisebüro. Darüber hinaus habe ich Erfahrung in einem Vollzeitjob als Qualitätskontrolleur gesammelt und zwei Minijobs als Reinigungskraft ausgeübt. Diese Tätigkeiten haben mir gezeigt, dass ich über Stärken wie Teamfähigkeit, Präzision, Genauigkeit sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Gefahren und Sicherheit verfüge. Ich habe erfolgreich eine Phase überwunden, in der ich mich in einer schwierigen Situation befand, insbesondere während der durch die Pandemie erschwerten Zeit. Trotz einer Lücke von zwei Jahren und acht Monaten habe ich während dieser Zeit gelernt, dass ich über ein hohes Maß an Ehrgeiz und Durchhaltevermögen verfüge. Dies wurde besonders deutlich, als ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,2 absolvierte.

Aber wie schreibe ich das nun ins Anschreiben rein oder wie ist so ein Anschrieben aufgebaut? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Universität, Vorstellungsgespräch

Bewerbung duales Studium "Soziale Arbeit" bei der Stadt. was sagt ihr?

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrter Herr XXX

Ihre Stellenausschreibung in Zusammenarbeit mit der XXX hat mich aus drei Gründen sofort angesprochen:

1. die Arbeit im Jugendamt und im ASD setzen genau dort an, wo ich Menschen am ehesten in herausfordernden Lebenslagen unterstützen kann

2. die Fähigkeiten, die für meinen aktuellen Job unabdingbar sind meine Stärke und auch essentiell für die von Ihnen ausgeschrieben Stelle

3. ich habe bereits Erfahrungen im Studiengang Soziale Arbeit und finde das Zusammenspiel von Theorie und Praxis ist in diesem Arbeitsfeld ideal.

Aktuell arbeite ich als Alltagsassiztentin für einen Mann mit Handicap. Meine Aufgabe besteht darin meinen Arbeitgeber in allen Belangen des täglichen Lebens (soziale Teilhabe/Interaktion, Administration, Haushalt, Arzt- und Behördengänge/-vorgänge) zu unterstützen, vorrangig auf seine Weise und natürlich in seinem Interesse. Die Fähigkeit sich persönlich zurückzunehmen und abzugrenzen ohne die Emphatie zu verlieren ist dabei genau so wichtig wie die Bereitschaft in komplexen Situationen Unterstützungsbedarf zu erkennen und entsprechende Hilfestellungen aktiv anzubieten und mögliche Optionen klar zu kommunizieren und die Umsetzung zu begleiten. Dabei eine persönliche, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und doch Distanz zu bewahren ist eine Herausforderung, die ich für mich gemeistert habe.

Ein wertungsfreier und offener Umgang ist mir dabei nicht nur im Umgang mit meinem Arbeitgeber wichtig sondern generell im Kontakt mit Menschen.

Meine Erfahrungen und Lernprozesse im Studiengang Soziale Arbeit an der FH XXX und meine aktuelle Tätigkeit haben mir aufgezeigt, dass mir der praktische Bezug im Studium fehlt. Ich bin überzeugt, dass soziale Arbeit nur effektiv sein kann, wenn Theorie und Praxis Hand in Hand gehen und miteinander in Verbindung und auch Gegenüberstellung treten.

Die Anforderungen die das Zusammenspiel von Studium und praktischer Arbeit mit sich bringen, sind mir dabei bewusst.

Daher freue ich mich darauf die Stadt XXX mit meinen jetzigen Kompetenzen in Zukunft dauerhaft zu unterstützen und gleichzeitig selbst in der Zusammenarbeit mit Ihnen zu lernen, mich stetig weiterzuentwickeln und im Zuge des dualen Studiums eine professionelle und kompetente Sozialarbeiterin zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

duales Studium, Bewerbungsschreiben

Ist die Bewerbung gut für eine ausbildungsstelle zum mechatroniker?

(ich habe die Bewerbung noch nicht auf recht schreib Fehler korrigiert aber wollte wissen ob es Formell gut verwendbar ist und ich habe vorher eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht sollte ich noch meine 3monatige ausbildungs Erfahrung als elektroniker Azubi mit rein schreiben oder reicht das was ich geschrieben habe )

Sehr geehrter Damen und Herren,

auf Stepstone habe ich entdeckt, dass Sie für den 1.9.2024 motivierte und handwerklich begabte Auszubildende mit Stärken in den Fächern Mathe und Physik , Interesse an Technik und Mechanik und logischem Denkvermögen als Mechatroniker suchen. Ich bewerbe mich um einen freien Platz und stelle mich Ihnen kurz vor.

Mein Name ist …… , ich bin … Jahre alt und habe die Schule erfolgreich mit dem Mittleren Schulabschluss verlassen. Durch eine Ausbildung im technisch-handwerklichem Bereich möchte ich jetzt die Grundlage für meine berufliche Zukunft schaffen, meine Fähigkeiten einbringen und mich weiterentwickeln.

Die Ausbildungsinhalte des Mechatronikers sprechen mich sehr an. Die Möglichkeit, komplexe Messgeräte und Anlagen zu montieren, instand zu setzen und zu optimieren, weckt meine Neugierde und mein Interesse. Die Verbindung von präziser Handarbeit und technischem Verständnis, die dieser Beruf erfordert, entsprechen meinen persönlichen Stärken und Fähigkeiten. Ich bin überzeugt davon, dass die breit gefächerten Aufgabenbereiche, von der Mechanik bis zur Elektronik, mir die Möglichkeit bieten werden, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Mit mir gewinnen Sie einen stets lernbereiten und verantwortungsbewussten Auszubildenden, der sich darauf freut, Neues zu lernen und seine Stärken einzubringen. Ich verfüge über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, konnte gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern erzielen, lege großen Wert auf Exaktheit bei der Arbeit und mag es lösungsorientiert zu arbeiten.Meine Computerkenntnisse würde ich als fortgeschritten bezeichnen und ich begegne, Menschen offen und frei von Vorurteilen.

Ich hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Gerne biete ich ihnen an, vorab ein Praktikum bei ihnen zu absolvieren,damit Sie sich ein Bild von mir machen und sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können.

Mit freundlichen Grüße

…………….

Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mechatroniker

Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

 

Mein Abischnitt: 3,4 . Die Ausbildung legt seinen Schwerpunkt aber auf englisch und da hatte ich eine 2+.

Sehr geehrte Frau XY,  

Qvest begeistert mich, denn die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit Schwerpunkten wie Multi-Plattform-Marketing und künstlicher Intelligenz tätig zu werden, sprechen mich besonders an. Da ich mich sehr mit Ihren Leistungsspektrum identifizieren kann, freue ich mich darauf, meine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. 

Ich finde mich gut in der Rolle als Kauffrau für Marketingkommunikation, da ich durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bereits meine Leidenschaft für die Kundenbetreuung entdeckt und meine kommunikativen Fähigkeiten geschärft habe. Zudem ist die Anwendung von Englisch in meiner aktuellen Position unverzichtbar, da wir Kunden aus aller Welt bedienen. Obwohl ich selbst nicht aktiv Inhalte online poste, bin ich leidenschaftlicher Konsument von verschiedenen Medienformate sei es Podcasts oder Dokumentationen. 

Durch die gemeinsame Betreuung von Kunden in Spitzenzeiten, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten, sowie meine Beteiligung an privaten Kochabendenden, bei denen ich mit Freunden und Familie unterschiedliche Aufgaben übernahm, habe ich meine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt.

In meiner Ausbildung strebe ich danach, durch meine Lernbereitschaft und positive Teamarbeit einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu leisten. Gerne möchte ich dies durch ein Praktikum unter Beweiss tellen. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung 

Mit freundlichen Grüßen  

xxx

 

 

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, kaufmännische Ausbildung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Bitten um Korrektur des Anschreibens?

Hallo zusammen , ich möchte ein Anschreiben schreiben weiß aber nicht wie , bitte korrigieren sie mich falls ich Fehler hab , danke !!! Ich arbeite in der Firma über leihfirma will direkt mich bewerben

Bewerbung als Quereinsteigerin im Verkauf

Sehr geehrte Damen und Herren,

menschen beraten, Ware ordnen und präsentieren - für eine Aufgabe im Verkauf bringe ich viele relevante Eigenschaften mit, auch wenn ich diesen Beruf nicht erlernt habe. Als motivierte Quereinsteigerin im Verkauf möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Ihre Produkte überzeugen mich. Dann fällt es besonders leicht, Kunden von den Vorteilen zu überzeugen. Aber auch wenn das einmal nicht der Fall wäre, kann ich mich mit meinem Einfühlungsvermögen in die Kundenwunsche hineinversetzen und diese tellen. Dabei mochte ich nicht um leden Preis zum Kaut überreden Als Kundin ist es mir selbst wichtig, gut beraten aus einem Laden zu gehen. Als Verkäuferin bin ich sicher, dass die Kunden dann auch wiederkommen.

Noch eine weitere Eigenschaft bringe ich mit: Ich liebe es ordentlich. Sauberkeit und eine gewisse Ordnung und Übersichtlichkeit sind mir in einem Geschäft wichtig. Das möchte ich auch für Ihre Kunden ermöglichen und würde für eine entsprechende Präsentation Ihrer Ware sorgen.

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit sind für mich beim Umgang mit der Kasse selbstverständlich.

Überzeugt Sie meine Bewerbung? Dann stelle ich mich Ihnen gerne persönlich vor. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Bewerbungsschreiben

Ausbildung im Einzelhandel?

Leute. Könnte ihr bitte schauen ob die Bewerbung so gut ist. Nehme gerne tipps und Änderungsvorschläge an🌸

Und was wird mich im Vorstellungsgespräch erwarten? Hatte noch nie so ein richtiges Vorstellungsgespräch. Welche Fragen werden auftauchen? Danke schonmal im vorraus

Bewerbung um einen Ausbildungsstelle zur Kauffrau im Einzelhandel 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihre Stellenanzeigen für eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau bei der Agentur für Arbeit gelesen. Die darin geschilderten Arbeitsbereiche interessieren mich sehr darum übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Da ich bereits 7 Monate bei einer Ausbildung als Hauswirtschafterin und 4 Monate bei der Ausbildung als Kosmetikerin tätig war, konnte ich viel über Hygiene und Strukturiertes arbeiten lernen. Durch mein abgeschlossenes Praktikum im Einzelhandel konnte ich bereits erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und habe festgestellt, dass mit der Umgang mit Kunden und die Arbeit im Team besonders gut gefallen. Ich habe auch  einen guten Überblick über die vielen Aufgabengebiete erhalten, konnte erfahren, wie es ist, in einem Team zu arbeiten, und auch der direkte Kontakt zu den Kunden hat mich sehr viel gelehrt.

Meine Leidenschaft …. (für die Verschiedene Produkte die sie Verkaufen ? Weiß nicht eas ich hier reinschrieben kann??) …. und Kosmetik habe ich bereits sehr früh entdeckt und mich seitdem viel damit beschäftigt.Gerne gehe ich mit meiner Mutter im Ihrem Unternehmen einkaufen und freue mich umso mehr eine Ausbildung im Einzelhandel absolvieren zu dürfen.

Meine offene, aber ruhige Art hilft mir gut mit Menschen in Kontakt zu kommen, ebenso bereitet es mir viel Freude neue Produkte auszuprobieren. Zudem lege ich auf ein gepflegtes Erscheinungsbild sehr viel Wert und achte darauf sauber, organisiert und strukturiert zu arbeiten.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie ein gepflegtes Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Zudem liegen meine Stärken in guter Beobachtungsgabe sowie in der Kommunikation, Teamfähigkeit und dem freundlichen Umgang mit Menschen. In stressigen Situationen bewahre ich trotz allem einen kühlen Kopf und versuche mein Bestes zu geben.

Über eine Zusage zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum

Findet ihr die beiden Varianten für meine Bewerbung als Rezpetionist in Ordnung?

Ich lasse immer von meinen Freunden die Bewerbungen korrigieren bevor ich es abschicke. Es geht um eine Stelle als Rezeptionist in einem Rehazentrum. Die Anforderungen sind Zuverlässigkeit und Flexibilität.

  1. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice, in der ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt habe, gewährleiste ich im Bereich Patientenempfang und -betreuung eine freundliche und serviceorientierte Atmosphäre. Meine Flexibilität und zuverlässige Arbeitsweise tragen dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln, während mein Einfühlungsvermögen sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Patienten erkannt und erfüllt werden.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können. Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

2. Variante

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Position als Rezeptionskraft in Ihrem Rehazentrum gelesen und bewerbe mich hiermit um diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Besonders interessant finde ich die Prüfung auf eingehende Rezepte und die Planung der benötigten Termine.

Durch meine bisherige Tätigkeit im Cateringservice konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln, was mir bei dem Patientenempfang und -betreuung sicherlich zugutekommen wird. Meine freundliche und hilfsbereite Art ermöglicht es mir, einen positiven ersten Eindruck zu vermitteln und die Bedürfnisse der Patienten einfühlsam zu erkennen.

Des Weiteren habe ich während meiner Ausbildung als Fachinformatiker umfassende Kenntnisse in der Terminplanung sowie in der Email- und Telefonkommunikation erworben. Diese Fähigkeiten sehe ich als äußerst hilfreich für die effiziente Organisation und Koordination von Abläufen in der Rezeption, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Mit meiner vielseitigen Erfahrung und meiner aufgeschlossenen Art bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können.

Über die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld wie Ihrem Rehazentrum tätig zu werden, freue ich mich besonders.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich daher sehr. 

Mit freundlichen Grüßen,

Ich brauche eure hilfe und komme nicht weiter, was würdet ihr verbessern?

 

 

 

 

Arbeit, Beruf, Schule, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, Karriere, bewerben, Bewerbungsschreiben, Gesellschaft, Lebenslauf, Rechtschreibung, Rezeption, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Bewerbungsschreiben Schülerpraktikum Bundesverwaltungsgericht?

Hallo! Für mein Schülerpraktikum wollte ich mich beim Bundesverwaltungsgericht bewerben und bitte um ein paar Verbesserungsvorschläge. Danke schon Mal im Voraus :). Hier ist mein Entwurf:

Bewerbung um einen Schülerpraktikum am Bundesverwaltungsgericht

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Homepage des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig habe ich erfahren, dass Sie Plätze für Pflichtpraktika von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien und anderen Schulen anbieten

Ich bin 17 Jahre alt. Derzeit besuche ich die 11. Klasse am Beruflichen Schulzentrum in XXX, das ich 2026 mit dem Abitur abschließen werde.

Mich interessieren die verschiedenen Berufsfelder und Vorgänge an einem Gericht und die Berufsorientierung am Gymnasium bietet mir eine gute Möglichkeit, einen Einblick in das Justizwesen zu erlangen. An den Zeitraum von 02.05.2024 bis 17.05.2024 bin ich gebunden

Meine Schulischen Stärken liegen in den Bereichen Deutsch, Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Englisch. Interessieren tue ich mich für alle Fächer. Außer Deutsch beherrsche ich Englisch, Russisch und Ukrainisch auf gutem Niveau in Wort und Schrift.

Zu meinen personlichen Stärken zählt unter anderen gute Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe. Höfflichkeit und gute Umgangsformen zählen für mich als selbstverständlich

Auf eine zuverlässige und kompetente Unterstützung können Sie sich verlassen. Gerne würde ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren. Deshalb würde ich mich über einen persönlichen Gesprächstermin sowie eine Zusage sehr freuen.

Mit freundlichen Grußen

XXX

Anlagen:

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis

Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Bewerbung, umschreiben, Sätze formulieren, korrigieren, verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Pflegecampus habe ich 2023, eine ein Jährige Ausbildung als PflehelferIn abgeschlossen mit einer zusätzlichen Betreuungskraft Qulifikation, um Menschen in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Das Konzept Pflegen und Betreuen hat mich am meisten angesprochen, da man hier am besten auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen eingehen kann.

Ihre Stellenbeschreibung hat mich angesprochen, da es auch meinen Vorstellungen im Bezug den Umgang mit Menschen entspricht, deswegen bewerbe ich mich auf Ihre Stellenanzeige als Betreuungskraft.

Die Bedürfnisse der zu Pflegenden stehen für mich an erster Stelle, bei meiner Arbeitsweise versuche ich ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Biografie liegt in meinen Interesse, woraus sich die Beschäftigungs- und aktivierungs Maßnahmen erarbeiten, die ich mit ihnen durchführen würde. Bei den Beschäftigungs- und aktivierungs Maßnahmen steht die Psychische so wie Physische Gesundheit im Vordergrund.

Dokumentation so wie die Erstellung einer Biografie gehört zu meinen Kenntnissen. Die Dokumentation habe ich bis jetzt nur auf dem schtiftlichen Weg durchgeführt.

Eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten, wie auch den Angehörigen der Pflegenden, gehört für mich zu einer guten Teamarbeit.

Für weitere Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Bild zum Beitrag
Beruf, Deutsch, Anschreiben, Sprache, Bewerbungsschreiben, Formulierung, korrigieren, Rechtschreibung

Was kann ich an meinem Anschreiben verbessern?

Kurz vorab, ich möchte mich um einen Dualen Studienplatz zum Rechtspfleger bewerben, meine Zeugnisse sind leider nicht allzu gut (ca. 2,7), ich habe leider keine Praktika im Rechtsbereich vorzuweisen oder sonstige Grundlagen für eine günstigere Bewerbung. Die für diesen Job relevantesten Fächer (Politik-Wirtschaft, Deutsch) sind ohne Probleme im 2-er Bereich und der Job kombiniert die wichtigsten Anforderungen an meinem zukünftigen Job mit einer sicheren Laufbahn in einem Gebiet, das ich höchst interessant finde.

Ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge jeglicher Art freuen, da ich alles aus diesem Bewerbungsverfahren rausholen möchte und muss.

Bewerbung für das Duale Studium zum Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

 Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich um einen Dualen Studienplatz als Diplom-Rechtspfleger im gehobenen Dienst. Die Laufbahn des Rechtspflegers bietet nicht nur eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, sondern vermittelt auch das Wissen für eine vielseitige Berufslaufbahn im Rahmen der Judikative.

Der Umgang mit den Sachverhalten/ Umständen verschiedenster Personen bereitet mir eine Menge Freude, zudem finde ich die Vorstellung als ein kleiner Einflussfaktor im großen System aktiv an der Gesetzgebung teilnehmen zu können und, auf anderer Weise gegenüber der Exekutive, die Möglichkeit zu haben diese mitzugestalten, sehr ansprechend. Dazu hat die Möglichkeit und Verantwortung eigenständig Entscheidungen treffen zu können, begründet durch die Gesetzeslage, einen Einfluss auf die Anliegen anderer Menschen zu haben und ihnen vielleicht sogar helfen zu können, meine Entscheidung, das Duale Studium anzugehen, gestärkt.

Schon in der Schule hat mir der Umgang mit Gesetzen gefallen, ich hatte mich jedoch immer bewusst gegen ein Studium zum Volljuristen entschieden, da mir dort der Praxisbezug während des Studiums fehlte (entspricht der Wahrheit, aber Grund gerade mit meinem Zeugnis viel zu dünn?), als ich dann durch einen Bekannten vom Beruf des Rechtspflegers hörte und recherchierte, wusste ich sofort, dass es genau das Richtige für mich ist. Mir fällt es leicht, wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtlich relevante Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kombination aus einem vielfältigen Arbeitsalltag und der eigenständigen, selbstverantwortlichen Art, mit den Anträgen von Bürgern zu arbeiten, überschneidet sich stark mit den Vorstellungen meiner Zukunft.

Im kommenden Jahr werde ich das allgemeinbildende Gymnasium Corvinianum in Northeim mit Hochschulreife abschließen. Meine Auffassungsgabe ist schnell, und ich tauche zügig und gewissenhaft in unbekannte Aufgabenbereiche ein. Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sind Kernaspekte meiner Persönlichkeit. Ebenso zeichnen mich Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit, zielgerichtetes sowie verantwortungsvolles Handeln aus, ergänzt durch angemessene Berufserfahrung biete ich ein stimmiges Gesamtpaket für ein ertragreiches Beamtenverhältnis.

Persönlich habe ich jahrelang im Musikverein & Jazzband musiziert und konnte dort bereits den Stellenwert von Zusammenarbeit in einem größeren System erkennen, wobei dieses Hobby aus zeitlichen Gründen niedergelegt werden musste, außerdem halte ich mich körperlich und gesundheitlich fit durch leistungsorientierten Kraftsport im Fitnessstudio.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Universität, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben