Bewerbungsschreiben – die neusten Beiträge

Eure Meinung + Verbesserungsvorschläge fürs Bewerbungsschreiben?

Hey Leute! Ich möchte mir demnächst eine neue Stelle als Bäckereifachverkäuferin suchen. Habe aber in diesem Beruf bisher noch keine Erfahrungen gemacht (bin also Quereinsteiger). Könnt ihr mir mal eure Meinung zu den beiden Texten geben und eventuell Verbesserungsvorschläge machen? Wäre super 👍🏻

Variante 1:

Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung gelesen, und ich möchte mich als engagierte Bäckereifachverkäuferin in Ihrem Unternehmen bewerben. Auch wenn ich bisher keine direkte Erfahrung im Verkauf von Backwaren mitbringe, konnte ich in meiner Tätigkeit als Vertriebsassistentin vielfältige Kompetenzen erwerben, die mich zu einer zuverlässigen und motivierten Mitarbeiterin machen.

Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit im Vertrieb habe ich gelernt, wie wichtig ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kunden ist. Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und ein Auge für Details zählen zu meinen größten Stärken. Diese Fähigkeiten möchte ich gerne nutzen, um Ihren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.

Zudem schätze ich die Arbeit mit hochwertigen Produkten, die Menschen täglich Freude bereiten – genau das sehe ich in der Arbeit in Ihrer Bäckerei. Ich bin motiviert, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und bin überzeugt, dass ich mich dank meiner Lernbereitschaft und meiner positiven Einstellung bald gut in Ihr Team einfügen werde.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und die damit verbundene Möglichkeit, Sie persönlich von mir überzeugen zu können, freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Variante 2:

Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Bäckereifachverkäuferin gelesen und bewerbe mich hiermit auf die ausgeschriebene Position. Obwohl ich bisher keine direkte Erfahrung im Verkauf von Backwaren habe, bringe ich über 25 Jahre Berufserfahrung als Vertriebsassistentin bei der Firma XY mit – eine Tätigkeit, die von Organisationstalent, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke geprägt war.

In meiner langjährigen Tätigkeit in der Vertriebsunterstützung konnte ich umfassende Erfahrungen im Umgang mit Kunden, der Bearbeitung von Bestellungen und der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs sammeln. Diese Fähigkeiten möchte ich nun in einer neuen Branche einbringen und weiterentwickeln. Besonders die persönliche Beratung und der direkte Kontakt mit Kunden haben mir stets große Freude bereitet – Eigenschaften, die auch im Verkauf von Backwaren von zentraler Bedeutung sind.

Die Arbeit in einer Bäckerei reizt mich besonders, da ich gerne mit Menschen arbeite und ein Interesse an hochwertigen Lebensmitteln habe. Zudem sehe ich in diesem Beruf eine spannende Möglichkeit, meine bisherigen Stärken wie Zuverlässigkeit, Engagement und ein freundliches Auftreten in einen neuen Bereich zu übertragen.

Ich bin hochmotiviert, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten, und bringe die nötige Flexibilität sowie Lernbereitschaft mit, um mich schnell und effizient in Ihrem Team zu integrieren.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Oder sind beide nicht gut geschrieben?

Über euer Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Quereinsteiger, Verkäufer, Jobwechsel

Bewerbung Hilfe schreiben als Altenpflegehelfer - so richtig?

Guten Tag, ich brauche bitte euern Rat was Bewerbungsschreiben angeht, da ich nicht sehr gut darin bin. Den Rest wie Lebenslauf, Deckblatt, Foto und Zeugnisse habe ich hinter mir. Mir geht es wirklich nur rein um die Bewerbung.

Meine Adresse Nummer und so ist nicht das Problem daher habe ich dies auch nicht hinzugefügt. Mir geht es also nur um Text schreiben der Bewerbung

:
:
:
:

Hier habe ich mal ein Beispiel, wie ich schreiben würde:

Sehr geehrter Herr XX,

nach dem ich von einer Ihrer Mitarbeiterin empfohlen bekommen habe, mich in Ihrer Einrichtung zu bewerben und heute in der Verwaltung angerufen und nach einer Arbeitsstelle als Altenpflegehelfer im Bereich Klinik für Geriatrie und Innere Medizin angefragt habe und mir gesagt wurde, dass Stellen dort frei sind, bewerbe ich mich mit großem Engagement in Ihrer Einrichtung.

Ich verfüge über die entsprechende Ausbildung, die ich im September 2012 erfolgreich abgeschlossen habe. Zudem habe vor 2 Jahren zusätzlich noch LG1 und 2 Behandlungsschein absolviert und ebenfalls bestanden.

Zurzeit arbeite ich seit dem 01.10.2021 bis jetzt bei der Einrichtung XXX und bin auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle und würde mich sehr darüber freuen Ihren Team verstärken zu können.

Seit dem 18.10.2018 und das bis jetzt mache ich eine Nebentätigkeit und das im Haus XXXX in XXXX.

Zu meinen individuellen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität Kontaktfreudigkeit und Pünktlichkeit. Dies wurde von meinen Vorgesetzten, Kollegen besonders geschätzt.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und bedanke mich für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Name

:
:
:
:
:

Ist das so richtig geschrieben oder gibt es dort Verbesserungsvorschläge ?

Bitte seid nicht unhöflich, sondern helft mir, da ich nicht unbedingt gut darin bin

Medizin, Kündigung, Bewerbung, Job, Behandlung, Arbeitsstelle, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Innere Medizin, Krankenpflege, Kündigungsfrist, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Deckblatt, altenpflegehelfer

Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

Hallo, ich wollte fragen, ob sich jemand meine Bewerbung anschauen könnte, weil ich leider niemanden habe, der mal drüber schauen könnte. Bitte ehrliches Feedback geben, vielen lieben Dank!! 🙏🏻

Sehr geehrte Frau Nickolaus,

mit großer Begeisterung habe ich von Ihrer Stellenanzeige auf unique-personal.de erfahren und möchte mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle als Bürogehilfe bewerben.

Derzeit arbeite ich seit Juni 2024 bei der Firma —————— im Bereich  Receiving. Dort übernehme ich selbständige Aufgaben sowie Arbeitsabläufe wie  Wareneingangskontrollen, Verwaltungsabläufe sowie anderwärtige Organisatorische Abläufe. Zusätzlich konnte ich noch weitere Erfahrungen im Kaufmännischen Bereich durch verschiedene Betriebspraktika sammeln und typische Arbeitsabläufe der Kauffrau im Büromanagement kennen lernen. Darüber hinaus habe ich eine schnelle Auffassungsgabe, ich kann mich schnell an neue Arbeitsabläufe gewöhnen und mich schnellstmöglich Anpassen.

Ich bin ein sehr freundlicher, kontaktfreudiger Mensch und arbeitenicht nur eigenständig engagiert und zügig, sondern gerne auch ineinem Team. Zudem bin ich arbeitswillig, absolut motiviert, schnellberuflich Fuß zu fassen, verantwortungsbewusst, und lerne schnell.

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von mir zu überzeugen.

 

Über eine positive Rückmeldung von Ihnen freue ich mich sehr.

Beruf, Bewerbung, Job, bewerben, Bewerbungsschreiben

Warum muss ich meinem Reha-Berater Bescheid sagen, wenn ich mich bewerbe oder ein Vorstellungsgespräch habe?

ich bin aktuell in einer beruflichen Integrationsmaßnahme, die mir dabei helfen soll, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Dafür wurde mir ein Reha-Berater zur Seite gestellt, der mir unter anderem bei Bewerbungen und der Suche nach passenden Stellen unterstützt. Da ich motiviert bin, möglichst bald eine neue Arbeitsstelle zu finden, habe ich mich neben der Maßnahme auch selbstständig auf einige Stellen beworben und hatte sogar schon ein paar Vorstellungsgespräche.

Nun hat mein Reha-Berater gesagt, dass ich ihm unbedingt Bescheid geben muss, sobald ich mich irgendwo bewerbe oder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalte. Ich verstehe aber nicht ganz, warum das so wichtig ist. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit und kann mir sagen, warum ich jede Bewerbung oder Einladung melden muss? Gibt es Nachteile, wenn ich das nicht tue?

Vielleicht hängt es mit der Integrationsmaßnahme zusammen, aber ich frage mich, ob es irgendwelche Konsequenzen hat, wenn ich auf eigene Faust aktiv bin, ohne den Reha-Berater ständig zu informieren. Ich möchte einfach selbstständig handeln, bin aber unsicher, wie viel Rückmeldung ich wirklich geben muss und was das für meine Maßnahme bedeutet.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Erfahrungen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Absage

Kann man Bewerbung schreiben verlernen?

Ist es Möglich das man Bewerbung schreiben verlernen kann und das man dann, wenn man dazu aufgefordert bzw. dazu gezwungen wird eine sehr schlechte Bewerbung schreibt?

Immerhin kann man ja den Bewerber nachsagen, das man sich keine große Mühe gegeben hat und deswegen dazu beitragen hat, das man mit Absicht gemacht, um bloß weder zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, noch das es dazu kam, das es zur eventuellen Einstellung kam.

Aber in der Heutigen Zeit sind Bewerbungen schreiben eine hohe Kunst und man glaubt auch inzwischen, daß man ja auch schon fast extra für Bewerbung schreiben ein Hochschulabschluss benötigt.

Der oder die jenige die nur Absagen bekommt, liegt als erstes immer an der Bewerbung direkt. Deswegen müsste man ja sich Gedanken darüber machen, ob es nicht angebracht sei, das die Wirtschaft oder der Staat Schulungen für Bewerbung schreiben anbietet.

Ich Persönlich bin der Meinung, daß man garnicht mehr so richtig durch blickt, wie die Unternehmen es gerne wünschen, wie eine Bewerbung aussehen soll und was man überhaupt schreiben soll.

Daher sollten in der Regel, alle die von Bewerbung schreiben nichts mehr davon verstehen, einfach sein lassen, bevor überhaupt was falsches geschrieben wird. Denn immerhin kann das sehr fatale Auswirkungen für ein Bewerber darstellen.

Manchmal ist es ja besser gar keine Bewerbung zu schreiben als eine Schlechte und katastrophale Bewerbung zu Schreiben.

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf

Was haltet ihr von der Bewerbung Verbesserungsvorschläge?

Bewerbung um ein Schülerpraktikum

Sehr geehrtes Listmann-Team,

vielen Dank für das freundliche Telefonat. Gerne bewerbe ich mich um ein Schülerpraktikum bei Listmann vom _____. (Monat) bis zum ___ 2025.

Ich gehe in die 9. Klasse der (meine Schule) in (Ort) und interessiere mich sehr für kreatives Arbeiten und Basteln. Die Vielfalt an Materialien und Ideen bei Listmann finde ich besonders spannend. Es beeindruckt mich, dass Ihr Unternehmen bereits seit 1889 besteht und sich dabei stets weiterentwickelt hat. Ihr Versprechen, alles außergewöhnlich, kreativ und schön zu gestalten, spricht mich besonders an. Ich würde sehr gerne Einblicke in die Arbeit bei Ihnen sowie in die Kundenberatung erhalten.

Zu meinen Stärken zählen Zuverlässigkeit und Geduld. Ich bin immer zuverlässig, wenn es um meine Aufgaben geht. Wenn ich etwas verspreche oder übernehme, kann man sich darauf verlassen, dass ich es auch mache. Es ist mir wichtig, mein Wort zu halten und die Dinge ordentlich zu erledigen. Geduld ist mir ebenfalls wichtig, vor allem, wenn ich anderen helfe. Ich nehme mir die Zeit, um sicherzustellen, dass sie alles verstehen, und unterstütze sie so gut ich kann.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen und hoffe auf die Gelegenheit, Sie und das Team kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

_____

Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Wie findet ihr die Bewerbung (überarbeitet)?

Bewerbung um ein Schülerpraktikum in der Turm Apotheke vom … März 2025 bis zum … März 2024

Hallo zusammen,

ich hoffe, es geht euch gut. Ich habe versehentlich zwei falsche Versionen meiner Bewerbung für das Schülerpraktikum per E-Mail gesendet. Jetzt möchte ich die korrigierte Version einreichen.

Was haltet ihr davon? Ist es in Ordnung, dass ich das dritte mal die Bewerbung schicke?

Sehr geehrter Herr____,

vielen Dank für das freundliche Telefonat, in dem wir über ein Praktikum in Ihrer Apotheke gesprochen haben. Hiermit möchte ich mich um ein Schülerpraktikum in der Turm Apotheke bewerben.

Ich bin Schülerin der 9. Klasse an der (meine Schule) in (Ort) und interessiere mich besonders für Naturwissenschaften, insbesondere Chemie und Biologie. Ich finde es spannend, wie Arzneimittel wirken und welche Rolle Apotheken in der Gesundheitsversorgung spielen.

Das Praktikum möchte ich nutzen, um einen Einblick in die täglichen Abläufe einer Apotheke zu erhalten und mehr über die verschiedenen Aufgaben zu lernen. Ich bin geduldig, zuverlässig und arbeite gerne im Team, was mir helfen wird, mich schnell in Ihr Team einzuarbeiten.

Ich freue mich auf die Möglichkeit, meine Kenntnisse zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Über eine positive Rückmeldung von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

(mein Name)

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Wie findet ihr die Bewerbung?

Bewerbung um ein Schülerpraktikum in der ——- vom …März 2025 bis zum ….März 2024

Sehr geehrter Herr _____,

wie lassen sich medizinisches Wissen, Kundenberatung und Laborarbeit miteinander verbinden? Eine Apotheke ist dafür der ideale Ort, und genau aus diesem Grund interessiere ich mich besonders für ein Schülerpraktikum in der _____ Apotheke.

Mein Name_____, und ich gehe in die 9.klasse Klasse der ____schule in( ort). Ich finde Apotheken sehr spannend, weil dort medizinisches Wissen, Laborarbeit und direkter Kontakt zu Menschen zusammenkommen. Besonders Ihre Turm Apotheke hat mein Interesse geweckt, da ich gehört habe, dass Ihre Kunden die freundliche und hilfsbereite Beratung sehr schätzen.

Naturwissenschaften sind meine Leidenschaft, besonders Chemie und Biologie. Mich fasziniert, wie Arzneimittel im Körper wirken und wie die einzelnen Bestandteile zusammenspielen, um Krankheiten zu behandeln. Diese Neugier motiviert mich, mehr über Pharmazie zu lernen und Einblicke in die Arbeit einer Apotheke zu bekommen.

Zu meinen Stärken gehören Geduld und Zuverlässigkeit. Oft helfe ich Mitschülern bei Problemen und habe dabei gelernt, wie wichtig es ist, gut zuzuhören und geduldig auf Fragen einzugehen. Diese Fähigkeiten würde ich gern in der Kundenberatung bei Ihnen einbringen.

Ich kann mir gut vorstellen, später als Apothekerin zu arbeiten, und hoffe, dass mir ein Praktikum in Ihrer Apotheke hilft, diesen Beruf besser kennenzulernen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und die Möglichkeit, mich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

_______

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Schülerpraktikum

Ist diese bewerbung gut?

Hey ich wollte fragen ob diese bewerbung gut ist und was ich besser machen kann

max mustermann

Hedwig strasse 13

58282 Stadt

E-Mail: email@hotmail.com

Telefon: 0179 1111111

Geboren am: 22.06.2008

Jasmin Schulte

Personalreferentin

Stadtwerke GmbH

Heinrich straße 18

56373 Stadt

Stadt, den 17. Oktober 2024

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Sehr geehrte Frau Schmalz,

suchen Sie einen motivierten und engagierten Auszubildenden, der aus Leidenschaft für das Handwerk den Beruf des Anlagenmechanikers erlernen möchte? Ich bin überzeugt, dass ich der richtige Kandidat für diese Stelle bin.

Derzeit mache ich meinen Realschulabschluss am Hönne-Berufskolleg in /////, den ich voraussichtlich im Jahr 2025 abschließen werde. Mein Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten ist sehr ausgeprägt, und ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten in einem praxisorientierten Umfeld zu entwickeln.

Um bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln, absolviere ich ein Praktikum im SHK-Bereich, das vom 4. bis 24. November 2024 stattfinden wird. Während dieses Praktikums hoffe ich, wertvolle Einblicke in die praktischen Tätigkeiten und Herausforderungen des Berufs zu gewinnen. Die Vielseitigkeit und der direkte Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen durch diese Arbeit motivieren mich, meine berufliche Zukunft in diesem Bereich zu gestalten.

Ich freue mich darauf, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam an innovativen Lösungen zu tüfteln. Mein starkes Interesse, meine Lernbereitschaft und meine Teamfähigkeit werden es mir ermöglichen, mich schnell in die Abläufe einzuarbeiten und zur Erreichung der gemeinsamen Ziele beizutragen.

Sie können mich jederzeit unter der Telefonnummer 084848 kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Max mustermann

Schule, Ausbildung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben

Brauche Tipps für mein Anschreiben für das duale Studium Zolldienst!?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich habe ein Anschreiben für meine Bewerbung um ein duales Studium im Zolldienst bei der Zollverwaltung in Stuttgart verfasst und möchte wissen, ob es gut ist oder ob ich etwas verbessern sollte.

Hier ist mein Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bewerbe mich um die Stelle für das duale Studium Zolldienst bei der Zollverwaltung in Stuttgart. Aktuell besuche ich die 12. Klasse der XXXX-Schule in Hamburg und belege die Leistungskurse Englisch, Deutsch und Politik-Gesellschaft-Wirtschaft.

Mit meinem Abschluss in IT und Softwareentwicklung sowie meinen praktischen Erfahrungen in IT-Sicherheit und Webdesign bin ich überzeugt, dass ich die Anforderungen der Stelle erfüllen kann. Während meiner Praktika bei PR-IT und Ergo Versicherung konnte ich meine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Darüber hinaus habe ich mir Grundkenntnisse in MS Office angeeignet und praktische Erfahrungen in IT-Sicherheit und Webdesign gesammelt.

Besonders die Arbeit in der IT-Sicherheit und im Webdesign hat mir viel Freude bereitet. Ich freue mich darauf, beim Zoll darüber hinaus Aufgaben außerhalb des Büros zu übernehmen, wie das Kontrollieren von Waren. Ich bin mir bewusst, dass große Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, was ich beim Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten während meiner Praktika hervorgehoben habe.

Ein weiterer Aspekt, auf den ich mich freue, ist der starke Schwerpunkt auf rechtlichen Themen im Zolldienst. Die Möglichkeit, mich ausführlich mit Zollrecht und den damit verbundenen Aufgaben auseinanderzusetzen, schätze ich sehr. Diese Fähigkeiten, zusammen mit meinem Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen, qualifizieren mich hervorragend für das duale Studium Zolldienst.

Die Möglichkeit, bei der Zollverwaltung zu arbeiten und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, motiviert mich sehr. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung und mein Engagement in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen zu teilen.

ich freue mich auf ihre Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen,

XXXXX

Ich interessiere mich besonders für Feedback zu folgenden Punkten:

1. Ist die Struktur des Anschreibens klar und logisch?

2. Werden meine Qualifikationen und Erfahrungen gut hervorgehoben?

3. Gibt es etwas, das ich hinzufügen oder anders formulieren sollte?

4. Macht der Text einen professionellen Eindruck?

Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Anschreiben, Zoll, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben