Wie verfasst man ein Bewerbungsanschreiben?
Hallo,
ich möchte mich um eine Ausbildungsstelle per e-Mail bewerben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man da im Anschreiben auch erst seine Adresse und dann die des Empfängers schreibt. Bei Bewerbungen per Post ist das ja so…
Welche Schrift und Größe sollte man heutzutage verstehen? Kennt jemand eine aktuelle Seite für die Form?
Für Infos wäre ich sehr dankbar
3 Antworten
Aus Erfahrung:
- Schrift gut lesbar
- keine schreibfehler
- vernünftige geammatik
mein Chef hat zu mir gesagt: das bla bla interessiert ihn meinten nicht, da das den neuen Mitarbeiter anpreisen soll. Er achtet da nur auf das oben genannte und beim letzten Schulzeugnis (wenn es nicht älter als zwei Jahre ist) auf die unentschuldigten fehltage
Es gibt für Geschäftsbriefe eine DIN-Norm - die DIN 5008. Google danach, dann findest du Infos dazu, wie genau man was alles dort wo platziert, welche Schriftgrößen okay sind, wie die Zeilenabstände und Ränder gestaltet sein sollten und so weiter! Und das wendest du dann, soweit es passt, auch für deine Bewerbungsanschreiben an.
Schriftart: Arial
Das Anschreiben darf genauso gestaltet sein, wie bei einem Brief. Es gilt die DIN 5008 ist zu befolgen. Den Absender würde ich aber in die Kopfzeile packen, ab Seite 2. Seite 1 ist Bild, Betreff und unter dem Bild der Absender.
Ab Seite 3 kommt dann Lebenslauf und am Ende die Anlagen (Zeugnisse, Lehrgangsbescheinigungen usw).
Scanne Deine Unterschrift ein und füge das Bild in den Bereich, wo Du unterschreiben würdest.
Wenn Du Word beherrscht (viele werden schon daran verzweifeln, die Kopfzeile in der Seite nicht darzustellen), kannst Du die Kopfzeile auch mit einem Adressfeld auf dem linken Rand von unten nach oben geschrieben versehen).
Die Schriftgröße passt Du bitte so an, dass es optisch gut aussieht. Dies kann zusätzlich durch vergrößerte bzw verkleinerte Zeilenabstand Formatierungen umgesetzt werden.
Die E-Mail selbst hat als Text ein kurzes Willkommensschreiben mit Verweis auf die angehängte Bewerbung (im PDF Format)
@Wiesel also sollte man seine Adresse auf das Deckblatt mit Foto packen und im Anschreiben nur noch den Empfänger?
Bild auf den Lebenslauf machen ja auch einige oder ist das nicht mehr aktuell?