Bewerbungsschreiben – die neusten Beiträge

Meine Bewerbung wurde abgelehnt?

Hallo, ich habe mich für die Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo beworben. Meine Bewerbung wurde abgelehnt und da bin ich sehr traurig darüber.

Passiert das bei jedem, dass man bei einer Bewerbung abgelehnt wird oder ist das eher selten?

Wie groß besteht die Möglichkeit, dass man abgelehnt wird?

Haben andere Menschen immer Glück bei der Bewerbung? Weil mir hat jemand dass er immer Glück hatte. Stimmt das?

Wurdet ihr auch schon mal abgelehnt?

Wenn man abgelehnt wird, muss man das deswegen traurig sein?

Warum würde ich denn abgelehnt?

Welche Vorstellungen hätte ich noch in der Bewerbung ergänzen müssen?

Wie sieht meine Bewerbung aus?

Gibt es einige Sätze, die ich weglassen oder umändern sollte? Wenn ja, welche? Und wie hätte ich die Sätze umändern?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil meine Bewerbung zu lang war und ich zu viel geschrieben habe?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich erwähnt habe, dass ich eine Förderschule besuche. Denn ich besuche eine Förderschule für Körperbehinderte aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung.

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich geschrieben habe dass meine Lieblingsfächer sind Biologie und Chemie sowie auch andere naturwissenschaftliche Fächer was mit guten bis sehr guten Noten bestätigt werden kann? Kann es sein dass dieser Satz zu narzisstisch und arrogant klingt?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil den Unternehmen mein Lebenslauf nicht und mein Bewerbungsfoto nicht gefallen haben? Wenn ja, warum?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, dass ich reingeschrieben habe, dass?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil in der Beurteilung von der Schule stand dass ich zurückhaltend bin? Macht das keinen guten Eindruck?

Oder kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil es den Unternehmen meine Praktikumsbeurteilung von Zoo nicht gefallen hat?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Tierpflege, Vorstellungsgespräch, Zoo, Absage

Bewerbung korrigieren, verbessern, formulieren, verändern?

Ich möchte mich für einen Beruf bewerben, in dem man sich um eine pflegebedürftige Person den ganzen Tag kümmert. In dem Gewerbe, 12 Stunden am Tag.

Dazu gehören die Grundpglege, Beschäftigung und Betreuung.

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Pflegecampus -Stadt- habe ich 2023, eine ein Jährige Ausbildung als PflehelferIn abgeschlossen mit einer zusätzlichen Qulifikation als Betreuungskraft, um Menschen in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Das Konzept Pflegen und betreuen hat mich am meisten angesprochen, da man hier am besten auf die Bedürfnisse der pflegenden Personen eingehen kann und zudem die Arbeit abwechslungsreich ist. Deswegen bewerbe ich mich auf Ihre Anzeige als Pflegehelfer für 1 zu 1 Pflege. An Ihren Angebot, Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert.

Die Bedürfnisse der Pflegenden Personen stehen für mich,an erster Stelle, bei meiner Arbeitsweise versuche ich ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Biografie der Pflegenden Personen liegt in meinen Interesse, woraus sich die Beschäftigungs und aktivierungs Maßnahmen erarbeiten, die ich mit ihnen durchführe. Außerdem interessiere ich mich sowohl für körperliche als auch Psychische Erkrankungen, weswegen ich mich intensiv mit der Erkrankungen der pflegenden Personen auseinander setze.

Bei der Arbeit so wie auch bei der Grundpflege achte ich auf die Durchführung der vorbeugenden Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit.

Die Wichtigkeit einer Dokumentation bei einer Rechtslage ist mir bewusst und gehört wie die Erstellung einer Biografie zu meinen Kenntnissen. Die Dokumentation habe ich bis jetzt nur auf dem schtiftlichen Weg durchgeführt.

Eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten, wie auch den Angehörigen der Pflegenden, gehört für mich zu einer guten Teamarbeit.

Für weitere Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung

Ist das eine gute Bewerbung ( ApoJob) Studentische Aushilfe?

Ist das eine gute Bewerbung, ich glaube ich habe da nicht genug über mich erzählt, weiß jetzt aber nicht was ich noch ergänzen oder weglassen soll? soll ich auch erwähnen , dass ich nur einen geringfügigen Job (Samastagjob) oder eventuell beim Gespräch erst erwähnen, da ich vlt noch Labore habe, aber die Zeiten eben noch nicht fix sind.

Betreff: Bewerbung als Studentische Hilfskraft in Ihrer Apotheke

Sehr geehrte Herr.......,

mit großem Interesse bewerbe ich mich als Studentische Aushilfe in Ihrer Apotheke ....... Als Studierende im dritten Semester an der Universität ........ verspüre ich eine tiefe Motivation, wertvolle praktische Erfahrungen im pharmazeutischen Bereich zu sammeln .

Während meiner Tätigkeit bei einer Personalfirma konnte ich konkret in den Bereichen Kommunikation und Büroverwaltung Erfahrungen sammeln. Dies ermöglicht es mir, Aufgaben effizient und genau zu erledigen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um einen aktiven Beitrag zur reibungslosen Arbeitsweise Ihrer Apotheke zu leisten.

Die Möglichkeit, meine Fähigkeiten in Ihrer Apotheke einzubringen, um Ihr Team zu bereichern und meine eigenen Qualifikationen zu vertiefen, erfüllt mich mit großer Vorfreude.

Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,

......

Arbeit, Beruf, Apotheke, bewerben, Bewerbungsschreiben, Studentenjob

Ist das eine gute Bewerbung?

Bewerbung für ein Schüler-Wochenpraktikum als Chemielaborant

Sehr geehrte Frau Hecht,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website erfahren, dass Ihr Unternehmen Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler anbietet. Aufgrund meines starken Interesses an der Chemie und dem Wunsch, mehr über das Berufsfeld des Chemielaboranten zu erfahren, bewerbe ich mich hiermit um ein Wochenpraktikum in Ihrem Unternehmen.

Ich besuche zurzeit das Stefan George Gymnasium und befinde mich momentan im 10. Schuljahr. Ich habe sehr viel Spaß an dem Fach Chemie und werde dieses auch als Leistungskurs wählen. Das Experimentieren macht mir besonders viel Spaß.

Das Arbeiten im Team macht mir viel Freude. Aufträge erledige ich sorgfältig und besitze eine präzise Arbeitsweise.

Mit meinem großen Interesse und der Freude an Chemie bin ich sicher, dass ich mich schnell in Ihr Team integrieren kann. Über die Gelegenheit, Sie persönlich von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, würde ich mich sehr freuen.

Für mich würde es am besten passen, wenn sie mir ein Wochenpraktikum in den Osterferien oder in den Pfingstferien anbieten könnten. Sie erreichen mich unter meiner Handynummer [] ,der Festnetznummer [] oder unter der E-Mail []

Ich bedanke mich herzlich für ihre Aufmerksamkeit und freue mich ein Wochenpraktikum als Chemielaborant zu absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Niclas []

Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Meinung des Tages: Legasthenie-Vermerk im Abschlusszeugnis - transparent oder diskriminierend?

Das Bundesverfassungsgericht urteilt heute darüber, ob ein Legasthenie-Vermerk im Abschlusszeugnis mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Dabei geht es auch um die Frage, ob etwaige Einträge für Transparenz oder Diskriminierung sorgen...

Das Krankheitsbild Legasthenie

Im Gegensatz zu leichteren Lese- und Rechtschreibdefiziten bei Kindern, die i.d.R. mit zunehmendem Alter wieder ausgeglichen werden, handelt es sich bei der tatsächlichen Legasthenie um eine schwere Lese- und Rechtschreibstörung sowie diagnostizierbare Krankheit, die sehr häufig mit psychischen Problemen einhergeht. Die Probleme entstehen oftmals dadurch, dass die Betroffenen Angst vor der Schule sowie den Prüfungen entwickeln und sich aufgrund dessen zurückziehen. Einer Legasthenie kann in gewissen Punkten zwar entgegengewirkt werden, dennoch behält man diese Krankheit ein Leben lang. Alleine in Bayern gelten ca. 10.000 Schüler als Legastheniker.

Ein Fall für das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht wird sich heute mit der Frage beschäftigen, ob der Vermerk "Aufgrund einer Legasthenie wurden Rechtschreibleistungen nicht bewertet" im Abiturzeugnis diskriminierend ist und, da Legasthenie juristisch als Behinderung klassifiziert wird, damit gegen das Grundgesetz verstößt. Geklagt haben drei ehemalige bayerische Abiturienten, die den Eintrag als massiv stigmatisierend erachten.

Größtmögliche Transparenz oder Diskriminierung?

Der bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Michael Piazolo, betrachtet den Vermerk als nicht diskriminierend. Er denkt, dass ein Verweis darauf, dass die Rechtschreibleistungen von Schülern mit Legasthenie anders oder gar nicht bewertet werden, auch transparent im Zeugnis stehen müsse. Schließlich wird seitens der Korrektoren bei der Bewertung des Abiturs von den ansonsten allgemeingültigen und objektiven Bewertungskriterien abgewichen. Zudem gehe es nicht darum, Behinderungen zu dokumentieren, sondern um die größtmögliche Transparenz in Zeugnissen.

Der Rechtsanwalt Thomas Schneider, der die drei Kläger vertritt, verweist klar auf das Grundgesetz, nach welchem niemand angesichts seiner Behinderung benachteiligt werden darf. Der Jurist denkt, dass sich derartige Einträge im Abschlusszeugnis negativ auf das Bewerbungsverfahren für eine Ausbildungsstelle oder einen Universitätsplatz auswirken, da entsprechende Kandidaten oftmals schon im Vorfeld aussortiert werden.

Unsere Fragen an Euch: Sorgt ein solcher Vermerk für Transparenz oder ist dieser eher diskriminierend? Welche Vor- und Nachteile könnten für Bewerber und Arbeitgeber entstehen? Sollte der Staat das Recht haben, derartige Bemerkungen über Prüfungserleichterungen ins Zeugnis schreiben dürfen? Ist der Vermerk Eurer Meinung nach mit dem Grundgesetz vereinbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/legasthenie-zeugnisse-100.html

https://www.bvl-legasthenie.de/legasthenie.html

Ich finde solche Vermerke in Ordnung, da... 68%
Ich finde einen solchen Vermerk diskriminierend, weil... 21%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 11%
Studium, Schule, Bewerbung, Job, Sprache, Ausbildung, Politik, Recht, Gesetz, legasthenie, Abitur, Arbeitsmarkt, Behinderung, Bewerbungsschreiben, Chancengleichheit, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Grundgesetz, Jobsuche, Rechtschreibung, Universität, Urteil, Verfassung, Verfassungsrecht, Bundesverfassungsgericht, Studienplatz, Abiturzeugnis, Abschlusszeugnis, Rechtslage Deutschland, Meinung des Tages

Ist die Bewerbung gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriger Kunde von Rewe bin ich auf die Stellenausschreibung für die Position der Warenverräumung aufmerksam geworden und bewerbe mich bei Ihnen, da ich der Meinung bin, dass ich die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringe.

Ich bin derzeit ein Schüler am Fritz-Henßler-Berufskolleg und werde im Juli 2024 meine Fachgebundene Hochschulreife erwerben. In meiner Freizeit engagiere ich mich für Fitness und körperliche Gesundheit. Ich bin Twi als Muttersprache mächtig, beherrsche Deutsch fließend und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Englisch. Zudem besitze ich grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint).

Ich bin auch körperlich fit und in der Lage, schwere Lasten sicher zu heben, um sie an die richtige Stelle zu bringen. Und ich bin ein Teamplayer. Ich glaube, dass eine gute Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, um eine effektive Planung und schnelle Abläufe zu erzielen. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine offene und freundliche Kommunikation im Team zur Arbeitserleichterung führt.

Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Berufserfahrungen gut zu dieser Position passen und würde gerne meine Fähigkeiten bei Rewe einbringen. Ich bin motiviert und habe eine positive Einstellung. Ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen, um als Mitglied Ihres Teams einen Mehrwert zu schaffen.

Ich möchte mich bei Rewe für die Möglichkeit bedanken, mich zu bewerben, und freue mich auf ein persönliches Gespräch, um Chancen und Erwartungen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

J.A.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Bewerbungsschreiben verbesserung?

Könnt ihr mir vielleicht verbesserungsvorschläge geben?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Broschüre Ihrer Ausbildungskampagne „Retter werden!" hat mich direkt angesprochen und in mir den Wunsch geweckt, bei Ihnen eine interessante und spannende Ausbildung zur Notfallsanitäterin anzutreten.

Im Juli dieses Jahres habe ich mit sehr gutem Erfolg meinen Realschulabschluss erworben. Besondere Freude haben mir die Fächer Chemie, Sport, Geschichte und Biologie bereitet.

Erste Einblicke in das Gesundheitswesen habe ich im Juli 2022 anhand eines Schülerpraktikums in einer Einrichtung für Pflegebedürftige sammeln dürfen, welches in mir bereits ein großes Interesse an einem medizinischen Beruf geweckt hatte.

Ich bin ein hilfsbereiter, verantwortungsvoller, kontaktfreudiger und körperlich belastbarer Mensch.

In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden, lese Bücher und spiele Volleyball, da es mir sehr wichtig ist den Teamgeist zu pflegen.

Mein Interesse zu medizinischen Themen sowie meiner schnellen Auffassungsgabe und meiner Motivation sind Stärken, die ich gern in die Ausbildung zur Notfallsanitäterin einbringen möchte. Ich sehe mich als sehr passend in einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen und körperlich aktiven Beruf, der mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Bewerbung?

helfen Sie mir bitte meine Bewerbung zu korrigieren, ich kann nicht so gut deutsch und habe niemand der mir helfen kann

Bewerbung als Köchin in Vollzeit 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde auf Ihre ausgeschriebene Stelle aufmerksam und bewerbe mich hiermit als Köchin in eurer Betriebsrestaurant.

Ich bin keine gelernte köchin sondern eine passionierte Köchin, die mit liebe und ambition kochst.

Ich habe die Realschule erfolgreich mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung.  

Aktuell arbeite ich in Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin in Kindergarten. Dort koche ich vor allem unter Berücksichtigung von saisonalen, regionalen und biologischen Lebensmitteln für Kinder (Frühstück, Mittagessen und Snack .

 In dieser Tätigkeit, sowie in meiner Nebentätigkeit in der Bäckerei Steinbrink und bei Backwerk, wie auch in verschiedenen Praktika im Hotel/Restaurant Gewerbe und der Gastronomie, konnte ich bereits viel lernen und ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen. Außerdem konnte ich zeigen, dass ich kontaktfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden/Gästen bin. 

Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen; ich berate und vor allem bekoche sie gerne. Mir ist es wichtig, dass neben einem strukturierten Arbeitsablauf, ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Selbst in stressigen Situationen begegne ich meinem Gegenüber souverän, freundlich und hilfsbereit. Mir steht an erster Stelle, dass sich die Schüler, sowie meine Kollegschaft und Vorgesetzten jederzeit wohlfühlen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.

Zu meinen weiteren Stärken zählen ein guter Sinn für Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, ein gutes Zeitmanagement und Fleiß. 

Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Wie ist meine Bewerbung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich bewerbe mich speziell an Ihrem Kindergarten, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutend, da ich selbst als Kind Ihre Einrichtung besucht habe und meine ersten wertvollen Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen werde. 

In der Schule lerne ich unter anderem wie man Events, einschließlich Kinderfeste, plant und organisiert. Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, welches meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern vertieft hat. Dort habe ich durch mein Einfühlungsvermögen schnell das Vertrauen der Kinder gewonnen. Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit Eltern leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art von beiden Seiten positiv aufgenommen.

In meiner Freizeit bastle und zeichne ich gerne. Diese Fähigkeiten werden mir dabei helfen, die künstlerische Früherziehung der Kinder mitzugestalten.

Nach meinem erfolgreichen FSJ ich bin davon überzeugt dass die Erzieherausbildung genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und meine Arbeit einen positiven Beitrag für Ihren Kindergarten leisten wird. Auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Schüler, Berufskolleg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1

Bewerbung so abschicken?

Sehr geehrte Damen und Herren,

da mich ihre Stellenbeschreibung sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich mit diesem Schreiben bei ihnen bewerben und ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte einreichen.

Ich habe im Sommer 2023 die mittlere Reife abgeschlossen und besuche derzeit die Oberstufe in ….. Da ich feststellen musste, dass die Oberstufe überhaupt keine Option für mich ist, beschloss ich, die Oberstufe nicht weiterzuführen und stattdessen viel lieber eine Ausbildung zur Medizinische

Fachangestellte zu machen.

Der Wunsch, mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, hat sich schon in meinem Praktikum bei der …. in ….. bestätigt. Die Freude, Menschen zu helfen und sie zu begleiten ist ebenfalls der Antrieb für meine Bewerbung.

Sie suchen eine Kommunikationsfähige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiterin? Die zudem Englisch und Arabisch sicher und Spanisch grundlegend beherrscht? Ich bringe nicht nur diese Eigenschaften mit, sondern auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsetzbereitschaft. Ich habe viel Spaß daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen und bringe daher meine Kommunikationsfähigkeit mit.

Ich bin bereit, die Kriterien für die besetzende Position zu erfülle.

Meine Ausbildung bei ihnen könnte ich zum 01.08.2024 aufnehme. Falls meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Bewerbunganschreiben richtig geschrieben?

Ich wollte mich bewerben für einen Bürohelfer. Habe in dem Bereich keine Erfahrung, aber die suchen auch welche die keine Vorkenntnisse haben. Also wollte ich wissen ob ich es richtig geschrieben habe, oder ob ich was ausbessern soll. Könntet mich gerne korrigieren

Sehr geehrter xxxx,

auf der Suche nach einer neuen Beruflichen Herausforderung, bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.
Da ich mich in letzter Zeit für diesen Beruf interessiere, würde ich mich mit großem Interesse gerne bei Ihnen für eine Bürohilfe bewerben.

Da ich finde das dieser Beruf im späteren Leben wichtig und Hilfreich sein könnte, würde ich es sehr zu schätzen wissen dies bei Ihnen erlernen zu dürfen. Da mir bewusst ist das ich in diesem Arbeitsbereich noch keine Vorkenntnisse habe, wäre ich bereit mir diese anzueignen und die entsprechenden Erfahrungen zu sammeln.

Ich verfüge über ein gutes räumliches Denken und eine ausdauernde konzentrierte Arbeitsweise. Zu meinen persönlichen Kompetenzen zähle ich, Selbstdisziplin, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit. Mit meiner ruhigen Art kann ich auch in hektischen Situationen gut ausgleichend wirken, was sich bisher immer positiv auf ein ganzes Team ausgewirkt hat. Die erforderlichen Anforderungen in der Stellenanzeige bringe ich ebenfalls mit.

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Passt es so, oder sollte ich noch was ändern?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben

Bewerbung als Quereinsteiger im Büro bereich, meinung/hilfe?

Ich habe mich doch entschieden mich als Quereinsteiger zu bewerben wegen der Schule. Sonst klappt das nicht.. Könnt ihr vielleicht mal drüber lesen und euer meinung sagen? Falls ich was ändern soll, könnt ihr auch gerne sagen. Ich nehme gerne kritik an! Ich habe keine Erfahrungen im Büro bereich... sollte ich das vielleicht erwähnen?

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich 

Sehr geehrte Damen und Herren 

im Internet bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen zeitbegrenzten Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich bewerben. 

Zurzeit besuche ich die VHS Wiesbaden und mache dort meinen Realschulabschluss. Diesen werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Für die Stelle als Kauffrau für Büromanagement habe ich mich entschieden wegen meines großen Interesses an Organisation und Verwaltung sowie an Fremdsprachen und Computerarbeit. Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Ich beherrsche deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Des weiteren beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache. Gute Englischkenntnisse sind ebenso vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches Auftreten können Sie ebenso voraussetzen, wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neue Aufgaben und Herausforderungen. 

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Anschreiben, Buerokauffrau, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Bewerbung um einen Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, meinung?

Hi! Könnt ihr euer meinung zu meine bewerbung sagen bzw. auch sagen was ich anders schreiben würde oder ob noch was dazu schreiben soll? Nehme gerne auch kritik an. Danke!

im Internet bin ich auf Ihr Stellenagebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement bewerben. 

 Zurzeit besuche ich die Volkshochschule in Wiesbaden und mache mein Realschulabschluss, dieses werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil ich einerseits großes Interesse an Organisation und Verwaltung, andererseits aber auch Freude an Fremdsprachen und der Arbeit am Computer habe. 

Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Überdies beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache perfekt und deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Englischkenntnisse sind ebenfalls vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches und kommunikatives Auftreten können Sie ebenso voraussetzen wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neuen Aufgaben. 

Ich hoffe, mit diesem Anschreiben Ihr Interesse geweckt zu haben. Für weitere Fragen zur meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben

Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu meiner Bewerbung?

Bewerbung als Produktionshelfer

Sehr geehrter Herr XXXX,

mit großem Interesse habe ich von Ihrer offenen Stelle als Produktionshelfer in Steglitz erfahren, darum stelle ich mich gerne kurz vor.

während meiner beruflichen Laufbahn habe ich überwiegend in der Gastronomie gearbeitet, wo ich vom Barkeeper bis zur Küchenhilfe verschiedene Stationen durchlaufen und dabei vielfältige Fähigkeiten erworben habe. Ich habe gelernt, effizient unter Zeitdruck zu arbeiten, dabei stets die Qualitätsstandards zu wahren und mit einem Team an Kollegen effektiv zusammenzuarbeiten.

Von 2007 bis 2012 unterstütze ich meine Eltern beim Betrieb unseres familieneigenen Feinkostgeschäfts, wo ich neben den Service und der Speisenzubereitung aufgrund meiner Sprachkenntnisse auch Büro- und Behördengelegenheiten übernahm. Ohne entsprechende Ausbildung hieß es dabei meistens Learning-by-Doing und Informationen selbst zu beschaffen.

Nachdem wir unseren Laden geschlossen hatten und nach einer gesundheitlich bedingten Arbeitspause habe ich mich beruflich neu orientiert und Erfahrungen in der Produktion und im Lager gesammelt. Als Lagerist für das Logistikunternehmen Gruber habe ich unter anderem folgende Aufgaben gelernt: Warenannahme, Buchung, Einlagerung, Komissionieren, Verpackung und Versandt.

Um meine Qualifikation zu erweitern habe ich zudem erst kürzlich meinen Gabelstaplerschein erworben.

Durch meine berufliche Erfahrung und meinen Persönlichen Stärken, zu denen Teamgeist, Gründlichkeit und handwerkliches Geschick gehören, bin ich überzeugt einen wichtigen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens leisten zu können.

Ich bin ebenfalls bereit und motiviert, im 3-Schicht-System zu arbeiten, und durch die unmittelbare Nähe meines Wohnort zu Ihrem Standort ist es mir möglich, pünktlich und zuverlässig am Arbeitsplatz zu erscheinen.

Über eine positive Rückmeldung und ein eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mir sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Bewerbungsschreiben

Ist die Bewerbung gut für eine Schülerpraktikum in einer Bank?

Bewerbung für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum als Bankkaufmann

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich mit großem Interesse um die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in ihrer angesehenen Bank im Rahmen meiner 11.Klasse zu absolvieren.

Aktuell besuche ich die 11. Klasse .... Während meiner Schulischen Laufbahn habe ich ein starkes Interesse für Wirtschaft und Finanzen entwickelt. Dieses Praktikum sehe ich als eine ausgezeichnete Gelegenheit, meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und mein Verständnis für die Abläufe in einer Bank zu vertiefen. Ich verfüge über grundlegende mathematische Fähigkeiten und habe in der Schule Erfahrung mit Excel und anderen Office-Anwendungen in dem Fach Informatik gesammelt. Nach der Hochschulreife strebe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Durch meine freundliche Art kann ich sehr gut mit Menschen kommunizieren und kann somit eine gute Vertrauensbasis schaffen. Des Weiteren bin ich Kontaktfreudig und arbeite sehr gerne in einem Team. In meiner Freizeit spiele Fußball in einem Verein. Dadurch habe ich mir eine gute Teamfähigkeit aufgebaut.

Ein Schülerpraktikum in ihrer Bank wäre für mich eine ideale Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Bereiche des Bankwesens zu erfahren, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Einblicke in die Arbeitsweise einer Bank zu gewinnen. Die Sparkasse als Bank vor Ort erscheint mir dafür eine gute Wahl zu sein und auch die Inhalte auf ihrer Homepage haben mich neugierig gemacht, die Bank über das Praktikum näher kennenzulernen.

 

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

 

            

 

 

 

 

 

Anschreiben, Bankkaufmann, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Passt das so bzw habt ihr noch Verbesserungen?

geht um eine Bewerbung für ein Praktikum bei eine Konditorei:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich würde mich gerne bei Ihnen um ein mehrwöchiges Praktikum bewerben. Dieses könnte ich ab dem 23.10.2023 antreten. 

Meine Leidenschaft zum Backen ist schon früh entbrannt, als ich in meiner frühen Jugend regelmäßig mit meiner Oma gebacken und experimentiert habe. Den Beruf der Konditorin möchte ich ergreifen, da ich mich in meiner Arbeit kreativ einbringen möchte und eine ausgesprochen große Liebe zum Detail besitze. Des Weiteren, bin ich sehr genau im Befolgen von Arbeitsanweisungen und kann auch mit konstruktiver Kritik gut umgehen und diese auch umsetzen. Zudem kann ich gut im Team arbeiten und mich selbst organisieren, was ich in meiner jahrelangen Arbeit im Schülersprecherteam unter Beweis gestellt habe. Außerdem sind Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit für mich selbstverständlich Ich bin wissbegierig und freundlich und würde gerne meinen zuhause durch Übung und vieles Backen erworbenen Horizont durch ein Praktikum bei Ihnen erweitern und neue Fähigkeiten erlernen. 

Für ihre Zuckerbäckerei habe ich mich entschieden, weil Sie in der Feinkostbranche mit ihren einzigartigen Kreationen, ihrer Liebe zum Detail hervorstechen. Mir wäre es eine große Freude bei ihnen ein Praktikum zu absolvieren und von Ihnen zu lernen. Gerne stelle ich mich Ihnen auch persönlich vor und komme zum Gespräch in Ihre Bäckerei. 

 

Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbungsschreiben