Parteimitgliedschaft beantragt - Was ist /Was erwartet mich beim Onboarding?
Okay, Hallo erstmal :D
Also ich habe ziemlich Lust mich politisch zu engagieren, und habe schon länger mit der Idee gespielt, einfach Mitglied meiner Lieblingspartei VOLT zu werden.
Jetzt habe ich aber bedenken, ob ich das Richtige getan habe, oder ob ich doch hätte eine Supporterin sein sollen, die auch Beiträge zahlt, aber dann wohl kein Mitglied ist.
Warum? Offenbar gibt es bei Parteimitgliedschaften ein sogenanntes "Onboarding", also ein persönliches Gespräch per (meist Video-)Anruf.
Ich habe politisch gesehen wenig Erfahrung. Ich weiß wovon ich spreche, allerdings sind Anrufe für mich als Autistin schwer, wenn ich keine Ahnung habe, was mich erwartet.
Ist eine Mitgliedschaft überhaupt das Richtige? Bewerbe ich mich, und wenn ja, was wird von mir erwartet? Oder kann man sich das eher wie eine "Einarbeitung" oder "Einführung" vorstellen?
Ich wäre so so dankbar, wenn ihr mir erklärt, worauf ich mich vorbereiten sollte, was ich am besten griffbereit habe und was für Fragen mich erwarten, und eventuell auch welche Fragen ich stellen sollte.
Es geht um die Partei VOLT übrigens. Ich verrate hier ja keine Betriebsgeheimnisse. Onboarding ist bei jeder Parteimitgliedschaft gängig.
2 Antworten
Die wollen vermutlich einfach checken wer oder was in die Partei kommt.
Keine Sorge du musst das Wahlprogramm bzw. Grundsatzprogramm nicht kennen. Kann ja deren Spitzenkandidatin laut eigener Aussage ja selber nicht.
Hätte ich bei Volt jetzt nicht erwartet. Lies dir das Wahlprigramm durch und formuliere entsprechende Aussagen. Volt ist eine gute Wahl👍
Cool, verstehe. Ja, tatsächlich habe ich das Wort "Bewerber" ganz unten in der Mail gefunden. Puh als normale Schülerin ohne wirklich irgendwas ehrenamtliches gemacht zu haben oder mich je politisch engagiert zu haben, fühle ich mich echt fehl am Platz auf einmal.
Das Interesse war bisher immer groß, aber WIE ich politisch aktiv werden kann, war mir immer ein Rätsel.
Ich werde das Gespräch auf einen eher späten Zeitpunkt legen, und mal sehen wie ich einen Eindruck hinterlassen kann, sonst würde ich einfach den Supportweg in Erwägung ziehen und einfach den Mitgliedsbeitrag spenden xP
Aber ich denke auch, dass ich mir eventuell zu viel Stress mache und gerade durch die Mitgliedschaft die Chance bekomme mich politisch mehr einzubringen. Auch mit wenig Erfahrung kann man sich ja aktiv am Wahlkampf beteiligen und ehrenamtlich helfen wo es nur geht.
Ich dank dir auf jeden Fall :D
Das Programm habe ich sorgfältig gelesen, keine Sorge. Eine Mitgliedschaft sollte ja eine wohlüberlegte Entscheidung sein :)