Hat Jedes Land Propaganda egal ob Demokratie oder nicht?

Ja 68%
Nein 21%
Andere Meinung 11%

19 Stimmen

7 Antworten

Ja

Jeder Staat (bzw dessen Regierung) bemüht sich darum, wie er möglichst positiv im Inneren und Äußeren wahrgenommen wird - nur wie, womit und in welchem Ausmaß dies umgesetzt wird, unterscheidet sich.

Der Vatikanstaat zB ist ein riesiger Propagandastaat, da er seine Ideologie (katholische Religion) gezielt weltweit verbreitet.

Ja
Propaganda (von lateinischpropagare‚ „weiter ausbreiten“, „ausbreiten“, „verbreiten“) bezeichnet in ihrer modernen Bedeutung[1] zielgerichtete Versuche, politische, religiöse oder weltanschauliche Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.

https://de.wikipedia.org/wiki/Propaganda

Wir schwimmen täglich geradezu darin.

Durch die Monopolisierung der Propaganda in diktatorischen Regimen, insbesondere des Nationalsozialismus und Stalinismus, erhielt der Terminus einen stark pejorativen (abwertenden) Charakter und wird fast nur noch kritisch verwendet. Auf Grund dieser negativen Konnotation wurde der Begriff Propaganda schon früh durch Edward Bernays selbst durch Öffentlichkeitsarbeit (oder das englische Public Relations) ersetzt.
Als Folge der Abwertung des Begriffs verwendet z. B. keine der demokratischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland für ihre Werbemaßnahmen die Bezeichnung Propaganda.[22] Der MedienwissenschaftlerNorbert Bolz bezeichnete jedoch „inhaltsleere“ Kampagnen (im Wahlkampf 2013), die nichts mit politischem Wahlkampf, sondern eher mit Wohlfühlen zu tun haben, als „Wohlfühlpropaganda“.[23] Bolz bezeichnete im Jahr 2018 die Nachrichtenflut der Weltkommunikation der neuen elektronischen Medien als Hauptgrund für die Unfähigkeit des Bürgers, sich eine eigene Meinung zu bilden und damit seine Anfälligkeit für „Meinung von der Stange“, was er mit Propaganda gleichsetzt.
...
Der Übergang von Nicht-Propaganda zur Propaganda ist fließend. Wirkungsvolle Manipulation setzt eine nicht-manipulative Einbettung voraus, um ihre Wirkung entfalten zu können, weshalb der Hinweis auf die Kontexte noch keine Widerlegung des manipulativen Charakters eines Kommunikationsaktes ist.
Ja

Ja, das denke ich schon.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an Politik & Gesellschaft
Nein

Staatliche Propaganda nicht - aber Propaganda wie durch private Medien, RTL oder sonstige Privat-Kanälen mit ihrer Propaganda für treue Schafe, die dann AfD wählen, Querdenker...

Andere Meinung

Alle, außer Monaco.