Leben wir in einer Suggestiv-Demokratie?

3 Antworten

Bei einigen großen Entscheidungen ist das ganz sicher so. Bestes Beispiel: Einführung des Euro. Hätte es damals eine Volksabstimmung gegeben wären wir wohl bei der D-Mark geblieben. Keinesfalls wollten über 50% der Deutschen sich von ihrer geliebten Mark trennen.

In anderen Ländern der EU gab es solche Abstimmungen und die blieben bei ihrer Landeswährung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Habe ich auch den Eindruck. Ein Beispiel: Mindestlohn steigt und die SPD feiert das als ihren Verdienst. Ist aber Bullshit, weil die Ehöhung innerhab weniger Wochen von wesentlich höheren Lebenshaltungskosten wieder aufgefressen werden. Im schlimmsten Fall sogar ein Nettorückgang im Einkommen. Und diese Beispiele ließen parteiübvergreifend fortsetzen.ö

Das ist eine komplette Fehlinterpretation der repräsentativen Demokratie wie wir sie in Deutschland haben.

Die Aufgabe der Politik ist nicht dazu da den Willen der Mehrheit umzusetzen. Im Gegenteil, unser System ist darauf ausgerichtet eine Diktatur der Mehrheit zu verhindern.

In unserer Demokratie haben Parteien ein Wahlprogramm. Das sind praktisch ihre Maximalforderungen die sie durchsetzen wollen wenn sie die volle Macht, also absolute Mehrheit hätten. In der bundesdeutschen Geschichte gab es aber nur eine einzige Regierung mit absoluter Mehrheit: Es muss immer mit einem Koalitionspartner regiert werden so dass man zusammen mit seinem Koalitionspartner aushandeln muss wie man Politik führt.

Demokratien sind nicht gut darin Großes zu schaffen. Die Kompromisse und Regeln machen große Vorhaben schwierig. Gleichzeitig verhindert eine Demokratie, dass der Staat richtig in den Ruin getrieben wird. Und wenn man sieht wie Diktaturen einen Staat richtig schlimm in den Ruin reiten können, ist es besser auf absolute Größe zu verzichten als den schlimmsten Ruin zu riskieren.

Ich kann die Vorwürfe des Fragestellers nicht nachvollziehen. Sie ergeben nur Sinn, wenn man unsere Demokratie und unsere Verfassung nicht versteht.