Bewerbung zu 80% ChatGPT?

3 Antworten

80% Wahrscheinlichkeit ist keine wirklich extreme Einschätzung.
Ob eine Bewerbung KI-generiert sein dürfte, merkt man als Mensch am ehesten am Stil. Wenn dieser zum Beispiel allzu ungewöhnlich und im Ausdruck 'maniriert' oder gekünstelt erscheint. Eine fachliche Ausdrucksweise ist dagegen kein negativer Indikator.

Also ich kenne viele Arbeitgeber aus dem Bekanntenkreis, welche alle der Meinung sind: Solange da nichts erfundenes drinnen steht, sind ihnen Bewerbungen mit AI Korrektur lieber, da wenigstens keine Fehler sind. Ist ja nichts schlechtes zu wissen wie man mit solchen Tools korrekte Ergebnisse erzielt.

Die Kunst ist ja ChatGPT so zu steuern dass da eine optimale Qualität rauskommt. Das ist ja auch eine Kunst für sich.

Bewerbungen werden in der Regel nicht dur KI/AI geprüft!
Und wenn Du die Bewerbung selbst geschrieben hast, dann bist Du ja eh auf der sicheren Seite! Zumal die Bewerbung ja erst Schritt 1 ist ... idealerweise wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und dann kann Dich KI/AI eh nicht ersetzen!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)