Soll ich mich intern bewerben oder nicht?
Ich hadere mit mir, ob ich dieses Wochenende noch eine Bewerbung abschicken soll.
Bin momentan relativ unglücklich in meinem Job und habe gesehen, dass eine sehr interessante Stelle intern ausgeschrieben ist.
Nun frage ich mich, wie ich am besten vorgehen soll. Erstmal telefonisch freundlich anfragen + sich vorstellen und dann eine Bewerbung...oder gleich eine Bewerbung schicken.
Mir geht es halt am meisten darum, dass ich mir nicht große Chancen ausrechne. Wenn ich die Bewerbung einfach so abschicke, geht der Ansprechpartner bestimmt erstmal zu meinem Vorgesetzten und dann heißt es bestimmt: Ne, die können wir nicht entbehren, nimm die bitte nicht (habe ich in der Firma selbst schon mal erlebt).
Was meint ihr?
2 Antworten
Anrufen und dann Bewerbung. Wirkt netter und interessierter. Wenns nicht klappt kannst du ja auch mal woanders gucken. Aber eigentlich „befördern“ viele gerne intern (kein Einarbeitungsprozess, weniger Ausgaben wegen Gehalt,…)
Erstmal telefonisch freundlich anfragen + sich vorstellen und dann eine Bewerbung...
Wäre mein Vorschlag. Hab ich so auch schon so gemacht bei externen Bewerbungen. Einfach mal Interesse zeigen und reinhorchen. Genau so hab ich meinen aktuellen Job bekommen.
Viel Erfolg für dich! :)
Werde ich vermutlich eh nicht umgehen können (dass untereinander gequatscht wird) ^^.
Würdest du das auch bei einer internen Bewerbung machen?