Beste freunde – die neusten Beiträge

Hat mein bester Freund mich ausgenutzt?

Er ist seit 5 Jahren mein Bester Freund. Wir telefonieren jeden Tag und mit niemandem kann ich so viel lachen wie mit ihm und wir vertrauen niemandem so viel an wie uns gegenseitig. Quasi wissen wir alles über einander, hatten uns auch oft geküsst (war rein freundschaftlich)

Ich fass es aber kurz.

Er hatte mich vor kurzem etwas vernachlässigt wegen einem anderem Mädchen, weshalb er mich letztens anrief und sich für alles entschuldigte und dass ich Recht hatte mit diesem Mädchen. Plötzlich wurde er ‚anders‘ zu mir im Telefonat. Er flirtete viel mehr als gewöhnlich. Er fing an zu erzählen, dass er bei keinem Mädchen so ein Gefühl hat wie bei mir, dass er bei mir Schmetterlinge im Bauch hat. Er erzählte, dass er mich liebt und wahrscheinlich sogar schon länger für mich Gefühle hat, es aber jetzt erst realisierte. Im selbem Telefonat noch meinte er, er möchte was ernstes mit mir. Er möchte eine Beziehung mit mir ausprobieren. Ich ließ mich naiverweise darauf ein und stimmte ihm zu, zusammen eine Beziehung zu starten. Irgendwann wollte er auflegen, weil er sich ein runterholen wollte, aber weil ich ihn anbettelte zu bleiben und nicht aufzulegen, holte er sich beim Telefonat ein runter. Er fing an mich nach Bildern und Videos anzubetteln. Zuerst sagte ich die ganze Zeit ,Nein‘, trotzdem ließ ich mich überreden und schickte ihm von mir Nacktbilder und Videos. Er erzählte mir die ganze Zeit wie gerne er mich jetzt ,fi*ken‘ würde, mir dabei in die Augen zu schauen und mir zu erzählen wie sehr er mich liebt, dass ich sein kleines Mädchen bin.
Am nächsten Tag telefonierten wir wieder und ich bettelte ihn an, mit mir zusammen ein Spiel zu spielen, da er das Spiel aber nicht spielen wollte, machte er Schluss mit mir. Ich glaubte ihm zuerst nicht einmal, dass er das ernst meinte, weil‘s nach einem dummen Witz von ihm klang. Aber es war sein ernst und jetzt hinterfrag ich gerade, ob er das überhaupt ernst gemeint hatte was er an dem Tag davor alles sagte. Er schwor mir dass er diese Beziehung ernst meint und mich wirklich liebt und dass es kein dummer Spaß von ihm ist.

Und jetzt vernachlässigt er mich schon wieder, wahrscheinlich hat er sich mit diesem Mädchen wieder vertragen.

Ich verstehe das aber nicht, wieso tut er sowas bei mir ausgerechnet, wenn er doch sonst immer der Jenige war, bei dem ich mich immer ausweinen konnte, weil mein Ex mich jedes mal sexualisierte. Und jetzt tut er das selbst. Er hat doch so viele andere Mädchen bei denen er das machen kann, wieso ausgerechnet bei mir? Als hätte ich als Beste Freundin gar kein wert mehr in sein‘ Augen, nachdem er jeden tag mit mir über dumme Sachen lachen konnte, in mein Armen weinen konnte, mir alles erzählen konnte, ich immer für ihn da gewesen bin wenn es ihm schlecht ging, nachdem er mir immer erzählte wie lieb er mich hätte und dass er mich niemals als Beste Freundin verlieren möchte.

Denkt ihr er hat mich wirklich ausgenutzt oder bin ich einfach nur überdramatisch? Wie soll ich damit überhaupt jetzt umgehen? Ihm ist wahrscheinlich nicht mal bewusst, dass mich diese Situation verletzt hat und ich mich ausgenutzt von ihm fühle

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Ausnutzen, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Was kann man von Freunden erwarten? Was sind gute Freunde?

Frage steht im Titel. Mich beschäftigt momentan die Frage, was man von Freunden erwarten kann. Ich weiß es gibt Menschen die sagen man soll keine Erwartungen haben, aber ich denke jede Beziehung besteht einerseits auch aus Erwartungen. Wir erwarten zb das unser Freund/in uns treu bleibt oder unsere Freunde ehrlich sind.

das ist jz ein Beispiel: wen eine Person noch zuhsause wohnt und dort nicht bleiben kann, weil es psychisch der Person nicht mehr gut geht, kann man dann erwarten das Freunde einem anbieten ein paar nächste bei ihnen zu übernachten? Ich hatte mich an eine Situation erinnert als ich ein Mädchen kennengelernt hatte, die dieses Problem hatte. Sie hatte 2/3 Freunde, die doch die Mittel hatten wie beispielsweise mehrere Immobilien im Land verteilt, aber diese Freunde sagten ihr das ihre Eltern niemanden zuhause erlauben, weil diese Angst hätten etwas werde geklaut.

irgendwie fühlte es isch falsch an.. auf der einen Seite verstand ich ihre Freunde, die nichts dafür konnten und ihre Kollegin argumentierte damit, das sie ihr zuhören kann und das tun kann was sie kann, aber mehr gehe nicht. Und ich weiß nicht.. ich denke mir wen es einer Freundin si schlecht geht und sie bedroht ist, das man doch mit den Eltern reden kann und bitten kann die Freundin kurz aufzunehmen Vorallem wen man doch die Mittel hat. Ich selber habe keine großen Mittel, aber nahm sie kurz auf und musste damals auch meine Eltern lange darum bitten.

daher… man sagt ja man erkennt Freunde in schlechten zeiten.. wen es einer Person so schlecht geht und man auf Hilfe angewiesen ist, kann man das dann irgendwie “erwarten” oder macht es die Person zu einer schlechteren Freundin? Weil im Endeffekt zuhören ist toll und klar nicht jeder hat jemand zum reden, aber wen es doch wirklich drauf ankommt wirklich Hilfe zu haben und eine lǒsung zu finden dann wird doch nichts getan..

wie gesagt ich wäre bereit das zu tun und eine Lösung zu finden wenn ich Vorallem mehrere Immobilien hǎtte bzw. meine Familie und im Endeffekt wäre sie ja mit mir (wegen klauen) aber eben sind das wirklich wahre Freunde die ihre Freundin unter so extremen Situationen irgendwie doch alleine lassen, weil wie gesagt reden kann man, aber wen da stereofon abgehengt ist geht doch die Höhle los.

hoffe ihr versteht meinen Punkt! Ich befasse mich momentan wirklich sehr damit und hoffe auf einen guten Austausch wie ihr das sieht.

beste freunde, Freunde, Schlechte Zeiten

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Bester Freund Streit/Verliebt/Trauma?

Gude

ich weiß net wie ich anfangen soll. Ich (m) habe mich in meinen besten Freund verliebt vor über 2 Jahren. Ich habe es ihm gesagt und er hat nicht besonders reagiert gehabt. 3-4 Monate später hat er aus heiterem Himmel mir die Freundschaft gekündigt und den Kontakt abgebrochen. Ich habe versucht mich mit ihm auszusprechen oder wie man das in der Situation auch nennen mag, was er alles abgeblockt hat.
genau 1 Jahr später schreibt er mir aus heiterem Himmel dass er eine Freundin hat und ich sie bloß in Ruhe lassen soll und hat mich darauf hin blockiert. Grund unbekannt. 1 knappes weiteres Jahr ist vergangen und da ich Karten für ein Nachgefragtes Event hatte und sie sehr schwer zu bekommen sind habe ich einen Brief geschrieben und ihm Karten angeboten und das es mir leid tut und ich ihm das beste Wünsche.
darauf hin hat er mir geschrieben dass ich ihn und seine Freundin in Ruhe lassen solle, er braucht mich nicht und hat viel bessere Freunde gefunden. Und ergänzend dass ich wertlos bin. Und dann noch ein Satz: Er musste auch über mich hinweg kommen.
dann hat er mich wieder blockiert und paar Tage später hat er mich wieder entblockiert.

naja in der Zwischenzeit habe ich mit 3 Typen geschrieben und kennengelernt . Bei dem einen Typen hat es nicht wirklich gefunkt und es blieb bei 2 Treffen. Bei den 2 anderen Typen hat es schon gefunkt aber immer wenn es zu was ernsten wurde habe ich abgeblockt und es wurde mir zu viel.

zur Frage: ist es möglich dass ich ein Trauma habe oder einfach Angst dass mir das Herz wieder gebrochen wird… oder so. Ich hoffe ihr versteht meine Frage richtig:)

und was meint ihr was er meint mit dass ich nix wert bin aber auch dass er über mich hinweg kommen musste.

und wie kann ich über meinen Schatten springen?

Liebeskummer, beste freunde, schwul, Jungs, Streit, Trauma, verliebt, Beziehungsangst, LGBT+, komisch

Freundin will sich nicht mehr treffen?

Hallo,

Ich (M15) habe folgendes Problem. Und zwar habe ich eine Freundin (W13) (keine feste) mit der ich mich immer ganz gut verstanden habe. Wir konnten über alles schreiben und haben uns beide als „beste Freunde“ bezeichnet. Wir haben uns auch schon einmal getroffen wo wir bisschen geredet hatten. Nach dem Treffen, dann plötzlich hat sie den Kontakt gekürzt. Als ich sie darauf angesprochen hatte, meinte sie das sie selbst nicht weiß warum und seitdem schreiben wir wieder öfters. Seit einiger Zeit möchte ich mich mit ihr unbedingt nochmal treffen weil sie meine beste Freundin ist, und sie mir echt wichtig ist. Darauf hin meinte sie, das sie keine Zeit und keine lust hat. Das fand ich ok.

Dann bei einigen Telefonaten und Nachrichten erwähnte sie aber, das sie sich in letzter Zeit sehr oft mit „Freunden“ getroffen hat. Da wurde ich stutzig. Zu mir sagte sie, das sie keine Zeit hat. Um sich mit ihren anderen Freunden zu treffen klappt aber wohl noch. Als ich sie darauf angesprochen habe, und wissen wollte, ob sie irgendwie ein Problem mit mir hat oder so ist das komplett eskaliert. Seit dem herrscht erstmal Funkstille.

Ich weiss das sie einige Zeit mal geraucht hat (aber angeblich vor kurzem aufgehört hat). Könnte das eventuell damit zusammenhängen das sie nun viel Gereizter Reagiert als vorher wo sie regelmäßig geraucht hat?

Ich habe das Gefühl das da mehr als nur „keine Zeit“ hintersteckt…

Wie soll ich mit der jetzigen Situation umgehen?

ich bin euch echt dankbar für antworten

LG Nils

Männer, Mädchen, beste freunde, Frauen, Rauchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Periode, Streit, Streitigkeiten, Treffen, gereizt, Kontaktabbruch

Bester Freund ist wieder in mich verliebt...?

Hallo zusammen

Vor ungefähr zwei Jahr bin ich mit einem Jungen zusammen gekommen den ich jetzt Lukas nenne. Lukas ist zwei Jahre älter als ich jedoch gehen wir in die selbe Klasse. Wir waren auch ein bisschen mehr als ein halbes Jahr zusammen. Wir waren Hals über Kopf ineinander verliebt.

Bis ich irgendwann bemerkte das mir seine Nachrichten kaum noch etwas bedeuten. Ich fühlte mich irgendwie alleine obwohl ich ihn und meine Freundinnen hatte.

Ich hatte irgendwann keine Gefühle mehr für ihn. Als ich dann noch erfuhr das er die ganze Zeit während wir zusammen waren mit einem Mädchen schrieb (mit seiner Ex) und sich immer mir ihr traf wenn ich mal keine Zeit hatte war es für mich endgültig vorbei. Ich machte mit ihm Schluss..

Wir haben eine Weile gebraucht aber sind beste Freunde geworden.

Vor 4 Monaten hat er mir gestanden das er noch Gefühle für mich hat und gefragt ob wir es nicht nochmal versuchen wollen. Da hatte ich aber nein gesagt weil ich mich erst von einem Jungen getrennt hatte und das noch nicht verarbeitet hatte.

Gestern sagte er mir dann das er mich einfach nicht aus seinem Kopf bekommt und immernoch in mich verliebt ist... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Was würdet ihr in dieser Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Beziehung, Jugendliche, bester Freund, betrogen, Jungs, Meinung, Streit, Betrogen worden, Freundschaft Plus, zusammen

Bin ich am überreagieren oder ist es nachvollziehbar?

Erstmal, sorry, es wird etwas länger 😅Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich gehen seit zwei Jahren zusammen in einen Kurs. Es ist bei ihnen im Dorf, deshalb muss ich, wenn ich dorthin gehen will, bei ihnen zuhause eine halbe Stunde warten, weil mein Zug früher da ist. Außerdem findet der Kurs jede Woche bei verschiedenen Häuser der Mitglieder statt, und da ich mich im Dorf immernoch wenig auskenne, gehen wir immer zusammen dorthin.

Am Freitag war die erste Kursstunde wieder nach den Ferien, aber irgendwie habe ich das erst heute mitbekommen und habe sie gefragt, wieso sie mir nicht bescheid gesagt hat, als sie gesehen hat, dass ich nicht da war. Sie meinte sie und ihre Schwester gehen nicht mehr dorthin und haben sich in einen anderen Kurs angemeldet.

Es hat mich irgendwie überrascht und ein wenig verletzt, da meine Anwesenheit dort auch irgendwie abhängig von ihnen ist und unsere meisten Erinnerungen mit dem Kurs verbunden sind. Ich weiß, es ist ihre Entscheidung, wenn sie dort nicht mehr hin will, aber dass sie mir bei so einer Entscheidung nicht mal bescheid sagt oder überhaupt an mich denkt, außer wenn ich frage, hat mich schon getroffen, wisst ihr?

Dazu ist es nicht wirklich das erste mal, dass sowas passiert.

Am Mittwoch wollten wir zusammen zur Malteser Jugend, das hatten wir eine Woche lang geplant. Als wir uns in der Stadt getroffen haben, um zusammen dort hinzugehen, meinte sie dass sie doch nicht kann und nur kurz was in der Stadt kaufen muss und wieder heimfahren muss. Ich habe nichts dazu gesagt, da ich nicht gerne etwas sage, wenn mich etwas verletzt, aber es hat mir wirklich wehgetan, weil sie nie früher bescheid gibt und ich mich wirklich darauf gefreut habe, mit ihr hinzugehen.

Sowas passiert eigentlich sehr oft, wenn wir was ausmachen sagt sie mir kurz davor ab. Ich weiß, sie kann nix dafür wenn doch was dazwischen kommt, aber kann sie nicht früher besser planen, kann es wirklich sein, dass jedes mal etwas so dringendes passiert, von dem sie nicht hätte rechnen können?

Ich habe sie noch nie darauf angesprochen, weil ich nicht weiß, ob es das wert ist und ob ich überreagiere oder ob meine Gefühle nachvollziehbar sind.

Was denkt ihr? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Edit: Eigentlich haben sie mich vor zwei jahren "zum Kurs gebracht", ich bin dort eigentlich eine Fremde, alle, inklusive sie, kennen sich seit ihrer Kindheit, also sind sie sozusagen meine einzigen Freunde dort, deshalb hat es doppelt so wehgetan.

Schmerzen, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, beste freunde, beste Freundin, Freundin

Meine Freunde nehmen mich nicht ernst?

Hii, vorab es wird ein bisschen länger..

Also ich (w/14) bin in einer Freundesgruppe aus 4-5 personen. Wir sind seit der 5ten Klasse also seit 4 Jahren gute Freunde, sitzen bei einander und sind immer zusammen in der Schule.

Aber seit diesem Jahr fühle ich mich sehr unwohl.

Da ich ursprünglich nicht aus Deutschland komme, fangen sie an, rassistische Kommentare zu hinterlassen.

Z.B. wenn ich ein Fehler mache, sie berichtigen mich, alles schön und gut, aber sie lachen wirklich den GANZEN Tag darüber, als ob ich den lustigsten Witz erzählt hatte.

Oder vor ein paar tagen hat eine Freundin von mir meine Wasserflasche geholt weil sie ihre vergessen hat, meine andere Freundin sagt wie kannst du Wasser von jemanden holen der selbst kein trinkbares Wasser in seinem Land hat.

Oder wenn mein heft einen Riss hat, sagen sie du hast in deinem eigenen Land keine hefte und willst hier Hefte zerstören.

Es fühlt sich wirklich so an als wäre das einzig bemerkenswerte an mir der Fakt, dass ich ausländisch bin.

Am Anfang habe ich mir eingeredet es ist nur Spaß, aber langsan verletzt es mich ernsthaft. Ich hab sie nur nicht darauf angesprochen da ich nicht verletzt wirken wollte und keinen Drama daraus machen wollte.

Außerdem, abgesehen von dem Rassismus, sie nehmen mich einfach nicht ernst, egal was ich mache.

Ich bin ein sehr energischer Mensch, ich lache immer und bin einfach immer motiviert.

Sie haben das ausgenutzt und sagen mir z.B. immer, ich sollte deren Müll wegschmeißen wenn sie was in der Schule essen, oder lachen mich aus weil ich einwenig tollpatschig bin, sogar wenn ich Kaffee trinke meckern sie, weil ihnen entweder der Geruch von kaffee stört, oder der Fakt dass ich Kaffee liebe. Es gibt SOO viel mehr. Aber zusammengefasst, sie nehmen mich einfach nicht ernst.

Ich weiß aber nicht, ob ich sie darauf aufmerksam machen sollte, wie gesagt ich will kein Drama und ich will nicht dass sie merken ich werde leicht verletzt.

Vielleicht sollte ich einfach ernster werden? Liegt es an mir?

Schule, Mädchen, beste freunde, Rassismus

könnte er mich trotzdem mögen?

Hi :)

Für mehr Kontext wäre vielleicht schlau meine erste Frage zu lesen, dann kann man hier drauf vielleicht besser drauf eingehen.

Folgendes:

Habe gestern mit meinem besten Freund (in den ich verliebt bin) geschrieben und in den Audios hat meine Familie (die kennen ihn alle) alle immer im Hintergrund gesagt eyy die steht auf dich etc.. Er hat dann angefangen mich damit "aufzuziehen" und meinte das ich ihn mag etc. Ich habs abgestritten, ich war überfordert und wusste natürlich nicht ob ich es einfach zugeben sollte.

Jemand aus meiner Familie hielt es für eine SUPER Idee, meinen besten Freund dann anzuschreiben und ihn zu fragen, was das denn zwischen ihm und mir wäre. Mein bester Freund meinte dann erst, dass es für dritte keine Informationen gibt. Daraufhin der aus meiner Familie: ,,Bin doch gar keine dritte Person" und mein Bester Freund dann ,,Wir sind nur Freunde"...

Anderes Ding war zum Beispiel das er meinte ja was sich neckt das liebt sich, ich so ,, na dann müssten wir ja hals über kopf ineinander verliebt sein haha" und er dann so ,,wenn man es so sieht müsste ich auch in meine Lehrer verliebt sein" 😭

Ja super, ganz toll..

Also ich würde das alles jetzt so interpretieren das ich mir da keine Hoffnung mehr machen sollte irgendwie.. Was sagt ihr?

Man könnte natürlich auch sagen, er reagiert nur so weil er genauso wenig den Mut hat es zuzugeben wie ich, aber ich weiß einfach nicht was realistischer ist.

Danke im voraus.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Jungs, verliebt, verliebtheit, Crush

Ist das beste Freundschaft / Besten Freund kündigen?

Hallo zusammen,

Ich bin selbstständig, und führe seid 2 Jahren ein gut laufendes Unternehmen.
Ich habe damals niemanden gehabt, und hab daher mein besten Kumpel(15 Jahre Freundschaft ) in mein Unternehmen angestellt, und wollte das Unternehmen mit ihm aufbauen und groß machen. Jetzt hab i h ihn wirklich auf eigene Kosten fast 2 Jahre immer irgendwie „durchgeschleppt“ und festgestellt, das er mir nur Geld kostet aber rein garnichts bringt! Anfangs dachte ich, es liegt daran, das er noch was dazulernen muss und als Führungskraft noch reinwachsen muss. Aber mittlerweile, musste ich feststellen, das er als Führungskraft und als eigentliche Unterstützung nicht geeignet ist.
hab es die ganze Zeit versucht, aber es führt zu nichts mit dem.

selbst Außenstehende sagen, er nutzt mich nur aus, und sitz nur rum und arbeitet nicht!

privat ist er tatsächlich einfach ein schmarotzer geworden und will das ich am besten alles für ihn bezahl!
(Friseur, Schuhe, JEDEN TAG ESSEN usw.) von ihm kommt nicht einmal, das er sich nur anbietet zu bezahlen!

wenn er mal was zahlt, will er es wieder haben, unzwar auch das Geld für sein Essen oder Friseur!

ich möchte ihn nun „loswerden“ und ich hab keine Ahnung, wie ich es machen soll.

ich kann jetzt nicht hingehen und sagen, das er nichts taugt und ich ihn deshalb kündigen will.

Fakt ist, er kostet mir einfach Geld, und bringt mir nichts!

Wie kann ich das am besten anstellen?

Arbeit, Kündigung, beste freunde, selbstständig, Arbeitgeber, Ausnutzen, bester Freund, falsche Freunde, Ausnutzung

Wie entschuldige ich mich?

Mein bester Freund hat mehr oder weniger den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich sein Vertrauen gebrochen habe.

Er hat Suizidgedanken, schwere Depressionen und ist ein Transjunge, schon seit Jahren. Er weiß auch, das er Therapie braucht, vor einem Jahr sind wir gemeinsam zum schulpsychologischen Dienst gegangen. Auch dort, war seine Einsicht, das er Therapie braucht voll da, aber da er mit seinen Eltern hätte reden müssen, ist er nie den nächsten Schritt gegangen.
Zusätzlich kam im letzten halben Jahr eine Essstörung zurück und er hat teils tagelang nichts gegessen. Ich habe mich dann im Verlauf des Schuljahres mehrmals ohne sein Wissen an die Vertrauenslehrerin gewandt, mit der er auch schon gesprochen hat. Diese hat ihn ein paar Wochen vor den Ferien (ohne mich darüber zu informieren) ein Ultimatum von einer Woche gestellt, binnen derer er mit seinen Eltern sprechen muss, sonst würde sie es tun. Außerdem hat sie ihm gesagt, dass ich mit ihr gesprochen habe.

Das Gespräch mit seinen Eltern lief wohl ziemlich gut, aber seitdem er weiß, dass ich ohne sein Wissen mit der Vertrauenslehrerin gesprochen habe, meidet er mich.

Ich möchte ihn noch in den Sommerferien um ein Gespräch bitten. Wie entschuldige ich mich dafür, sein Vertrauen gebrochen zu haben?

Ich würde immer wieder tun, was ich getan habe, denn der Gedanke er würde sich suizidieren und ich hätte nichts getan, lässt mich nachts schweißgebadet aufwachen, aber es tut mir unfassbar leid, ihn verletzt zu haben.

Liebe, Schule, Freundschaft, Fehler, reden, Teenager, beste freunde, Beziehung, Kommunikation, entschuldigen, Entschuldigung, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Reue, Teenagerprobleme, Transgender, Treffen, vermissen, Vertrauen, Verrat

Ich bin in dich verliebt?

Hi, meiner bester Freund hat mir über Nachrichten gestanden, dass er mich liebt (ich habe es im Vorbild gelesen. Mittlerweile sind die Nachrichten gelöscht und er möchte sich treffen —> er möchte es mir somit wahrscheinlich persönlich sagen).

Er hat inhaltlich etwa diesen Text geschrieben: Hey, ich muss es dir jetzt einfach sagen, nachdem ich über 1 Monat überlegt habe, wie ich es dir am besten sagen soll und ich habe es voll verkackt, dass ich dir das nicht schon bei unserem letzten Treffen mitgeteilt habe. Ich bin ein wenig in dich verliebt. Jedoch glaube ich, dass du jemand anderen mehr magst, als ich und ich möchte euch da auch nicht im Wege stehen. Falls ich damit falsch liege, tut es mir sehr leid.
Ich möchte, dass wir weiterhin ein so gutes Verhältnis haben.

Und dann kamen noch ein paar Nachrichten, in denen er sich selbst etwas runtergemacht hat, warum er es mir nicht früher gesagt hat.
und dann hat er noch geschrieben: Das ganze führt jetzt auch eine Frage hin, aber die möchte ich dich fragen, wenn du vor mir stehst. [Das wird wahrscheinlich diese Frage sein: liebst du mich auch? Wollen wir zusammen sein,…..?]

[Ich war auch mal in ihn verliebt, aber das hat sich dann nach einer bestimmten Situation gelegt. Das war damals eher so eine „Schwärmerei“. Das würde ich ihm aber lieber nicht sagen, sonst verletzt es ihn ja noch mehr, weil er sich dann zum Schluss denkt: „Warum habe ich es ihr nicht schon früher gesagt, als sie mich noch geliebt hat?“]

Jetzt zu meiner Frage:

Wenn er mir es persönlich sagt, was kann ich dann antworten, dass es nicht so verletzend klingt? Ich liebe ihn nämlich nicht und er hat recht, dass ich jemand anderen liebe. Es tut mir unglaublich weh, dass ich ihn verletzen muss und unsere Freundschaft somit wahrscheinlich sehr auf der Kippe steht.

Ich glaube nicht, dass wir danach noch so eine Freundschaft, wie wir sie jetzt haben, haben können, oder? Es wird jetzt dann immer etwas verkrampfter etc. sein :(

Ach, mich macht diese Situation grade etwas fertig. Es ist nichts schlimmer, als wenn sich der beste Freund in einen verliebt, man sich aber keine Beziehung mit ihm vorstellen kann und man ihn verletzen muss.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten und bitte macht mich nicht runter, etc.

Danke und viele Grüße!

Liebe, Schmerzen, Chat, Nachrichten, beste freunde, Persönlichkeit, Jungs, Liebe und Beziehung

Wie handeln, wenn man beste Freundin nicht mehr mag?

Kurze Vorwarnung, dass der Text etwas länger werden könnte

Ich habe eine beste Freundin seit ca. 7 Jahren. Wir beide sind jetzt 17. Wir waren seit Beginn der Freundschaft immer sehr sehr close, haben über alles geredet, sehr viel miteinander gemacht (sind in den Urlaub ect.) und hatten eine wirklich enge Verbindung. (Gerade im letzten Jahr wurde vermehrt gefragt ob wir denn zusammen sind)

Doch seit ca. 6 Monaten merke ich mehr und mehr, wie ich sie kaum noch mag bzw. sie manchmal kaum aushalte. Ich muss mich inzwischen wahnsinnig bemühen noch einigermaßen freundlich zu ihr zu sein, teilweise möchte ich ihr nicht mal mehr in Gesprächen antworten. Das schlimme ist, dass ich das teilweise in den letzten Woche sogar gemacht habe.

Ich fühle mich wahnsinnig schlecht, so gemein ihr gegenüber zu sein. Nur irgendwie kann ich mich immer nur für einen gewissen Zeitraum dazu zwingen Interesse zu zeigen.

Das ist ihr gegenüber so unfair und sie hat (weil sie eigentlich eine wahnsinnig tolle und aufopferungsvolle Freundin ist) verdient eine beste Freundin zu haben, die sie viel mehr schätzt.

Die Freundschaft langsam auslaufen zu lassen, geht nicht, da sie mich dann darauf anspricht („Ist alles gut?“, „bist du genervt von mir?“)

Dann bin ich nie ganz ehrlich und versichere ihr, wir gern ich sie mag (wenn auch weniger enthusiastisch als früher). Nach einem solchen Gespräch, in dem ich relativ ehrlich war, ging es ein paar Tage besser.

Heute habe ich den Bogen wirklich überspannt und sie mit meinem Verhalten sehr verletzt. Mein schlechtes Gewissen ist jetzt riesig, obwohl ich nicht das Gefühl habe eine schlechtes Gewissen haben zu dürfen, da ich ja über mein Verhalten die ganze Zeit Bescheid wusste und trotzdem gemein war.

was soll ich jetzt tun?
Wie kann diese Freundschaft enden (oder wieder besser werden) ohne dass ich sie noch mehr verletze?

gibt es einen Weg mein Verhalten wieder gut zu machen?

Mädchen, beste freunde, beste Freundin, beste freundinnen, Freundin, Streit, Teenagerprobleme, beste freundin verloren, Freundschaft beenden, genervt-sein, Kontaktabbruch

Hab ich überhaupt noch eine Chance bei ihr?

Hey Leute,

seit fast einem Jahr bin ich (M21) in ein Mädchen (W21) verliebt, mit dem ich auch letztes Jahr im August alleine im Ausland im Urlaub war. Da hatte ich ihr meine Gefühle gestanden aber da meinte sie, dass sie die Freundschaft nicht gefährden will und noch zu sehr an ihrem Ex hängt. Ihr könnt ja wenn ihr wollt meine 2-3 alten Fragen hier lesen, dann wisst ihr genauestens bescheid :) Über Hilfe wäre ich nämlich sehr dankbar... Wir machen mittlerweile wieder etwas mehr. Also sehen uns wenns gut klappt 2 mal die Woche mindestens. Auch wenn es ab und zu nur zum einkaufen ist und mal kurz um ne stunde switch zu spielen. Aber gemeinsame Zeit genieße ich, egal wie lange es ist. Ich bin mir 100%ig sicher, dass wir bestens zusammenpassen und ich fühl mich so wohl in ihrer Nähe. Ich hab auch versucht von ihr loszukommen indem ich neue Kontakte gesucht habe aber das kommt mir falsch vor und deshalb kann ich das nicht. Ich will sie auch nicht missen in meinem Leben, also Kontaktabbruch kommt gar nicht in Frage. Auch wenn sie immer noch die F+ mit ihrem ex hat...

Danke für eure Antworten (bitte nicht nur sowas wie "das wird" oder "lass es", danke!☺️)

Liebe, Urlaub, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Zeit, Freundschaft Plus, gemeinsam, Crush

Eine komplizierte Freundschaft...?

Hallo erstmal,
um die Frage zu verstehen, müsste ich erst, des Kontext wegen, etwas zu mir erzählen.

Alsooo ich bin m/15 und bin eigentlich ein durchschnittlicher Teenager. Ich verstehe mich mit vielen aus der Klasse bzw. Stufe sehr gut und kenne viele. Allerdings habe ich ein vielleicht nicht so ganz zeitgemäßes Bild von menschlichen Beziehungen - so auch in der Thematik Freundschaft (siehe ua. drei Arten der Freundschaft nach Aristoteles -> Bild).

Aktuell würde ich in meinen engeren Freundeskreis (vgl. Lustfreunde) drei Leute zählen. Mit einer Person davon (m/14) komme ich sehr gut aus und man fragt sich auch gegenseitig wie es einem geht, wenn man mal nicht in der Schule war oder dort sich komisch verhalten hat. Mit der anderen Person (m/15) ist es nochmal eine höhere Vertrauensbasis und man hört sich gegenseitig bei fast allen Problemen zu und versuch zu helfen.

Bei Person drei (w/14) ist es nochmal was ganz anderes; wir vertrauen uns gegenseitig bis auf die tiefsten Abgründe der eigenen Seele alles an (aktuelle Liebe, Probleme in der Schule/Zuhause/mit Freunden). Wobei es in letzter Zeit mehr um ihre Angelegenheiten ging. Soweit so gut, nur war es in letzter Zeit so, dass es wieder mehr in folgendes Rollenbild gewandert ist: ich bin mehr der "Therapeut" (Ich bin allgemein in der der Klasse/Stufe einer der ersten Ansprechpartnet bei Problemen von Leuten, sofern man sich eben gut kennt und versteht) von ihr und komme weniger zum Zug/zum Wort in Kommunikationen zwischen uns beiden.

Doch komme ich mal zum Ende: sie hat aktuell wieder einen neuen Schwarm (angetrunken an Fasching/Fasnet/Karneval kennengelernt) , der Freund von einem aus unserer Stufe, und der nimmt in unserer Freundesgruppe (bestehend aus den drei oben genannten Personen und mir selbst) eine sehr große Rolle ein. Auch schreiben wir privat sehr viel - aktuell fast ausschließlich über den neuen Schwarm - sie hat was das angeht einen sehr großen Drang nach Mitteilung.

Nun ging das auch gestern Abend so (21 Nachrichten und 5 Anrufe), doch da ich schon schlief und heute den ganzen Tag packte (bin die gesamte nächste Woche mit Teilen der Schule extern unterwegs) sah ich es erst gerade.

Nun komme ich aber zur eigentlich recht simplen Frage: wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten? (Ja ich weiß, dass ich nur einen Bruchteil schildern konnte und auch, dass ich hier womöglich sehr allgemeine Antworten erhalten werde.) Aber würdet ihr hier ehr den Abstand suchen, da es eine ungesunge freundschaftliche Beziehung ist, es einfach als Beweis sehen, dass uns gegenseitig etwas aneinander liegt oder so weiter machen wie bisher, sprich mich mit ihren Problemen beschäftigen (fühlte mich in letzter Zeit damit nicht so wohl) und versuchen das beste draus zu machen, auch auf die Gefahr hin, angeschnautz zu werden? Das was ich hier beispielhaft zur Auswahl gestellt habe, wurde mir von verschiedenen anderen Personen (Mitschüler*innen und Freundesgruppe) geraten.

Ich danke euch allen.^^

Bild zum Beitrag
Mädchen, beste freunde, Freunde, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, freundesgruppe

Ich habe Angst mein besten Freund zu verlieren,was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein besten Freund aber er hat noch vier andere beste Freunde und ich habe Angst ihn wegen den anderen zu verlieren weil die haben echt nh starke Bindung zueinander und die sind alle zusammen in einer Klasse und ich bin total eifersüchtig irgendwie..

Ich mache halt was anderes,ich bin nicht in seiner Klasse und ich sehe ihn nicht so oft und er kann sich halt nicht so oft treffen weil es ihm nicht so sonderlich gut geht weil er nh OP hinter sich hatte und die anderen besten Freunde behandelt er halt anders als mich..

Es kann auch daran liegen das ich nh krasse schüchterne Person bin und er damit anders umgeht weil die anderen halt offener sind🤷🏻‍♀️

Ich will ihn irgendwie darauf anschreiben das ich Angst habe ihn zu verlieren wegen den anderen,aber das kommt ja irgendwie komisch bestimmt an weil er weiß das ich früher auch in ihn verliebt war👀

Und ich hatte ihn da vor einem halben Jahr schon drauf angeschrieben das ich angst davor habe und er hatte mir gesagt das es nicht so schnell passieren wird aber da war er mit den andern besten Freunden noch nicht so dick wie jetzt.

Ich habe Angst das ich ihn damit nerve,wenn ich ihm wieder schreibe das ich Angst habe ihn zu verlieren weil er könnte ja denken das ich kein Vertrauen in ihm habe,wisst ihr wie ich das mein?

Ich hoffe es🙈

Ich hoffe auf Antworten und bin dankbar für jede Antwort,ihr würdet mir sehr damit weiterhelfen,ich bin nämlich echt gerade verzweifelt..

Danke schonmal im voraus!

Beruf, Angst, beste freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Eifersucht, verlieren, Eifersüchtigkeit

Ich bin eifersüchtig auf die anderen Mädchen,was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein besten Freund und ich hatte früher ein crush auf ihn aber ich habe mich damit abgefunden das wir nicht zusammen kommen werden weil wir in der Beziehung einfach nicht zusammen passen würden sondern das wir beste Freunde bleiben.

Er hat nicht nur mich als beste Freundin sondern noch 4 andere Mädchen und 4 von denen sind 2 in seiner Klasse,und sehen sich jeden Tag...

Ich mache halt momentan nh Ausbildung zur Verkäuferin und habe halt nicht soviel Zeit um mich zu treffen aber am Wochenende versuchen wir es meistens..

Er steht aber auf Jungs und steht auf Mädchen nicht also steht er auch auf keins dieser Mädchen

Wir wollten eigentlich jetzt Samstag was zusammen unternehmen aber er hat mir gesagt das seine anderen Freunde ihn kurzfristig gefragt haben und er lange nichts mehr mit denen gemacht hat und ich habe angepisst geschrieben und er hatte gefragt ob ich sauer bin und ob ich es wirklich in Ordnung finden würde wenn er sich mit denen trifft

Es kommt immer eine Eifersucht in mir hoch wenn ich ihn mit sein anderen besten Freundinnen sehe aber ich weiß nicht ob ich ihn auf meine Eifersucht anschreiben soll weil er deswegen vielleicht genervt ist und vielleicht auch irritiert warum ich eifersüchtig bin weil wir ja nicht zusammen sind🤷🏻‍♀️ich hatte ihm vor paar Monaten schon meine Zweifel gesagt das ich Angst habe ihn zu verlieren,er hat mir vergewisstert das es nicht passieren wird,aber diese Angst kommt gerade wieder..

Ich habe Angst das ich ihm verlieren könnte wegen den anderen und das er mich irgenwann nicht mehr als wichtig sieht und als eine seiner besten Freunde

Was denkt ihr? Was soll ich machen? Soll ich ihn darauf anschreiben das ich wieder Zweifel habe oder soll ich das lieber lassen?

Ich bin gerade echt irgendwie am verzweifeln 😕

Ich bin froh über jede einzelne Antwort von euch!

Ich bedanke mich schonmal im voraus und allen eine gute Nacht (wenn ich überhaupt mit solchen Gedanken an die Freundschaft einschlafen kann,ich hoffe es aber irgendwie)

Freundschaft, Angst, beste freunde, Eifersucht, verlieren, Eifersüchtigkeit

Mein "Freund" will nichts mehr mit mir machen?

Hi , diese frage scheint albern aber belastet mich dennoch sehr.

Also zur frage: Meinen Freund kenne ich schon seit ungefähr 2-3 Jahren. Seitdem haben wir alles zusammen gemacht und ich war immer seine "höchste priorität".

Ich habe ihn immer gut behandelt und er mich ebenso.

Doch seit 2022 läuft alles abwärts, er hat angefangen sich Markenklamotten zu kaufen und mich immer dafür "belächelt" dass ich keine habe.

Er ist irgendwie immer beliebter in der Klasse geworden und hat auch eine Freundin bekommen.

Seitdem er seine Freundin hat läuft garnichts mehr, er schreibt mich nicht an , antworten tut er wenn er es überhaupt tut kalt und läst mich oft auf gelesen.

Jetzt gerade eben hat es mich aber am meisten getroffen , wir haben Aktuell Kirmes , dass heißt es wird Jährlich so ein Amüsier Park aufgebaut mit achterbahnen und so ein kram halt.

Anfang der Ferien meinte er "Ja wir werden alle gemeinsam hingehen und werden so viel spaß haben und und und.." Seit vorgestern läuft die Kirmes nun und er hat mich kein mal angeschrieben , gestern habe ich ihn angeschrieben ob wir morgen (also heute 15.10.22) auf die kirems gehen. Er meinte ja klar. Daraufhin habe ich einen anderen Freund angeschrieben und ihn gefragt ob er mitkommt. Er meinte dass er mit seiner freundin gehe und mein freund mit seiner freundin sorry , (mich ausgelassen) und dann hab ich erstmal meinen ersten freund gefragt warum der andere sagt das ihr ohne mich geht? Er schreibt "hä" daraufhin hab ich geschrieben dass ich einfach zuhause bleibe und er hat mich angebettelt dass ich mitkommen soll. Nun bin ich hier und schreib ihn an wann wir denn gehen und er schreibt mir "ich hab doch gesagt dass ich mit meiner freundin geheh"

helft mir leute bitte, wenn ich diesen freund verliere dann verlire ich meine ganzen sozialen kontakten....

Freundschaft, beste freunde, Psychologie, beste Freundin, Freunde finden, Soziales, Sozialhilfe, Streit

Freundin versucht mein Freund auszuspannen bzw. uns zu trennen?

Ich bin seit ein paar Monaten in einer beziehung und eigentlich läuft alles relativ gut, aber oft haben wir wegen Kleinigkeiten Probleme oder Streit, da er sehr empfindlich ist und schnell beleidigend wird.
Eine nicht so enge Freundin ist sehr gut mit ihm befreundet und es stört mich, dass sie jeden tag telefonieren, sie ihm sagt, dass er was besseres verdient hat und mich schlecht redet und sagt, dass ich ihn verarsche. Außerdem schreiben sie manchmal auch ein bisschen wie als wären sie selber in einer beziehung und das finde ich einfach komisch. Wär es andersrum und ich hätte einen besten freund, der meinen Freund nicht mag und versucht ihn mir auszureden und ich würde meinem Freund absagen, wegen meinem besten Freund, würde er so ausrasten.
die Freundin hat aber eigentlich einen Freund bzw etwas kompliziertes, deswegen denke ich nicht, dass sie meinen Freund liebt. Es ist trotzdem komisch und fühlt sich blöd an, wenn meinem Freund bei jeder Kleinigkeit gesagt wird, er soll Schluss mit mir machen.
habe auch ein bisschen Angst vor dem Mädchen, weil sie schonmal ein Leben von einem Mädchen so zerstört hat und ich will nicht, dass sie genauso mein Leben zerstört. Wenn ich meinem Freund sagen würde, er soll weniger mit ihr machen bzw ich find es nicht gut, würde er wahrscheinlich nichts daran ändern oder nur wenig oder würde es der Freundin zumindest sagen. Was tun?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Freund zu schüchtern?

Helouuu ich brauche dringend eure Hilfe, Erfahrungen oder Ratschläge

Ich bin schon seit über 2 Jahren mit meinem besten Freund befreundet aber er ist nunmal extrem schüchtern, was vollkommen okay ist, ich bin auch schüchtern bei fremden aber bei Freunden total offen. Er aber überhaupt nicht. Wenn wir uns treffen ist Stille, er redet kaum. Ich versuche alles seine Schüchternheit zu überwinden, schicke ihn tik toks, munter ihn auf alles mögliche aber nichts hilft wirklich. Heute warn wir in der Disco und ich habe natürlich gesungen und getanzt wie man das nunmal so macht bei Partys, und er sas nur still daneben auf der bank, ich hab dauernd ihn überredet zu tanzen aber er wollte nicht. Ich musste es akzeptieren, als wir dann getrennt nach hause gegangen sind hat er wie immer dann geweint das er irgendeine blockade in seinen Hirn hat, wodurch er es nicht schafft offener zu werden zu tanzen sonstiges. Ich hab versucht es zz verstehen und es gibt für mich keinen Sinn, er hat nix schlimmes in der Vergangenheit erlebt genauso wenig schlimme Freundschaften. Ich weiß nicht was ich noch alles tun kann um es zu schaffen das er offener wird, wir machen schon seit 2 Jahren damit rum, gebe ihn convidence, höre ihn zu, helfe ihn, munter ihn auf, alles und er will ja scheinbar singen aber er kann es irgendwie nicht. Und ich will doch auch nur meinen Spaß haben aber er verdirbt dann immer den anderen Leuden die Laune weil er dann so Depri Stimmung verbreitet. Natürlich sagen wir es ihm nicht sonst wäre er noch trauriger. Aber es geht jz schon seit jahren so und ich mag ihn auch total gerne aber ich verliere so auch meine physische kraft. Auch wenn wir nur zsm kochen, er redet fast nie.

Kennt ihr so eine bekannte Person die sowas ähnliches auch hatte und wie sie es gelöst hat, was kann ich noch tun?

tanzen, Disco, Party, reden, beste freunde, bester Freund, schüchtern, Schüchternheit

Weisen diese Aussagen nur auf freundschaftliche oder eher auf echte Gefühle (Liebe) hin?

Ich hab Dich total lieb.

Du bist mir extrem wichtig.

Du weisst Dinge von mir, die niemand weiss.

Ich habe Dich sehr gern.

Ich kann nicht schlafen, wenn wir uns streiten, mein Kopf ist dann voll.

Dir vertraue ich mehr als meinem besten Kumpel und meiner Familie.

Ich freue mich wahnsinnig, Dich zu sehen.

Ich habe mir Gedanken gemacht, warum Du Dich nicht sofort meldest.

Ich möchte Dich nicht verlieren, du sollst dauerhaft in meinem Leben da sein.

Der Sex mit Dir ist schön, aber noch lieber rede ich mit Dir.

Bei Dir kann ich mich fallen lassen.

Du verstehst mich und guckst nie komisch, wenn ich was falsch mache.

Ich habe eine innere Verbindung zu Dir.

Ich habe keine Gefühle für Dich, das ist rein freundschaftlich, wie mit meinem besten Kumpel.

........

Bitte vergleicht den letzten Satz mit denen darüber.

Bestätigt der letzte Satz die darüber oder widerspricht sich das?

Das ist ein Mittelding zwischen Freundschaft und Gefühlen 71%
Passt alles: das ist Freundschaft ohne Gefühle 29%
Mann traut sich nicht, mehr Gefühle zuzugeben 0%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, beste freunde, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Aussage, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Vertrauen, Zuneigung, Freundschaft Plus, Abstimmung, Umfrage

werden sich unsere Wege erneut Kreuzen?

ich hatte einen besten freund. Also da war mehr als nur Freundschaft aber sind nie zusammen gekommen. Im Gegenteil... Ich habe ihn wahrscheinlich richtig doll verletzt und bereue es zu tiefst... er hat mir das erst sehr spät mitgeteilt wie sauer und verletzt er eigentlich war und ich habe mich dafür entschuldigt... ich vermisse ihn und seine angenehme warme Art sehr... und anscheinen belastet es mich immer noch sehr, da er oft überraschend, ohne dass ich vorher an ihn gedacht oder irgendwas bewusst mit ihm verbunden hab... die träume laufen meistens so ab, dass wir egal was passiert unerwartet in ein Team gesteckt werden. er mich erst ignoriert und wir uns am ende wieder gut verstehen und oft auch in den arm nehmen... danach denke ich den ganzen tag drüber nach und sag mir selbst wie dumm ich eigentlich bin, weil wir uns wirklich zu 100% ergänzt haben und er wirklich die Art von Person war die mich aufgefangen hat.. so wie ich auch ihn aufgefangen hab... ich konnte noch so traurig sein, sobald er in den raum kam ging es mir sofort um einiges besser... das ganze ist jetzt jedoch schon 2 Jahre her und ich weiß nicht wie er über mich denkt... sein bester freund hast mich und hat extrem viel Einfluss auf ihn, da er mein ex ist... jedoch habe ich ihm vor ca. 3 Wochen zum Geburtstag gratuliert und da hat er ganz normal mit mir geschrieben... aber sonst hatten wir gar keinen kontakt...

werden sich unsere Wege nochmal kreuzen?

wird sich irgendwann alles wieder zum besseren wenden?

ergänzen wir uns immer noch so gut?

oder ist da vielleicht sogar noch eine stärkere Bindung zwischen uns?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Seelenverwandtschaft, Rückkehr

Nach Trennung Versprechen gegeben, kann das funktionieren?

Meine Ex und ich hatten nach 7 Jahren Bester Freundschaft, 2 1/2 Jahren Beziehung und einem halben Jahr Kampf nach Psychischer Krankheit ihrerseits letzten Samstag unser abschließendes Gespräch in dem sie klar gestellt hat das der Kampf vorbei ist, da sie sich in einen anderen verliebt hat und sie sich darauf einlässt weil sie weiß, das sie mich im Moment nicht mehr glücklich machen kann...

Wir hatten eine sehr intensive Beziehung und sie sagt ich werde immer die Liebe ihres Lebens bleiben und sie wird mich nie vergessen, ihr neuer ist das komplette Gegenteil von mir und passt zu dem was sie sich im Moment für ihr Leben vorstellt... Das wäre : einfach machen, keine großen Verpflichtungen und einfach Leben, er ist extrem locker, es stört sie beide nicht wenn sie sich nicht sehen können, sie haben kaum Kontakt, haben beide ihr komplett eigenes Leben und machen ihr Ding.

Das ist wirklich das komplette Gegenteil von unserer Beziehung, wir haben unsere Zweisamkeit extrem genossen, waren immer unterwegs, sie wollte jeden Abend kuscheln, nichts ohne mich unternehmen usw., ich gönne ihr es, weiß das es jetzt keinen Weg gibt, will nur das sie glücklich wird... Auch wenn ich logisch sehr traurig und verletzt bin, wir trauern beide... wir können uns beide kaum vorstellen ohne den anderen zu Leben, wissen aber das eine Freundschaft nicht möglich ist da ich sonst nicht abschließen kann.

Wir gaben und ein Versprechen, das wenn wir beide irgendwann in Zukunft zeitgleich Single sein sollten, wir uns treffen und es nochmal versuchen, inkl. neu kennenlernen weil man sich bis dato sicherlich noch weiterentwickelt. Dieses Versprechen hatten wir schon als beste Freunde und es hat eigentlich sehr gut funktioniert bis sie krank wurde und nun denkt das sie nochmal anders Leben muss.

Solange wir beide vergeben sind oder einer, wollen wir den anderen in Ruhe lassen und uns nicht in unsere Partnerschaften einmischen, das sind die Regeln...

Glaubt ihr so etwas kann funktionieren ? Das wir und vllt. in 5 Jahren oder mehr wenn unsere zukünftigen Beziehungen scheitern und wir uns weiterentwickeln, es vllt. passt, gerade wenn man einst so eine Bindung hatte die alle anderen übertroffen hat, das man sich dann nochmal ineinander verlieben kann ?

Freundschaft, beste freunde, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Versprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste freunde