Berufsschule – die neusten Beiträge

Wie ist der Beruf des Industriemechanikers?

Ich bin 15 und dementsprechend werde ich bald meine Bewerbung an verschiedene Unternehmen Absenden die den Beruf anbieten.

Zwar habe ich mir schon ziemlich viel dazu angesehen aber es tauchen immernoch Fragen auf die ich mir nicht beantworten kann.

Die Hauptfrage wäre ob der Beruf (zumindest in der Ausbildung) körperlich anspruchsvoll ist b.z.w die Tätigkeiten die man ausübt. Sie arbeiten in der Industrie und je nach Fachrichtung haben sie unterschiedliche Einsatzgebiete,soweit klar.Aber in den ganzen Videos die man so findet von Unternehmen die den Beruf anbieten entspricht es sicherlich nicht der Realität. Ich meine damit dass sie bestimmt den Beruf etwas verschönern.Wie sieht denn der Arbeitsalltag als azubi aus? Sagen wir mal 1 Lehrjahr.Bestimmt wie man verschiedene Teile zussamenbaut,montiert, demontiert und soweiter,also erstmal das Bauen mit den Händen. Später dann wahrscheinlich schweißen? Löten vielleicht auch, obwohl dort wahrscheinlich wenn überhaupt Hartlöten,und sonst in den späteren Lehrjahren wahrscheinlich an größere Maschinen und gegen ende fast die gleiche Arbeit wie ein ausgelernter Industriemechaniker? Berufsschule kann ich mir denken, Mathe bestimmt Geometrie,Physik wahrscheinlich masse und co und sonst fachübergreifende Fächer wie Fertigungstechnik. Trifft das alles zu?

Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Industriemechaniker, Praktikum, Weiterbildung

Feuerwehrmann anschreiben?

Hallo, ich habe eine Wichtige Frage.            

  Ich mache momentan eine Ausbildung Als Gesundheits- und Krankenpflegerin ich bin im 1 Lehrjahr und noch in der Probezeit . Ich habe davor ein FSJ ( Freiwiliges-Soziales-Jahr) gemacht es war eine gute Erfahrung . Ich liebe es, Menschen zu Helfen .

Das Problem was ich habe, dass mich das so Langweilt die Theorie und die Praxis es ist Gefühlt immer das gleiche "Patienten waschen ect ".

Wie gesagt ich liebe die Arbeit menschen zu helfen . Wir hatten vor kurzen ein Menschen-Leben-Retter Kurs, da war ein Feuerwehrmann +Notfall Sanitäter.

Ich hab mich mit den so gut verstanden und die Arbeit Intressiert mich auch sehr.                               

  Ich bin sehr Verwirt, weshalb ich neben meiner Ausbildung den Rettungshelfer Kurs machen möchte.  

 Das wäre sehr gut mit dieser Ausbildung vereinbar und meine Lehrerin meinte es dürfte kein Problem sein.  Jetzt wollte ich mir Informationen holen.       

   Der Feuerwehr, der auch Notfall Sanitäter ist ( Siehe letze Frage) hat mich auf facebook geaddet .          

Er bildet auch Rettungsdiensthelfer aus, soll ich ihn einfach anschreiben und nach Fragen oder kommt das eher blöd? Weil ich , möchte mich einfach mal Informieren?                                          

 Danke für Eure Antworten

Kündigung, Pflege, Bewerbung, Job, Berufswahl, Berufsschule, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Abitur abbrechen nach 1. Halbjahr in Klasse 13, was tun?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und gehe in Nidersachen zur Schule. Ich wiederhole zurzeit bereits die 13. Klasse und es sieht wieder nicht gut aus.

Bevor das irgendwer kommentiert, ich weiss selber, dass das absolut dumm ist und, dass ich 2 Jahre verschwendet habe. Ich weiss selber nicht, wie ich das hinbekommen habe. Ich hab halt nach 12 nichts mehr für die Schule gemacht und jetzt bekomme ich die Rechnung dafür...

Das Halbjahr endet für mich jedenfalls am 22.12. und ich werde mit hoher Wahrscheinlichkeit mitgeteilt bekommen, dass ich keine Zulassung zum Abitur bekomme.

Jetzt habe ich Fragen, was ich ab dann machen soll:

Unser Berufsberater (ohne ihn zu beleidigen, ist eigentlich ein netter Mann) ist komplett inkompetent, wenn es um Berufsberatung geht und kann mir auch nach mehreren Terminen nicht weiterhelfen.

Welchen Abschluss habe ich, wenn ich die Schule jetzt nach 13.1 beende und welches Zeugnis wäre dann mein Abschlusszeugnis? Mein Zeugnis nach 12 war so naja...

Ich habe bereits eine Ausbildungsstelle gefunden, die mir gefällt. Die bieten den Ausbildungsplatz aber erst im August '24 an, also praktisch nächstes Schuljahr.

Würden wir bis dahin noch Kindergeld bekommen? Ich habe irgenwas von einer Überbrückungszeit über 4 Monate gelesen, das wären aber 8 Monate.

Was habe ich sonst für Möglichkeiten? Wie kann ich dieses halbe Jahr überbrücken?

Ich frage hier einfach mal im Forum und möchte mir mehrere Meinungen einholen.

Bei Fragen zu meiner Frage gerne zurückfragen 🙂

Ich freue mich über jede Antwort.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Oberstufe, Zeugnis

Warum fangen die lauten Leuten in der Klasse immer mit den die leise sind Stress an?

Guten Abend!

Ich achte eigentlich nicht darauf und es ist mir recht egal wer was gegen mich hat, ich geh nur zur Berufsschule um meine Bildung zu bekommen und nicht um anderen zu gefallen oder Kontakte zu knüpfen.

In den letzten 3 Jahren in der Berufsschule gab es in alle 3 Klassen in denen ich war immer diese gewisse Personen die ohne Grund einen Konkurrenzkampf mit mir anfingen, was gegen mich hatten obwohl mich niemand kennt und nichts gegen den gesagt habe und einfach nur im Unterricht mitmache. Das war letztes Jahr so schlimm dass ich die Klasse abgebrochen habe, da mir dieser Stress zu viel wurde und auf meiner psyche ging.

Dieses Jahr ist es schon wieder so, nicht alle, aber so 2-3 Leute (meistens Mädchen, ich selbst bin auch weiblich) versuchen ständig Streit zu provozieren (ich gehe nicht darauf ein und ignoriere sowas) Die kommen irgendwie nicht klar mit meinen Antworten wenn ich mich melde, vor Allem wenn sie richtig sind, was meistens der Fall ist. Die eine geht so weit, dass sie aus Provokation aus immer mit Parfum rumsprüht oder sich nach jeder Pause vor dem Unterricht vollsprüht damit, obwohl in der Klasse mehrfach diskutiert und darauf Aufmerksam gemacht worden ist, dass ich Asthma habe und das meiner Gesundheit schadet. Ich bin halt eine gute Schülerin und stehe schon immer im guten Schnitt, ich melde mich sehr häufig und schrecke nicht davor zurück mein Wissen zu zeigen. Ich geh aber niemanden damit auf die Nerven und mache niemanden dafür fertig, wenn die etwas nicht wissen. Ich bin auch nicht eine nervige Person die sich bei den Lehrer einschleimt oder sowas.

Was meint ihr? Ich wollte mich mal paar Minuten jetzt damit auseinandersetzen und Leute fragen, die ‘’neutral’’ sind da die niemanden von uns persönlich kennen.

Berufsschule

Von der Berufsschule auf ein allgemeinbildendendes Gymnasium wechseln?

Hallo,

Ich hatte mich hier in angemeldet um die obige Frage zu stellen.

Zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und gehe zur Zeit wie man der Frage entnehmen kann auf eine Berufsschule (in Niedersachsen, falls es wichtig ist).

Ich bin in einer Berufsfachschule um dort den erweiterten Abschluss zu machen. Den Realschulabschluss habe ich, habe aber keinen erweiterten geschafft, da ich zu diesem Zeitpunkt keinen Nachteilsausgleich hatte und auch die Lehrer auf der Realschule damals meinten, dass ich das Zeug für das Gymnasium hätte, wenn ich einen Nachteilsausgleich hätte.

Jetzt habe ich zwar einen aber in der Klasse habe ich kein Mathe, was man ja braucht. In der Realschule hatte ich eine 3 in Mathe auf dem Zeugnis (Abschlusszeugnis logischerweise). (Halt weil keinen Nachteilsausgleich hatte). Der Nachteilsausgleich ist auf die mündliche Mitarbeit ausgelegt und ich befinde mich auch in Therapie, sprich ich habe psychologische Unterstützung.

Wie gesagt würde ich gerne auf ein allgemeinbildendes Gymnasium gehen und nicht auf das berufliche, da ich mich mit der Art der Berufsschule nicht identifizieren kann.

Mein Problem wäre aber, falls die sagen, dass ich mein altes Zeugnis vorlegen müsste, damit die mein Note in Mathe und den anderen Fächern auf der Realschule sehen, dass die auch sehen, dass mein Arbeits- und Sozialverhalten beides ein D ist, da ich zu diesem Zeitpunkt durch meine Erkrankung so eingeschränkt war, dass ich weder die Möglichkeit hatte mich zu beteiligen, noch mich auf andere einzulassen oder mich mit ihnen zu unterhalten.

Auf meinem damaligen Zeugnis sind dadurch auch die Fächer in denen mündliche 60 oder 70% gezählt hat dementsprechend auch alle 4. In Sport aber auch, da mit meiner Krankheit auch die Angst vor körperlicher Erprobung einhergeht. Durch die Therapie geht es mir aber mittlerweile viel besser und ich kann auch z.B. in Gruppen arbeiten. Zwar kann ich noch nicht alles aber zumindest bin ich auf einem guten Weg dahin und schließlich brauche ich ja mein Abitur um meinen Traumberuf später studieren und ausüben zu können.

Sport, Mathe und Deutsch habe ich hier auch und ich hatte 5 Jahre noch Französisch.

Danke jetzt schon mal, an jede hilfreiche Antwort.

PS: Falls jemand wissen möchte, von welcher Erkrankung ich rede, ich habe selektiven Mutismus.

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Angststörung, Berufsschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, psychische Erkrankung, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis, Nachteilsausgleich

Angst vor dem Lehrer in der Berufschule, was tun?

Hallo leute,

Ich habe einen Lehrer in der Berufschule der wirklich mehr als streng ist. Er ist der Typische Lehrer der die Schüler unter druck setzt und vor der Klasse bloßstellt, ich denke ihr versteht schon was ich meine. Wir haben ihn zurzeit öfters als Vertretung da sehr viele Lehrkräfte schon seit einigen Wochen krank sind.

Bei mir war jetzt leider ab und zu der fall das ich ich paar mal vor angst fehlte jedes mal wenn ich hörte das wir ihn den ganzen Tag von 08:00 bis 16:00 Uhr als Vertretung hatten und das möchte ich natürlich nicht aber ich finde keinen anderen ausweg, ich bin nicht der einzige der fehlte wenn er als Vertretung kam.

Bei ihm fühlt sich Unterricht an wie im Gefängnis. Wenn er das Klassenzimmer betritt statt das er mit dem Unterricht beginnt kommt er immer als erstes ohne Grund mit einer strengen Ansage rein, wie z.B (Das es nicht auf die Toilette gegangen wird, das wenn es laut ist er das Klassenzimmer verlässt und solange Kaffee trinken geht bis es ruhig ist und die ganze Zeit die er mit dem Kaffee trinken verbracht hat muss die GANZE Klasse für 1,5 Stunden nachholen also Nachsitzen oder das alle Handys vor seine Augen ausgeschaltet werden MÜSSEN und nicht nur auf Stumm wenn nicht behält er es für 1 Tag)

Er ist der Typsiche Lehrer der die Schüler unter druck setzt und vor der Klasse bloßstellt wenn man etwas nicht kappiert statt das er es normal und ruhig erklärt wenn man Nachfrägt. Er ruft absichtlich leute auf und holt sie vor die Tafel wo er weiß das sie es nicht drauf haben nur um sie vor der Klasse bloßzustellen

Ich frage mich, wie sollen wir lernen und die Themen verstehen wenn eir ständig unter druck gesetzt werden bis wir rot im Gesicht werden?

Ich weiß es werden jetzt viele respektlose antworten geben die meinen müssen sie verstehen meine situation und der Lehrer recht hat aber das stimmt wirklich nicht. Man muss echt mal bei dem Lehrer Präsenz im Unterricht sein damit ihr versteht was ich meine.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Berufsschule, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Realschule, streng

Darf ein Lehrer dich bloßstellen und zwingen wenn man eine Antwort nicht weiß?

Hallo leute,

Heute in der Berufschule ist einem meinem Mitschüler etwas passiert.

Unzwar machen wir Technisches Rechnen im Bereich Metall und die Lehrer in unser Berufschule sind brutal streng. Man fühlt sich wie im Gefängnis.

Heute bei einer Rechenaufgabe hat mein Mitschüler die aufgabe nicht verstanden, er konnte die Formeln nicht und wie man auf die Ergebnisse kommt. Er wurde von unsere Lehrerin vor der ganzen Klasse (34 Schüler) vor die Tafel geschickt und bloßgestellt, er durfte sich nicht an seinem Platz setzten bis er die Aufgabe kappiert und erledigt hat und alle Mitschüler haben zugeschaut gelästert und ihn ausgelacht.

Man konnte schon wirklich sehen wie Rot er im ganzen Gesicht wurde und wie er gezittert hat, er wurde so unter druck gesetzt das er sich garnicht mehr konzentrieren konnte, man konnte schon von seinem Gesichtsausdruck sehen das es ihm nicht gut ging, aber der Lehrerin hat es nicht interessiert. Statt das die Lehrer zu uns kommen oder wir zu ihnen sie und es in ruhe und langsam erklären werden wir immer bloßgestellt.

Oder es kommt öfters mal vor das wir zufällig mal aufgerufen werden obwohl wir nicht strecken, was natürlich normal ist für die Mündliche Note. Aber wenn wir aufgerufen werden, die Antwort nicht wissen werden wir trozdem immernoch von den Lehrern unter Druck gesetzt bis wir anwtorten. Es kam mal bis zu dem Punkt das mein Vater mal zur Schule gekommen ist weil es ihm echt geärgert hat.

Dürfen Lehrer/Innen Schüler so unter Druck setzten und sie vor der ganzen Klasse bloßstellen?

Danke im vorraus

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gewalt, Berufsschule, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Metall

Ausbildung nicht bestanden: Kindergeld wird nicht ausbezahlt. Richtig ao?

Guten Morgen,

Kind hat Ende Juni die Ausbildung nicht bestanden, weil es im theoretischen Teil zu wenig Punkte hatte.

Letzte Auszahlung Kindergeld war Juni 2023

Ausbildungsvertrag lief Anfang September aus. Seitdem ist das Kind in keinem Beschäftigungsverhältnis.

Ende November fand die Nachprüfung (nur der theoretische Teil) statt. Ergebnisse kommen Mitte Januar 2024.

Gestern kam ein Brief von der Familienkasse: Forderung von Nachweis über die Beendigung der Ausbildung

-------------

Bei der Familienkasse eingereicht wurden bisher folgende Unterlagen noch vor Monaten eingereicht:

- Ausbildungsvertrag, befristet bis September 2023

- Nachweis von dem Chef, dass der Auszubildende nach dem Ablauf des Ausbildungsvertrages nicht mehr bei ihm eingestellt ist

- Nachweis von der Nichtbestandenen Abschlussprüfung Juni 2023 von der Handwerkskammer

- Nachweis von der Handwerkskammer über den Termin Ende November für die Nachprüfung

- Nachweis von Anmeldung beim Arbeitsamt, Termin bei Berufsberatung, Bescheid über die Leistungen von Arbeitsamt und Nachweis über die Aufstockung von Bürgergeld

--------------

Alle Nachweise wurden zeitig und zügig vor Monaten per E-Mail an die Familienkasse mit Kindergeldnummer eingereicht, Bestätigung fand statt. Familienkasse bestätigt, aea erhalten zu haben, aber Nachweis über die Beendigung der Ausbildung möchten sie noch haben.

------------

Was genau heißt das "Forderung von der Beerdigung der Ausbildung"?

-----------

Mutter hat sich im Zeitraum von Juli bis November ca 3 mal telefonisch erkundigt über den Stand der Bearbeitung. Familienkasse sagt: die Bearbeitung dauert über Wochen.

Frage:

Was heißt Beendigung? Heißt das, wenn Mitte Januar die Ergebnisse kommen, dass das der Familienkasse geschickt werden muß?

Was ist, wenn das Kind wieder die Prüfung durchgefallen ist?

Steht dem Kind eigentlich Kindergeld ab Juli zu?

Vielen Dank

Schule, Job, Prüfung, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Abschlussprüfung, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Familienkasse, Jobcenter, Kindergeld, Lehre, Prüfer, Handwerkskammer, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule