Beruf – die neusten Beiträge

Nach 6 Monaten Funkstille ihm wieder schreiben?

Hallo erstmal und danke für das Lesen,

Vor längerer Zeit habe ich online jemanden kennen gelernt und wir hatten sehr lange und intensiv Kontakt. Er ist einiges älter als ich, was uns aber nicht wirklich störte. Ich habe mich ziemlich schnell in ihn verguckt, hatte aber Angst mich mit ihn zu treffen(dachte immer was wenn ich ihn nicht gefalle). Er hatte mir ebenfalls gesagt das er sich in meinen Charakter verliebt habe und mich deshalb auch persönlich gerne treffen würde. Kurz vor einem Treffen, hatten wir eine Art Diskussion, in die sich bei mir meine Schwester und meine beste Freundin eingemischt haben und bei ihm sein bester Kumpel. Von jeder Seite kamen unterschiedliche Meinungen und plötzlich eh wir uns versahen, hatten wir uns gestritten. Er warf mir im Streit an den Kopf ich würde nur mit ihm spielen und sollte erstmal erwachsen werden und so..... Das hatte mich ziemlich verletzt und ich ging etwas auf Abstand.

Er entschuldigte sich auch und meinte ich könnte mich immer bei ihm melden, ich wüsste ja wie er fühle. Dann herrschte plötzlich Funkstille. Ich lernte jemand anderes kenne traf mich paar mal mit ihm. Das bekam er natürlich mit und wurde etwas eifersüchtig aber er gab es nicht zu oder nahm Kontakt zu mir auf, sondern ich erfuhr es von seinem besten Freund.... Aber ich war einfach zu dumm und habe mich komplett blöd verhalten und dachte mir ich wäre ihm ja sowieso zu unreif und würde nur mit ihm spielen... Also traf ich mich noch ein paar Mal mit den anderen, merkte aber schnell dass das nicht klappt und gab ihm einen Korb.

Dann vergingen 4 Monate und ich muss ehrlich zu geben, in dieser Zeit ging er mir nie aus dem Kopf und ich habe es immer bereut wie ich reagiert hatte. Von seiner Schwester, weiß ich das er seitdem es nicht mal mit einer anderen versucht hatte und die Abende meistens allein zuhause verbringt. Ich muss auch zugeben das mir die Gespräche mit ihm einfach fehlen. Er meinte ja damals ich könnte mich immer bei ihm melden. Kommt es komisch wenn ich ihm jetzt einfach mal schreibe? Ihn frage wies ihm geht und wenn es gut läuft ihm um der alten Zeiten willen ein Treffen Vorschlage? Ja ich habe noch Gefühle für ihn, aber ich habe nicht vor mir zu viele Hoffnungen zu machen, ich möchte nur wieder Kontakt zu ihn..... Auch wenn es vielleicht nur Freundschaft bleiben sollte.... So oder so ich vermisse ihn.... Soll ich ihn schreiben oder denkt ihr es wäre besser wenn ich versuche ihn zu vergessen?

LG MissL

Liebe, Beruf, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Streit, verliebt, Funkstille

Meine Arbeitskollegin will mich verführen, wie kann ich damit am besten Umgehen?

Meine Arbeitskollegin, die übrigens einen Partner hat mit dem sie arbeitet, hat es voll auf mich abgesehen. Ich weiß nicht, ob die beiden eine Beziehung führen aber ich weiß, dass der Kerl auf sie steht, deshalb will ich von ihr abstand halten.

Aber sie macht es mir nicht leicht. Sie kommt oft auf mich zu, sucht das Gespräch mit mir, will mich trösten, fasst mich manchmal an und da werde ich richtig schwach, weil ich leider auch was für sie empfinde.

Vor kurzem kam die Krönung. Sie hat sich während ich am arbeiten war an mich ran geschlichen und mich ohne Vorwahrung gleich umarmt um mir Glückwünsche zu geben. Hab dann aus Reflex meine Arme nach außen gestreckt um sie nicht anzufassen, weil sie schließlich nicht mir gehört. Sie hat mich lang umarmt und ich hatte während der Zeit unkontrolliert einen Ständer bekommen, weil ich sie ja auch heiß finde. Ich musste mich mega zusammenreißen mit ihr nicht rumzuknutschen und mehr zu machen. Sie hat überrascht darauf reagiert, dass ich meine Arme ausgestreckt habe um sie nicht anzufassen bei der Umarmung aber es hat sie nicht davon abgehalten mich weiter zu umarmen. Ich glaube, dass es sie sogar noch weiter befeuert mich anzumachen, dass ich mich so enthalte von mir. Sie wartet mir wieder bis sich solche Situationen ergeben uns sie auf mich zukommen kann, wenn niemand da ist und ich muss mich jedes mal mega beherrschen, wenn sie mich wieder irgendwie anfasst.

Ich find sie ja auch heiß und stehe total auf sie aber ich muss meinen Stolz wahren und kann niemals im Leben was mit einer vergebenen Frau anfangen.

Wie kann ich damit weiter umgehen ?

Arbeit, Beruf, Männer, Freunde, Frauen, Sex, anmachen, Belästigung, Erektion, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Untreue, Verführen, Verführung, vergeben, Ausbildung und Studium

Ausbildung? Abbruch? 3.Jahr?

Hi ihr Lieben, ich brauch mal eure Meinung.

Ich bin 19 Jahre alt, werde im September 20 und habe im Dezember meine Ausbildung abgebrochen.

Meine ganze Familie versucht mir ein schlechtes Gewissen einzureden, ich hätte mein komplettes Leben verkackt und das ich es doch einfach hätte durchziehen sollen, da es nur noch 8 Monate gewesen wären.

Aber keiner aus meiner Familie blickt dahinter was die Gründe dafür sind.. Ich habe das Gefühl, dass mich niemand aus meiner Familie versteht. Meine Oma meint, dass sie seitdem ich abgebrochen habe jeden Tag um mich weint - mit solchen Dingen wird mir enormen Druck gemacht. Es ist ehrlich belastend.

Mag sein dass es nicht gut im Lebenslauf kommt. Aber ich kann begründen, dass mir der Job erstens keinen Spaß macht (wurde da mehr reingedrängt) Ich habe auch schon den Betrieb gewechselt da ich dachte, dass es am Betrieb liegt aber es liegt erstens an meiner Psyche und zweitens liegt es daran, dass es komplett unstrukturiert verläuft, die Schule verlangt andere Dinge als der Arbeitgeber im praktischen Teil und es fehlt komplett die Übung im Betrieb für die praktische Prüfung.

Der Job ist okay aber da fehlt dieser Funken.

Außerdem konnte ich nie meinen Urlaub planen, da meine Chefin diesen selbstbestimmt hat. Jeden Tag lange Überstunden - kein Cent oder Ausgleich bekommen.. Ich möchte nicht rumheulen aber vielleicht hat jemand einen Rat für mich.. Ich würde nämlich gerne wieder eine Ausbildung beginnen aber meine Eltern meinen die Chancen sind schlecht, da ich bereits die erste Ausbildung im 3. Jahr abgebrochen hab.

Da meine Eltern meinen Ausbildungsabbruch nicht unterstützen, darf ich nicht mehr zuhause wohnen. Gottseidank rettet mein Freund mir jetzt sehr viel..

Beruf, Schule, Ausbildung, Abbruch, Ausbildung und Studium

Beruswahl ändern?

Guten Abend,

Mich beschäftigt seit langer Zeit schon eine Sache sehr. Es geht um meine Berufswahl. Ich habe vor 2 Jahren erfolgreich mit einem 2,3 Schnitt meinen sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen. Seit August letztes Jahr habe ich den Erzieher angefangen und bekomme dort die Möglichkeit diesen in 2 Jahren zu absolvieren statt in 3 Jahren. Zusätzlich könnte ich danach studieren gehen, da ich als Schulabschluss kein Abitur habe und mir das durch die Ausbildung ermöglicht wird. Nun ist es so, dass ich selbst reflektiere und auch mir Gedanken mache, ob es wirklich das richtige für mich ist. Der Beruf erfüllt mich. Keine Frage. Aber es fehlt mir dieses 100 %. Ich merke, dass ich gute Noten schreibe und auch gute Leistungen erbringe. Jedoch lerne ich meistens für Klausuren nur ein paar Tage vorher und mache vieles auf den letzen Drücker. Das stört mich sehr an mir. Mein Ex Freund hat mir damals mit auf den Weg gegeben, wenn du eine Affaintät entwickelst, dann fällt dir das Lernen leichter und man hat auch Spaß an der Sache. Alleine weil ich sehr oft keine Lust auf das Lernen habe und immer sehr lange warte mit allem versuche ich dadurch zu refkeltieren, ob es nicht doch besser wäre eine andere Richtung zu gehen. Der IT Bereich war immer ein zweitgroßer Wunsch, der ganz lange nur mein Geheimnis war. Viele Vorurteile entstehen wenn man sowas ausspricht. Viele Dinge werden gesagt wie z.b, dass man nichts im Leben zuende bringt oder woher ich jetzt auf einmal diese Leier ziehe, denn darüber habe ich nie erzählt und es von der Familie oder Freunden nicht ernst genommen wird. Ich merke von den Leistungen, habe ich im Erzieher schon leicht abgenommen als in einer davorherigen Ausbildung. Auch steht mein Probehalbjahr auf der Kippe, da ich aus gesundheitlichen Gründen 4 Wochen krank war. Ich weiß nicht was richtig ist. Wenn ich weitermachen darf Ende Januar, soll ich das dann tun? 2 Jahre für was vergolden was mich vielleicht unglücklich macht? Den Erzieher aufhören und erstmal ohne Job sein, bis sich was erigbt im IT Bereich, denn da müsste ich auch eine Ausbildung erstmal starten für 3 Jahre. Meine Existenz ist momentan durch die Ausbildung mein BAfög, die dann auch weggwäre. Es hängt so viel dran und diese Entscheidung ist nicht leicht. 1 1/2 Jahre und ich hätte ein Erzieher in der Tasche, wo einem viele Möglichkeiten offen stehen. Möglichkeiten, die in den 1 1/2 Jahren ich aber in den IT Bereich nutzen könnte.

Danke im Voraus. :)

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Technik, Ausbildung, Entscheidung, Erzieher, IT-Bereich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welcher dieser Berufe ist auf einer Insel überlebenswichtig?

Angenommen jemand ist auf einer Insel gestrandet, mit welchem Beruf, bzw. mit welchen Fähigkeiten und Kenntnissen dieser Berufe, könnte diese Person alleine auf einer Insel mitten am Meer am besten überleben und warum?

1. Chemielaborant

Natürlich führst du nicht nur chemische Untersuchungen durch, sondern hast vielfältige weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die anschließende Dokumentation der Ergebnisse und die Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen. Du bist also nicht nur für chemische Untersuchungen zuständig, sondern auch für deren adäquate Auswertung. Neben den Chemiegrundlagen lernst du als Chemielaborant in der Ausbildung aber auch Grundlagen aus verschiedenen anderen Bereichen, wie etwa der Physik, Biologie, oder Umwelt-und Giftkunde

2. Elektroniker für Geräte und Systeme

Was macht ein Elektroniker Geräte und Systeme?

Elektroniker für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder, was technische Geräte betrifft. Sie erstellen nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Kleinstteile und bauen sie ein, sondern können auch Systeme programmieren und warten.

3. Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technische Produktdesigner/innen für Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellen virtuelle Modelle mit Hilfe von 3D-CAD-Programmen. Animieren diese und simulieren ihre Funktion.

In der Produktentwicklung ist gerade der Einsatz von Computern nicht mehr wegzudenken. Die Gestaltung virtueller Produkte bietet den enormen Vorteil, dass an den Modellen die Funktion getestet und Fehler bereits bei der Konstruktion erkannt werden können.

Technische Produktdesigner/innen begleiten den Entwicklungsprozess eines Produktes bis zum Beginn der Fertigung. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, konstruieren und gestalten, berechnen und simulieren und dokumentieren ihre Arbeit.

Von A wie Automobilbau bis Z wie Zerspanungstechnik, in all diesen Branchen können Technische Produktdesigner/innen eingesetzt werden.

Beruf, Natur, Insel, Mathematik, Technik, Elektronik, Chemie, Biologie, Chemielaborant, Ingenieur, Ingenieurwesen, Militär, Naturwissenschaft, Physik, Survival, Technologie, überleben, technischer produktdesigner, Überlebenskampf, Ausbildung und Studium, elektroniker für geräte-und-systeme, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf