Erwerbsfähigkeit stark eingeschränkt. Beruf finden?
Hallo,
ich wurde beim Amtsarzt als teilweise Erwerbsunfähig eingestuft. Ich bin 22 Jahre alt und habe noch keine Ausbildung gemacht. Nun stellt sich die Frage, was mir noch übrig bleibt an Jobs. Die mit dem Gutachten einhergehen, habt ihr Vorschläge?
Ich leide auch an starker Migräne mit Aura, trigger sind langes Anschauen eines Monitors, körperliche Belastung, Stress und hell/grelles Licht.
Und leide auch an allergisches Asthma: Haus und Straßenstaub.
Nachfragen, falls Informationen fehlen !
4 Antworten
Die Erwerbsfähigkeit richtet sich nach dem Restleistungsvermögen. Dabei geht es ausschließlich darum, ob du noch mehr als 3 Stunden täglich IRGENDEINE Tätigkeit ausüben kannst.
Nach dem Formular kannst du ja leichte sitzende Arbeit ausführen.
Das wäre ja jeder Bürojob. Da gibt es auch hochbezahlte Berufe, wenn du dich dafür eignest.
Hast du denn überhaupt schon einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente? Sonst kommt ohnehin nur die Grundsicherung in Frage.
Ich habe diese Regelzeit von der Rente noch nicht gearbeitet leider.
Das Problem ist, dass die Agentur für Arbeit mit dem schreiben darauf drängt. Ich sollte ihre Angebote annehmen und mir 1€ Jobs in bereichen Möbelpacker etc annehmen. Obwohl diese ja eindeutig ausgeschlossen werden. Doch dennoch drohen sie mir mit Kürzung der Ausszahlung...
Hast du dem JobCenter denn das Gutachten vorgelegt. Da steht ja eindeutig drin, was du alles NICHT machen kannst. Möbelpacker ist ja nun mal keine "leichte Arbeit" und Krankenpfleger ganz sicher auch nicht, wie sollst du denn einen Patienten im Bett umdrehen?
Mein Berater hat mir persönlich das Gutachten zugeschickt. Damit ich auch eine Ausführung habe. Also ja alle haben das Gutachten vorliegen .
Dann ist aber der Vorschlag Möbelpacker bestenfalls ironisch zu verstehen.
Der Vorschlag wurde mir per Post und Kontaktdaten zugeschickt, da sehe ich mal von Ironie hinweg.
Dann solltest du das dem "Sachbearbeiter" noch einmal, mit dem Textmarker angezeigt, zurück senden.
Tierpfleger?
Als Tierpfleger arbeite ich aber auch nicht überwiegend sitzend und es ist keine ständig leichte Arbeit. Außerdem muss ein Tierpfleger alle Tiere pflegen und nicht nur spezielle.
War ja nur ein Vorschlag.. und als Tierpfleger hat man ganz bestimmte Tiere und nicht alle… wenn du z.b in einem Zoo arbeitest bist du z.b für die Robben zuständig.. aber nicht gleichzeitig dür die Löwen, die Affen die Vögel usw
Ist doch selbstverständlich, daß Du bei der Bewerbung keine Krankenakte mit sendest, sonst ist Dir eine Absage so gut wie sicher.
Wenn Du Dir selbst nichts zutraust wäre eine Behindertenwerkstatt eine Option.
Sonst ganz normal bewerben, zuversichtlich sein und versuchen den Job zu schaffen. Geht es nicht, bist Du auch ganz schnell wieder drausen.
Lass Dich bei der Arbeitsagentur beraten. Die haben eine extra Abteilung für berufliche Rehabilitation und Eingliederung. Es kommt aber auch auf Deinen Schulabschluss an, was für Dich möglich ist.
Die Arbeitsagentur hat mir Angebote als Möbelpacker, Krankenpfleger zugesendet ... Die sind dafür anscheinend nicht geeignet. Aber danke..
Du solltest einen Behindertenausweis beantragen, damit hast Du bessere Chancen für Reha und Eingliederung.
Ich habe einen Antrag gestellt gehabt. Aber dies dauert ja bis zu 3 Monate..
Im Büro habe ich aber die Schwierigkeiten mit der Migräne... Da ich ja nicht lange vor einen Monitor sitzen kann...