Bekannt – die neusten Beiträge

Ich traue mich nicht Freunde bzw. Bekannte nach einem Treffen zu fragen?

Ich bin in einem Handballverein und wir sind nicht nur ein Team auf dem Feld, sondern auch neben dem Feld. Wir verstehen uns alle richtig gut und ich würde auch sagen, dass wir Freunde sind.

Meine beste Freundin ist auch in dem Team, aber die kannte ich schon vorher.

Zwei von den Mädels aus dem Team haben mich auch schon mit zum feiern mit ihren Freunden aus der Schule genommen. Zu den Feiern wo die Leute sind, gehe ich immer mit meiner besten Freundin. Ich bin mit den Leuten da jetzt auch schon recht gut.

So jetzt zu meinem Problem... Ich würde mich voll gerne mit "Freunden" auch privat (also zu zweit) treffen, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das machen soll. Ich hab das Gefühl sie wollen nicht mehr Kontakt zu mir als wir schon haben, denn sie haben ja so viele Freunde.

Ich finde aber ein paar Leute übel nett und hätte gerne mehr Kontakt zu ihnen. Ich selber würde mich freuen, wenn mich jemand fragen würde, ob wir was machen wollen, aber ich denke halt immer, dass die dann nur aus Höflichkeit ja sagen würden, weil sie ja wie gesagt viele Freunde haben.(denke ich mal)

Ich weiß nicht wie ich sie fragen soll ob wir uns treffen wollen. Wir schreiben auch nicht über Whatsapp und haben sonst auch keinen Kontakt. Nur halt auf Partys und im Verein.

Ich hab auch bedenken, dass es komisch werden könnte, wenn man sich alleine trifft

Freundschaft, Angst, knüpfen, Verein, Freunde, bekannt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Privat, Treffen

Wie mit neuen Bekanntschaften in Kontakt bleiben ohne Facebook?

Liebe Community Die Situation ist, dass ich aktuell keine feste Clique hab sondern überall d.h. auch an verschiedenen Orten einzelne Freunde hab, die aber nichts miteinander zu tun haben- ich habe also 4 dicke Freundinnen und der Rest sind Bekannte oder Freunde der Freundinnen- mit denen ich mich jedes mal wenn man sich gelegentlich sieht (Feste, Geburtstage, Veranstaltungen) gut verstehe. Jedoch hab ich außerhalb dieser Treffen nichts mit den Leuten zu tun was ich sehr schade finde. Früher stand man dann über Facebook in Verbindung- aber da bin ich aus gutem Grund nicht mehr angemeldet und möchte das auch nicht wieder. Ich suche nicht krampfhaft neue Freunde aber will halt schon mal meine Fühler ausstrecken. Tlw kann ich die über Whatsapp kontaktierten wenn ich die Nummer hab. Ich bin vom Typ eher ruhiger aber werd als angenehmer und lustiger Zeitgenosse empfunden, mit dem man Pferde stehlen kann. Jedoch ergibt sich ja auch nicht immer die Gelegenheit Nummern auszutauschen und es ist auch nicht meine Art sich da aufzudrängen... Tlw hat man sich dann über Whatsapp geschrieben- meist ging der Kontakt dann von mir aus und weniger andersrum- ich habe oft das Gefühl wenn man in meinem Alter (27) neue Freundschaften sucht oder in Clique reinmöchte, Kontakte aufrecht erhalten will... dass das total schwierig ist v.a. wenn man eher zurückhaltender ist und eben kein Facebook hat :( Hat da jemand vll ähnliche Erfahrungen

Facebook, Freunde, bekannt, Clique, Kontakt, WhatsApp

Wie Clique innerhalb der Klasse wechseln?

Hallo ! Also ich w/14 bin in einer 8.Klasse. Die Mehrheit sind Jungen und wir sind nur 9 Mädchen . Die Mädchen sind in 2 Gruppen unterteilt. Und ich bin mit meiner Gruppe einfach nicht mehr zufrieden . Eigentlich bin ich nur mit der einen aus der Gruppe befreundet, mit den anderen nicht. Und ich fühle mich einfach nicht mehr wohl mit ihnen. Man kann mit ihnen auch nie was in der Freizeit unternehmen. Und allgemein hab ich es satt jeden Tag mit ihnen abzuhängen, außer natürlich mit der einen mit der ich gut bin. Ich finde ich würde zu der anderen Gruppe besser passen. Nur wie soll ich wechseln? Ich kann nicht einfach so zu ihnen hingehen und sagen :hey ab heute bin ich jeden Tag mit euch Wir sind schon seit 2 Jahren in einer Klasse und dann kann ich eigentlich nicht einfach plötzlich zu ihnen hingehen. Sie würden komisch gucken und sich wundern.
Eine Möglichkeit wäre es ,mich mit meiner jetzigen Gruppe zu streiten , dann würde sich die andere Gruppe nicht wundern und würde mich verstehen , dass ich jetzt immer bei ihnen bin. Aber ich habe Angst diesen Schritt zu machen. Zum Einen will ich eigentlich ja noch mit dem Mädchen befreundet bleiben mit der ich gut bin , mit dem Rest kann man das nicht mal Freundschaft nennen , wir unternehmen nix. Also der Rest ist mir scheiß egal. Zum Anderen hab ich Angst , dass ich dann am Ende niemanden habe wenn das mit der neuen Gruppe nicht passt. Also was soll ich denn nur machen ? Ich weiß es nicht.

Ich fühle mich in meiner jetzigen Gruppe einfach nicht mehr wohl , und es ist Fakt dass ich unbedingt was ändern muss . Nur wie ? Wäre ich z.b. die Neue dann würde ich einfach auf die Leute zu gehen und die nach einem Treffen fragen .aber in meiner Situation klappt das nicht ,denn wir kennen uns schon lange und die würden sich wundern , wenn ich auf einmal zu denen gehe. Deshalb ist das nicht so einfach. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen was ich meine.
Also woe soll ich zu der anderen Gruppe wechseln , so dass sie sich nicht wundern oder komisch gucken ? Oder soll ich die Möglichkeit mit dem Streit wählen , denn dann würde mich die andere Gruppe sicherlich annehmen. Ich hätte auch einen Grund mich mit meiner jetzigen Gruppe zu streiten , denn die sind nie für einen da , und mit ihnen hat man das Gegenteil von Spaß , außer natürlich mit diesem einen Mädchen . Ich hätte mich ja eigentlich sofort mit der Gruppe gestritten , aber eigentlich möchte ich nicht diese eine Freundin verlieren. Was soll ich nur machen ? Habt ihr Ideen /Tipps wie ich das angehen soll. Denn ich würde mich VIIIIEL wohler in der anderen Gruppe fühlen . Also was machen ?

Bitte sagt jetzt nixht geh zu den Jungs , denn in dieser Klasse sind die Geschlechter getrennt also klappt das ja mal überhaupt nicht .

Danke schonmal! :)

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Stress, Mädchen, Freunde, Jugendliche, bekannt, Jungs, stressig

Wie kann man eine "nervige" Bekannte taktvoll abwimmeln?

Hallo!

Ich habe eine Bekannte, die mich regelmäßig anruft & mich zu irgendwelchen Veranstaltungen einladen möchte.

Sie ist an sich nett aber inzwischen nervt es weil sie mittlerweile einen sehr forschen Tonfall hat & immer sehr enttäuscht ist, wenn ich nicht mitkomme. Sie ruft durchschnittlich zweimal pro Monat an und tut immer so, als sei sie der Nabel der Welt & nichts so wichtig wie die Veranstaltung zu der sie mich einladen würde.

Ich bin als mal mit wenn mich das Thema ansprach -------> aber meistens interesieren mich diese Veranstaltungen einfach nicht & zweitens habe ich in der Regel auch nicht mal die Zeit dafür ... ich bin berufstätig (sie nicht), muss mich ums Haus und ähnliche Dinge kümmern und manchmal will ich abends auch nur noch Ruhe & Frieden auf'm Sofa^^

Diese Anrufe will ich 2017 eigentlich unterbinden.. zumal ich genau weiß, dass sie morgen wieder anruft, weil am 2. Januar wieder was ist wegen dem sie mich schon mal anrief & wieder exakt so wichtig tun wird wie das bei ihr Usus ist...

Ich bringe es ihr nichts übers Herz zu sagen, dass sie mich einfach nur noch nervt und ich eigentlich keine dauernden Anrufe mehr wünsche. Ich habe es ihr schonmal durch die Blume gesagt, dass sie nicht mehr anrufen braucht aber sie rief seitdem immer wieder und wieder an ... daher frage ich euch wie ihr das handhaben würdet.

Danke für hilfreiche Antworten ... und viele Grüße sowie 'nen guten Rutsch :)

Leben, Menschen, bekannt, Gesellschaft

Wie baue ich mir einen neuen Freundeskreis auf (Einsamkeit)?

Momentan fühle ich (männlich, 15) mich relativ einsam. Ich hab zwar Leute, mit denen ich mich treffen kann, aber mitlerweile habe ich echt keine Lust mehr auf sie, weil sie total oberflächlich sind und auch schon über mich gelästert haben. Ich habe zwar einen guten Freund, mit dem ich mich oft treffe, aber tief im Inneren weiß ich, dass es einfach nicht das Wahre ist. Ein Freund (eher Bekannter) von mir hat eine Clique, mit der er sich sehr oft trifft und die oft Hauspartys (mit viel Alkohol) untereinander macht. Ich bin aber nicht ein Typ für sowas und die Clique möchte auch gar keine neuen "Mitglieder" aufnehmen. Ich fände es halt schön, auch so einen Kreis aus Leuten zu haben, die sich alle untereinander verstehen und mit denen ich richtig oft was machen kann und die mich einladen (bei meinen "Freunden" geht der Impuls meist von mir aus und sie verstehen sich untereinander nicht wirklich).

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht unbeliebt, also wenn ich eine Feier mache, kriege ich schon 10 Leute zusammen, die gerne kommen. Ich bin auch in einem Sportverein und beinahe jeder in meiner Klasse akzeptiert und mag mich. Es fühlt sich nur so an, als schwimme ich in so einer Suppe aus diesen Leuten und komme nicht raus. Meine Mutter meint dann immer, ich sei teilweise einfach schon zu reif für die anderen und fände meine Clique/richtigen Freunde im Studium. Ich würde gerne jetzt schon was ändern und ich komme eigentlich gut mit neuen Leuten in Kontakt, aber ich finde es sehr schwer, dann wirklich eine richtige Freundschaft aufzubauen (das gelingt irgendwie nur bei sehr wenigen Menschen). Ich habe auch das Gefühl, ich verpasse richtig was in meinem Leben, da ich nicht so eine schöne Clique habe...

Freundschaft, bekannt, Clique

Auf Geburtstagsfeier gehen oder absagen?

Hallo!

Bin am übernächsten Wochenende auf eine Geburtstagsfeier eingeladen & ich sag's ehrlich, wie es ist -------> ich möchte da eigentlich nicht hin. Da kommen Leute, mit denen ich nichts zu tun haben will.

Der Gastgeber weiß selber, dass das Störenfriede, unleidliche Menschen & widerliche Charaktere sind (Eigenzitat).. er kann sie aber nicht ausladen oder ihnen die Einladung nicht aussprechen, weil es seine Verwandten sind. Ich möchte die nicht sehen, es wäre mir total unangenehm. Da sind Stress, Streit & Ärger vorprogrammiert, mein Onkel klagte gegen einen von denen schonmal wegen übler Nachrede und hat Recht bekommen.. seitdem ist das Verhältnis total im Eimer. Wenn die mich da sehen, will ich nicht wissen was dann wieder los ist.

Der Gastgeber ist ein "guter Bekannter" von mir (kein Freund).. wir kennen uns schon einige Jahre und ziemlich gut. Er wird 50 & feiert eine große Feier zusammen mit allen, die er besser/länger kennt & auch schätzt.

Ich habe eigentlich ihm ggü. ein schlechtes Gefühl, weil er ein netter Typ ist. Aber mir ist das total unangenehm, seine Verwandten da anzutreffen. Und das weiß er auch. Es sind wirklich ekelhafte Menschen, die ich meide wo ich kann & die ich nicht sehen möchte. Es ist zwar nie was vorgefallen, aber ich mag diese Leute nicht & außer dem Gastgeber und seiner Frau sowie einem Kollegen von mir, der da zufällig auch eingeladen ist werde ich in dieser Gesellschaft niemanden kennen.

Den ganzen Abend mit meinem Kollegen rumhocken will ich aber auch nicht. Bis morgen muss ich mich da verbindlich an- oder abmelden.

Ich habe den Abend zwar prinzipiell nix vor, aber ich will da einfach nicht hin!

Was wäre jetzt die "galante Art" die Kurve zu kriegen & ihm zu sagen, dass ich da nicht komme? Oder sollte ich anstandshalber kommen um dann vllt. früher zu gehen mit vorgeschobenen Argumenten?

Wäre euch echt total dankbar :)

Liebe Grüße!

Party, Geburtstag, Freunde, bekannt, Feier, Gesellschaft, Streit

In bekannte Verliebt?

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage, auf die ich irgendwie keine Ahnung habe und es dreht sich mal wieder um Liebe und so ^^. Vorweg zu mir: m, 19, bisher noch keine Freundin gehabt ;).

Also, ich muss Studienbedingt alle 3 Monate meinen Wohnsitz wechseln, da zwischen liegen rund 400km und jetzt bin ich seit Anfang Dez. wieder in meiner Heimat, also nicht am Studienort... Ich hab letztens eine Bekannte wieder getroffen, wir kennen uns seit der fünften Klasse, hatten immer mehr oder weniger viel miteinander zu tun, man kennt sich dank Kirche bzw. Pfadfinder auch ganz gut, unsere Eltern kennen sich, man sieht sich halt regelmäßig... Auf jeden Fall muss ich seit den drei Begegnungen, die wir seit Anfang Dez. hatten, immer wieder an sie denken bzw. was mit ihr machen ^^. Auch wenn es mir vielleicht nur so vorkommt, aber auf mich wirkte es auch so, als ob sie immer mal wieder zu mir geguckt hat bzw. das Gespräch mit mir gesucht hat ^^. Nur ich sehe da auch viele Probleme, neben dem Problem, dass ich gar nicht genau weiß was sie von mir denkt und ich vielleicht wirklich denke, irgendwie sind meine Gefühle ziemlich verwirrt:

1. Ich habe kaum Gründe sie anzuschreiben, sie hat zwar bald Geburtstag und es ist auch noch Silvester, aber Grüße haben wir eh ausgetauscht und den "standart" Neujahrs bzw. Geburtstagswunsch kann man ja schlecht bei allen als Gesprächseinleitung sehen... Auch wenn ich natürlich nicht nur irgendwas schreiben werde ^^. Wobei man natürlich gut über sowas wie Studium, Ausbildung oder anderes schreiben kann....

2. Ich wechsle die nächsten 1,5 Jahre dauernd den Ort, klar kann ich im Semester mal nach Hause, aber wer möchte unter sowas vielleicht wirklich mal was anfangen? Sollte es halt wirklich so kommen...

3. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll, dass unsere Eltern sich so gut kennen und verstehen... Klar, es ist natürlich gut, ich weiß, dass meine Eltern zu 99,9% nichts gegen sie haben, aber trotzdem ist es doch komisch oder? ^^

Dazu kommt, dass ich noch recht unerfahren bei sowas bin... -.-

Hat vielleicht wer irgendwelche Tipps für mich? Wie würdet ihr da rangehen, außer das ich vielleicht noch mal versuchen sollte meine Gefühle zu ordnen...

Danke schonmal :)

bekannt, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bekannt