Auto – die neusten Beiträge

Wie hätte ich als Autofahrer in dieser Situation adäquat reagieren können (Fußgänger pöbelt mich an, weiterer FG lässt sich anstecken)?

Wie hättet ihr in dieser Situation als Autofahrer reagiert?

Ich bin vorhin in eine 20er Zone gefahren...rechts und links Restaurants und kleine Läden. Ich fahre diese Strecke manchmal mehrfach täglich, aber mindestens 10x die Woche. Ich weiß daher genau wie schnell man dort fahren darf. Außerdem sind dort sehr häufig Blitzer aufgestellt und erst kürzlich wurde ein 7 jähriger Junge tot gefahren.

Vorhin fuhr ich also mit 17 km/h (laut Auto-Tacho, in der Realität also etwas weniger!!!) in diese Zone ein und dann springt mir fast ein Mitte 60-Jähriger vors Auto und bläkt mich an (der hatte davor in einem Restaurant-Stuhl gesessen und die Straße beobachtet), dass hier nur 20 ist und dann brüllt er mir noch hinterher. Natürlich hat sich ein weiterer Fußgänger von dem anderen anstecken lassen und ist mir dann EXTRA vors Auto gelaufen und hat mit seinen Fingern eine 2 (für 20) geformt.

Ich habe mir nichts weiter anmerken lassen und bin einfach weiter gefahren, aber innerlich habe ich natürlich gekocht vor Wut, weil ich absolut NICHTS falsch gemacht habe...ich hätte genau genommen noch schneller fahren DÜRFEN. Es war auch nicht so, dass heute BESONDERS viel auf der Straße los gewesen wäre oder dass dort etwas unübersichtlich gewesen wäre...dem Opi gings meiner Meinung nach nur darum, Verkehrspolizei zu spielen.

Hinweis: Mein Auto sieht sportlich aus, ist es auch...aber das heißt ja nicht, dass ich mich als Fahrer nicht an die Regeln halte. Ich ignoriere es IMMER, wenn mich bspw. jemand zu einem Beschleunigungsduell herausfordern will. Aus dem Alter bin ich raus und in dem Alter war ich auch noch nie - das ist albern.

Hattet ihr solche Erlebnisse auch schon, wie habt ihr reagiert?

Auto, Opa, Auto und Motorrad

Kfz Anmeldung auch ohne TÜV Bericht möglich?

Hi,

ich hoffe ihr könntet mir helfen beim Autokauf.

Ich habe im Internet mein Traumwagen gefunden und eine Bankzusage genehmigt bekommen. Bin dann dort zum Händler gefahren, um mir mein Traumauto nochmal unter die Lupe zu nehmen. Das Auto sieht ganz gut aus sowohl technisch als auch kosmetisch und Probefahrt gelingt auch gut. Nun zu den Papieren konnte ein Verkäufer mir kein Kaufvertrag ausdrucken wegen Server Problem vermutlich und erzählt mir, dass ein anderer Kollege von ihm den Rest übernehmen kann. Jetzt zu den Gespräch habe ich festgestellt, dass seine Papiere nicht nur Kaufvertrag fehlt, sondern auch das TÜV Bericht für die Anmeldung. Der Verkäufer sagt: ,,man kann bei der Anmeldung den Fahrzeugschein mit TÜV Stempel vorzeigen, dass der TÜV vorhanden ist und bei uns (Hessen) solche Anmeldung möglich ist.“

Ich glaub ihn dennoch nicht, da mein Vater schon früher öfter Autos gekauft hat, die immer TÜV Bericht braucht für die Kfz Anmeldung. Er sagt auch zu mir, dass er noch nie davon gehört hat, dass man ohne TÜV Bericht Kfz anmelden kann.

Jetzt bin ich wieder unsicher, ob das heute möglich ist, ohne TÜV Bericht ein Auto anzumelden oder ob es sich um ein Betrug handelt? Ich wusste nur, dass früher TÜV Bericht für die Kfz Anmeldung Pflicht ist. Ist das denn heute wirklich anders geworden und möglich, auch ohne TÜV Bericht ein Auto anzumelden?

Auto, KFZ, Anmeldung, TÜV, Verkehrsamt, Auto und Motorrad

Autounfall, wer trägt den schaden?

Hallo.

vor kurzem habe ich unglücklicherweise einen kleinen Autounfall gebaut. Ich fuhr mit 25km/h in Auto hinein. Polizei wurde verständigt. Kontaktdaten wurden aufgenommen. Das Auto ist jedoch nicht auf mich versichert und ich bin auch nicht eingetragen als Fahrer, mein Schwager ist dafür eingetragen. Das Auto ist auch versichert gewesen zu dem Zeitpunkt des Unfalles, aber halt auf meinem Schwager.

Die Polizei hat mir gesagt , dass ich mich bei der Versicherung melden soll und den Schaden melden muss. muss ich das tun , oder mein Schwager , der das Auto über seinen Namen versichert hat ?

Zuvor wurde das Auto wurde von meinem Papa von ihm abgekauft. Für die Ummeldung der Versicherung hatte mein Schwager zu dem Zeitpunkt die richtigen Papiere nicht parat. Deshalb einigten sie sich darauf , dass die Versicherung über den Namen meines Schwagers läuft , und die restlichen 3 Monate von Gebühren der Versicherung mein Papa übernimmt. Dies hat er auch getan.

kann mir jemand helfen, wie es weiter geht ? Muss ich die Versicherung anrufen , oder mein Schwager , weil das Auto auf ihn versichert ist ?

welche Pflichten habe ich als Unfallverursacher, der nicjt eingetragen ist ? Und die Versicherung auch nicht über mich läuft ?
soweit ich weiß, lag der Versicherungsswechsel in der Hand von meinem Schwager , und daraus auch die Verantwortung. Hat er nicht theroethisch selbst schuld , dass er dies nicht rechtzeitig nachgekommen ist ?

Auto, Recht, Autounfall - Versicherung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto