Auto – die neusten Beiträge

Wieso sehe ich ständig dieses Kennzeichen?

Ich werd seit nem Monat oder so ständig von dem Kennzeichen L verfolgt und jedes Mal krieg ich aufs Neue Angst wenn ich’s sehe

Das ging los als ich das zum ersten Mal gesehen hab und einer aus Leipzig an mir vorbeifuhr wo ich mich eher gefreut hab mal was ostdeutsches in Hameln zu sehen, am gleichen Tag hab ich sogar noch nen Trabant gesehen. Ne Woche später stand dann wieder nen Van mit Familie auf einem Parkplatz neben mir aus Leipzig, da dachte ich mir auch noch nix

Und dann an einem Tag war der Bus ziemlich leer und ich dachte mir so wo denn die Schüler sind weil echt wenige im Bus saßen und er normalerweise voll ist. Dann ist mir noch eingefallen dass ich den Trabant und den einen aus Leipzig schon ewig nicht mehr gesehen habe und hab dann noch über andere Sachen bezüglich Leipzig nachgedacht die ganze Busfahrt über.

Joa, dann bin ich ausgestiegen, 10 min. gelaufen und schwupps kam ein Auto aus Leipzig vorbeigefahren was da vorher noch nie lang gefahren ist, das fand ich schon gruselig weil ich vorher erst daran gedacht hab. 

Dann hab ich am selben Abend auch noch auf einem Parkplatz der ziemlich leer war neben jemanden geparkt ohne darauf hinzugucken woher er kommt, steige aus und sehe der kommt schon wieder aus L

Und seit dem hab ich schon 9 andere Autos aus Leipzig in Hameln gesehen und ich weiß jetzt nicht ob das noch Zufall ist oder soll mir das was sagen? Leipzig ist 225km weit weg von Hameln und ich hab hier vorher noch NIE welche mit Kennzeichen L gesehen und jetzt wo ich mal stärker dran gedacht hab sind die ständig da

Auto, Freundschaft, Angst, Spiritualität, Universum, Psychologie, Leipzig, Kennzeichen, Liebe und Beziehung, Zufall, Philosophie und Gesellschaft

3-Liter-Autos?

Die Ära der Benzinautos geht zwar zu Ende, dennoch ist das Benzinsparen solange es sie noch gibt wichtiger denn je, außer wegen des Klimas jetzt auch um so schnell wie möglich kein russisches Öl mehr kaufen zu müssen.

Wo ist eigentlich das 3-Liter-Auto geblieben, das schon kurz vor 2000 von VW rausgebracht wurde, gerade als der VW-Autokanzler Schröder seine erste rot-grüne Koalition auf Bundesebene startete, ein wirklich ganz schicker VW Lupo, der auch relativ zuverlässig mit nicht wesentlich mehr als 3 Litern auskam, aber irgendwie wieder in der Versenkung verschwand, auch, wohl weil er für einen Kleinstwagen zu teuer war.

War das nur ein populistischer Werbegag für Schröders scheinbare Reformkoalition?

Die Technik ist seitdem weit fortgeschritten, kleine Stadtautos sind beliebter denn je, dennoch gibt es auf dem Markt kaum super sparsame Autos.

Vor allem wiegen Kleinstwagen heute nicht 700 kg, was nötig ware, um sehr wenig zu verbrauchen, sondern über eine Tonne.

Und das alles, obwohl 3-Liter-Autos für die restliche Zeit, in der die Menschen noch in der Mehrheit Verbrenner kaufen, und das wird wohl noch bis 2030 so sein, so wichtig sind, und auch in der Zeit, in der die Verbrenner in den PKW-Flotten langsam alt werden und Benzinverbraucher Restbesatände sein werden, millionenfache Restbestände, ist es so wichtig, dass sie nicht mehr als 3 Liter auf 100 km verbrauchen.

Aber in der Realität? Sind sparsame Benzin-Diesel-PKW völlig aus dem Blickfeld geraten, keiner kümmert sich mehr darum, dass der Verbrauch der jetzt noch gebauten Verbrenner massiv in den Keller geht?

Ist die Wirtschaft, und ist die Politik wirklich so verantwortungslos?

Auto, Spritverbrauch, Auto und Motorrad

Händler verkauft Fahrzeug im Kundenauftrag und verheimlicht mir einige Details?

brauche bitte eure Hilfe!

guten Tag,

ich habe ein Problem. Und zwar, ich habe mir über AutoScout24 ein kfz gekauft, bei einem privaten Händler. der Händler hat mir das Auto in einem „Kundenauftrag verkauft““

der bmw war bei AutoScout24 als unfallfrei deklariert. Am Tag des Kaufes wurde mir dann gesagt dieses Gefährt einen kleinen Unfall hatte aber alles fachgemäß repariert wurde, es wurde sogar ein Gutachten gemacht vom Händler.

ich habe das Auto gekauft und hatte leidergottes nach 2 Wochen einen kleinen Wildunfall (Stoßstange war an einem Eck etwas angebrochen)

ich habe die Versicherung angefragt und die schickten mir einen Sachbearbeiter.
dieser hat mich direkt darauf angesprochen ob es mir bewusst ist dass dieses Kfz einen Totalschaden hatte, wovon ich nix wusste und was mir der Händler nicht gesagt hat.
dann hat der Sachbearbeiter etwas genauer über das Auto drüber geschaut und meinte dass das Auto nicht fachgemäß repariert wurde. In dem auto wurden kaputte Teile vom Vorschaden eingebaut, Teile waren abgebrochen, das Blech wurde halbherzig zurecht gebogen…

mein Gutachter hat diese Schäden abfotografiert und gekennzeichnet.

ich habe den Händler darauf angesprochen warum er mir ein Fahrzeug verkauft dass einen total schaden hatte, es von seinem Gutachter als reparierten Unfallschaden abstempeln lässt und es mir dann verkauft ohne mir was zu sagen. Daraufhin meinte er dass ich den Halter des Autos reden soll und dass ich dem Händler nicht mehr schreiben soll und anschließend hat er mich blockiert.

was soll ich machen. Bitte um Hilfe. Bzw kann man mir in dem Fall noch helfen.

ps. Das kfz ist finanziert. Kaufpreis 20.000€ (7000€ Anzahlung )

Auto, Recht, Rechtslage, Auto und Motorrad

Wie reagierst du persönlich auf unnötiges Hupen vom hinteren Auto?

Ich habe meinen Führerschein noch nicht sehr lange, also noch kein ganzes Jahr. In der Stadt wird bei uns ziemlich hektisch gefahren wie ich feststellen musste. Das projiziert auch einen enormen Druck auf einen selbst. Quasi alle haben es total eilig.

Der Witz daran ist, wenn ich bei meiner Freundin in der Stadt fahre, die etwas weiter weg wohnt, dann merkt man sofort den Unterschied. Denn alle dort fahren tatsächlich super entspannt und das löst dann auch den Stress beim Fahren.

Jedenfalls verstehe ich oft nicht die Gründe warum jemand hupt. Ich hab da so ein paar Beispiele, die mich Immer wieder so wütend machen, weil ich einfach nicht verstehe was das jetzt soll.

Zum Beispiel gerade heute: im Kreisel ein riesen Stau wegen Baustelle, die noch etwas weiter weg ist. Ich kann noch nicht in den Kreisel rein, denn ich hab ja offiziell keine Vorfahrt und der Kreisel ist nunmal voll. Also bleibe ich stehen und warte. Was macht mein Hintermann? Er hupt! Ich drehe mich verdutzt rum und denke mir... Du siehst doch dass da ein riesen Stau ist. Soll ich jetzt alle Autos umfahren oder was ist der Plan?! Oder was anderes. Wir haben Ampeln die erst für Fahrradfahrer und dann später erst für Autos grün schalten. Das ist aber auch ganz eindeutig markiert, da auf der Ampel der Fahrradfahrer, ein großes Fahrrad zu erkennen ist. Jedenfalls hat mein Hintermann dann plötzlich gehupt obwohl nicht ich grün hatte, sondern der Fahrradfahrer. Oder wenn man an einer Ausfahrt steht und nicht gleich rauskommt, weil man eben warten muss bis was frei ist. Ich hasse es wenn dann nach 2 Sekunden sofort gehupt wird. So als ob man das jetzt beschleunigen könnte.

Jaaa ich weiß in der Fahrschule bekommt man bestimmt zich mal gesagt, man soll sich nicht provozieren lassen und entspannt so fahren, wie man es sich zutraut. Andererseits...ich muss mir auch wirklich nicht jedesmal alles gefallen lassen. Mich würde interessieren wie ihr persönlich auf unnötiges Hupen reagiert? Ich weiß noch dass zum Beispiel mein Onkel gern mal zurück gehupt hat.

Auto, Menschen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto