Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Ölwechsel alle 15.000 Kilometer?

Guten Tag,

ich fahre privat einen Skoda Octavia 5E Combi RS TDI mit 184 PS. Baujahr 2015.

da mein Wagen mittlerweile 178.000 Kilometer auf der Uhr hat, würde ich gerne wissen, ob es meinem Motor gut tut - und damit auch die Lebensdauer verlängert - wenn ich mein Motoröl öfters mal wechsle.

Kurz zu meinem Fahrprofil: ich fahre öfters Kurzstrecken mit dem Diesel (6-7 Kilometer Fahrtweg zur Arbeit), aber auch 2-4 mal wöchentlich Autobahnlangstrecken von ca. 100 Kilometern. Auf der Autobahn fahre ich gerne (Sofern es der Vekehr zulässt) auch gerne mal 225+ km/h. Also bringe das Auto so an seine Grenzen.

Laut Skoda reicht ein Ölwechsel alle 30.000 km aus. Mein letzter Ölwechsel war im April 2022 bei Kilometerstand 164.000. in den vergangenen Monaten bin ich somit knapp 15.000 Kilometer gefahren.

Hinzu kommt, dass mein Auto etwas Öl frisst. so alle 3.000- 4.000 Kilometer muss ich 0,5-1,0 Liter Motoröl nachfüllen. Somit bekommt der Motor doch permanent frisches Öl, oder?

Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich meinem Auto, insbesondere meinem Motor, etwas gutes tun kann, wenn ich ihm alle 15t km neues, frisches Öl gebe. Zumal ab sofort sich mein Fahrprofil hauptsächlich aus Kurzstrecken zusammensetzt und die oben genannten Langstrecken nur noch sehr selten (ca. 1 mal monatlich 100km hin und 100km zurück) statt finden.

Also kurz zusammengefasst: soll ich mein Motoröl alle 15.000 Kilometer wechseln, da ich meinen Wagen auf der Autobahn schon hart rannehme und auch viel kurzstrecken fahre? Eben auch in betracht dessen, dass mein Wagen schon viele Kilometer gelaufen ist.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Auto, Motoröl, Ölwechsel, Skoda Octavia, Auto und Motorrad

Nerven euch langsame und egoistische Fußgänger auch?

Hallo,

Kennt ihr diese Leute, die mega langsam vor einem laufen oder stehen bleiben und den ganzen Weg versperren? Oder wenn die einem entgegenkommen und nicht ausweichen? Nervt euch das auch?

Ich meine nicht alte oder kranke Leute, die nicht schneller können, sondern Leute, die absichtlich so laufen oder beim Stehen den Weg versperren. Das sind auch nicht unbedingt Touristen. Da kann man es noch ein Stück weit nachvollziehen, wenn die langsam laufen und stehen bleiben.

Ich bin überhaupt nicht arrogant, auch wenn man das denken könnte, wenn man mich durch die Stadt laufen sieht 😂 Ich laufe immer ziemlich schnell und ziehe an allen Fußgängern vor mir vorbei. Ich habe meinen Blick nach vorne gerichtet und ignoriere das Geschehen um mich herum.

Vielen bleiben auch mitten auf dem Weg stehen und versperren den ganzen Weg. Neulich standen Jugendliche beim Saufen auf der Treppe vor dem Eingang eines Shoppingcenters und haben sich aufgeregt, dass Leute da vorbeilaufen wollten. Man kam kaum an ihnen vorbei.

Es passiert auch oft, dass mir Leute entgegenkommen (meistens laufen mindestens 2 Personen nebeneinander) und keinen Platz machen. Sie wollen, dass ich für sie auf die Straße ausweiche. Früher habe ich das oft gemacht, aber inzwischen laufe ich weiter. Neulich habe ich 2 Jugendliche mit meiner Handtasche gerammt 😂

LG!

Ja, sowas nervt mich 67%
Nein, es ist mir egal 21%
Andere Meinung: ... 12%
Arbeit, Männer, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Ruhe, Psychologie, Fußgänger, Gesellschaft, Jungs, Meinung, Sport und Fitness, Tempo, Spaziergang, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad