Sollte jede Autobahn in DE 4 Spurig sein?
Damit es sich nicht so schnell staut und so. Oder reichen euch 2-3 Spuren oden solltn es gar 5-6 Spurig sein?
16 Stimmen
9 Antworten
in vielen Fällen auf jeden Fall sinnvoll aber es gibt auch Autobahnen bei denen 2 oder 3 Fahrspuren pro Fahrtrichtung reichen, das kostet ja auch Geld und zudem muss es auch bzgl. der benötigten Baufläche möglich sein, aber bei den Hauptverbindungsstrecken wären durchgängig 4 Spuren pro Richtung angebracht.
Überregional sind zweistreifige Fahrbahnen i.d.R. vollkommen ausreichend.
Erst in Ballungsgebieten mit deutlich höherem Verkehrsaufkommen braucht es mehr Streifen. Je nach Belastung reicht hier ein ausgebauter Standstreifen mit einer überwachten Streckenbeeinflussungsanlage (SBA) und Buchten (dann Tempo 100) bis hin zu 3-4 Streifen mit Stand"spur" (Regeltempo 120).
Partiell ist es sogar erforderlich, bis zu 5 Streifen zu bauen. Dies gilt insbesondere bei stark belasteten Abfahrten, die nach der Abfahrt mit einer Ampelregelung (z.B. Pförtnerampeln) an das kommunalen Straßennetz anschließen und dadurch einen Rückstau auf die Autobahn verursachen können.
Gerade bei den Erwähnten kann man als Nutzer bzgl. der Anfahrtszeit die Staus vermeiden (eigene Erfahrung). Wenn natürlich alle Berliner gleichzeitig auf die Inseln wollen, sind sie selbst Schuld.
Schwieriger wird es dann schon bei den Nord-Süd-Autobahnen und insbesondere in Grenznähe nach A und CH, aber die sind 6-streifig ausgebaut.
Die sollten halt je nach Bedarf unterschiedlich breit sein. Nicht überall ist gleich viel los.
Wir müssen uns vom Individualverkehr weitestgehend verabschieden, wenn wir überleben wollen. Nicht durch Zwang oder Verbote, sondern dadurch, dass man ihn dadurch unattraktiv macht in dem man anders Formen des Reisens attraktiver macht.
Da ist es einfach nur hirnrissig, gegen Staus mehr Straßen zu bauen. Wir brauchen bessere Zugverbindungen, mehr Qualität und Komfort auf der Schiene, nutzbare Konzepte von Gemeinschaftsverkehren auf der Straße.
Es muss Schluss sein mit solchen rückwärtsgewandten Betrachtungen
Reicht völlig - und dann ist endlich Schluss damit, dass ständig irgendwelche Idioten, die noch nie was vom Rechtsfahrgebot gehört haben, permanent die mittlere Spur benutzen. Die gibt's dann nämlich nicht mehr. 😊
Aber wenn ein sog. ,, Elefantenrennen" ist, ist gleich die ganze Richtung voll und man muss abbremsen
Die "Elefanten" würde ich per se tagsüber in die rechte Spur verbannen. Gibt es auf einigen Autobahnabschnitten ja schon lange so.
Das Problem ist ,das in der Ferienzeit auch die überregionalen Autobahnen, gerade,die zur Ost bzw. Nordsee ,total überlasstet sind.