In erster Linie solltest du dich in der Beziehung und mit deinem Partner wohlfühlen. Das tust du nicht. Du hast Ängste, er schreit dich an, wendet sich von dir ab.... Andere Menschen können dir egal sein, das stimmt. Aber du solltest dir nicht egal sein!

Es ist schwierig, loyal zu sein, wenn man die Auffassungen und Ansichten seines Partners nicht auch vertritt, insbesondere wenn es um solch gravierende Dinge geht. Wenn ich selber das Gefühl hätte, mich damit in Schwierigkeiten oder in Gefahr zu bringen, würde ich mich von dieser Person distanzieren. Da hätten sich jegliche Liebesgefühle automatisch erledigt.

...zur Antwort
Nein

Die Weltgesundheitsorganisation sagt: 

„Kartoffeln, Süßkartoffeln und andere stärkehaltige Knollen zählen nicht als Obst oder Gemüse“, und das Lebensmittellexikon folgendes: „In Deutschland zählt die Kartoffel streng genommen nicht zum Gemüse sondern zu den so genannten landwirtschaftlichen Kulturen. In anderen zahlreichen Ländern ist es dagegen durchaus üblich die Kartoffel als Gemüse zu bezeichnen. 

https://die-kartoffel.de/wissen/schon-gewusst/ist-die-kartoffel-ein-gemuese/

Für mich sind Pommes Beilage.

...zur Antwort

"Die im deutschsprachigen Raum übliche umgangssprachliche Redewendung „sich totlachen“ (auch: „sich halb totlachen“) wird verwendet, wenn ausgedrückt werden soll, dass ein Vorgang oder eine Aussage als besonders lustig oder auch lächerlich empfunden wird. Der Ausdruck findet im englischen und französischen Sprachraum eine Entsprechung in der Formulierung „to die laughing“ oder „to die of laughter“ bzw. „mort de rire“. Diese Formulierungen zeigen in humoristischer Form überspitzt, dass das Lachen viele Muskeln im Körper stimuliert (vor allem das Zwerchfell), was bei langanhaltenden Lachanfällen als schmerzhaft empfunden werden kann. Auf dem Zusammenhang beruht wahrscheinlich der Ausdruck: „Sich den Bauch vor Lachen halten“."

Der Tod durch Lachen (selten auch: Lachtod)[1][2] wurde bis zum 19. Jahrhundert als seltene Todesart beschrieben. Tatsächlich kann Lachen der Auslöser für Todesfälle sein, diese sind dann allerdings durch bereits vorliegende Krankheiten bedingt. In der Regel kommt es dabei zu Herzstillstand oder Ersticken (Asphyxie), die durch einen Lachanfall oder einen Affektkrampf ausgelöst werden. Bereits seit der Antike berichtete Vorfälle des plötzlichen Todes durch explosionshaftes oder andauerndes Lachen allein sind als Legenden und Anekdoten zu qualifizieren.

https://dewiki.de/Lexikon/Tod_durch_Lachen

...zur Antwort
Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass ich die bin, die ihn ändern kann!

Versuch's erst gar nicht - sonst ist der schneller wieder weg als du gucken kannst. 😅

Was aber wahrscheinlich auch besser ist. Wenn der auch mit anderen was hat, wirst du mit dem eh nicht glücklich. 🤷‍♀️

...zur Antwort
Tante Emma Laden

Eindeutig. Ich bin ein "Landei". 😀 In Städten und großen Geschäften fühle ich mich nicht wohl. Ich würde, wenn irgend möglich, immer so einen kleinen, gemütlichen und übersichtlichen Laden vorziehen.

...zur Antwort

Völlig okay. Wenn ihr zusammen passt und miteinander glücklich seid (oder werdet) ist doch alles gut. Was interessiert die Gesellschaft?! 🤷‍♀️ Als ich meine erste Beziehung hatte, war ich 16, mein Freund 21. 🙂

...zur Antwort

Eine Fernbeziehnung erfordert viel Geduld, enormes Vertrauen ineinander, sehr gute Kommunikation und man muss in der Lage sein, die Zeit, die man getrennt ist, gut ohne den Partner klar zu kommen, sprich: man sollte schon recht ausgeglichen sein und eigene Interessen haben. 

Fernbeziehungen sind nichts für eifersüchtige Menschen! Und es sollte auf jeden Fall eine Zukunftsperspektive geben!

Ganz sicher nicht für jeden geeignet! Fernbeziehungen sind schon eine besondere Herausforderung.

...zur Antwort