Ausbildung – die neusten Beiträge

Kann jemand über meine Bewerbung drüberlesen?

Bewerbung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter XXXXX,

mit großem Interesse habe ich von der Möglichkeit erfahren, eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung in Ihrem Betrieb absolvieren zu können.

Was mich und ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie die Begeisterung für technische Entwicklung und Innovation. Dazu bringe ich wertvolle Soft Skills mit, die ich gerne in ihrem Auszubildenden-Team einbringen würde. 

In der Schule war Mathematik die längste Zeit mein Lieblingsfach. Zurzeit besuche ich die 13. Klasse der IGS Gifhorn und strebe die Fachhochschulreife an. 

Mein Interesse an Informatik begann mit 13 Jahren und ich baute mir meinen ersten eigenen PC zusammen. 

Daraufhin absolvierte ich während meiner Schulzeit zwei Praktika bei Unternehmen der Branche. Im Dezember 2019 sammelte ich erste Einblicke bei H&D in Gifhorn, erwarb Kenntnisse in der Programmiersprache C# und vertiefte diese zu Hause mit kleinen Anwendungen. Im Juni 2022 habe ich ein weiteres Praktikum bei der IAV Gifhorn gemacht, bei dem ich mit einem Arduino arbeitete und praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung sammeln konnte. 

Durch meine Mitgliedschaft bei den Pfadfindern seit 2014 habe ich nicht nur Teamarbeit gelernt, sondern auch die Möglichkeit erhalten, eine Gruppe zu leiten. Dabei habe ich bereits einige Projekte wie Camps und Rallyes zusammen mit anderen Leitern und Freunden geplant und umgesetzt, wodurch ich meine Organisationsfähigkeiten entwickeln konnte. Diese Aktionen haben mir zudem gezeigt, wie wichtig eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise im Team ist.

Parallel dazu leite ich im Bereich Veranstaltungstechnik ein kleines Team von Jugendlichen. Gemeinsam setzen wir kreative Ideen, Veranstaltungen und Projekte wie Lichtshows um. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Leidenschaft für Technik gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen geschärft. 

Mit meinen Fähigkeiten, meiner Leidenschaft für Informatik und meinem Engagement in der Teamarbeit bin ich davon überzeugt, dass ich in ihr Unternehmen passe und ihr Azubiteam von mir profitieren kann. Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Fällt euch noch irgendetwas auf, was man verbessern könnte, was ich vergessen habe oder was man kürzen könnte? Ich finde das Anschreiben ziemlich lang, weiss aber auch nicht, was ich weglassen könnte; Mir fällt nur eine Menge ein, was ich noch dazu schreiben könnte. Insgesamt nimmt das ganze bei Schriftgröße 11 Arial ungefähr 2/3 von einer DinA4 Seite ein

Vielen Dank für euer feedback im voraus!

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Anschreiben, Job, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Schülerpraktikum

Kann jmd diese Email korrigieren für die Bewerbung?

Ich hatte mich bei einer Traumstelle letztes Jahr beworben die mir besonders gut gefällt und habe für genau diese Arbeitsproben erstellt. Die Stelle passt für mich perfekt. Sie schrieben letztes Jahr, dass sie gerne meine Bewerbung für dieses Jahr berücksichtigt. ich habe darauf zurückgeschrieben, dass sie das gerne machen können. 

Jetzt habe ich dieses Jahr eine E- Mail von denen bekommen wo steht, dass sie leider für die Ausbildung dieses Jahr keinen Ausbildungsplatz für die Stelle anbieten (Die Stelle war für eine Woche ausgeschrieben) und dass ich an anderer Stelle eine meiner Vorstellungen entsprechende Position finden werde.

Kann ich diese Mail unten zurückschreiben? Ich respektiere ihre Entscheidung aber mir liegt die Firma auch sehr am Herzen weil wir auch viel hin und her geschrieben haben und die Stelle für mich besonders ist damit am Ende vlt eine Chance offen bleibt. Bitte antworten wenn ihr wirklich korrigieren könnt. Gerne vlt auch umschreiben wenn nötig.

____

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Rückmeldung und die Mitteilung bezüglich des Ausbildungsplatzes für (Beruf) mit Beginn im August 2024. Ich schätze Ihre Offenheit und die Zeit, die Sie für meine Bewerbung aufgebracht haben.

Obwohl es bedauerlich ist, dass momentan keine Möglichkeit für eine Zusammenarbeit besteht, verstehe ich die Entscheidung. Ich möchte mich dennoch herzlich für die Berücksichtigung meiner Bewerbung bedanken.

Falls sich in Zukunft neue Möglichkeiten innerhalb Ihres Unternehmens ergeben sollten, würde ich mich freuen, wenn es möglich ist, erneut in Betracht gezogen zu werden.

Nochmals vielen Dank für die Gelegenheit, sich bei Ihnen zu bewerben, und ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

(Name)

PS: Die Message dahinter ist einfach das die Türe trotzdem offen bleiben weil sie in der Vergangenheit eben meine Bewerbung berücksichtigt haben.

Danke im Voraus.

Anschreiben, Ausbildung

Ist Inkompetenz eine Beleidigung?

Und zwar mache ich derzeit aus Ausbildung. Hab vor 5 Monaten begonnen und muss sagen, dass ich wirklich sehr viel Lob von meinen Kollegen also auch meinem Chef bekommen habe. Natürlich gehören auch Fehler dazu und ich bin auch nicht fehlerfrei, aber ich habe ehrlich gesagt bis jetzt nichts negatives über mich gehört, bis mir eine andere Kollegin gesagt hat, dass diese Kollegin über mich gelästert hat und meinte, dass ich unfähig sei und sie darauf wartet, bis ich auch kündige. Bzw.

Um es besser zu erklären. Wir haben sehr viele Mitarbeiter, die diesen Monat gehen und auch eine die studieren möchte. Sie hat auch gleichzeitig mit mir angefangen und ist genauso alt wie ich. Jedenfalls hat sie eben erwähnt, dass sie studieren möchte und bald auszieht und sie eigentlich kurzfristig nach ihrem Abi gekommen ist, um eben bisschen Geld zu verdienen. Das war aber von Anfang an klar und das wusste auch jeder. Auf jeden Fall meinte dann diese Kollegin, dass sie einfach keine Lust hat und deswegen geht und dass mit dem Ausziehen eine Ausrede ist.

Dann meinte die auch, dass ich eben inkompetent sei und sie darauf wartet, bis ich kündige. Jedenfalls habe ich das so gar von ihr erwartet, weil sie echt nett zu mir ist und wir uns eigentlich gut verstehen. Vor allem, weil sie mich auch sehr oft gelobt hat. Deswegen kann ich das nicht so ganz verstehen. Es kann sein, dass ich vielleicht etwas falsch getan habe, aber das sagt mir auch keiner und sie erst recht nicht aber redet hinter meinem Rücken. Vielleicht nehme ich mir es auch einfach zu persönlich… aber es ist eine Person, die ich eigentlich gemocht habe.

Jedenfalls kein Plan wie ich das aufnehmen soll. Also ich fand’s eher beleidigend…. Ich kann gut mit Kritik umgehen, aber das funktioniert nur dann wenn sie es mir auch sagt. Was denkt ihr? Muss es gleich eine Beleidigung sein oder eher „Kritik“?

Arbeit, Gefühle, Ausbildung, Beleidigung, Kollegen, Kritik, Arbeitskollegen, Inkompetenz

Hühnerschlachten Pflicht?

Hallo,

ich gehe aktuell in die Hauswirtschaftliche Berufsschule, bin in der 11. Klasse. Ich habe mich damals als Ländliche Hauswirtschaft angemeldet, das bedeutet einfach nur in welchen Betrieb. Ich dann bin also entweder mit Kühe oder nur in der Küche

Da ich selbst eine kleine Landwirtschaft zu Hause habe, habe ich mich dazu entschlossen, ländlich zu wählen, weil es mir einfach besser gefällt, draußen zu arbeiten.

Nun muss ich in den Ferien 5. Tage in einen Staatsgut, das ist einfach mit verschiedenen Tieren.

Habe vor paar Tagen dann meinen Stundenplan gesehen. An einen Tag steht Hühnerschlachtung an. Ich muss das Huhn selbst schlachten und zerlegen.

Ich bin kein Mädchen, das gerne ein Tier umbringt das habe ich auch zuvor noch nie gemacht. Ich bin davor noch nie in einem Schlacht Raum gestanden und ich möchte das auch nicht. Ich möchte kein Huhn umbringen beziehungsweise auch nicht zuschauen. Ich bin erst 16 Jahre und das Hühner schlachten hat gar nichts mit meiner Ausbildung zu tun. Ich möchte gerne Fachlehrerin werden d.h. ich hab sowieso nichts mehr damit zu tun später

Es ist eine Einladung, deshalb weiß ich nicht, ob es Pflicht ist die die nicht ländliche Hauswirtschaft gewählt haben müssen, nirgends wohin wir schon.

Meine Frage ist es, ob ich dazu schauen muss und ob ich da überhaupt hin muss weil um ehrlich zu sein freue ich mich gar nicht darauf

Job, Ausbildung, Berufsschule, schlachten

Kann der IHK-Abschluss nachträglich aberkannt werden?

Ich habe vom Freund meines Cousins gehört, dass er vor einem Jahr eine Umschulung gemacht und diese mit dem IHK-Abschluss bestanden und abgeschlossen hat.

Als er die Umschulung anfing, gab es einen Umschüler, der schon länger da war, bereits die schriftlichen Prüfungen absolviert hatte und kurz vor der praktischen Abschlussprüfung stand. Daher gab es mit dem Lehrer eine Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung, also eine Simulation, wo der Freund meines Cousins auch anwesend sein durfte, damit er einen Eindruck bekam, was später auf ihn selber zukam. Der Lehrer hatte dem Umschüler Fragen gestellt, die auch in der Prüfung rankamen und man hatte die Praxis geübt, also was man hier und da dann machte und worauf man achtete.

Der Freund meines Cousins durfte sich dabei auch Notizen machen und sich die Fragen und Antworten aufschreiben, wenn er wollte. Da er aber gerade keine Lust auf das viele Geschreibe hatte, hatte er die Vorbereitung mit seinem Handy auf Tonband aufgenommen.

Als er dann selber vor der praktischen Abschlussprüfung stand, hatte er sich die Tonbandaufnahmen angehört und sich dann dabei die Fragen und Antworten aufgeschrieben, um sie besser zu verinnerlichen und sich so auf die praktische Abschlussprüfung vorzubereiten.

Ist das regelkonform oder eine Art von Betrug/Täuschungsversuch? Macht es einen Unterschied, ob er sich damals die Fragen und Antworten aufgeschrieben hätte oder auf Ton aufgenommen hatte? Und der Lehrer hatte diese Vorbereitung ja gemacht. Wäre diese Vorbereitung verboten gewesen, hätte er sie ja nicht einfach so gemacht. Und in den Prüfungen hatte der Freund meines Cousins nicht geschummelt oder so. Die Prüfungen hatte er ehrlicherweise abgelegt, er hat sich eben halt nur mit Tonaufnahmen vorbereitet.

Würde das aber schon reichen, um ihn den IHK-Abschluss nachträglich aberkennen zu können?

Also die IHK kann Zweifel haben, wenn man in den IHK-Prüfungen getäuscht haben könnte. Aber könnte sie auch misstrauisch werden, wenn man sich schon in den Vorbereitungen vor den Prüfungen - ich sage mal - ungewöhnlich vorbereitet hätte?

Lernen, Schule, Aufnahme, Noten, Ausbildung, Vorbereitung, Ton, Schüler, Abschlussprüfung, IHK, IHK-Prüfung, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Simulation, Tonband, Umschulung, Zeugnis, Maßnahme

Arbeitskollege Story erzählt und jetzt ungutes Gefühl?

Bin in der Ausbildung (zweites Lehrjahr) und habe mich mit einer Mitarbeiterin (auch jung, frisch angestellt) über eine Lehrerin unterhalten. In meiner Klasse ist einem Typen etwas lustiges passiert. Ihm ist das das Essen auf die Jacke gefallen. Der Lehrer, der normalerweise streng ist, hat sich dann die Ärmel hochgekrempelt und ihm geholfen. War ganz witzig die Show der beiden.

Im Normalfall halte ich Namen raus, hier ist mir der Name raus gerutscht. Heute haben die beiden sich gesehen (wir alle hatten ein Meeting) und ich habe seit vorhin schon irgendwo etwas Panik, dass Sie ihn darauf ansprechen könnte. Wir sind jetzt nicht wirklich Feinde, aber auch nicht befreundet. Man macht halt sein Ding.

"Der hat erzählt, dass dir das mit dem Essen passiert ist"

Hätte da jetzt keinen Bock auf Stress. Wie sollte ich reagieren? Ob die sich jetzt in den nächsten Monaten oder überhaupt sehen weiß ich tatsächlich nicht. Könnte sein. Muss nicht. Könnte also durch Schweigen schon vom Tisch sein. Eventuell Ihr sagen, dass Sie ihn darauf nicht ansprechen soll oder Ihm halt vorweg schon was davon sagen? Ist die Story vielleicht auch gar nicht so relevant?

Ich denke nur, dass er sich dann denken würde "Toll, der erzählt das und jetzt nehmen mich alle wahr als derjenige, dem das Essen über die Jacke gekippt ist".

Was meint Ihr?

Beide um die 20

Liebe, Arbeit, Schule, Geld, Stress, Wirtschaft, Mädchen, Ausbildung, Politik, Beziehung, Sex, Jungs, Straftat, Währung

Bewerbungsanschreiben Bewertung?

Hallo Leute könnt ihr bitte mein Bewerbungsschreiben bewerten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ihre Ausbildungsstätte habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten anbieten. Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz zum 1. Oktober dieses Jahres bewerben.

Während meiner Schulzeit habe ich stets großes Interesse an medizinischen Themen, insbesondere an Anatomie, gezeigt. Jedoch war ich unsicher, welcher medizinische Beruf meinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen würde. Erst als ich während meiner sportlichen Aktivitäten am Gymnasium mit Physiotherapeuten als Trainer zusammenarbeitete, erkannte ich mein Interesse und meine Begeisterung für die Physiotherapie.

Zusätzlich zu meinem Interesse an der Medizin und Anatomie bringe ich auch eine Leidenschaft für Sport und Fitness mit. Die Möglichkeit, Menschen durch Bewegung und Rehabilitation zu helfen, begeistert mich zutiefst.

Die beruflichen Erfahrungen, die ich Kurierfahrer und Lagerhelfer gesammelt habe, waren notwendige Schritte während meiner Rückkehr nach Deutschland. Nun, da ich wieder fest in meiner Heimat bin, bin ich fest entschlossen, meinen langgehegten Traum, als Physiotherapeutin zu arbeiten, zu verwirklichen.

In den vergangenen Jahren habe ich durch meine beruflichen Tätigkeiten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Menschen gesammelt. Diese Erfahrungen haben meine Kommunikationsfähigkeiten und mein Einfühlungsvermögen gestärkt, was meiner Meinung nach wesentliche Eigenschaften für den Beruf des Physiotherapeuten sind.

Es wäre mir eine große Freude, Teil Ihres Ausbildungsprogramms zu werden und mein Wissen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Über die Möglichkeit, mich persönlich in einem Auswahlverfahren vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

[

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Physiotherapie, Physiotherapeut, Physiotherapeut Ausbildung

Wie geht mein Leben weiter?

moin, ich bin gerade in einer Kriese und weiß nicht so ganz weiter. Die Menschen in meinem Umfeld sind da nicht gerade bei Hilfsam, weshalb ich mich hier ans Internet wende.

Folgendes. Ich bin 21, fast 22, Jahre alt und momentan arbeitslos. Ich habe letztes Jahr eine Ausbildung zur Justizfachangestellten angefangen, wurde aber zum Ende der Probezeit entlassen, da es einfach nicht gepasst hat zwischen den Ausbildern und mir.

(Da hier viele zu Vorurteilen neigen erläutere ich das ein wenig; angefangen hat es damit, dass ich vom Augenarzt eine falsche Bescheinigung bekommen habe, um eine richtige zu bekommen musste ich einen neuen Termin machen da mehr Tests dementsprechend gemacht werden mussten. Der neue Termin war aber erst frühestens schon nach Anfang der Ausbildung. Die Ausbilder fanden das nicht so gut und gaben mir dafür die Schuld. Da war ich dann bei denen schon unten durch.
die anderen Azubis die mit mir angefangen haben und ich hatten später Probleme mit der Aktenbearbeitung. Das lag teilweise daran, dass die älteren Azubis die uns da einarbeiten vieles falsch und nicht ganz erklärt haben.

deshalb hatten wir ein Gespräch mit der Ausbildungsleiterin, da die anderen sich nicht getraut hatten das oben genannte zu erzählen habe ich mich dazu entschieden das zu machen. Am Ende hieß es ich würde die Schuld auf andere schieben :)

jedenfalls bin ich seit dem Arbeitslos und suche kurzfristig Arbeit sowie langfristig Nh neue Ausbildung, jedoch bekomme ich nur Absagen auf beiden Seiten.

da ich nur einen Realschulabschluss habe (aber dafür den qualifizierten mir guten Noten) bin ich am überlegen eventuell die Fachhochschulreife nach zu machen.
ich bin aber unsicher, da ich dafür auf die höhere Handelsschule müsste und doch schon relativ alt für die Schule bin.

der Plan wäre danach mich für die selben Ausbildungen erneut zu bewerben und (wenn ich angenommen werde) das duale Studium zur Rechtspflegerin zu machen.

Ich fühle mich einfach wie so eine Versagerin. Ich bin fast 22 und hab nur eine schulische Ausbildung mit der ich nichts anfangen kann, sonst habe ich nichts erreicht während die anderen in meinem Umfeld eine gute Ausbildung machen/haben, schon arbeiten oder studieren.

Kann mir einer einen Rat geben?

Leben, Arbeit, Schule, Ausbildung, Psychologie, Berufsleben Chance

Wie kann man es schaffen, es einfach so hinzunehmen, wenn man von Mitschülern fertig gemacht wird?

Ich mache gerade eine Ausbildung in einem sozialen Beruf. Dort gibt es meine Klasse und ich. Ich bin die Schülerin, die kaum spricht und so auch gar nicht auffällt. Ich bin einfach gerne allein und erledige ganz einfach meine Schulaufgaben. Ich rede nicht schlecht über andere und wenn jemand eine Frage zu schulischen Aufgaben hat beantworte ich sie. Ich bin zu jedem immer nett und höflich. Bei Gruppenarbeiten erledige ich immer zuverlässig meinen Part bzw. mache eigentlich alles.

Ich bin immer schon nicht der Wunschpartner in Gruppenarbeiten, da alle so ihre Freundesgruppen haben. Damit habe ich Ansicht auch überhaupt kein Problem. In letzter Zeit kommt es auch viel häufiger vor, dass man deutlich merkt, dass ich dort einfach nicht gewollt bin. Heute im Unterricht wurde ich einigen Mädchen zugeteilt und sie sind schon aufgestanden, um draußen arbeiten zu gehen. Als ich ebenfalls aufgestanden bin, hat man schon an deren Blicken gesehen, dass sie lieber allein gearbeitet hätten. Ich bin den einfach hinter hinterhergegangen und habe mich dazugesetzt. Gerade als ich saß, sind sie aufgestanden und haben sich woanders hingesetzt und sich mit einem genervten Blick angeschaut und getuschelt. Dann habe ich alleine die Aufgabe erledigt. Ich habe so etwas immer schon ignoriert und versucht ausgeblendet, aber diesmal hat mich das schon irgendwie traurig gemacht und somit war ich sehr unkonzentriert. Ich habe auch Angst, dass wegen sowas meine Note schlechter wird, da es ja Gruppenarbeiten sind und es auch alles als Gruppe präsentiert werden muss und deshalb bin ich im Nachhinein zur Lehrerin gegangen und habe ihr das so gesagt. Sie meinte, dass ihr so so aufgefallen ist und sie auch schon mit den Schülern gesprochen hätte. Das ist auch die einzige mit Verständnis dafür. Sonst bekomme ich immer zu hören, dass da ja eine "Gruppen"arbeit ist und ich mich dort nicht rausziehen kann. Das kann ich aber von Seiten der Lehrern auch verstehen. Dennoch hören die mir überhaupt nicht zu, warum ich mich zurückziehe. Mir hat es irgendwann auch gereicht und ich habe mich mitten auf ihren ,, Stammplatz " gesetzt und als die da schon standen und bevor die wie immer sagen, dass ich mich woanders hinzusetzen soll, habe ich einfach gesagt, dass es hier jede Menge Plätze gibt und dass sie sich überall hinsetzen können. Ich weiß, dass da zu nichts führt, aber ich hatte so viel Wut in mir und musste auch Mal etwas loswerden.

Wie kann man mit sowas klarkommen, ohne sich die ganze Zeit darüber Gedanken machen zu müssen, warum die einen so blöd finden?

Mobbing, Ausbildung

Anschreiben bewerten?

Hallo Leute,

Ich heiße Peyman und komme aus dem Iran,(lebe auch im Iran).

Ich habe dieses Anschreiben geschrieben. Das Unternehmen, um welches ich mich bewerben will, erstellt Software für Arztpraxen.

Wie findet ihr mein Anschreiben? Habt ihr Tipps für mich?

Ich freue mich sehr von euch zu hören.

Vielen Dank im Voraus.

Sehr geehrte Frau XXXX,

mein Name ist ZZZ YYY, und ich studiere derzeit Radiologie im Iran. Mein Studium werde ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen, und mein langfristiges Ziel ist es, nach Deutschland zu kommen, um dort zu arbeiten.

Während meines Studiums habe ich nicht nur fundierte Kenntnisse in der Radiologie erworben, sondern auch meine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Medizin und Technologie entdeckt. Als leidenschaftlicher Flutter-Entwickler habe ich verschiedene plattformübergreifende Anwendungen erstellt, die auf meinem GitHub-Profil einsehbar sind. In meinen Projekten konnte ich meine Fähigkeiten in Flutter sowie meine Auseinandersetzung mit verschiedenen Software-Architekturen, insbesondere der Clean Architektur, unter Beweis stellen.

Die Möglichkeit, XXXXXXXX, reizt mich sehr. Die Projekte und Visionen Ihres Unternehmens, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Arztpraxen und der Förderung der Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten, entsprechen genau meiner beruflichen Ausrichtung. Ich bin davon überzeugt, dass meine einzigartige Perspektive als Radiologe in Verbindung mit meiner technischen Expertise einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Während meines Studiums habe ich mich auch mit Mathematik beschäftigt und Kenntnisse über maschinelles Lernen sowie Convolutional Neural Networks (CNNs) erworben.

Meine Deutschkenntnisse sind auf einem fortgeschrittenen Niveau, obwohl ich bisher keine Gelegenheit hatte, eine C1-Prüfung abzulegen. Trotzdem kann ich sicher sagen, dass ich die Sprache sehr gut beherrsche, wie mein ÖSD-B2-Zertifikat belegt.

Ab dem 1. August 2024 stehe ich Ihnen zur Verfügung und freue mich darauf, eine verkürzte Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. Ich bin entschlossen, meine internationale Erfahrung und mein Engagement für Selbstentwicklung in Ihre innovativen Projekte einzubringen.

Ich freue mich auf die Möglichkeit, ein ZZZZZZ zu werden und gemeinsam an innovativen Projekten zu arbeiten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf ein Online-Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Gut 88%
Was stimmt nicht! 13%
Mittelmäßig 0%
Schlecht 0%
Keine Ahnung! 0%
Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachinformatiker, Formulierung, Informatik, Informatiker, Jobsuche, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Flutter

Schulpflichtig nach erweiterten real?

Moin,

habe letztes Jahr meinen erweiterten real gemacht und wollte dann das Abi machen. Habe aber gemerkt das es mir nicht viel bringt in meiner Richtung und ich deshalb eine Ausbildung gefunden habe. Vertrag ist gemacht und die meinen August fängt die Ausbildung an.(Die Leute dort sind bekannte von mir) Jetzt meinten die muss ich einfach nur noch in der Schule sitzen und warten. Hab aber keine Lust jeden Tag so viel Zeit zu verschwenden wenn ich das 12 Schuljahr jetzt eh nicht mehr schaffe( hab die Arbeiten leer abgegeben). Habe dieses Hakbjahr mich 3 mal früher abholen lassen weil ich mich schlecht fühlte. Jetzt eine Email bekommen vonwegen das ich Schulpflichtig sei und sie mir eine attestpflicht für einzelne Stunden geben könnten oder mit meinen fehlstunden zur Polizei und ein Bußgeld beantragen. Was soll ich jetzt machen? Lebe in Niedersachsen und bin in einem Gymnasium in der elften Klasse. Eigentlich ist meine Schulpflicht doch vorbei wegen meinen real Abschluss. Könnte ich jetzt einfach fehlen? Und wenn ich jetzt jedesmal Attest habe bin ich ja eigentlich auch Save und mir kann nichts passieren. Habe auch gehört das man ein freiwilliges Praktikum machen kann was die Schulpflicht ersetzt. Leider weiß ich nicht ob ich das immernoch machen kann, da ich auf einen Gymnasium bin und das Halbjahr schon seit 4-5 Wochen angefangen hat und arbeiten geschrieben wurden. Und wenn es sowas gibt, darf die Schule das denn ablehnen?

Lernen, Schule, Noten, Ausbildung, Abschluss, Berufsschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Bewerbungsschreiben bewerten?

Hi Leute, könnt ihr bitte mal Bewerbungsanschreiben bewerten.

Sehr geehrte Damen und Herren
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei XXXX gelesen und möchte mich hiermit herzlich um diese Position bewerben.

Die Aussicht auf eine Ausbildung bei XXX, einem renommierten Unternehmen in der Branche, begeistert mich. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich bei Ihnen nicht nur eine erstklassige Ausbildung erhalten, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln und mich persönlich weiterentwickeln kann.

Meine Leidenschaft für Maschinen und Technik begleitet mich schon seit meiner Schulzeit. Während meiner Abiturzeit mit Schwerpunkt in der Programmierung habe ich erkannt, dass ich mein Talent lieber in einem handwerklichen Bereich einsetzen möchte, um etwas Greifbares zu produzieren. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, den Schritt in Richtung einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker zu gehen.

Die Tätigkeiten als Kurierfahrer und Lagerhelfer, die ich aufgrund meiner Rückwanderung nach Deutschland ausgeübt habe, mögen auf den ersten Blick irrelevant erscheinen. Jedoch haben sie mir wertvolle Erfahrungen vermittelt, insbesondere in puncto Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Trotz meiner Haupttätigkeit als Kurierfahrer bei XXXX habe ich mich aktiv in andere Bereiche eingebracht, wie beispielsweise in der Schichtleitung und im Lager. Dabei habe ich Verantwortung übernommen und mich mit großem Engagement für das Wohl des Teams eingesetzt.

Meine Erfahrungen in der Programmierung haben mir ein solides Verständnis für analytisches Denken vermittelt, das ich nun gerne in die Praxis umsetzen möchte. Ich bin überzeugt davon, dass meine Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung und mein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen.

Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

Schule, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung