Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung und dann Studium? Zu viel verschwendete Zeit oder einfach zu alt?

Hallo,

ich bin 20 und habe 2021 voraussichtlich mein Abitur. Nun stellt sich mir die Frage was als nächstes kommt Ausbildung, Studium oder vielleicht sogar ein duales Studium.

Ich selber tendiere gerade zur Ausbildung zum Informatikkaufmann mit darauf folgenden Studium Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik. Allerdings wäre ich dann erst mit 27-28 fertig mit studieren und nun mache ich mir sorgen ob dies vielleicht zu alt wäre. Es würde sich auch natürlich ein duales Studium anbieten, aber ich würde mir momentan noch wünschen wenigstens etwas Freizeit zu haben, um mich noch weiter in anderen Bereichen des Lebens auszuprobieren. ( Ich probiere mich an Spielentwicklung, Zeichnen, Schreiben und verschiedene Kampfkunst Arten und ich will nicht, dass diese ganzen Dinge wegfallen für ein duales Studium ) Der Vorteil davon wäre allerdings das ich in nur 4-5 Jahren die Ausbildung sowie das Studium beendet habe. Ich habe diesbezüglich sowieso noch ein paar Fragen.

  1. Wenn ich die Ausbildung beendet, kann ich direkt zur Uni/FH über gehen? (Also ohne viel Wartezeit)
  2. Wie sind eure Erfahrungen mit einem dualen Studium? Hattet ihr viel Zeit für anderes?
  3. Was würdet ihr mir raten?
  4. Ist 28 zu alt für ein beendetes Studium? Wie stehen da die Berufschancen?

Danke schon mal im Voraus!

Schule, Alter, Ausbildung, duales Studium, Abitur, Fachhochschule, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsschreiben Ausbildung Verwaltungsfachangestellte?

Hallo,

ich möchte mich um eine Ausbildungsstelle zur Verwaltungsfachangestellten bewerben. Meine letztes richtiges Bewerbungsschreiben liegt schon fast 16 Jahre zurück. Ich bin etwas eingerostet. Kann bitte jemand drüber schauen und mir Tipps geben was ich noch ändern sollte oder besser formulieren?

Sehr geehrte Frau XXX,

durch ihre Ausschreibung auf der Internetseite des XXX bin ich darauf aufmerksam geworden, dass sie einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellte besetzen möchten. Momentan bin ich bei XXX in XXX als Verkäuferin beschäftigt. Da ich jedoch eine Abwechslungsreiche und Vielseitige Aufgabe suche, möchte ich mich nun in die kaufmännische Richtung neu orientieren.

Bei meinem bisherigen Beruf habe ich bereits unter anderem das selbstständige Arbeiten, sowie die sorgfältige Ausführung und Verantwortungsübernahme der mir erteilten Aufgaben erledigt. Flexibilität und Zuverlässigkeit zähle ich zu meinen persönlichen Stärken. Ich habe gelernt, mit stressigen Situationen umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.

Am Beruf Verwaltungsfachangestellte beeindruckt mich besonders, dass es viele verschiedene Einsatzbereiche gibt. Diese Vielfalt ist für mich sehr interessant, um einen breiten Erfahrungsschatz zu erwerben, und ich freue mich darauf, die unterschiedlichen Aufgaben kennenzulernen.

In der Ausbildungsbeschreibung suchen sie jemanden der aufgeschlossen, Verantwortungsvoll und Freude am Umgang mit Menschen hat, all dies bringe ich mit. Da ich die Grundkenntnisse der polnischen Sprache beherrsche, ist es mir auch möglich Anliegen der Bürger*innen mit Kommunikationsproblemen in der Deutschen Sprache zu bearbeiten und zu Unterstützen.

Über eine Einladung zum Gespräch und persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildungsstelle gibt nicht Bescheid?

Ich beginne am 01. September eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Nur habe ich bis jetzt weder eine Mail, einen Brief noch einen Anruf von der Firma bekommen; Wie, Wann und Wo ich da zu sein habe und weiteres.
Ich sehe das eigentlich als selbstverständlich, dass die mir Bescheid geben oder sehe ich das falsch?
Freunden und Geschwistern, welche die Jahre zuvor eine Ausbildung begonnen haben, haben selbstverständlicherweise auch von ihrer Firma/ihrem Unternehmen einen Brief mit allen wichtigen Informationen erhalten. Die haben ihre Information bis zu 4 Wochen vorher erhalten. Natürlich ist es zwar noch ca. eine Woche bis zum 01.09, nur finde ich das etwas seltsam.

Ich meine, wenn ich mich wo bewerbe und noch keine Antwort erhalte dann ist es natürlich verständlich, dass ich mich mal bei ihnen melde. Aber wenn der Vertrag unterschrieben ist und ich der ihr Auszubildende werde (die wollen ja auch mich und müssen als Firma eigentlich auch einen guten Eindruck vermitteln) und dort anfangen soll ist es doch eigentlich auch selbstverständlich, dass die mir dann die nötigen Information geben.
Ich fände das eigentlich schon ziemlich unhöflich sag ich mal, wenn die trotzdem von mir erwarten, dass ich den dafür „hinterherlaufen“ muss. (Ich werde es natürlich rechtzeitig machen, wenn wirklich nichts mehr kommt) aber was meint ihr?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Industriekauffrau, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Industriekaufmann, Ausbildung und Studium

Überfordert mit der Ausbildung (Fachinformatik)?

Hey,

ich mache momentan eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und ich bin maßlos überfordert.

Ich selber habe nur sehr wenig Erfahrung im Bereich der Programmierung und möchte mich eben genau deswegen ausbilden lassen. Das Problem nur ist, dass ich Aufgaben bekomme, die für einen blutigen Anfänger wie mir, viel zu schwer sind. z.B musste ich direkt am Anfang einen Parser schreiben, dann habe ich dazu ein paar Internetseiten bekommen wo ich mich darüber informieren kann und das wars. Ich weiß nicht, aber ich dachte ich sollte doch zumindest mal die Grundlagen verstehen, bevor ich mit so einem Projekt starte. Und vergisst nicht, auch wenn das für euch einfach erscheint, versetzt euch in die Lage von jemanden, der damit noch nicht wirklich viel am Hut hatte. Wenn ich dann einige Dinge nicht verstehe und nachfrage, bekomme ich mein Problem mit Fremdwörtern erklärt, die ich widerrum auch nicht verstehe. Also bin ich am Ende genau so Ratlos wie vorher auch. Ich habe meine Ausbilder auch einmal darauf angesprochen, dass es eventuell sein kann, dass es etwas zu kompliziert für mich ist, darauf wurde mir nur mit "nein, das mussten wir damals auch tun" geantwortet. Ich bin einfach dabei Aufgaben zu bearbeiten, von denen ich keine Ahnung habe, und ich im Prinzip einfach nur ins Internet gehe, irgendeinen Code kopiere, bei mir einfüge und die Fehler davon zu googlen. Verstehen tue ich davon allerdings nichts.

Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, damit ich nicht vor so einem großen Fragezeichen stehe? ich verliere immer mehr und mehr die Motivation.

Liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung