Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Fwdler Grundausbildung im Sanitätsdienst?

Hallo alle zusammen :))

Ich hatte gerade die Tage meine Eignungsuntersuchung bei der Bundeswehr und darf im Sommer meinen freiwilligen Wehrdienst für neun Monate im Sanitätsdienst starten. Die Tage sind mir beim stöbern im Internet ein paar Fragen aufgekommen, vielleicht hat ja jemand die eine oder andere Antwort ☺️
1. Wie unterscheidet sich die Grundausbildung im Sanitätsdienst? Ich habe teilweise Gelesen Mann würde da nicht/weniger schießen als in anderen Bereichen oder der Umgang wäre je nach gewählter Grundausbildung ( z.B. Marine oder Flieger oder Sanitätsdienst) auch unterschiedlich

2.Kennt sich jemand mit der aktuellen Corona Lage aus? Ist die Grundausbildung wieder drei Monate in der Kaserne oder weiterhin sechs Wochen und dafür am Stück?
3.Ist die Verteilung an Männern und Frauen, je nach Bereich, unterschiedlich? Das beispielsweise mehr Frauen Sanitätsdienst als Flieger machen?

4.Was macht man in dem spezifischerem letzten Monat? Habe teilweise gelesen, dass da gerade im Sanitätsdienst viel Theorie sein soll, stimmt das so?

5.Wie war die insgesamte Gemeinschaft so? Hat man auch nach Dienstschluss noch was zusammen gemacht, neue Freundschaften geschlossen, wurden manche ausgeschlossen, etc

6.Würdest du persönlich die Grundausbildung im Sanitätsdienst empfehlen oder eher einen anderen Bereich wählen?

Danke schon mal für antworten, gerne auch auf einzelne Fragen, bin sehr gespannt was so für Erfahrungen gemacht wurden 😃

Bundeswehr, Bund, Sanitätsdienst, Grundausbildung, Ausbildung und Studium, FWDLer

Sprache im Abi?

Hey,

Ich bin derzeit in der 8 Klasse im Gymnasium und ich möchte ein Auslandsjahr in der 11 machen.

Bei uns in der Schule gibt es die Möglichkeit, dass wir in der 9 Klasse in Mathe, in Deutsch und in einer Fremdsprache ( sowie in der 10 Klasse Geschichte oder Geographie) den Stoff der 11 Klasse währenddessen machen.

Und ich möchte das unbedingt machen, weil ich dann halt nicht wiederholen muss. Aber das Problem ist:

Ich weiß nicht welche Sprache ich machen möchte! Und wir müssen uns bis Ende April entscheiden!

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Latein: Ich bin in Latein ziemlich gut. Ich stand in den letzten paar Jahren immer auf einer 1 oder einer guten 2. Aber ich finde, dass man mit einem Latein Abi nicht wirklich weit kommt.

Französisch: Ich stehe in Französisch derzeit auf einer 2. Aber ich habe Französisch halt erst seit diesem Schuljahr und ja

Englisch: Englisch ist derzeit mein schlechtestes Fach mit einer 3. Ich stehe schon seit 3 Jahren auf einer 3 in Englisch. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich mich in Englisch noch nie wirklich angestrengt habe. Ich habe immer nur für Schulaufgaben 2-3 Tage vorher gelernt und sonst nie. Also ich habe während dem Schuljahr nie Vokabeln oder Grammatik gelernt. Ich könnte also schon eine 2 vielleicht sogar auch eine 1 schaffen.

Außerdem finde ich Englisch Abi am sinnvollsten.

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Falls es wichtig ist, ich möchte gerne Medizin studieren.

Und bevor jetzt irgendjemand schreibt, dass meine Noten zu schlecht sind. Ich weiß, dass meine Noten noch nicht einem Schnitt von 1,0 oder 1,2 entsprechen, aber ich bin in anderen Fächern besser. Und ich habe insgesamt eine 1 vor dem Komma.

Englisch 71%
Latein 21%
Französisch 7%
Medizin, Englisch, Schule, Sprache, Französisch, Abitur, Latein, Ausbildung und Studium

Ausbildung im 3. Lehrjahr kündigen?

Hallo,

Kurz über mich, ich bin 18 Jahre alt und habe 2019 meine Mittlere Reife mit 2,5 bestanden.

Wie es schon im Titel steht will ich meine Ausbildung im 3. Lehrjahr kündigen.

Ich weiß das die meisten jetzt erstmal schreiben werden das es echt dumm/blöd ist, aber ich hab schon vor ca. 1 Jahr Interesse am Beruf verloren, und könnte mir auch nicht vorstellen den Beruf je wieder auszuüben.

Da aber meine Eltern (und auch jeder andere Freunde/Familie) mir immer wieder gesagt haben das ich es jetzt auch noch zu Ende machen kann/ sollte habe ich nicht gekündigt und mich einfach versucht durchzuschlagen.

Seit dem hat sich in meinem Privatleben aber alles ziemlich verschlechtert, z.B. meine Stimmung, bin so gut wie immer schlecht drauf und werde auch ziemlich schnell wütend/ aggressiv, ich kann auch unter der Woche nur extrem schlecht schlafen (ca.4-5 Stunden max.) und bin eigentlich komplett am Ende.

Ich habe mich halt einfach versucht so gut es geht durchzuschlagen, das hat bis vor ca. 2-3 Monaten auch einigermaßen ok funktioniert, aber wenn ich jetzt dran denke das ich noch über 1 Jahr vor mir habe und ich schon weiß das ich mich nicht motivieren kann für die AP zu lernen, sehe ich keinen Sinn mehr hier weiterzumachen.

Mein Plan wäre jetzt das Arbeitsverhältnis zu beenden und vielleicht mal 1-2 Monate mein Leben wieder zu richten, danach will ich bei der Bundeswehr Freiwilligen Wehrdienst machen und letztendlich wenn das so ist wie ich es mir vorstelle/ wie es mir gesagt wird, SAZ machen.

Ich würde einfach gerne wissen wie ich am besten kündige, sollte ich mich da nochmal mit dem Arbeitgeber zusammensetzen oder einfach einen Brief per Post an ihn schicken?

Ausbildung, kündigen, 3. Lehrjahr, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium