Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Fachabitur mit 2 Fünfen, ist das möglich?

Hi, bin gerade mitten in meinen (Vor) - Abschlussprüfungen drin und langsam kommen mir Zweifeln ob sich das überhaupt noch lohnt.

Deutsch und Englisch war ich jeweils mit einer 3 und in Englisch mit einer 2 vorbenotet. Vwl und Bio steh ich auch im guten 3 er Bereich, nur leider in Mathe und BWL sieht es sehr schlecht aus. In Mathe hab ich eine 5 auf den Zeugnis (die letzten Jahre auch schon immer) und in BWL eine 4. Meine Deutsch und Englisch-Klausuren waren beide deutlich schlechter als ich erwartet habe, ich denke mal beides 4 bzw. in Deutsch vll sogar eine 5. Also werde ich denke mal dann auch dort 4 stehen.

Morgen schreibe ich BWL und obwohl Tage langes Lernen, kann ich eigentlich garnichts. Mathe sieht ähnlich aus. Mathe schreib ich btw am Freitag. Gehe mal davon aus das in beiden Fächern eine 5 bei rauskommen wird.

Was denkt ihr welche Note ich in BWL kriege, wenn die Vorklausur eine 5 wird. Mathe ist schon durch, da weiß ich das ich da die 5 kriege außer ich schreibe eine 3 in der Vorklausur.

Und ist es überhaupt möglich mit 2 Fünfen zugelassen zuwerden , geschweige denn sein Fachabitur zu erhalten? Alle anderen Fächer sind wie gesagt im 2/3 er Bereich, also ausgleichen ist wirklich kein Problem.

Achja habe übrigens ein Realschulabschluss mit 2,3 er Notendurchschnitt und keine Quali weil ich eine 5 in Mathe damals schon hatte.

Meint ihr es ist lohnenswert noch dran zu bleiben oder einfach hinzunehmen das ich nie einen wirklich gut bezahlten Beruf kriegen kann. Mein eigentlicher Plan war Studieren.

Bitte realistische Antworten.

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Auf welchem Gymnasium würdet ihr euer Kind anmelden?

Hallo,

bei meinem Sohn steht zum nächsten Schuljahr der Wechsel aufs Gymnasium an. Er ist sehr an naturwissenschaftlichen Themen interessiert und dort auch leistungsstark- aber auch insgesamt ein Schüler dem Lernen sehr leicht fällt. Wir haben ihn auf einem Gymnasium mit einem solchen Schwerpunkt angemeldet, sind aufgrund der hohen Anmeldezahlen aber abgelehnt worden. Bei zwei anderen Gymnasien könnte er jetzt einen Platz bekommen, eines davon auch mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung und nur 1,3 Kilometer entfernt. Bei einem Tag der offenen Tür fand unser Sohn diese Schule aber so fürchterlich, dass er direkt gesagt hat, dort will er auf keinen Fall hin. Die waren an diesem Tag auch extrem schlecht organisiert und eher unfreundlich. An der Schule die wir ursprünglich ausgewählt haben war es genau das Gegenteil, die haben ein super Programm gemacht und sich unfassbar super dargestellt, da wirkte diese Schule dann im direkten Vergleich wirklich extrem schlecht, obwohl sie eigentlich einen guten Ruf hat. Das andere noch mögliche Gymnasium hat einen künstlerisch- musikalischen Schwerpunkt und ist 5 Kilometer entfernt, hat aber auch einen super Ruf und wir kennen dort sowohl eine sehr zufriedene Mutter wie auch einen sehr zufriedenen Lehrer. Mein Sohn ist im musikalischen aber ziemlich Talentfrei und diese Schule haben wir uns zuvor auch nicht angesehen. Die Entscheidung muss heute noch getroffen werden. Welche Kriterien wären euch bei der Wahl am wichtigsten?

Kinder, Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Was passiert, wenn man nach einem Wegeunfall/Arbeitsunfall immernoch arbeitsfähig ist (Keine Krankschreibungen nötig/vorh.). Muss das trotzdem gemeldet werden?

Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage zum Wegeunfall.
Wie wird es gehandhabt, wenn der Arbeitnehmer nun z.B. mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt (direkter Weg und alles drum und dran) und dabei hinunterfällt - sich verletzt aber dennoch weiterhin wie gehabt arbeiten kann, da die Verletzung nicht groß genug ist/ sie die Arbeit nicht einschränkt z.B. eine Schulterpellung o.ä. und der Arbeitnehmer hat einen Bürojob, wo er den Arm sowieso nicht brauchen würde wie im Vergleich vielleicht ein Handwerker.
Dann würden ja die drei Kalendertage Krankschreibungen gar nicht instande kommen. Im zweiten Satz wird dann allerdings von "Das gilt auch dann, wenn Ihre Verletzungen noch so unbedeutend scheinen mögen" gesprochen... Aber ich dachte, wenn die drei Krankheitstage nicht existieren, wäre es gar nicht nötig, den Unfall zu melden. Nun bin ich irritiert....

Hier der Absatz: "Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitsunfall bei der zuständigen Berufsgenossenschaft zu melden, wenn Sie infolgedessen länger als drei Kalendertage krankgeschrieben sind. Das gilt auch dann, wenn Ihre Verletzungen noch so unbedeutend scheinen mögen, denn es kann zu Spätfolgen kommen, die erst nach einiger Zeit auftreten. Zeigen sich beispielsweise einige Wochen nach Ihrem Unfall erste Gesundheitsschäden und Ihr Arbeitgeber hat die Berufsgenossenschaft nicht über den Vorfall informiert, kann es sein, dass diese keine Zahlungen leistet. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrem Arbeitgeber, ob er die Berufsgenossenschaft bereits unterrichtet hat, und erinnern Sie Ihn an seine Meldepflicht."

Quelle: Arbeitsunfall und Wegeunfall: Diese Leistungen stehen Ihnen zu | DAHAG

Arbeit, Unfall, Recht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Chefin sieht meinen Fleiß nicht, was tun?

Hallo liebe Community,
ich bin derzeit echt demotiviert und suche ein wenig Rat.
Meine Chefin hatte mir mündlich zu Beginn meines befristeten Arbeitsverhältnisses klar und deutlich suggeriert, dass sie großes Interesse hat, dass ich ein fester Bestandteil der Firma werde (sie hat Festvertrag erwähnt).

Es haben mit mir bestimmt 3-4 andere angefangen und haben letztes Jahr Dezember einen unbefristeten Vertrag bekommen... außer ich.
Und nein, es liegt nicht an meiner Arbeitsweise usw. ich bin sehr fleißig und alle meine Kollegen können es bestätigen, dass ich schon viel geleistet habe.
Im Gespräch meinte meine Chefin meine Arbeit sei "EXZELLENT" gerade in meinem Fachgebiet CAD.
Jedoch würden ihr meine Krankheitstage Sorge bereiten, weil sie angeblich ein "Muster" aufweisen...(ich konnte ihr aber genau belegen woran es lag... Autounfall, Mandelentzündung, Impfungen gegen COVID (wo sie uns selber hingedrängt hat)..)
Quasi Dinge, für die ich nicht wirklich was kann und wer krank ist, der ist nun mal krank...

Daraufhin meinte sie sie würde meinen Vertrag ein Jahr verlängern und mir etwas mehr Bruttogehalt geben... ich solle den "Turbo" aufsetzen.. wow.. was für eine Aussage.

Ich habe bereits nach 2 Monaten SCHULUNGEN gegeben für 15 Leute, obwohl ichb noch keine Erfahrung darin habe... alle waren begeistert davon. Diverse Hilfestellungen geschrieben, Guidelines und und und... keine Ahnung was ich noch tun soll.

Ihre Aussage hat mich derartig demotiviert, dass ich beim Abteilungsdurchlauf(den sie übrigens versäumt hat, weil sie mich unbedingt in meinem Fachgebiet ausnutzen wollte) total lari fari arbeite und mir kaum noch Mühe gebe..
Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen sollte? Sollte ich mich umschauen und jemanden suchen, der meine Arbeit mehr schätzt? Ich habe große Sorge, wie es hier weitergehen soll und meine Unsicherheit desbezüglich bringt mich um..
Ich liebe das Arbeitsklima hier und die Kollegen, aber was bringt es mir wenn ich irgendwann Haus & Kinder plane?

Arbeit, Beruf, Chefin, Fleiss, Wertschätzung, unbefristeter-arbeitsvertrag, Ausbildung und Studium

Ein Beruf in der Türkei wo ich die Deutsche Sprache verwenden kann?

Hallo Miteinander!

Wie schon oben erwähnt, interessiert es mich was man werden kann in der Türkei, wo ich die Deutsche Sprache verwenden kann.

Es ist nähmlich so, Ich w/13 Türkin und meine Familie, planen vielleicht zur Türkei zu ziehen. Leider bin ich nicht sehr gut beim Türkisch sprechen. Da ich die Deutsche Sprache besser beherrsche als Türkisch würde ich in der Türkei ein Beruf ausüben wollen wo ich auch wirklich die Deutsche Sprache verwenden kann.

Meine ältere Schwester meinte das ich mit der Deutschen Sprache in der Türkei mindestens eine Deutschlehrerin werden kann. Dort liegen aber nicht wirklich meine Interessen. Ich dachte auch an Touristenführerin aber auch dort liegen nicht so ganz meine Interessen. Ich zeichne mega gerne in Comic und Mangartstyleb, liebe digital Zeichnen/ Grafiken und ( ich weiß viele werden das sehr komisch finden aber es ist nunmal so) Mathematik/ Technik und Informatik mag ich auch sehr gerne. Also kurzgesagt meine Interessen liegen im Technischen, Digitalen und Grafischen Bereich.

Meine Hauptfrage ist also :

Ein Beruf in der Türkei ausüben, wo ich Deutsch sprechen kann. ( Super wäre es, wenn ihr mir auch Berufe erwähnen könnt wo meine Interessen liegen!)

Mir ist mein späterer Beruf wichtig. Ich möchte was tun können was der ganzen Welt Freude, Spaß und Hilfe bereitet währendessen ich selbst auch Spaß haben kann! Mir sind meine Mitmenschen wichtig…

Vielen Dank schonmal falls jemand antwortet! Falls ich etwas ungenau geschrieben habe könnt ihr euch hier an mich wenden!

Gute/n Tag/ Abend/ Nacht euch!

Beruf, Deutsch, Studium, Schule, Türkei, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium