Auf Ausbildungsvertrag warten oder weiter bewerben?
Hallo,
ich habe Mitte Dezember die mündliche Zusage für eine Ausbildung bekommen und es hieß, ich solle den Vertrag bis Februar erhalten. Jetzt habe ich schon zweimal seitdem nachfragt und es hieß, der Vertrag sei in Arbeit. Ist ein großes Unternehmen mit vielen Standorten. Ich habe jedoch bis heute noch nicht den Vertrag bekommen. Denkt ihr, es ist besser, einfach zu warten oder sich sicherheitshalber weiter zu bewerben? Ich dachte, falls ich dann bei einem anderen Unternehmen Erfolg habe, könnte ich dem anderen ja sagen: "Ich habe ein Angebot von XY erhalten, würde jedoch Ihrem Unternehmen den Vorzug geben. Dafür bräuchte ich jedoch den Ausbildungsvertrag."
Vielen Dank im Voraus
3 Antworten
Corona lässt grüßen, mancherorts dauern Vorgänge dank Homeoffice aktuell deutlich länger - aber das hätte man auch klar artikulieren dürfen, denn gerade in einem großen Unternehmen gibt es "tausend" Stellen, an denen derzeit Dinge liegen bleiben können.
Unabhängig davon: Nur Bares ist Wahres äh schriftliche Zusagen zählen, solange man nichts Belastbares hat, ist es immer ratsam, weitere Eisen im Feuer zu haben (und wenn es nur dafür ist, dass man am Ende womöglich selbst eine Auswahl hat).
Ich finde es ist nicht normal, dass es so lange dauert.
Du hast einen Ansprechpartner?
Ich würde da anrufen (oder kannst du hingehen?) und zumindest um einen kurze schriftliche Bestätigung der Zusage bitten. Ist legitim und seriöse Unternehmen machen es auch.
Ansonsten auf jeden Fall weiterbewerben.
Alles Gute.
Ich würde es weiterhin versuchen
Ich habe eine Ansprechpartnerin und sie auch schon 2 Mal angerufen, aber sie hat mich jedes Mal vertröstet.