Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Kann man schriftlichkeit und mündlichkeit in der oberstufe umwählen?

Also ich frage das jetzt auf gutefrage, weil meine beratungslehrerin verzweifelt ist ,weil ich meine kurswahl in 1 Woche 3mal geändert habe..

Ich bin mir total unsicher zwischen geo,gewchi und sowi und welches ich schriftlich belegen soll. Ich steh in geo und geschi 3+ und in sowi 2- also ca gleich.

Ich weiß aber nicht welches in der oberstufe schwerer wird und welches davon uch abwählen soll.

Ich hab fürs erste geo Schriftlich eingetragen bin mir aber schrecklich unsicher, weil mich das Fach jetzt nicht soo sehr interessiert. Ich hab mich vielleicht von meinen Freundinnen beeinflussen lassen weil die alle geo haben, außerdem hab ich gehört das soll total einfach sein aber ich find geo zwar nicht schrecklich aber liebe es auch nicht.außerdem ist geo sozusagen alles an Grundwissen was man halt braucht und ich will nd verblöden

Geschi find ich schwer in Ordnung und hab da auch gutes allgemein Wissen und kenn mich ziemlich gut aus, nur ich bin nicht so gut im sachen merken und auswendig lernen (liegt an meinem ADS) also hab ich angst das da was schiefgeht und ich verkacke. Von den dreien muss ich aber sagen das ich geschi am meisten mag aber totale horror Storys Von geschi in der oberstufe gehört habe und das es total schwer sein soll.

In sowi ist eine Mischung aus beiden, ich mag es jetzt nicht so wenig wie geo aber auch nd so viel wie geschi ist so mitte und von den dreien steh ich in sowi am besten aber ich hab ebenfalls gehört as es in der oberstufe dann total viel mit Statistiken und Mathe zutun hat und ich bin netz formuliert eine Niete in in Mathe.

Ich bin mir jetzt total unsicher weil eins der Fächer muss ich schon als drittes/viertes abifach wählen weil man das so ins Formular einschreiben muss.

Kann ich das im Halbjahr wechseln und dann much erst nach den Klausuren entscheiden. Weil ich keine Ahnung habe was uch machen soll. Ich hab alle 3 Fächer momentan mündlich und wir schreiben nie tests.

Was kann ich machen???

Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Ausbildung und Studium

Polizei Studium mit "Bachelor Professional Techniker"?

Guten Tag liebe Community,

meine Situation ist bisschen speziell, da ich aktuell neben meiner Vollzeit Arbeit meinen Teilzeit Techniker Fachrichtung Maschinenbau absolviere.

Nun denn, die Polizei Hessen hat vor kurzem die Messlatte der Bewerbungsvoraussetzung heruntergesetzt und man kann sich nun mit einer abgeschlossen Berufsausbildung mit einem Notenschnitt von 2,5 Bewerben.

Wieso ich mich dafür entscheide? Mein Traumberuf war tatsächlich von Kind an bei der Polizei zu arbeiten, was erstens wegen meinem Übergewicht (16-20 Jahren) verhindert worden war und ich erstmal eine Ausbildung zur Grundsicherung haben wollte. In dem Fall Industriemechaniker Fachrichtung Feinmechanik mit einem Schnitt von 1,3. Nun sind 2 Jahre vorbei bin Jetzt "1 1/2" Jahre mit dem Techniker dran Habe 96 kg gewogen bei 165cm und bin jetzt runter auf 62 kg und Körperlich Fitter denn je.

Habe auch nach dem ich bemerkt habe, dass ich immer Fitter die einzelnen Sporttests der Polizei simuliert und habe beispielsweise bei dem Pendellauf eine Zeit von 1:50.

Jetzt ist mein Traum/mein Ziel zum greifen nahe, jedoch möchte ich nicht den Techniker so ohne weiteres beenden, da ich gerne meine Sachen fertig machen möchte und schon zu viel Zeit und Nerven investiert habe.

Was würdet ihr denn davon halten, wenn ich das Polizei Studium (Gehobener Dienst) Parallel zum Bachelor Professional Techniker mache, wäre es machbar? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder ist das Stresspensum so hoch das es fast unmöglich wäre? Arbeite ja auch nebenbei Vollzeit, weshalb ich ja einen groben Überblick mit Punkto Belastungen habe.

Bin aktuell 22 Jahre alt und mit 25 Fertig mit dem Techniker, soll ich erst eins nach dem anderen machen oder meinen Weg der "Unmöglichkeit" einschlagen. Würde auch mich für das Jahr 2023 Bewerben anstatt dieses Jahr, da sonst die Prüfungen Parallel stattfinden würden und ich dann wirklich K.O gehe.

Ich hoffe auf gute Ratschläge und bedanke mich noch vielmals im voraus.

MfG

Studium, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

10. Klasse auf einer anderen Schule wiederholen?

hi,

ich bin momentan in der 10. Klasse und besuche eine Regelschule in Thüringen. Durch einige Probleme innerhalb und außerhalb der Schule habe ich es nicht geschafft meinen gewünschten Durchschnitt zu erzielen und konnte mich deswegen nicht mit meinem Halbjahreszeugnis bei einem Gymnasium bewerben.

Nun möchte ich keine Ausbildung oder ähnliches anfangen und stattdessen lieber die 10. Klasse wiederholen und dann auf’s Gymnasium wechseln. Ich habe noch dieses Jahr meine Prüfungen für den Realschulabschluss und darf, falls ich den Abschluss nicht erreichen sollte, einen Antrag in meiner Schule stellen, um wiederholen zu kennen. Jedoch können meine Lehrer und Lehrerinnen einfach ‘nö’ sagen und ich müsste raus aus der Schule.

Zur Sicherheit möchte ich mich also auf einer anderen Schule in der Nähe anmelden lassen. Meiner Fragen aber jetzt wären wie ich das mache und ob ich die 10. wiederholen darf selbst wenn ich schon einen Realschulabschluss habe (mache die Prüfungen ja mit).

Rufe ich einfach bei den Schulen an oder muss das meine Mutter machen? Schreibe ich denen eine E-Mail? Was genau sage ich denn da? Müssen die dann extra mit meiner jetzigen Schule sprechen?

Ich weiß, es ist ein langer Text.
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen :) 🧚‍♀️

Schule, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Thüringen, wiederholen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium