NEUE oder GEBRAUCHTE Switch Lite 2025

Erklärung (du kannst auch direkt zur Frage unten springen)

Ich bin mit Nintendo aufgewachsen – wir hatten eine Wii, ich habe mir selbst einen 3DS gekauft, und mein Vater besitzt eine Switch. Jetzt ziehe ich aus und habe eine Liste von Switch-Spielen, die ich noch spielen möchte. (Ich kaufe mir die Konsole ausschließlich wegen dieser Spiele – für alle anderen Spiele habe ich eine PlayStation und einen PC.) Da ich keinen Fernseher haben werde (Zelda habe ich schon gespielt und für die Spiele, die ich noch vorhabe, brauche ich keinen großen Bildschirm) und Geld sparen will, plane ich, mir eine Switch Lite zu kaufen.

Auch wenn ich die Nintendo-Originalspiele liebe, gefällt mir das Unternehmen selbst nicht – sie bringen veraltete Konsolen auf den Markt und versuchen im Gegensatz zu anderen Spielefirmen kaum, neue Funktionen oder Innovationen einzuführen. Auch die Art, wie sie mit ihren Fans und Konsumenten umgehen, finde ich fragwürdig.

Da ich Nintendo nicht direkt unterstützen und ihnen kein Geld geben möchte, kaufe ich in der Regel gebrauchte Konsolen und Spiele (zum Beispiel war mein 3DS gebraucht), und bisher hatte ich damit nie Probleme. Jetzt habe ich aber gesehen, dass gebrauchte Switch-Konsolen in gutem Zustand fast genauso viel kosten wie eine neue)

Frage:

Wenn du eine Switch Lite besitzt: Würdest du empfehlen, eine neue Konsole zu kaufen (zum Beispiel weil der Stick-Drift schnell auftreten kann, wenn man nicht vorsichtig ist, oder weil der Akku bei gebrauchten Geräten schnell nachlässt)? Oder denkst du, dass eine gebrauchte Switch Lite in Sachen Leistung und Nutzung kaum oder gar keine Nachteile im Vergleich zu einer neuen Konsole mit sich bringt?

Gebraucht 50%
Neu 33%
Refurbished 17%
gebraucht, Handheld, Switch, refurbished, Nintendo Switch, Nintendo Switch Lite

Sollte ich Schluss machen?

Mein Freund und ich (2 Jahre Bzh) haben seit längerem Probleme, die wir zwar immer wieder klären sie aber wiederholt aufkommen und nie wirklich verschwinden.

Ich muss ihn oft wiederholt erinnern, dass er respektvoller mit mir umgehen soll (z.b. dass er mehr auf seine Wortwahl achtet oder mich weniger unterbricht) und er scheint sich nach knapp über nem Jahr seitdem ich es zum ersten mal ansprach nicht wirklich gebessert zu haben.

Klar klären wir Streite usw. aber der Umgang mit mir während einer Auseinandersetzung lässt definitiv zu wünschen übrig. Ich spreche meine Problem mit seinem Umgang oft genug an worauf ich leider nur Beschwerden zu hören bekomme ("das Thema hatten wir schon oft genug"/"es geht gerade nicht darum").

Jeder Mensch hat seine Fehler und er entschuldigt sich auch nach seinen, allerdings ist mir aufgefallen, dass je länger sich seine Besserung zieht (er meint er braucht Zeit umd ich vwrsuche sie ihm zu geben, aber 1 jahr ist mwiner meinung nach achon viel) ich weniger Anziehung zu ihn verspüre.

Ja ich weiß Anziehung ist etwas, was kommt und geht, aber seit sie fehlt, fällt es mir schwer hoffnungsvoll und motiviert zu bleiben. Sachen die mir früher wichtig waren, wie seine Nähe, regelmäßige Dates usw. sind mir gleich geworden, wovon nicht nur unser romantisches Leben sondern auch der Sex bettoffen ist.

Mir ist klar, dass die Entwicklung der Bzh zum Teil meiner fehlenden Motivatuon und Hoffnung zu verdanken ist, da ich aber kaum Mühe von seiner Seite sehe, fällt es mir schwer Energie zu finden um die Situation zu bessern.

Kurz gesagt, bin ich es einfach satt zu warten und die Arbeit zu übernehmen... Ich hab mir eine langfristige Bzh erhofft, aber ich weiß nicht mehr ob dieser Wunsch realiatisch ist.

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.