Gruppenleiterin werden? Würdet ihr es machen?
Guten Abend zusammen!
Ich arbeite als Sozialpädagogin in einer Wohneinrichtung für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Heute kam ein Mitarbeiter zu mir und hat mich darauf angesprochen die Gruppenleitung zu übernehmen, da ich mehr Ahnung hätte, als jemand Neues. Er würde mich gerne der Chefin empfehlen. Jetzt habe ich das Gefühl, dass dies von mir erwartet wird. Er hat auch davon gesprochen, dass andere derselben Meinung sind. Ich bin die zweitjüngste im Team mit meinen knappen 24 Jahren. Zudem bin ich erst seit 3 Monaten fertig mit der Ausbildung. Gut, ich habe in diesem Betrieb seit 2015 gearbeitet. Einerseits finde ich es gut, dass mir dies zugetraut wird und andererseits will ich die Aufgabe auch nicht unterschätzen. Ich bin eher eine ruhige Person und ich denke, dass ich dafür mehr leisten müsste. Falls ich das Jobangebot bekommen sollte, sollte ich mich an diese Aufgabe wagen?
Freundliche Grüsse
miavita
5 Antworten
Sage nur dann "ja" wenn du es willst, sonst nicht! - Als Gruppenleiter wird von dir erwartet dass du leitest, dass du "Missstimmungen" im Team erkennst und zu lösen hilfst, du bist oftmals zwischen "oben und unten" und musst vermitteln. Manchmal bist du "Schuld an allem" und musst deinen Kopf hinhalten. Du wirst verantwortlich gemacht wenn etwas schief läuft. Möglicherweise hast du mehr Büroarbeit. Und dein Gehalt muss höher sein wie vorher, unbedingt, denke daran! - Ich war in deinem Alter, gleich nach der Ausbildung, auch schon Gruppenleiter und fand es recht anstrengend, ständig diese Intrigen, Mobbing usw. uff! Aber ich konnte viel lernen und stieg hoch bis zum Teamleiter Betreuung eines ziemlich grossen Heimes und eines recht grossen Teams. Zuletzt wollten sie mich zum Heimleiter machen aber da habe ich mich nach einigem Ueberlegen geweigert, das wäre fast nur noch Büroarbeit und Representation gewesen und das wollte ich nicht.
Gewisse Dinge muss man selber entscheiden
Toll, dass du die Möglichkeit dazu hast, du kannst es auch einfach versuchen und wenn es nix ist, dann eben nicht
Das musst du für dich entscheiden.
Wenn du dich dafür bereit fühlst, dann würde ich das Angebot aber definitiv nicht ausschlagen.
Dennoch solltest du es nicht machen, wenn es nicht dein eigener Wille ist. Mache das, was du für richtig hältst und nicht das, was andere für dich als richtig empfinden.
Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation und würde gerne wissen wie du gehandelt hast!! Da dies schon 2 Jahre her ist, ist sicher viel passiert... erzähl mir gerne etwas davon!! Ich wäre dir wirklich dankbar
https://www.gutefrage.net/frage/wichtig---mit-21-stelle-zur-gruppenleitung-in-der-krippe-annehmen
Mache es nur, wenn du dich stark genug dafür hältst, und es auch willst. Sage deinem Mitarbeiter auch, dass genug "Ahnung" nicht unbedingt genügt. Daher solltest du verbindliche Zusagen zwecks Weiterbildung einfordern, die der Betrieb bezahlt. Vielleicht wäre es auch gut, wenn du erst in einem anderen Betrieb weitere Erfahrungen sammelst, bevor du dir so eine verantwortungsvolle Funktion zutraust. Gebe auf alle Fälle nicht sofort "klein bei". Lasse den Arbeitgeber aus der Reserve kommen. Denn, je weniger du forderst, umso geringer ist sein Aufwand für eine für ihn tragbare Lösung.