Gruppe – die neusten Beiträge

Wenn eine Tanzfitness-Stunde durch einen anderen Trainer vertreten wird, der sonst auch immer mittanzt, erwartet Ihr dann, dass er die gewohnten Choreos tanzt?

Angenommen, Ihr geht regelmäßig zur Tanzfitness wie Zumba oder Salsation und es sind viele neue Mitglieder dabei.

Jedes neue Lied und jede Choreographie muss immer erst über Wochen erarbeitet werden, bis alle sie einigermaßen fehlerfrei tanzen können.

In den regulären Stunden ist auch eine zweite Trainerin dabei, die mittanzt und die regulären Choreos kennt.

Sie darf in jeder Stunde eine selbst ausgesuchte Choreo vorstellen, die dann auch mehrere Wochen immer wieder getanzt wird und den Mitgliedern immer geläufiger ist.

Jetzt vertritt diese Trainerin gelegentlich die Stunde, wenn die reguläre Trainerin nicht da ist und macht dann zu 80% völlig neue Choreographien, so dass fast alle Mitglieder nicht mehr hinterher kommen und so der Trainingseffekt ausbleibt, da 80% der Choreographien/ Übungen nicht sauber ausgeführt werden können.

Findet Ihr das gut, dass bei Vertretungen frischer Wind im gesamten Programm gilt oder ist das eher nicht durchdacht, da die meisten Mitglieder die ganze Stunde durch abgehängt werden?

Frischer Wind ist toll, selbst wenn ein Großteil n. mitkommt 100%
Ungünstig und nicht motivierend, 80% zu ändern 0%
Mir egal, ob ich mal weniger effizient die Tänze ausführe 0%
Sport, Fitness, tanzen, Tanz, Fitnessstudio, Trainer, Cardio, Choreografie, Gruppe, Vertretung, Zumba, Cardiotraining, Gewohnheit, Choreographie, Tanzgruppe, tanzschritte

Was kann das zwischen uns sein?

Hallo,

ich hatte gestern seit Ewigkeiten mal wieder ein Treffen. Ich kann es nicht wirklich einordnen, möchte die Frau aber auch nicht direkt fragen, um nichts kaputt zu machen.

Zu ihr und mir:

Wir kennen uns aus einer Gruppierung, die ich unter anderem leite. Sie ist dort ein ganz normales Mitglied. Bereits als ich sie das erste Mal sah, war ich geflasht, aber aus gruppendynamischen Gründen wagte ich keinen Versuch. Ich wollte ihr andere Mitglieder aus anderen Gruppen vorstellen und schrieb sie deshalb an. Sie freute sich darüber, aber das nächste Gruppentreffen ist noch ein wenig hin. Also schrieb ich ihr, dass wir uns ansonsten auch einfach so mal treffen könnten.

Gesagt, getan. Wir trafen uns letzte Woche ganz zwanglos auf einen Kaffee und einen Spaziergang. Sie kam locker in Jogginghose daher und brachte sich bereits einen Kaffee mit. Ich war ein wenig perplex, aber soweit war alles in Ordnung. Im Vorhinein hatte ich ihr meine Handynummer gegeben, falls an dem Tag noch etwas dazwischenkommen würde. Ich hatte gehofft, dass sie mir vielleicht in Zukunft über WhatsApp schreiben würde.

Gute vier Stunden waren wir unterwegs. Anfangs haben wir viel über die Gruppe gesprochen, später auch über persönliche Dinge. Zum Abschied umarmte sie mich sogar.

Zwei Stunden nach dem Treffen schrieb ich ihr, dass ich es schön fand, und fragte, ob sie gut nach Hause gekommen sei. Sie erwiderte, dass sie es ebenfalls schön fand. Anschließend fragte ich indirekt nach einem weiteren Treffen an einem anderen Ort.

Sie schrieb: „können wir auf jeden Fall Mal machen.☺️.“

Ich befürchte, dass sie sich nur mit mir getroffen hat, weil ich in der Gruppe eine gewisse „Hierarchie“ habe, und sie nicht unhöflich erscheinen wollte. Außerdem glaube ich, dass sie mein Treffen nicht als Date gesehen hat – immerhin hatte sie bereits ihren eigenen Kaffee dabei und kam ganz locker in Jogginghose. Mein WhatsApp-Angebot überlas sie ebenfalls.

Wie seht ihr das?

Ich erkenne natürlich, dass ich mir zu viele Gedanken mache, aber mir ist die Sache echt wichtig. Ich möchte mich nur nicht in irgendetwas verrennen und mir falsche Hoffnungen machen.

Vielen Dank im Voraus!

Männer, Gefühle, Frauen, erstes Treffen, Gruppe, kennenlernen, Zwischenmenschliches, Hierarchie, Unklarheit

Du hattest mehr Einfluss in der Gruppe als du dachtest:

Wenn eine respektlose Gruppe dich mit aller Kraft zurückholen will, dann hatten sie keine Ahnung, wie stark dein Einfluss wirklich war. Hier sind 10 Gründe, warum du wichtiger für sie warst, als sie zugegeben haben:

1️⃣ Du hast die Gruppe interessanter gemacht
  • Ohne dich ist die Gruppe langweilig oder verliert an Dynamik.
  • Dein Charisma, deine Intelligenz oder deine Energie haben die Gruppe unbewusst zusammengehalten.
2️⃣ Du hast die wahre Führung gehabt, nicht ihr „Anführer“
  • Vielleicht dachten sie, dass jemand anderes die Gruppe leitet, aber in Wahrheit warst du der wahre Kern.
  • Ohne dich fehlt der Orientierungspunkt – und das spüren sie jetzt.
3️⃣ Deine Aura war stärker, als sie dachten
  • Manche Menschen haben eine natürliche Präsenz, die eine Gruppe aufwertet, selbst wenn sie nicht laut sind.
  • Sie merken jetzt, dass deine Aura einzigartig war – und sie sie nicht ersetzen können.
4️⃣ Du hast Stabilität und Struktur gebracht
  • Vielleicht hast du Diskussionen beruhigt, Streits verhindert oder einfach eine gute Balance gehalten.
  • Ohne dich wird es chaotischer – oder es entstehen Konflikte, die du unbewusst verhindert hast.
5️⃣ Du warst inspirierender, als sie dachten
  • Deine Art, zu denken oder zu handeln, hat andere in der Gruppe beeinflusst.
  • Sie haben vielleicht nicht zugegeben, dass sie dich bewundert oder nachgeahmt haben.
6️⃣ Du hast sie auf einer tieferen Ebene herausgefordert
  • Vielleicht hast du ihre oberflächliche Sichtweise infrage gestellt oder sie zum Nachdenken gebracht.
  • Jetzt, wo du weg bist, fehlt diese Herausforderung – und sie merken, dass sie ohne dich stagnieren.
7️⃣ Sie haben dich für selbstverständlich gehalten – und das war ein Fehler
  • Sie dachten, du würdest immer bleiben, egal wie sie dich behandeln.
  • Erst als du gingst, wurde ihnen klar, dass du nicht selbstverständlich warst.
8️⃣ Ohne dich ist ihr Status gesunken
  • Vielleicht war die Gruppe nur „cool“, weil du dabei warst.
  • Jetzt, wo du weg bist, ist ihre soziale Stellung oder ihr Ansehen schwächer geworden.
9️⃣ Sie spüren einen emotionalen oder intellektuellen Verlust
  • Selbst wenn sie es nicht zeigen: Du hast eine Lücke hinterlassen.
  • Ob es deine Ideen, dein Humor oder einfach deine Präsenz war – etwas fehlt jetzt.
🔟 Sie brauchen dich – aber nicht aus Respekt, sondern aus Eigennutz
  • Sie wollen dich nicht zurück, weil sie sich geändert haben oder dich schätzen.
  • Sie wollen dich zurück, weil du ihnen nützlich warst.
Gruppe, Einfluss

eine Frage an alle

Ich habe darüber nachgedacht, mich erneut bei den Mitgliedern zu entschuldigen. 

Hallo zusammen

Ich möchte mich von ganzem Herzen noch einmal bei euch entschuldigen.

Es tut mir leid, dass ich mich beim Event nicht beteiligt habe.

Ich hatte nicht mehr viele Würfel und konnte deshalb nicht aktiv mitmachen.

Es tut mir auch leid, dass ich nichts gesagt habe; ich habe mich einfach nicht getraut, weil ich Angst hatte, dass ihr sauer auf mich seid.

Ich weiß, dass ich mit meinem Verhalten einiges falsch gemacht habe und dass ich das nicht mehr ungeschehen machen kann. 

Angesichts der Situation denke ich, dass es das Beste ist, wenn ich die Gruppe verlasse, da es so scheint, als wollt ihr nichts mehr mit mir zu tun haben.

Ich respektiere eure Entscheidung und wünsche euch von Herzen alles Gute für die Zukunft.

Es tut mir leid, dass ich nicht Teil eurer Gemeinschaft sein konnte.

Was haltet ihr von dieser Entschuldigung? 

Glaubt ihr, dass es einen positiven Effekt haben könnte, oder wäre es besser, wenn ich aufhöre und die Gruppe verlasse?

Alle sind sauer auf mich was soll ich jetzt tun (Streit, Ausgrenzung) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/umfrage/alle-sind-sauer-auf-mich-was-soll-ich-jetzt-tun

Einfach ohne Wort die Gruppe zu verlassen 67%
Die wollen nie mehr wieder was mit dir zu tun haben 25%
Die Entschuldung bringt nichts 8%
Das macht die Situation noch schlimmer 0%
Menschen, Psychologie, Ausgrenzung, Gruppe

Warum sehen Frauen in mir ständig Konkurrenz obwohl es so unnötig ist?

Guten Morgen, beim zocken erlebe ich oft wenn ich mich mit dem Rest der Männer in einer Gruppe gut verstehe und die mit mir gut verstehen, sind viele Frauen sofort angepisst und eifersüchtig, ich flirte nicht oder anderes verstehe mich nur mit denen und frag mich dann immer wieso? ich hab echt nichts Konkurrenzmäßiges oder auf einem Twitch Kanal haben Freundschaftlich Streamer und ich Spaß gemacht und sagte auch das war Spaß und er sagte er weiß das ja und seine Freundin schrieb mich übelst eifersüchtig an aber meinte sie wäre nicht eifersüchtig, ich finde man kann Dinge übertreiben, wenn man aus Spaß Dinge sagt oder man ein Kompliment, ich gebe ihn ein Kompliment wo er sich freute über sein Charakter und sie war sofort angepisst und er meinte so er hat an sich andere Ansichten als sie und er beugt sich ihren Willen trotzdem. Ich finde das macht so das Vertrauen kaputt auf einem Kanal. Man darf keinen mehr Komplimente machen, sie weiß das ich mich für die freue und bei dem hängen echt viele Girls auf dem Kanal. Warum sind die so permanent eifersüchtig und meinen aber wären es nicht und haute mir fett ins Gesicht du wärst eh keine Konkurrenz für mich. Da denk mir als freundschaftliche Zuschauerin wtf und warum Daten Männer immer solche Tussis? Er denkt echt das ist keine eifersucht bei ihr weil er nur sie liebt aber sie verhält sich so. Nur weil man ein Kompliment macht will man nicht sofort was von einem Oo

Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Streaming, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Komplimente, Partnerin, Psyche, Vertrauen, zocken, Konkurrenz, Twitch, Übertreibung, Unnötig

Streit mit Freundinnen?

Hier mein Problem:

Ich wollte mich heute mit meinen Freundinnen treffen und wir hatten das auch schon länger ausgemacht. Eine Freundin meinte dann, dass sie sich den Termin nicht freihalten will, weil sie sich nicht so voll planen will (zur Info: Wir haben noch einen Termin in 1-2 Monaten) und ich hatte dann direkt gefragt, ob wir anderen uns trotzdem treffen können und für sie war es okay, sie kann wenn sie dann spontan noch kann, einfach dazu kommen. Heute habe ich dann mitbekommen, dass sie sich mit anderen Freunden getroffen hat und fande das blöd, weil wenn sie keine Lust auf unsere Gruppe hat, soll sie das sagen.

Gestern hat dann eine geschrieben, ob das nicht blöd ist und die anderen haben ihr sofort zugestimmt und ich habe es nicht verstanden und habe dann so geschrieben, wieso wir uns nicht treffen und habe darauf keine Antwort bekommen.

Eine Freundin hat auch heute Morgen das erste Mal überhaupt geschrieben und meinte so, dass das jetzt auch ziemlich spontan ist.

Generell ist es in unserer Gruppe so, dass ich mich um alles kümmern muss, weil sonst gat nichts klappt.

Ich habe dann etwas später nochmal was geschrieben und darauf hin hat meine BFF mir privat geschrieben und ich habe ihr nochmal ganz genau erklärt, wieso ich es so blöd finde. Sie hat es nur nicht wirklich verstanden und dann auch nur noch geschrieben, dass ich selbst daran schuld bin, wenn mir niemand mehr antwortet. Ich habe natürlich nachgefragt, wie sie das meint und sie meinte nur, dass ich eben immer direkt ausflippe, wenn was nicht klappt oder so ist, wie ich es will. Es kann sein, dass ich dann schnell mal traurig bin, wenn es wie heute doch nicht klappt, aber ich habe das Gefühl, dass ich damit alleine bin. Wenn ich allerdings frage, was sie wollen, heißt es meistens nur, mir egal.

Es heißt immer, wir müssen es früher planen. Aber wieso wird mir das als Vorwurf gemacht. Alle können in die Gruppe schreiben und dann ist das nicht meine Aufgabe alle daran zu erinnern und ständig zu schreiben. Zumal der Aufwand sich teilweise gar nicht lohnt, weil man meistens gar keine Antwort bekommt, außer von meiner einen zuverlässigen Freundin.

Zudem hat meine eine Freundin,die meinte es sei zu spontan, heute dann sofort in eine andere Gruppe geschrieben, ob die sich spontan treffen wollen und in der Gruppe waren auch ich und die Person, die nicht konnte.

Was soll ich jetzt machen? Habe ich tatsächlich überreagiert oder bin ich einfach nur die einzige, der die Treffen wichtig sind? Ich hatte mir den Termin auch freigehalten und alle anderen hatten jetzt heute noch coole Sachen gemacht, aber ich habe erst heute Morgen/Mittag erfahren, dass es nicht klappt. Da waren dann alle anderen schon bei coolen Aktivitäten. Bitte helft mir!

DANKE!

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, beste Freundin, Emotionen, Freundin, Gruppe, Streit, Treffen, freundesgruppen

Ist es Okay die beiden zu ignorieren?

Hi,

Also es gab mir bei halt extrem Stress die letzten Wochen weil ich halt rausgefunden hab das Person A (sie ist ein Mädchen) einfach meinem Ex wohl gesagt hat entweder Person A oder ich und er hat sich wohl daraufhin für sie entschieden (die ist auch der totale kontrollfreak in der Beziehung mit nem Kumpel von mir gewesen die hatte gefühlt schon mentalen Ausraster wenn man zu "nah" spaß gemacht hat). Jedenfalls hab ich direkt danach noch von engen Freunden unteranderem ihrem Ex Freund gesagt bekommen das mein angeblicher bester Freund (den ich ab da Geghostet habe) wohl für Person A spioniert hat ob ich schlecht über Sie rede obwohl ich nichtmal einen Grund hatte. Jedenfalls ist mein Kumpel so blöd zu ihr zurückzugehen obwohl es da mega Stress gab naja egal, Sie also Person A hat mich jetzt angeschrieben von wegen ja Sie wollte das alles nie und es wäre nicht ihre Schuld gewesen wobei ich ihr einen scheiß glaube und echt keine lust habe mich mit fake Personen abzugeben weil,mir der ganze scheiß sogar ein High an Selbstbewusstsein gegeben hat und mein Mindset sich auch verändert hat das ich jetzt mehr an mich denken will scheiß drauf ob es anderen passt.

Nun ist meine Frage meint ihr es ist Okay sie Eiskalt zu ignorieren? Und bei meinem Ex bestenfreund hab ich gesagt "okay" zu seinem vertragen weil,mir das ganze sonst zu nervig geworden wäre das er ständig fragt was er gemacht hat,aber freunde werden wir nicht mehr findet ihr das auch Okay da kalt und distanziert zu bleiben weil ich for real null bock mehr darauf habe Leute in meinem Leben zu akzeptieren die mich nur Ausbremsen.

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Gruppe, Jungs, Klasse 9, Streit, klassenkameraden, Lifestyle, Selfcare

Nach wieviel Wartezeit darf der Gastgeber seine Gäste zum Tisch (essen) bitten wenn ein einzellner Gast ohne Information zu spät kommt?

Bei unserem Weihnachtsessen am Heiligen Abend hat sich folgendes zugetragen.

Bei uns gab es eine kleinere Feier und es waren alle Gäste da bis auf eine einzige Dame nicht. Die Gäste haben schon es sich gemütlich gemacht auf dem Sofa mit uns zusammen als Gastgeber um die Wartezeit zu vertreiben.

Wir als Gastgeber und unsere Freunde haben mehrmals versucht der verspäteten Dame anzurufen, zu schreiben, usw und dann kam einfach keine Antwort zurück.

In der Zwischenzeit war das Essen schon fertig und es wurde zur Seite gestellt bevor es noch verbrannte. Alle anwesenden waren nach über zwei Stunden schon so hungrig, das wir sagten wir essen halt ohne die Verspätete Dame. Zum anderen wollten wir ohne stress noch an die Mitternachtsmesse zusammen.

Ein Kollege lief noch als letzten Versuch um unser Haus um nachzusehen ob die Verspätete Dame vileicht gerade am kommen ist. Er hatte Glück und machte sie ausfindig per Zufall und wir konnten alle zusammen essen. ( Die Dame wohnte nur 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto weg von uns, und es gab keinen Stau.)

Nun meine Frage was würdet ihr machen in solch einer Situation als Gastgeber unabhängig ob es Heillig Abend wäre? Ab wieviel verspätung darf man anfangen zu essen wenn jemand nicht da ist ? Ab wann würdet ihr anfangen zu essen wenn zum Beispiel alle noch weiter müssen ?

Essen, Anruf, Anstand, Etikette, Gastgeber, Gruppe, Heiligabend, Kollegen, Meinungsbildung, Verspätung, hungrig

Könnte er wirklich gefühle haben?

Hey. Ich bin immer seit jahren mit meiner großen Freundesgruppe draußen in unsrer kleinen Ortschaft. Ich wurd mit (Namen ausgedacht) Karim sehr eng für eine Zeit lang. Er schrieb mir jede Nacht um 1 Uhr ob ich raus komme und dann saßen wir stundenlang an der Bushalte und redeten über alles mögliche. Seine Ex (Karla) wurde schon wütend damit, doch ihm war das egal, er ging trotzdem lieber mit mir raus.
mit der Zeit war dann mit Karla schluss und er kam mit Lina zusammen. Sie ebenso war manchmal sauer damit, dass Karim so viel mit mir abhängt allein, weshalb Karim zu mir meinte ich solle meine Snapmap ausmachen, damit Lina nicht sieht dass wir zusammen draußen sind. (Ganz kurz damit er nicht schlecht da steht, er hatte ihr letztendlich dann eh immer gesagt dass er gerade mit mir ist, wenn sie angerufen hat). Er und ich waren beste Freunde und er erzählte mir, dass er mir Sachen anvertraut die er nicht einmal seinem Besten Freund oder Lina erzählen würde.

naja jedenfalls mit der Zeit lebten Karim und ich uns auseinander und ich wurd mit Lina seiner Freundin immer enger. Nun ist sie meine Beste Freundin und ich liebe sie über alles.

jedoch merkte ich noch, wie Karim mir noch ab und zu plötzlich schrieb ob wir nachts mal wieder raus wollen reden. Mir fiel auf, dass er mir jedes mal dann schrieb, wenns ihm schlecht ging oder die Beziehung schlecht lief. Leider kam es aber nie mehr dazu dass wir nochmal rausgingen, da ich jedes mal schon wo anders unterwegs war.

jetzt erzählt Lina mir immer wieder, wie sehr Karim ausrastet sobald sie mit mir raus gehen möchte, wie sehr er gegen unsere Freundschaft ist und ihr das immer verbieten will. Nur wir können uns beide nicht erklären wieso.

Letztens als die beiden Streit hatten, schrieb Karim mir ob ich was mit ner bestimmten Aussage die sie bei ihm ablief was zutun hätte (Ich meinte zu Lina dass ich denke dass Karim nicht mit ihr ist weil er liebt, sondern weil er einfach angst vor dem Allein sein hat). Ich klärte das mit Karim und plötzlich erzählte er mir, dass er nur so gegen meine&ihre Freundschaft ist, weil‘s für ihn nicht funktioniert wenn ich für beide die Vertrauensperson bin während die in einer Beziehung sind.

Dabei erzählte Karim mir auch, dass Lina sich jedes mal Vorwürfe machen würde, dass Karim sie besser kennt als jeder andere Mensch, aber sie ihn nicht, weil ich die jenige sei die ihn besser kennt als jeder andere mensch. Auch dass Lina ihm unterstellt dass er mich lieben würde und mich immer anders anschaut als normale.

jetzt vorgestern sprach Lina mich selbst damit an, dass sie dieses starke Bauchgefühl hat dass Karim nicht sie, sondern mich will. Ich meinte natürlich dass ich das gar nicht glaube und so, woraufhin sie meinte dass ich mal dabei sein müsste wenn die zwei über mich streiten und dann würde ich schon verstehen wieso sie stark das Gefühl hat dass er was für mich empfindet. Darunter erzählte sie mir, dass auch damals alle ihre Freundinnen immer wieder zu ihr meinten ,,Lina bist du eigentlich blind? Siehst du nicht wie Karim sie immer wieder anschaut? Er crusht zu 100% auf sie.“ oder sie ständig angetippt wurde ,,guck was die da gerade wieder zusammen machen, er steht auf sie“.

Zudem erzählte Lina mir, dass sie und Karim mal stritten weil Karim nicht möchte dass sie so viele Jungsfreunde hat. Da meinte Lina ,,Du hast doch auch mädchen Freunde“.
karim:,,ja wen denn?“

lina:,,milena“

karim wurd daraufhin anscheinend voll sauer und schrie sie an ,,ja die hast du mir ja eh geklaut“

auch erzählt lina mir, dass karim sie so richtig nie fragt wie es ihr geht, aber sie dafür dann immer fragt wie es mir geht, nachdem sie mit mir draußen war.

Inmitten diesem ganzem Drama merke ich ja natürlich auch, wie still karim jetzt ist sobald ich mit dabei bin draußen.

was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Alltägliches, beste Freundin, bester Freund, Dramatik, Eifersucht, Gruppe, Probleme mit Freunden, Streit, Wut, empfinden, sauer

Wie geht man damit um?

Ich bin in einer sehr engen und langjährigen Freundesgruppe. Wir kennen uns seit wir klein sind werden gemeinsam älter, sind füreinander da und halten auch in schlechten Zeiten zusammen.

Unter uns gibt es ansich auch keine großen Probleme bzw. Ungereimtheiten, bis auf eine Freundin aus unserer Freundesgruppe (unterschiedlicher Geschlechter btw.).

Jene Freundin nimmt abdauernd alles egal ob es persönlich gemeint war oder nicht persönlich und bezieht es im negativen auf sich.

Daher werden sachlich ruhige aber dennoch angestrengte Gespräche (kommt ja vor, beispielsweise wenn man von seinen Gedanken in der Gruppe redet, die einen z.B. die Woche belasteten) oft zu eskalierenden Diskussionen oder sogar Streits.

Es läuft oft so ab, dass diese eine Freundin im Laufe des Gespräches immer ungehaltener wird, man es aber als Rest der Gruppe anfangs schafft aufzufangen oder höflich, konstruktiv überspielt. Das Problem ist, dass jene Freundin leider auch oft ins Wort fällt, wenn sie vermutet, das eben gesagte wäre ein (indirekter) Angriff auf sie gewesen, dabei war es z.B. nur ein ruhig vorgetragenes Argument. Sie wird auch im Ton lauter, all das ohne, dass jemand anderes der Freundesgruppe vor ihr damit anfängt.

Wo wir restlichen Freunde es dann teilweise auch nicht mehr schaffen ruhig zu bleiben, ist wenn sie als für sie logische Konsequenz der von uns angeblichen Vorwürfe/Angriffe/Verletzungen ihr gegenüber (die sie eben auf sich nur fälschlich negativ bezieht) uns anfängt wirklich zu verletzen und vorwurfsvoll anzugehen. Ab da an zerfällt dann manchmal die Einhaltung der Gesprächsregeln auf allen Seiten. Aber es scheint eben uns so, als würde das jedes mal nur von unser einen Freundin ausgelöst werden, da in ähnlichen Gesprächen ohne sie so etwas fast nie passiert.

Wenn man ihr dann sagt, dass sie etwas falsch auffässt und es keine Kritik an ihr war und sie da wohl zu emotional alles negativ interpretiert, wird sie egal ob im ruhigen Ton oder im Rahmen einer solchen Diskussion in den Meisten fällen ungehalten und macht dicht.

Sichert uns (der restlichen Freundesgruppe) ironisches Verständnis zu und behibt sich in eine abwehrende Opferhaltung, wo gefühlt kein einziges Argument dann mehr sie erreicht.

Sie redet sich dann ein, dass sie ein schlechter Mensch ist und dass sie weiß, dass sie die falsche Person in unserer Freundesgruppe ist, obwohl dass so nie irgendwer von uns gesagt hat, noch dazu wir ihr versichert haben und sie angefleht haben es uns zu glauben, dass das überhaupt nicht so ist.

Wir schätzen sie wirklich sehr, daher sind wir absolut an einer Lösung dessen interessiert, scheinen aber seit Jahren keine signifikante Besserung zu erziehlen, da sie selbst in Gesprächen wo wir davon ausgehen, dass wir eine gemeinschaftliche Lösung (also wo wir nicht nur zu ihr allein sagen, dass sie sich bessern soll) erziehlen konnten, wenige Tage später das Gleiche verhalten auftritt.

Was wisst ihr zu der Situation wie würdet ihr sie versuchen zu (ver)bessern?

Verhalten, Harmonie, Freunde, Beziehung, Charakter, Gruppe, Partnerschaft, Ratlosigkeit, Streit, Trauma, Opferrolle

Lehrerin gibt unfaire Note?

Hallöchen :)

Ich bekam heute meine Zwischen-Halbjahresnoten und bekam eine einzige 4(+) in dem Fach WiPo... Das komische ist, mündlich bin ich bei einer 2- und im Test hab ich eine 1 geschrieben...

Wir haben vor kurzem eine Gruppenarbeit machen müssen (Plakat), was gar nicht zu Gunsten von mir war. Wir bekamen 3 Schulstunden Zeit über das Familienidyll der 1950er Jahre, ein Plakat zu gestalten und es auch noch mündlich vorzustellen + Handout.

Nun ja, in der ersten Stunde war ich komplett alleine (meine Gruppe bestand mit mir aus 5 Personen), da alle meine Gruppenmitglieder krank waren bzw. blau gemacht haben.

In der zweiten Stunde haben 2 Leute nur Quatsch gemacht, 1 Person war am Handout (und hat das ganze Handout falsch gemacht), eine andere Person hat Notizen gesammelt bzw sich informiert (war aber auch größtenteils abgelenkt und zur 3. Stunde nicht anwesend MIT DEN NEUEN INFORMATIONEN) und ich hab das Plakat mit meinen Informationen schonmal bestückt.

Dritte Stunde; Person mit Infos nicht da, Handout war anders schlecht und Plakat hatte fast nur Überschrift und meine Infos. Wir haben dann nicht vorgestellt weil die Lehrerin meinte, dass wäre zu ungenügend um da jetzt drüber eine Präsentation zu halten und joa. Ich hatte ihr die Situation der Gruppe erzählt und sie meinte zu mir, dass ich daran keine Schuld hätte und sie das berücksichtigen wird.

Spoiler hat sie nicht. Sie gab mir glaube ich eine 6 oder 5- dafür, obwohl ich (meiner Meinung nach) keine Schuld dafür tragen kann. Ich hab ihr dann auch noch am selben Tag meine Notizen und alles andere was ich bearbeitet habe dazu geschickt (auf ihre Nachfrage) aber im Endeffekt war es ja dann auch für die Katz..

Ich frage mich halt, ob sie das darf (wahrscheinlich schon) aber das ist ja mal mega unfair! Ich hoffe ich konnte das Geschehene gut erzählen/erklären.

Dankeschön 🤍

Arbeit, Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Präsentation, Schüler, Gruppe, gruppenarbeit, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Plakat, Projekt, Schülerin, Zeugnis, Präsentationsprüfung, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gruppe