Team – die neusten Beiträge

Ausbildungswechsel?

Ich habe vor kurzem meine Ausbildung (Tierpfleger im Tierheim) gestartet; nur habe ich leider schon gemerkt das mein momentaner Ausbildungsbetrieb langfristig nichts wird.

Beim Vorstellungsgespräch waren sie alle freundlich, nur haben sie direkt am ersten Tag der Ausbildung ihre freundliche Maske fallen lassen. Die Arbeit an sich gefällt mir zwar sehr und ich möchte auf jeden Fall meine Ausbildung weiter führen, gerade weil es mein Traumberuf ist. Allerdings wird es bei diesem Mitarbeitern nicht mal möglich sein durch die Probezeit von 3 Monaten zu kommen. Sie sind extrem pingelig, zickig, lästern und rauchen am laufenden Band und sind auf das übelste perfektionistisch. Bei solchen Ausbildern kann man nichts richtig machen, egal wie sehr man auch versucht alles richtig und ordentlich zu machen. Man sollte nicht an den ersten Tagen der Ausbildung wegen einer zusammengelegten Decke im Katzenkorb angeschrien werden; nur weil ich die Decke nicht gleich so exakt zusammengelegt habe wie die es von mir erwartet haben.

Das Problem ist jetzt aufjedenfall - ich möchte mein Ausbildungsbetrieb wechseln. Allerdings habe ich noch kein Führerschein und auch noch kein Auto. Ich bin extra für diese Ausbildung in diese Stadt gezogen, damit mein Ausbildungsplatz in der Nähe ist. Da Tierheime in der Regel ja meistens eher abgelegen liegen und mit dem allgemeinen Straßenverkehr schwer zu erreichen sind.

Ich schaue mich zwar selber nach Möglichkeiten um, gehe dennoch zu meiner Ausbildungstelle und gebe natürlich weiterhin mein bestes - aber vielleicht hat ja jemand eine Idee die mir helfen könnte? Wie ich es jetzt am besten angehen könnte? Ich wäre für jede Antwort dankbar :I

Beruf, Ausbildung, Berufswahl, ausbildungsbetrieb, Wechsel, Führerschein, Tierheim, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Mitarbeiter, Probezeit, Team, Tierpflege, tierpflegerin, Ausbildungsbeginn, Ausbildungswechsel, Führerscheinklasse B, probezeit-kuendigung, unfreundlich

Stellt euch vor ihr seid mit ein paar beliebigen Kpop Idols in einem Escape Room unterwegs...?

Hi,

1.) ... Wer wäre vermutlich der perfekte Anführer/Teamleader?

2.) ... Wer würde alles ins Chaos stürzen?

3.) ... Wer würde die ganze Zeit wahrscheinlich Witze machen, anstatt richtig mitzuarbeiten?

4.) ... Wer würde wirklich seriös mitarbeiten?

5.) ... Wer würde sich die Ganze Zeit erschrecken?

6.) ... Wer würde unauffällig wirken - obwohl er/sie alles insgeheim weiß?

---

Das soll jetzt nicht irgendwie zu den Idols abwertend oder so wirken! Nimmt es bitte mit Leichtigkeit. Ist so eine Frage, die ich aus Spaß meine.

Wiegesagt könnt ihr Idols aus verschiedenen Gruppen nehmen. Es müssen jetzt bsp. nicht immer alle von einer Gruppe kommen. Macht wie es euch am besten passt.

Falls ihr mit manchen Fragen nichts anfangen könnt - nicht schlimm! Lasst die dann einfach aus.

Bin gespannt auf eure Antworten! ;)

LG

GivenTaken

---

Ps.:

Kurze Definition: (falls man nicht wissen sollte was ein Escape-Room ist)

,,In Escape Rooms stellt sich ein Team aus Spielerinnen und Spielern einer bestimmten Herausforderung, bei der es Rätsel und Aufgaben in einem oder mehreren thematischen Räumen lösen muss. Dabei verfolgt es ein bestimmtes Ziel, typischerweise in einer begrenzten Zeit aus dem Raum zu entkommen.''

Quelle von Definition: https://www.escape-stories.de/escape-stories-blog/escape-room-haeufige-fragen/

Quelle vom Bild: https://images.myguide-cdn.com/berlin/companies/escape-room-berlin/large/escape-room-berlin-2969428.jpg

---

Bild zum Beitrag
Spaß, Menschen, Gruppe, Idol, K-Pop, Team, Zusammenarbeit, Escape Game

Ausbildungsbetrieb beleidigt?

Hallo ihr lieben,

ich hab mich dieses Jahr für eine Ausbildung in einem bestimmten Bereich beworben und natürlich an viele verschiedene Betriebe Bewerbungen verschickt. In vier Betrieben kam es insgesamt zu einem Probearbeiten, wovon mir drei sehr gut gefallen haben. Am Ende waren zwei Betriebe in meiner engeren Auswahl und ich konnte mich wirklich nicht entscheiden, weshalb ich in diesen beiden Betrieben nochmal jeweils ein Probearbeiten gemacht habe.

dadurch haben sich natürlich beide Betriebe Hoffnung gemacht und es waren beide sehr interessiert an mir, da gerade starker Personalmangel in dem Bereich herrscht.

nun war es letzte Woche soweit und ich musste mich schlussendlich für einen Betrieb entscheiden, was mir sehr schwer gefallen ist. Das habe ich auch in meiner absage so formuliert und habe nochmal betont, dass ich mich im Team sehr wohlgefühlt habe (was auch der Wahrheit entspricht). Leider habe ich darauf keine Antwort mehr erhalten und mache mir jetzt Sorgen, dass ich dort einen schlechten Eindruck hinterlassen habe, obwohl mir vorher gesagt wurde dass sie mich gerne nehmen würden. Eine kurze Antwort hatte ich irgendwie schon erwartet.

Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, gerade weil ich in Erwägung gezogen hatte, eventuell nach meiner Ausbildung dort nochmal anzufragen, ob sie noch eine Arbeitskraft suchen, da mir der Betrieb eigentlich gefallen hat und auch näher an meinem Wohnort ist. Aber da es ein sehr kleiner, familiärer Betrieb ist, habe ich jetzt Angst, dass sie mich dann aus Prinzip nicht mehr nehmen würden (nach dem Motto: „wer sich einmal gegen uns entschieden hat den nehmen wir nicht.“). Für wie realistisch haltet ihr diese Befürchtung? Ist das üblich/wäre es begründet, wenn sie mich aus diesem Grund eventuell in Zukunft nicht einstellen würden?

Liebe Grüße

Unicorn200

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Azubi, Lehre, Praktikum, Probezeit, Soziales, Team, Trotz, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Ausbildungswechsel

Township Koop

Hallo Leute, hoffe ich habe das jetzt richtig rein gestellt, aber für mich gehört es hier hin.

Es ist etwas viel Text, also bitte nur durchlesen, wenn ihr auch die Lust dazu habt.

Und zwar geht es darum, kennt ihr das Spiel Township ? Alle die es nicht kennen, ist ein Farming Spiel. Man muss das Flugzeug, Züge beladen, Zooaufträge erfüllen, Sachen anpflanzen und ernten, Waren herstellen, und noch ganz vieles mehr.

Ich bin mittlerweile bei Stufe 50 und habe eine kleine schöne Stadt aufgebaut.

Ich bin in einem Koop (Team/Gruppe) drin, eigentlich schon seit langem, damals im ersten Koop war die Anführerin vom jetzigen auch schon mit drin, und nachdem es da Streit gab, ist sie da raus, und hat ein eigenes Erstellt.

Eigentlich sind wir alle nett zueinander, und bedanken uns auch oft, und ich habe mit der Anführerin auch schon oft ewige Gespräche geführt, und über alles mögliche gequatscht.

Ich bekomme auch immer sofort Hilfe wenn ich was brauche an Waren, also das ist wirklich traumhaft.

Bloß irgendwie in letzter Zeit bin ich einfach etwas wegen dieser Regatta genervt. Für alle die nicht wissen, was das ist, die Regatta geht immer eine Woche, und da muss man Aufgaben erledigen, und je höher man ist, desto mehr Belohnungen gibt es.

Weil die Hälfte keine Aufgaben macht, und wir gerade so in der Stahl Liga sind. (Holz/Kupfer/Stahl/Silber/Gold)

Letzte Woche hatte ich 20 Aufgaben und über 2000 Punkte, jetzt bin ich vielleicht bei 3 Aufgaben, also mich nervt einerseits dieser Stress immer, viele Aufgaben machen zu müssen, andererseits bin ich doch gerne weit vorne. Und die Hälfte macht nichts.

Als ich dann neulich auch in den Chat geschrieben hatte "wieso sind denn wir wieder im Liga Abstieg, den ganzen Tag nicht drin, und dann der Schock"

Kam von niemandem etwas, auch von der Anführerin nicht. Sie hatte aber schonmal gesagt, sie will diesen Stress nicht.

Ja entweder machen alle mit, und gescheit, oder gar niemand, das zwischendrin nervt mich.

Jetzt hatte ich mir überlegt aus dem Team raus zu gehen, und ein eigenes zu erstellen. Dann wäre ich der Anfüherer, und könnte alles individuell entscheiden.

Ob ich Leute rein nehmen würde, müsste ich mir noch überlegen. Aber wenn dann, würde das ewig dauern, bis da jemand rein kommt.

Und das wäre halt blöd, weil wie soll ich diese ganzen Waren her bekommen, ohne Koop ? Klar, ich habe paar Freunde, aber auch die meisten aus dem jetzigen Team. Also das wäre wirklich der große Nachteil. Und so bin ich da ja jetzt gut aufgehoben eigentlich.

Aber irgendwie würde es mich schon reizen, mal was neues auszuprobieren.

Bloß könnte ich es halt nicht mehr rückgängig machen, weil einmal so raus gehen, ohne was zu sagen, oder ohne Grund, glaube das wäre dann zerstritten, und die wären vielleicht wieder voll.

Was meint ihr da dazu ? Ich bin bei solchen Sachen manchmal immer zu voreilig, und bereue es dann später, deswegen wollte ich Mal andere Meinungen hören.

Austreten und eigenes erstellen 100%
Im jetzigen Team bleiben 0%
Erstmal abwarten oder überlegen 0%
Gemeinschaft, Team

Wie sollte man mit dem Verhalten der Kollegin umgehen?

eine Kollegin kommt zum Dienst und sitzt mit einigen Kollegen im Dienstzimmer.

Als ich dazukomme und sie begrüße, ignoriert sie mich und grüßt auch nicht zurück.

Sie läuft dann teils aus dem Raum und begrüßt dann andere Leute auf dem Flur.

Dann nach einiger Zeit kommt sie zurück in Dienstzimmer, wo ich gerade am Rechner arbeite und sagt sie laut freundlich Hallo zu mir, sie habe mich nicht wahrgenommen bzw. entschuldigt sich dafür.

So läuft es immer wieder ab...es ist nicht einmal vorgekommen, sondern mehrfach, dass sie mich nicht begrüßt oder nicht reagiert wenn ich Hallo sage.

Kollegen haben mir erzählt, dass sie in meiner Abwesenheit schlecht über mich geredet hat. Ein lieber Kollege erzählte es mir und er meinte, er habe sie auch zur Rede gestellt, warum sie dauernd gegen arbeitet

Zudem unterstellte sie mir persönlich einmal einen Fehler, den ich nicht begangen habe und wollte damit zur Leitung gehen und mich anschwärzen.

Ich sagte ihr ganz entspannt, sie könne damit gern zur Leitung gehen, dass man dann ja sehen würde, was draus wird, dass ich den von ihr behaupteten Fehler nicht gemacht habe und das also anders sehe als sie und da ganz locker bleibe.

Sie hat dann gemeint, sie werde das nicht melden und war überfreundlich.

Sie wirkt immer sehr aufgeregt und laut wenn sie zur Arbeit kommt, jedenfalls wenn ich da bin wirkt es so.

Mein Kollege meinte zu mir, sie sei eine Intrigantin, sie wolle immer die Beste sein, sie kritisiere meistens andere vor allen Kollegen.

Vorgesetzte ansprechen 57%
einfach laufen lassen, nichts machen 29%
Die Kollegin direkt konfrontieren 14%
anderes... 0%
Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Chef, Kollegen, Team, Vorgesetzter

Ausgeschlossen im Team?

Hallo,

Wie ihr an der Frage schon erkennen könnt habe ich momentan irgendwie das Gefühl, ich werde im Team auf der Arbeit ausgeschlossen.

Aktuell haben wir keine Filialleitung ( wir bekommen eine Leitung im Februar) und weil ich Vollzeit bin und von allen am längsten in diesem Laden beschäftigt bin wird mir sehr viel Verantwortung von der Bezirksleitung zugeschrieben. Ich bin grundsätzlich auch jemand der sehr penibel ist was Ordnung angeht nur sehen die anderen das eher locker…

Mehrmals habe ich mich in einer Gruppe geäußert, dass die anderen bitte dran denken sollen Sachen auf zu füllen, es hängt sonst immer nur an mir. Ich hab keine Antwort darauf bekommen und die Arbeit wird nicht gemacht… wenn ich sie einfach stehen lasse kommen Kommentare von wegen „warum ist das nicht gemacht? Ist mir egal wer noch da war aber einer muss es machen“ von der Bezirksleitung.

Jetzt habe ich eine Gruppe erstellt weil jemand Geburtstag hat und niemand sich bis jetzt drum gekümmert hat… Ich habe jeden hinzu gefügt und gefragt wer mitmachen möchte und wieviel jeder dann dazu gibt… es haben 3 Personen mit einem Emoji reagiert aber sonst kam keine Antwort.

Ich habe aktuell bisschen das Gefühl der Buhmann zu sein, weil immer ich die bin, die irgendwas sagt. Und momentan fühl ich mich im Team ausgeschlossen. Ich mache so viel für das Team spring ein wenn’s gebraucht wird und kümmere mich um alles.. und das als dank ist irgendwie total traurig…

Vielleicht bin ich nicht „sachlich“ genug oder drücke mich falsch aus… weiß auch nicht… Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?

Arbeit, Kollegen, Team

Meistgelesene Beiträge zum Thema Team