Beitrag zahlen auf der Arbeit, um „gratis“ frühstücken zu können?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann gliedere dich aus.

Ich trinke auf Arbeit auch keinen Kaffee und zahle dementsprechend auch nicht in die Kasse ein.

Nur am Freitag, wenn wir gemeinsam frühstücken mit Wurst und Kuchen zahlt jeder, der mitisst, auch entsprechend seinen Anteil ein.

Du hast völlig Recht - mach klar, dass du das Angebot nicht nutzt und daher auch nicht bereit bist, zu bezahlen.

Wenn man das Angebot nutzt, ist der Preis sehr fair. Doch wenn man das zahlen muss, ohne es zu nutzen, erscheint mir das weder fair, noch rechtswirksam. Allerdings dürfte es schwierig sein, zu kontrollieren wer frühstückt und co und wer nicht.

Wie kommt es denn, dass du zahlen musst? Also wie wird das gehandhabt? Hast du schon mal gesagt, dass du dieses Angebot gar nicht nutzt und nicht zahlen möchtest.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

Wenn es machbar ist für den AG, es auch zu kontrollieren, dass Du nichts isst/trinkst, kann er dies sicherlich auch aus Deinem Lohnprogramm streichen.

Oft kann der AG dies jedoch nicht überprüfen und kann eben (der Gerechtigkeit halber) dies automatisch abziehen.

Wenn Du Wasser oder auch Tee trinkst,trinkst Du ja etwas.8€ sind ja nicht die Welt für einen Monat.Vielleicht kannst ja Obst essen morgens,wenn es Dich beruhigt?😉


Inkognito-Nutzer   04.02.2025, 08:38

8€ jeden Monat = fast 100€ im ganzen Jahr. Das ist für mich persönlich schon viel.

Und es hat ja nichts mit Obst zu tun, ich mache seit Jahren Intervallfasten und da esse ich nunmal meine erste Mahlzeit erst um 12 Uhr.