Beiträge – die neusten Beiträge

Vater meines Freundes schaut sich Bikini-Bild von ehemaliger Mitschülerin an

Hi!

Ich (m, 21) habe einen Kumpel (20), mit welchem ich auf die gleiche Schule sowie Jahrgang gegangen war. Dementsprechend sind unsere ehemaligen Mitschüler die gleichen Personen. Jedenfalls haben wir die Schule entsprechend abgeschlossen.

Neulich ich war bei meinem besagten Kumpel zu Besuch und wir gingen in Richtungen seines Zimmers. Auf dem Weg gingen wir an dem Büro seines Vaters (Anfang 50 oder so) vorbei, wobei ich diesen begrüßte.

Später verlies ich kurz das Zimmer meines Kumpels, da ich auf Klo musste. Ich ging also den gleichen Weg nochmal zurück und bin am Büro vorbei gegangen. Als ich daran vorbei ging Stand die Tür offen und der Vater war gerade nicht in seinem Raum.

Ich sah, dass auf dem Monitor ein Instagram-Beitrag zu sehen war, den ich kannte. Er hatte ein Bikini-Bild einer ehemaligen Mitschülerin (sie müsste jz 21 sein) von uns offen. Danach bin ich schnell weg gegangen.

Später checkte ich den Beitrag ab und stellte fest, dass die ehemalige Mitschülerin von uns zu dem Zeitpunkt des Bildes ca. 18 Jahre alt gewesen sein muss😅 Zugegeben sie wirklich ist sehr heiß, aber, dass sich ein ca. 50-jähriger Mann sich eine viel haut zeigende ehemalige Mitschülerin seines Sohnes anguckt...ich weiß, ja nicht.😅😅😅

Sollte ich das meinem Kumpel sagen oder eher nicht?😅 Ich bräuchte da euren Rat😅

Männer, gucken, Körper, Aussehen, Frauen, Vater, Anziehung, Sexualität, Beiträge, Bikini, Ansicht, freizügig, Instagram, Rat

KFZ Versicherung falsch berechnet?

Hallo meine Lieben, bevor ich mich an meine KFZ Versicherung wende, wollte ich euch mal kurz um Rat fragen.

Ich habe heute meine neue Einstufung für das kommende Jahr bekommen. In meiner SF-Klasse bin ich gestiegen und somit sinkt mein neuer Beitragssatz. Das trotz der sinkenden Beitragssätze die Kosten für die Versicherung steigen war mir bewusst.

Nun zu meiner Schilderung des Sachverhalts, da ich meine letzte Einstufung und die jetzige mal genauer verglichen habe.

Zuletzt bestand meine Verisicherung aus folgenden Berechnungen (Angaben sind monatlich):

Beitrag zur Haftpflicht: 20,70€

Beitrag Voll- und Teilkasko: 62,46€

Beitrag KFZ-Unfallvers.: 2,09€

Zusammen beträgt dies 85,25€

Darauf wurde noch die Steuer i.H.v. 16,07€ gerechnet (gerechnet aus 19% von 85,57€ da 0,68€ steuerfrei sind)

Somit wurden mir im vergangenen Jahr monatlich 101,32€ abgebucht.

Alles soweit so gut. Nun kommt aber meine neue Berechnung:

Beitrag zur Haftpflicht: 25,97€

Beitrag Voll- und Teilkasko: 67,53€

Beitrag KFZ-Unfallvers.: 2,49€

Zusammen beträgt dies nun 95,99€ welcher nun auch abgebucht werden soll.

Laut Brief sind in diesem Betrag die Steuer i.H.v. 15,22€ enthalten. Die Steuer kommt auch zu stande wenn man wie folgt rechnet:

95,99€ - 15,22€ = 80,77€

80,77€ - 0,68€ = 80,07€

Davon dann 19% sind die 15,22€ Steuer.

Was mich stuzig macht (im letzten Satz meiner Versicherung steht auch: aufgrund des teureren Betrages kann ich die Versicherung innerhalb eines Monats kündigen), dass der neuer Betrag insgesamt günstiger ausfällt obwohl die Beiträge an sich teurer geworden sind.

Meine Befürchtung ist, dass die Steuer falsch gerechnet und abgebucht wurde. Denn warum wurde im vorherigen Betrag die Steuer anders gerechnet wie beim neuen Betrag. Entweder habe ich bis jetzt zu viel gezahlt oder der kommende Betrag wurde falsch berechnet.

Bevor ich dort anrufe und es mir zum Nachteil kommen könnte, wollte ich mal fragen ob es mir einer erklären könnte woran das liegt. Vielleicht hatte das schon jemand.

Vielen Lieben Dank

Eure Pauline

Auto, Steuern, Versicherung, Kfz-Versicherung, Beiträge, Berechnung, PKW, Steuerrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beiträge