Ich selbst bin Schiedsrichter in den untersten Ligen und da ist es so, dass nach dem Spiel erstmal in die umkleide gegangen wird. Dann gleichen wir nochmal alles ab (Torschützen, persönliche Strafen, Auswechselungen, etc.) und dann tragen wir das alles per Computer ein. Und im Anschluss gehen wir als Kollektiv dann duschen (wenn’s nur eine Dusche gibt, halt nacheinander).

bei den meisten Vereinen ist es aber auch so, dass die Spieler dort erst noch ne ganze Weile bei einem Bierchen zusammensitzen und sich unterhalten (meistens die Heimmannschaft, da die Gäste fast immer in Eile sind und heim wollen) und dann später gehen. Ist aber auch unterschiedlich. Im Winter ist es beispielsweise so, dass da so gut wie jeder nach dem Spiel warm duschen will und es da schon mal lange Wartezeiten geben kann, wenn für beide Mannschaften + Schiedsrichter-Kollektiv nur ein Duschraum mit manchmal sogar nur vier oder sechs Duschen zur Verfügung steht. Auch das gibts also.

Aber in der Regel ist es wirklich so, dass zeitnah nach dem Spielende alle duschen gehen.

wenn ich alleine anreise oder keine Assistenten habe und die Zeit es hergibt und ich mit dem Verein und den Spielern gut zurecht kommt, dann kommt es auch schon mal vor, dass ich auch dort erstmal ein Bierchen trinke, mich mit den Spielern unterhalte und auch dann später erst duschen gehe. Oder auch erst duschen gehe und mich dann nur im Vereinsheim an die Bar setze und mit Spielern bei nem Bier quatsche.

...zur Antwort

Klar…

hat denke ich jeder schon mal.

mir ist mal zuhause ein Zollstock zerbrochen. Also habe ich einfach den von auf Arbeit mitgenommen, weil ich nicht Umwege zum Baumarkt fahren wollte, um einen neuen zu kaufen.

...zur Antwort

Also ich fahre meistens Richtung Norden in den Urlaub (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark). Und da hab ich schon so Floskeln wie hallo, auf Wiedersehen, bitte, danke, nein, ja und so mir angeeignet. Aber jetzt komplette Sätze sprechen habe ich nicht gelernt oder gemacht.

Muss aber auch sagen, dass man dort super mit Englisch weiterkommt. In vielen fällen sogar mit deutsch, hab ich festgestellt. Die sind da nicht so Fremdsprachenfaul wie die Franzosen, die nur ihr bläh bläh bläh wüü wüü wüü draufhaben…

...zur Antwort

Ich baue schon an meiner Arche, mir kann nichts passieren.

...zur Antwort

Probiers… eventuell bar bezahlen, damit man dir nicht noch was nachweisen kann. :P

...zur Antwort

Mit wem du Geschäfte machst, ist ganz alleine deine Entscheidung.

wenn mir bei Kleinanzeigen jemand schreibt „was ist letzte Preis?“ oder „wann kann ich abholen?“, dann wird das gar nicht erst beantwortet und ich lösche es gleich wieder. Darauf hab ich keinen Bock…

eine Nachricht beginnt mit Grußformel, Text und Schlussformel.

...zur Antwort