Wie würdest du ineffiziente oder anstrengende Mitarbeiter effektiv aussortieren?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich musste schon öfters Leute kündigen. Prinzipiell gebe ich eine Verwarnung, wenn aber Leute nicht in der Lage sind das zu machen für was ihr Diplom steht, gibt es auch keine rechtliche Konsequenzen. Dann handeln sie fahrlässig. Ausserdem ist es für das Team schlecht wenn man schlechte Mitarbeiter behält. Mein Ziel ist es das unsere Filiale zu den besten gehört. Das geht nur mit guten Mitarbeiter die man gut bezahlt. Man muss keine Angst vor Konsequenzen haben wenn man jemanden kündigt der sein job nicht gut macht. Man hat ja sein Firmareglement und messbare Kriterien.

Rechtliche Folgen wegen einer betriebsbedingten Kündigung 🤔 ...ne ne, da gibt es schon Mittel und Wege derart Altlast loswerden zu können, ohne das man hinterher Ärger sich ein handelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schlechte Mitarbeiter sind die Folge schlechter Führungskräfte. Dich nicht mit ihnen auseinandersetzen zu wollen, ist somit primär ein Zeichen dafür, dass DU deinen Job nicht gut und richtig machst! Somit solltest du auch dich selbst zuerst aussortieren und kündigen - oder an dir und deinen Fähigkeiten als Führungskraft arbeiten!

Damit leben, dass das dann halt mal vor das Arbeitsgericht gehen kann.

Die Mitarbeiter vorher anschauen, oder entsprechende Gespräche führen. Das würde ich tun. Sollte man als Führungspersonal drauf haben

In der Regel kristallisiert sich das bereits während der Probezeit heraus.