An Leute mit Berufserfahrung:Wie lange auf einer Arbeitsstelle?
Was bist du auf einer Arbeit im Team nach einem Jahr?
Was bist du nach 2 Jahren und was nach 3?
Was nach 5 , was nach 10
Also gerade an Leute die vielleicht lange in einer Position bei einem Arbeitgeber sind oder waren, was hat sich mit den Jahren verändert in der Frage wie ihr gesehen worden seid bzw sie ihr Euren Posten gesehen habt?
Oder hat sich vielleicht kaum was verändert? Wie wirst du im Team wahrgenommen?
5 Antworten
Das ist sehr stark abhängig vom Unternemen, den Kollegen und von einem selbst. Ich bin seit 40 Jahren bei meinem Arbeitgeber, und in dieser Zeit hat sich sehr viel verändert.
Ich habe meine kfm. Ausbildung im Personalbüro einer Baufirma gemacht. Damals war ich die jüngste und ganz unten in der Hierarchie.
Heute mach ich den Job noch immer, werde aber oft "Chefin" genannt, obwohl ich das gar nicht bin. Aber die Jungs hören auf mich, wenn ich was ansage 😉.
Team ist ja bekanntlich die Abkürzung für "Toll-Ein-Anderer-Macht's". In einem TEAM lässt sich die gemeinsame Inkompetenz durch stillhalten so organisieren, das im besten Fall überhaupt nichts passiert. Also nein, kein Grund zur Sorge. Wenn du nicht zu überambitioniert auftrittst und mit lästigen Vorschlägen nervst, ist deine Teamfähigkeit überhaupt nicht in Gefahr und du wirst auch nach vielen Jahren völlig unauffällig und beliebt bleiben.
Das kommt auch immer darauf an, wie man eingestiegen ist. Aber spätestens nach einem Jahr sollte man zum Team gehören.
Ich bin ich. Immer, zu jeder Zeit.
Für die Antwort hast du dir aber richtig Mühe gegeben
Ich bin Physiotherapeutin in einer kleinen Praxis. Da habe ich keine aufstiegs-chancen