Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

10. Klasse auf einer anderen Schule wiederholen?

hi,

ich bin momentan in der 10. Klasse und besuche eine Regelschule in Thüringen. Durch einige Probleme innerhalb und außerhalb der Schule habe ich es nicht geschafft meinen gewünschten Durchschnitt zu erzielen und konnte mich deswegen nicht mit meinem Halbjahreszeugnis bei einem Gymnasium bewerben.

Nun möchte ich keine Ausbildung oder ähnliches anfangen und stattdessen lieber die 10. Klasse wiederholen und dann auf’s Gymnasium wechseln. Ich habe noch dieses Jahr meine Prüfungen für den Realschulabschluss und darf, falls ich den Abschluss nicht erreichen sollte, einen Antrag in meiner Schule stellen, um wiederholen zu kennen. Jedoch können meine Lehrer und Lehrerinnen einfach ‘nö’ sagen und ich müsste raus aus der Schule.

Zur Sicherheit möchte ich mich also auf einer anderen Schule in der Nähe anmelden lassen. Meiner Fragen aber jetzt wären wie ich das mache und ob ich die 10. wiederholen darf selbst wenn ich schon einen Realschulabschluss habe (mache die Prüfungen ja mit).

Rufe ich einfach bei den Schulen an oder muss das meine Mutter machen? Schreibe ich denen eine E-Mail? Was genau sage ich denn da? Müssen die dann extra mit meiner jetzigen Schule sprechen?

Ich weiß, es ist ein langer Text.
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen :) 🧚‍♀️

Schule, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Thüringen, wiederholen, Ausbildung und Studium

Arbeitszeugnis Beurteilung?

Kann mir mal jemand eine Einschätzung zum Arbeitszeugnis geben (Notenmäßig?):

XY , geboren am XY, war vom XY bis zum XY als Werkstudent in unserem Unternehmen eingesetzt. 

Die XY ist ein Corporate Start-up mit Sitz in XY und wurde XY gegründet. Das Start-up unterstützt XY , XY und XY mit der Entwicklung der Praxisverwaltungssoftware XY. Die XY ist Teil der XY , dem führenden Anbieter für XY , XY und XY im XY mit nahezu XY Mitarbeitern. 

Das Aufgabengebiet von XY umfasste folgende Haupttätigkeiten: 

Unterstützung des Marketing-Team

Unterstützung bei der Erstellung von Webseiten und Landingpages sowie teilweise eigenständige Erstellung von Webseiten

Unterstützung bei der onpage SEO-Optimierung der Webseite durch Keyword-Analysen und Optimierung von Beiträgen Pflege der Blog-Seiten von XY

Erstellung von Mockups für die Optimierung oder Neuentwicklung von Marketingmaßnahmen 

XY verfügt aufgrund seines Studiums und der Tätigkeit als Werkstudent in unserem Unternehmen bereits über sehr solide Fachkenntnisse, welche er in seinem Tätigkeitsbereich erfolgreich einsetzte. Aufgrund seiner stets zufriedenstellenden Auffassungsgabe war XY in der Lage, Lösungen zu finden, die er konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzte. Er entschied und handelte bei hoher Belastung und in Stresssituationen besonnen und richtig und bewies stets eine gute Belastbarkeit. 

Seine Aufgaben erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit. XY hat sich engagiert in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet, so dass er bereits nach kurzer Zeit selbständig Aufgaben übernehmen konnte. Seine Arbeitsergebnisse waren von hoher Qualität. Sein hervorragendes Verständnis für technische Zusammenhänge setzte er zugunsten unseres Unternehmens stets gewinnbringend ein. Wir waren mit den Ergebnissen und der gezeigten Leistung von XY jederzeit zufrieden. 

Wegen seines freundlichen, höflichen und hilfsbereiten Auftretens war XY ein geschätzter Ansprechpartner. 

Wir bedanken uns bei dieser engagierten studentischen Aushilfskraft für die Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir XY beruflich und persönlich alles Gute und Erfolg. 

Arbeit, Arbeitszeugnis, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium