Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Bewerbungsanschreiben als Empfangsmitarbeiterin im Hotel?

Hallo liebe Community,

ich möchte mich als Empfangsmitarbeiterin bei einem Hotel bewerben. Und wollte fragen was ihr von dem Anschreiben haltet? Verbesserungsvorschläge sowie Kritik werden gerne angenommen. Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Bewerbung als Empfangsmitarbeiterin

Sehr geehrte Frau X, 

Sie suchen eine engagierte Empfangsmitarbeiterin für Ihr Hotel im Herzen Frankfurts. Gerne möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen. Ich weiß wie wichtig es ist, die Hotelgäste freundlich und korrekt zu empfangen. Mit großer Freude werde ich die Gäste in Ihrem Hause zuvorkommend, mit einem Lächeln begrüßen und ihnen einen angenehmen Aufenthalt von der Anreise bis zur Abreise gestalten. Als grundlegende Qualifikation für diese Tätigkeit am Empfang bringe ich meine Ausbildung zur Hotelfachfrau mit. 

Nach Abschluss meiner Ausbildung bei xy Hotel wurde ich von meinem Betrieb übernommen. Seit Juli 2020 bin als Servicekraft dort tätig. Außerdem habe ich nebenbei in einem Restaurant sowie bei einer PPS Firma gearbeitet.

Meine bisherigen Erfahrungen an der Rezeption habe ich während meiner Ausbildung sowie meiner Tätigkeiten bei einer PPS Firma sammeln können. Das Aufgabengebiet umfasste folgende Tätigkeiten: die Begrüßung der Gäste, das Check-in und -out, die Annahme und Bearbeitung von Zimmerreservierungen. Ebenso kümmerte ich mich um den Telefondienst und den E-Mails- Verkehr. Ich bin mit den Microsoft-Office-Programmen vertraut und mit einem hohen Maß an der Lernbereitschaft arbeite ich mich gerne in neue Arbeitsbereiche ein.  

Von mir können Sie eine zuverlässige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise erwarten. Das zeigt sich dadurch, dass ich immer pünktlich bin. Zudem habe ich gerne die Zusatzaufgaben übernommen wie die Organisation der Weihnachtsfeier in unserem Betrieb. Bezüglich der Arbeitszeiten bin ich flexibel und nicht gebunden, weil ich alleinstehend bin. In stressigen Situationen bleibe ich ruhig und gelassen. Auch einer größeren Arbeitsbelastung bin ich gewachsen. Da ich durch meine Jobs gewöhnt bin, täglich mit einem großen Arbeitsaufkommen bewältigen zu können. Der Schichtdienst sowie die Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sind für mich kein Problem. In bereits bestehende Teams integriere ich mich durch meine freundliche und aufgeschlossene Art schnell. 

Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich viel Freude und Spaß am Umgang mit Menschen jeder Nationalität habe. Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind mir sehr wichtig. Mit diesem Thema habe ich mich sehr beschäftigt und habe an folgenden Schulungen teilgenommen, wie zum Beispiel “Gastorientierte Kommunikation” oder “Beschwerden im Hotelalltag meistern”. 

Neben meiner Muttersprache Ukrainisch beherrsche ich Deutsch, Englisch und Russisch und freue mich somit auch auf internationale Gäste.  

Ich freue mich, wenn ich Sie neugierig gemacht habe und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen. 

Mit freundlichen Grüßen 

 

 

 

 

Schule, Bewerbung, Hotel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Absage bei der Anmeldung an einer weiterführenden Schule?

Hallo liebe Mitmenschen,

wir sind als Eltern ziemlich verzweifelt und wissen nicht mehr weiter.

Unsere Tochter leidet an einer atypischen Autismus Spektrum Störung und macht gerade ihre vierte Klasse an einer Grundschule (Regelschule) fertig.

Sie wird von einer Integrationskraft begleitet und bekommt den Nachteilsausgleich.

Das erste Halbjahreszeugnis der vierten Klasse hat sie bereits bekommen und es fiel sehr gut aus. Sie hat in Deutsch und der Sachkunde 1-er und in allen anderen Fächern 2-er.

Das Empfehlungsgespräch ist erfolgt und es steht als Empfehlung IGS-Gymnasium drin, wobei während des Empfehlungsgesprächs die Lehrerin uns empfohlen hatte es lieber mit einer IGS oder der Realschule+ zu versuchen um das Kind nicht dem unnötigen Leistungsdruck auszusetzen.

Die Lehrerin ist top und wir beherzigen ernsthaft ihre Ratschläge.

Nach gründlicher Überlegung haben wir jedoch beschlossen es doch mit dem Gymnasium zu versuchen unter dem Aspekt, dass sie bei einem zu großen Leistungsdruck heruntergestuft werden kann. Es eben veruchen.

Wir bewarben uns an zwei privaten katholischen Gymnasien und stellten unsere Tochter dort vor.

Das erste Gymnasium erteile uns eine Absage mit dem Hinweis auf bereits erschöpfte Kapazitäten.

Während des Anmeldegesprächs wurde uns dort nahegelegt die Schullaufbahn unserer Tochter bei einer Realschule zu machen. Es ist seltsam, dass zwei andere Kinder in der Klasse, die ihre Gespräche später hatten und vermutlich einen schlechteren Notendurchschnit haben dort nach eigener Aussage Sofortzusagen am Tage des Anmeldegesprächs erhalten haben.

Nun ja.

Das zweite Gymnasium hat sich noch nicht gemeldet. Es gibt aber ebenso ein Mädchen in der Klasse, welches dort eine Sofortzusage bekommen hat.

Wir haben jetzt ein ungutes Gefühl, dass uns dort ebenso eine Absage erteilt wird.

Es ist ja nicht so, dass wir unser Kind auf Teufel komm raus auf einem Gymnasium sehen wollen.

Wir möchten jedoch es nicht unversucht lassen sie eine Schule für das sie eine schriftliche Empfehlung der Grundschule erhalten hat besuchen zu lassen.

Jetzt bekommen wir es auch noch mit der Angst zu tun, dass wir nachträglich auch keine Realschule bei uns in der Stadt finden werden, die bereit sein wird unsere Tochter mit ihrem Handicap aufzunehmen.

Wir machen uns große Sorgen und wissen nicht weiter.

War vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation und/oder kann uns irgendwie weiter weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

P.S. wir leben in Rheinland-Pfalz.

Kinder, Schule, Recht, Autismus, Gymnasium, Realschule, weiterführende Schule, Nachteilsausgleich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte ich überhaupt noch weiter lernen?

Hey,

ich studiere im ersten Semester und nun steht die Klausurphase vor der Tür. Innerhalb der nächsten 17 Tage schreibe ich drei Klausuren.

Nun ist die Sache, dass ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin, dass ich das Studium nicht beenden werde. Dafür interessiert mich das Fach dann zu wenig und habe auch schon seit einem Monat keine Lust mehr, irgendwas dafür zu tun.

Zusätzlich hatte ich jetzt zwei Vorstellungsgespräche für ein duales Studien im Beamtenverhältnis (Beginn ab September. Ich könnte mein Studium ohne Lücke im Lebenslauf beenden und dort anfangen). Bei einem habe ich die Rückmeldung, dass die Chance 50:50 steht, ob sie mich nehmen. Das andere war gestern und es lief soweit ziemlich perfekt, muss ich sagen. Dort würde mich eine Absage schon schockieren, wenn eine käme. Bei beiden muss ich nun aber noch ca. acht Wochen warten, bis die Entscheidung gefallen ist. Damit ein wenig Kohle reinkommt arbeite ich derzeit nebenbei.

Jetzt ist die Frage wenn ich bei beiden abgelehnt werden würde, dann müsste ich ja erstmal ein Jahr weiter studieren und würde mich noch einmal bei diesen Stellen bewerben. Sollte ich denn weiterhin die Klausuren schreiben und viel lernen, schließlich will ich das Studium ja gar nicht beenden.

Oder sollte ich auf das beste hoffen und in der Zeit mein Leben genießen, ohne Stress vom Studium?

Lernen, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Kann mir ein Lehrer eine schlechtere Note geben, weil ich eine Frage im Unterricht nicht beantworten kann?

Hallo, morgen ist Notenschluss und heute in der dritten Stunde stellte mir ein Lehrer eine Frage (darüber, was wir heute gerade angefangen haben - also ein neues thema), ich habe die Antwort nicht gewusst. Dann hat der Lehrer gesagt, dass ich immer auswendig lernen und das ist sehr schlecht... und noch mehr (negative) Dinge (ich schreibe hier lieber nicht zu genau, weil ich nicht möchte, dass dieser Lehrer weiß, dass ich über ihn schreibe) 

Also sagte er, er wird dies aufschreiben (dass ich nur auswendig gelernt habe und passe im Unterricht nicht auf) und mir eine schlechte Note geben (von 2 auf 3) 

Ich habe 1 im mündlichen Prüfung und 2+ (18/20) im schriftlichen Test bekommen, aber er will mir jetzt 3 auf Zeugnis schreiben. Und dann noch ein großes Minus (vielleicht) bis zum nächsten Semester übertragen. 

Ich fühle mich ein bisschen unfair.

Vor ungefähr 2 Woche (nach wir den schriftlichen Test beendet hatten) hat er gesagt, dass unsere aktuelle Note auf dem Zeugnis "Fix" ist, und er sagte, ich würde 2 bekommen. 

Wie er sagte, ich beantworte (aufzeigen) nie Fragen über etwas Neues, das wir lernen. Ich antworte immer nur, was wir lange gelernt haben. Kann ich dann nicht Oberstufe kommen, weil ich eine Lernbehinderung habe?

Ich weiß auch, dass ich nicht fit für die Oberstufe bin, aber ich versuche es und ich fühle mich sehr unwohl, wenn er mich so vor der Klasse schimpft. 

Daher frage ich mich, ist diese Bewertung vernünftig? (Darf ein Lehrer nur wegen einer Frage eine schlechte Note geben?)

Schule, Bewertung, Noten, Lehrer, Ausbildung und Studium

Kann man einen job finden wenn man sich selber ausbildet?

Ich bin 18 und seit 2020 mit der schule fertig (realschulabschluss) ich hab 2 ausbildung probiert welche mir beide aber nicht gefallen haben (erste war zu lange hinfahrt und war nicht richtig meins, zweites war körperlich zu schwer aber hab ich auch nur aus interesse ausprobiert und weil ich kurzfristig nach dem abbruch der ersten ausbildung dort angenommen wurde) ich wollte schon immer etwas in richtig grafikdesign machen aber alles in die richtung design kostet monatlich geld und ich fühle mich sehr unwohl in einer schule also ich kann es nicht ab und mich fast garnicht konzentrieren wenn mehrere leute in einem leisen raum sitzen ich hab deswegen auch sehr viel geschwänzt früher in der schule, ich war nie eine volle schulwoche anwesend seit der 8/9 klasse. Deswegen wäre es perfekt wenn ich mir zuhause alles alleine beibringen könnte mit videos, seiten (gibt ja viele mit kostenlosen und bezahlten kursen) usw, aber meine frage wäre, wenn nach ner zeit gut darin bin und mich bei einem Unternehmen bewerbe, werde ich da eine chance haben? Also wenn ich ein Portfolio mit arbeiten von mir in meine bewerbung packe aber keine ausbildung hab, nur halt alles selber erlernt habe, hab ich da eine chance? Gucken solche leute eher das ihnen das Portfolio gefällt oder ist ihnen eine richtige ausbildung wichtiger?

Computer, Leben, Arbeit, Lernen, Schule, Job, Design, Ausbildung, Grafikdesign, Portfolio, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Auf Gymnasium Abi machen trotz 2,6 Durchschnitt?

Hallo, Ich habe eine Frage und zwar bin Ich in der 10. Klasse auf einer Hauptschule aber mache momentan mein Realschulabschluss und strebe auf Quali damit Ich Abitur machen kann. Allerdings habe Ich so paar Optionen auf welche Schulen Ich gehen möchte. Das zweite Halbjahr hat erst angefangen und im letzten Halbjahr hatte Ich auf dem Zeugnis ein 2,6 Schnitt ungefähr und bin nicht zufrieden weil Ich gerne auf ein Gymnasium Abitur machen möchte welches hohe Ansprüche hat. Alle raten mir davon ab und sagen ich würde das nicht schaffen wegen 1. Dem Zeugnis und 2. Dem Leistungswechsel. Ich würde da gerne drauf weil der Hinweg unkompliziert ist und mein Bruder auch auf der Schule ist und mir Eventuell helfen könnte weil er älter ist. Was soll Ich tun? Ich kann nur eine Bewerbung auf eine Schule abschicken und nicht mehrere. Aber Ich würde so gerne darauf gehen.. Soll Ich schonmal eine Bewerbung abschicken und hoffen das sie mich annehmen und auf mein Quali warten, trotz der Mittelmäßigen Leistung im ersten Halbjahr, oder soll Ich die Hoffnungen einfach aufgeben und auf eine Gesamtschule gehen Trotz vieler Contras auf meiner Liste. Habe übrigens viele Fehlstunden weil ich Aufgrund einer Immunschwächekrankheit immer wieder Krank werde mit hohem Fieber, paar mal sogar unentschuldigt..

Soll ich auf dieses Halbjahr warten und alles geben oder soll ich so bleiben wie ich bin und Quali machen und Abitur auf Gesamt absolvieren?

Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, Schulwechsel, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium