Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Alternative Berufe für Grundschullehramt?

Hallo,

ich bin gelernte Erzieherin und studiere jetzt noch Grundschullehramt (mit dem Fach Beratungslehrkraft). Ich bin mir fast sicher, dass ich den Beruf machen will, da ich die Arbeit mit Kindern liebe, aber durch Corona, wenig Praktika, Freunde die abbrechen, Unsicherheiten bin ich am zweifeln. Ich habe zum Glück bald wieder ein Praktikum und hoffe, dass ich an eine tolle Schule komme, die mich von dem Beruf überzeugt (bei meinem letzten Praktikum war ich an einer Schule an der meine Praxislehrerin mich mit den Worten "ich hab eh nur noch ein Jahr, ich hab keine Lust mehr auf den Job" begrüßt hat - dementsprechend war auch das Praktikum. Das hat mich total verunsichert weil ich in der Zeit sehr unglücklich war und mir dachte "will ich den Beruf wirklich machen? Das macht hier überhaupt keinen Spaß". Ich bin mir sicher, dass das einfach nur an dieser Schule und der Lehrkraft lag, da ich den Job eigentlich toll finde. Aber dadurch habe ich Angst und Zweifel. Sollte ich nun wirklich merken, dass mir das nächste Praktikum auf wieder nicht gefällt - kann ich mit meinen Qualifikationen auch einen anderen Job machen? Oder welche Weiterbildungen/Ausbildungen an denen ein Lehramtsstudium angerechnet werden kann, gibt es denn noch?

Nun die Frage: Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Erzieherin + dem Staatsexamen Grundschullehramt - was kann ich damit alternativ machen? Könnte ich damit zum Beispiel als Sozialpädagogin wo arbeiten? Oder irgendeine Ausbildung noch verkürzt anhängen? In ein anderes Studium einsteigen und was anrechnen lassen? Vielleicht gibt es hier Leute, die auch Lehramt studiert haben und jetzt in ganz anderen Berufen arbeiten? Ich wäre einfach dankbar, wenn mir jemand andere Bereiche aufzeigen kann, an die man möglicherweise garnicht denkt.

Schule, Pädagogik, Psychologie, Erzieher, Grundschullehramt, Lehramt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Auswandern nach Rumänien?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und bin in der 12. Klasse der Fachoberschule in Bayern, schließe also bald mein Fachabitur in Sozialzweig ab. Mein Traum ist es nach Rumänien zu ziehen. Das hat viele persönliche Gründe. Ich bin dort geboren und beherrsche die Sprache schon gut, aber leider nicht komplett fließend. Ich weiß Rumänien ist kein lebenswertes Land und bla bla bla, ich möchte aber unbedingt, wie schon gesagt aus persönlichen Gründen, dort hin ziehen. Nach Bukarest um genauer zu sein. Ich möchte dort nicht studieren, sondern einfach arbeiten und leben. Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meine Fragen anschauen könnte, der sich gut auskennt im Deutschen-Rumänischen Schul- und Arbeitssystem.

Meine Fragen sind:

  1. Brauche ich unbedingt das allgemeine Abitur um eine gute Arbeit zu finden? Ich weiß, dass das Bac in Rumänien mit dem allgemeinen Abitur gleichgesetzt ist, aber brauche ich es unbedingt um gut leben zu können? Oder reicht das Fachabitur bzw. wie wird das Fachabitur in Rumänien angesehen?
  2. Mir ist bewusst, dass es in der Hauptstadt teuer werden kann, vor allem was die Miete betrifft. Gibt es gegebenenfalls Orte um Bukarest herum die günstiger sind, jedoch nicht weit von Bukarest entfernt? Oder könnte es durchaus klappen direkt nach Bukarest zu ziehen?
  3. Ich habe gehört, dass Deutsch sehr angesehen ist in Rumänien und da ich Deutsch auf Muttersprache-Niveau beherrsche, würde ich gerne im deutschsprachigen Bereich arbeiten. Ich könnte mir vorstellen im Homeoffice im Kundenservice zu arbeiten oder ähnliches. Gibt es auch andere Möglichkeiten auf Deutsch zu arbeiten? Und wo würde ca. das Gehahlt liegen?

Vielen Dank im Voraus :)

Schule, auswandern, Rumänien, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich bessere Klausuren schreiben?

Guten Abend,

ich hoffe das ich hier ernsthafte Antworten bekomme. Ich habe keine Freunde und weiß mir nicht anders zu helfen, gut das es so eine Plattform gibt. Die meisten Lehrer sagen mir ,dass ich keine Struktur in meinen Klausuren habe und deshalb nicht die Note erziele die ich mit Struktur erzielen könnte. Da wollte ich mal nachfragen, ob es hier jemanden gibt der mir ein paar Tipps geben könnte? Oder mir helfen könnte Struktur in meinen Klausuren zu bringen.Ich bin ziemlich ehrgeizig und arbeite gerne daran ,also wenn jemand hier irgendwelche Tipps hat. Wäre ich dieser Person sehr verbunden , mir diese Tipps und Tricks mitzuteilen . Außerdem würde ich mich gerne im Fach Englisch besser ausdrücken schriftlich als auch mündlich. Englisch verstehe ich ohne große Probleme , aber ich bin ziemlich unsicher ( auch als Person) was das sprechen und schreiben angeht. Ich glaube das mein grundlegendes Problem darin liegt ,dass ich meine Gedanken nicht richtig strukturieren kann. Wenn also jemand irgendwelche Tipps hat mich sprachlich besser ausdrücken dann lass es mich bitte wissen. Außerdem würde ich mich auch gerne in Biologie Klausuren auf einer höheren erbende ausdrücken. Kurz gesagt brauch ich eigentlich nur jemanden der mir zeigen kann wie ich meine Gedanken 1. strukturieren kann und 2. in einen zusammenhängenden Text zusammenfassen kann (Analyse) und ,dass alles auf einer höheren Sprachebene. Formulierungshilfen und Wörter würden mir um einiges weiter helfen

Danke im Voraus.

Schule, Abitur, Klausur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium