Arbeit – die neusten Beiträge

Wie mit Lebenslauf Lücke aufgrund Betreuung (Krebs) umgehen?

Hallo,

Ich (28) habe von Herbst 2018 bis Herbst 2019 meine Mutter gepflegt. Bei ihr wurde Brustkrebs diagnostiziert und sie hatte alle drei Wochen Strahlentherapie im Krankenhaus. Später Chemo und schließlich Rehabilitation. Ihr ging es jeweils die erste Woche nach der Therapie ziemlich schlecht. Ich kochte für sie, wusch sie und gab ihr die Medikamente, die sie einnehmen sollte.

Da meine Mutter und mein Vater geschieden sind, wir kein Geld für eine Pflegefachkraft hatten und meine Mutter gebrochenes Deutsch spricht (und grundsätzlich einen laut anderen Personen etwas schwierigen Charakter hat), entschied ich mich dazu ihr bei der Bewältigung dieser Erkrankung zu helfen.

Mein damaliger Arbeitgeber kündigte mich als ich ihn bat mir in dieser Hinsicht entgegenzukommen (Reduzieren der Stunden, teilweise Telework).

Nun meine Frage: Soll ich die Pflegetätigkeit im Lebenslauf erwähnen? Es ist eine eklatante Lücke und ich versuche es in jedem bisherigen Bewerbungsgespräch unerwähnt zu lassen bzw zu umgehen weil ich befürchte den Job nicht zu erhalten, da der potentielle Arbeitgeber der Ansicht sein könnte, dass ich erneut "zur Betreuungspflicht" gerufen werde.

Es ist tatsächlich nicht ausgeschlossen, dass der Krebs bei meiner Mutter erneut erscheint.

Würdest du die Betreuung unerwähnt lassen oder im Lebenslauf erwähnen?

Vielen Dank im Voraus!

Ich lebe übrigens in Österreich wenn es von Relevanz ist.

Arbeit, Bewerbung, Betreuung, Krebs, Lebenslauf, Lücke, bewerbungsgespärch

Leide an Boreout. Was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen.

Ich leide (eventuell) an "Boreout".

(Ich möchte keine Selbstdiagnose stellen aber alles was ich dazu im Internet fand, passt perfekt zu meiner aktuellen Situation.)

Diese Stichpunkte passen hervorragend zu mir zur Zeit:

  • Sie haben kein Interesse für Ihre Arbeit und fühlen sich gelangweilt oder unterfordert. 
  • Sie spielen anderen vor, dass Sie viel zu tun haben.
  • Nach der Arbeit sind Sie erschöpft, obwohl Sie keinen stressigen Tag hatten.
  • Sie sehen keinen tieferen Sinn in Ihrer Arbeit und fühlen sich unglücklich.
  • Sie "strecken" die vorhandene Arbeit und arbeiten langsamer als eigentlich nötig.

Der Grund dafür ist tatsächlich, dass ich nichts zutun habe oder Aufgaben bekomme die ein Kleinkind erledigen könnte wie: "Schneiden Sie 50 Türschilder aus." Mir ist durchaus bewusst, dass solche Aufgaben auch gemacht werden müssen, dass ist auch OK aber doch nicht die GANZE ZEIT.

Gespräche mit Bereichsleitung/Standortleitung wurden geführt und führten zu nichts. Man "bemühe" sich, mir verantwortungsvolle Aufgaben zu übergeben. WANN? WO? WELCHE? Ich will auch nicht meinen Vorgesetzten wie ein Hund hinterher dackeln und nach Aufgaben betteln. Denn ich will nicht nervig sein und es ist bisschen unter meiner Würde.

Bin mit meinen Nerven und Psyche am Ende. Ich habe schon Deprissionen (bin in Therapie) aber meine Therapeutin ist zur Zeit schlecht zu erreichen (Corona) und mein Freund weiß mir auch nicht mehr zu helfen.

Ich schicke schon fleißig Bewerbungen. Inzwischen sogar in einem Umkreis von über 50km von meinem Wohnort entfernt weil ich nicht weiter weiß. (Die Angebote sind allerdings eher.. gering. Ich habe keine hohen Ansprüche aber kaufmännische Berufe sind zur Zeit rar.)

Arbeit, Langeweile, Schule, Psychologie, Büro, Gesundheit und Medizin, Psyche, bored, Boreout, Ausbildung und Studium

Werde ständig kritisiert (aussehen) warum und wie geht man damit um?

Hallo,

ich werde in letzter Zeit auffällig oft kritisiert was Äußerlichkeiten angeht vor allem von Leuten die mir in keinster weise nahe stehen.

Bei der Arbeit werde ich ständig von den unterschiedlichsten Leuten (auf gleicher Stufe stehend) auf meine Augenringe angesprochen, ich sehe fertig aus, ich sei so weiß, ob ich geweint hätte, dass meine Haltung geknickt wird und ich so ein ernstes Gesicht hätte, eine Kollegin meinte sogar „ich sehe ganz schlimm aus“. Man sieht mir an, ich hätte viel durchgemacht. Stimmt auch, allerdings ist diese Zeit vorbei und auf der Arbeit ist das ein absolutes No-Go so persönlich zu werden, vor allem täglich!

Letztens hole ich ein Paket ab und der Mitarbeiter fragt mich „ist jemand gestorben?“ weil ich wohl so traurig gucken würde. Und was wenn ja, hätte ich am liebsten geantwortet.

Ich wurde immer generell als sehr attraktiv beschrieben. Ich verstehe auch was die Leute meinen, aber ich kann es aktuell nicht ändern, dass ich so kaputt aussehe war auch beim Arzt, meine Blutwerte sind in Ordnung. Keine Ahnung woran es liegt. Und es ist auch mein Anliegen, ich gehe trotzdem gepflegt aus dem Haus.

ich bekomme schon richte Minderwertigkeitskomplexe und frage mich wie ich auf diese Aufdringlichkeiten reagieren soll. Bitte um Tipps! Ich bin langsam verletzt und würde gerne wissen warum das alles.
es ist wie verhext!

Arbeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Arbeitslos, aber AKTUELL kein Interesse an einer neuen Arbeit?

Hallo zusammen, 

folgende Situation:

Ich habe 5 Jahre in einer leitenden Position gearbeitet und bin Anfang 20, Berufserfahrung ist somit im jungen Alter vorhanden. 

Ende 2019 habe ich meinen Job gekündigt um eine Asienreise über ca. 9 Monate zu machen. Diese musste ich aufgrund von Corona nach bereits 3 Monaten abbrechen. Seitdem bin ich wieder in Deutschland und muss mich aufgrund meiner Arbeitslosigkeit bewerben. 

Da meine Pläne durchkreuzt wurden und ich eigentlich noch gar nicht zu Hause wäre, hat sich auch meine Einstellung zur Arbeit (zumindest für den Moment) verändert. Ich habe aktuell kein Interesse einen Job zu finden (diesen würde ich bei Eigeneinsatz aber garantiert schnell finden) Ausserdem bin ich mir noch nicht mal sicher, ob ich überhaupt direkt wieder arbeiten möchte, oder eventuell eher eine Weiterbildung durch das Aufstiegsbafög bzw. ein Studium beginnen möchte. 

Das Arbeitsamt schickt mir regelmäßig Jobangebote und ich habe mich bisher noch nicht beworben. 

Nun zu meiner Frage: 

Welche Möglichkeiten gibt es das Ganze noch über den Sommer rauszuzögern? 

Kann ich transparent mit dem Sachbearbeiter sprechen, oder laufe ich in Gefahr dass mir Gelder gekürzt werden? 

Wenn ich nun die Entscheidung treffen würde eine Weiterbildung/Studium anzufangen (das wäre wohl im Oktober), kann das Amt mir dann trotzdem weiterhin Jobangebote mit der Pflicht zur Bewerbung zuschicken, obwohl das weder für mich noch für den zukünfigten Arbeitgeber Sinn machen würde? 

Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ohne mich aufgrund meiner momentanen Lustlosigkeit im Bezug zur Arbeit zu verurteilen. Ich werde meinen Weg schon gehen... 

Arbeit, Arbeitsamt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Änderungsvorschläge - Bewerbung Aushilfe?

Ich möchte mich auf eine Aushilfsstelle in einem Fitnessstudio bewerben und wollte fragen was ihr von dem Anschreiben haltet.

Sehr geehrte Damen und Herren,

als große Sportliebhaberin bin ich bei meiner Suche nach einem passenden Nebenjob, bei dem ich diese Leidenschaft ausleben kann, auf das ** aufmerksam geworden.

Durch meine bisherige Berufserfahrung, ist der Umgang mit Kunden nichts neues für mich. Nach dem Abitur und vor Beginn meiner Ausbildung habe ich als Aushilfe in einem Restaurant gearbeitet. Hauptberuflich arbeite ich derzeit in der Buchhaltung, doch zu meinen Aufgaben zählt auch das Bearbeiten von Kundenanfragen sowie das Ausstellen von Fahrausweisen. Weitere Erfahrungen im Umgang mit Kunden konnte ich in meinem Nebenjob als Aushilfe im Verkauf beim ** sammeln.

Ich bringe eine hohe Lernbereitschaft mit und sehe einen Aushilfsjob in Deutschlands standortstärkster Fitnesskette als tolle Gelegenheit mein Wissen im Bereich Fitness weiter zu vertiefen. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen Mitarbeiter, der freundlich, motiviert und teamorientiert ist.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen?

Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Was würde ihr ändern? Welche Anlagen braucht man bei einer Bewerbung um eine Aushilfsstelle? Danke an jeden der sich die Zeit nimmt und den Text liest!

  • Zeugnisse als Anlage, wenn ja welche? Ausbildung? Abitur? Arbeitszeugnisse habe ich keine.
Fitness, Arbeit, Fitnessstudio, Bewerbung, Anschreiben, Job, Aushilfe, Bewerbungsschreiben, erster Eindruck, aushilfskraft, Servicekraft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit