Arbeit – die neusten Beiträge

Was würdet ihr tun?

Hallo meine lieben Freunde,

Und zwar ich habe folgendes „Problem“.. ist eigentlich Kindergarten und wäre eigentlich nicht der Rede wert, aber für mich fühlt sich das unvorstellbar und schrecklich an. 

Bin im dritten Lehrjahr und seit knapp 3 Monaten ist ne andere Azubine (wir sind im selben Lehrjahr) zu mir rüber gekommen und wir teilen uns eine Abteilung. Sie geht in meine Parallelklasse und davor haben wir uns eigentlich auch immer mega gut verstanden und sie war mir immer sympathisch, aber Wir hatten vorher nicht so viel miteinander zu tun. Seit diesen 3 Monaten wo sie hier ist, verstehen wir uns von Tag zu Tag immer mehr & sie ist mir mega ans Herz gewachsen. Sie bringt mich immer mega zum Lachen und versprüht so unglaublich gute Laune. Bin eigentlich ein eher schlecht gelaunter Mensch, aber seit dem sie hier ist bin ich jeden Tag gut drauf. Habe kaum so jemand kennengelernt. Wir verstehen uns mega gut, doch ich werde nicht übernommen und mein Arbeitsverhältnis endet in ein und halb Wochen. 

Ich will mich ihr auch nicht aufdrängen oder so. Aber ich bezweifle, dass das auf Gegenseitigkeit beruht und wir danach noch in Kontakt bleiben werden. Ich weiß sie mag mich, aber das ist jetzt keine Freundschaft, die danach noch hält oder so. Schätze das zumindest so ein. Wir machen auch privat nichts, nur auf Arbeit haben wir ne Menge Spaß und wir schreiben auch häufig. Sie hat mir auch was anvertraut wo sonst keiner weiß. Aber naja. Trotzdem glaube ich nicht daran, dass der Kontakt danach noch da ist. 

Der Gedanke, dass wir keine Berührungspunkte im Leben mehr haben werden find ich schrecklich. 

Sad life - mir werden Menschen einfach viel zu schnell wichtig. Und warum das grade am Ende meiner Ausbildung und nicht auch schon vorher? 

Was würdet ihr machen? Bzw. kennt ihr das? Würdet ihr das akzeptieren oder da noch was versuchen? 

Arbeit, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, Kollegin

Kann ich die Bewerbung so abschicken als Email?

Die stellen _________ sind weg, wegen Stadt und oder Name

Bitte Hilft mir. Danke im voraus

Sehr geehrte Frau ___________,

hiermit Bewerbe ich mich um eine Stelle als Sozialpädagogische Assistentin in ihrer Einrichtung.

Zurzeit absolvierte ich die Ausbildung als Sozialpädagogische Assistentin am _________________ in ________, wo ich an der Berufsfachschule der Fachrichtung Sozialpädagogik mit der Berufsbezeichnung Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin im Sommer 2020 mit der Fachhochschulreife beendet habe.

Zu vor habe ich vom 01.09.2017 bis zum 31.07.18 ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten ____________ gemacht. Nebenbei tanze ich seit 11 Jahren in einer ____________- Tanzschule.

Ich habe Freude daran, mit den Kindern neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu entdecken, ihnen Dinge beizubringen und bei ihren Entdeckungsphase zu begleiten. Dabei fasziniert mich die Energie und die Neugierde besonders. Ich möchte gerne mit den Kindern neue Aktivitäten entdecken, die ich in der Ausbildung kennengelernt habe und ihre Kreativität ausüben.

Zu meinen Stärken gehören Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. 

Ich würde mich sehr freuen, mich bei ihnen im Haus vorstellen zu können und freue mich bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

_____________________

Im Anhang liegt bei:

Lebenslauf 

Zeugnis

Arbeit, Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich werde in einen Job gedrängt den ich nicht ausüben möchte?

Meine Eltern sagten damals "lerne einen Bürojob, dann hast du es immer gut im Leben" mangels Alternativen und auch weil ich selbst desorientiert war zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Eltern zuliebe die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert. Mein Ausbildungsbetrieb war dabei in allen Facetten furchtbar und ich habe während der Ausbildung gelernt das der Beruf nichts für mich ist. Nach meiner mittelmäßig bestandenen Ausbildung wollte ich eigentlich endlich meinen eigenen Weg gehen aber leider verlor genau zum Ende meiner Ausbildung meine alleinerziehende Mutter ihren Job. Da sie damit auf mein Geld mit angewiesen war blieb ich erstmal in meinem Job und arbeitete in meinem Beruf. Dies geschah nur nach mehrfachem überreden meines Chefs mich ein paar mal befristet einzustellen. Die Zeit (es waren 2 Jahre) war furchtbar. Man hatte keine Arbeit und keinen Platz für mich da man damit gerechnet hat das ich nach der Ausbildung gehe. Meine Mutter hat in diesen 2 Jahren immernoch keinen Job gefunden und ihr körperlicher Zustand hat sich deutlich verschlechtert. Mein befristeter Arbeitsvertrag ist seit Anfang Juni ausgelaufen und meine Mutter hat auch keine Arbeit gefunden bis jetzt. Wir sind momentan beide arbeitslos. Meine Mutter hat wenigstens einen Kurs zur Teilhabe bei der Rentenversicherung genehmigt bekommen, dort wird sie ab September am Computer angelernt für 1050Euro netto. Meine beiden Eltern sagen nun das ich so schnell wie möglich wieder eine Stelle im Büro finden soll, ich möchte das gar nicht. Was kann ich tun?

Leben, Arbeit, Job, Jobsuche, Lebenssinn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Von Freund 3 Jahre lang belogen?

Hey,

mich habe gestern herausgefunden dass mein Freund mich 3 Jahre lang belogen hat.

Als wir zusammengekommen sind war er in einer Ausbildung.

Nach paar Monaten hat er gesagt dass er sie abbrechen will und ich meinte halt zu ihm „zieh durch, du schaffst das“. Er hat gemeint dass ich Recht habe und weitermacht.

Er hat mir jeden Tag um die selbe Uhrzeit gesagt dass er zur Arbeit geht, jeden Tag dann wieder geschrieben dass er zurückkommt.
Er hat auch gesagt dass er bald Abschlussprüfung hat und am Tag der Abschlussprüfung hat er mir seine Noten geschickt.
Dann meinte er dass er fest übernommen wird von dem Betrieb, hat jeden Tag wieder um die selbe Uhrzeit geschrieben dass er zur Arbeit geht usw.

Als ich mal Streit mit meinen Eltern hatte ist er zu mir gerannt, hatte so komische Arbeitsschuhe an die ziemlich neu waren und meinte er hat die neu von der Arbeit bekommen. Hat mir und unseren Freunden immer erzählt was bei der Arbeit so abgeht etc.

Mir hat er immer teure Geschenke gemacht, jeden Tag Essen ausgegeben, mir Bücher gekauft ( sogar die hatten insgesamt einen Wert von über 150€).

Komisch war: er konnte nie mit mir in den Urlaub, hatte kein Bankkonto und wohnte bei seinen Eltern (er ist 22). Er meinte dass sein Gehalt auf das Konto seiner Eltern läuft. ( Er hat einen behinderten Bruder und einen blinden Vater, seine Mutter ist Hausfrau & deswegen dachte ich dass er die so unterstützt).

Letztens wurde er für eine Nacht rausgeschmissen. Ich habe ihm gesagt dass es Zeit wird sich eine Wohnung zu suchen, es aber ohne deine Unterlagen nicht geht - also soll er nach Hause und seine Unterlagen holen.

Er meinte dass seine Eltern die ihm nicht geben würden und wir haben gestritten. Seine Eltern haben ihn rausgeschmissen weil er Geld geklaut haben soll. ( was mich aufgeregt hat - wie können die sowas denken - sein ganzes Geld läuft ja auf sein Konto?)

Und ich habe zum ersten Mal verlangt dass er mir beweist dass er arbeitet, habe ihm gesagt er soll morgen direkt zur Bank und sich ein Konto anlegen.

Er hat eine Ausrede gesucht und es nicht gemacht.
Ich habe ihm gesagt dass er nur noch den letzten Tag übrig hat um sich endlich unabhängig von seinen Eltern zu machen.

Er hat versucht mich mit den BL-Abrechnungen seines Behinderten Bruders zu überzeugen dass er arbeitet, was ich aber gecheckt habe.
Als ich gesagt hat dass es vorbei ist hat er mir gestanden dass er weder Ausbildung, noch Job, und nur einen Sonderschulabschluss hat.

Für mich ist eine Welt zusammengebrochen.

Wir haben gestern geredet, ich weiß dass ich ihm da raushelfen kann.

Er hat mich auch die ganze Zeit über unterstützt. (Das Geld haben die Eltern übrigens wieder gefunden)

Jeder meint dass er immer lügen wird -Er ist ein erwachsener Mann und muss es selber schaffen.

Ich weiß genau dass er da alleine nicht rauskommen wird. Ich weiß auch dass es das dümmste wäre ihn wieder zurückzunehmen.Die Geschenke waren von seinem Ersparten aus der Ausbildung.
Soll ich ihn im Stich lassen? ..

Verlassen 70%
Bleiben 30%
Liebe, Arbeit, Beziehung, Liebe und Beziehung

Familie zieht mich runter bitte um Rat?

Hallo liebe Leser,
ich danke euch schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Ich fühle mich im Moment von allen Missverstanden, vor allem von meiner Familie.
Ich bin 24, aber sie behandeln mich noch immer wie ein Kind das keine Ahnung hat. Gut, ab und an mal habe ich eine falsche Entscheidung getroffen (wie z. B. eine gewisse Arbeit kündigen), weil ich dort einfach nicht mehr arbeiten konnte... (wegen Mobbing etc. und vieles mehr), und das werfen sie mir heute noch vor, wie dumm ich war und wie schwach. Sie schaffen es, dass ich es nach Jahren immer noch bereue, und in mir herrscht so eine tiefe innere Unruhe versteht ihr? (ps so nebenbei ich kann leider keine Absätze machen, es tut mir so leid)
Ich denke nicht das meine Familie es böse mit mir meint, aber wenn sie manchmal wütend sind oder allgemein schlecht gelaunt sind sagen sie manchmal dinge zu mir, die mich zweifeln lassen wie: "so wie du bist nimmt dich sowieso niemand", "du hast nichts erreicht", "du bist dumm", "es ist ja was anderes wenn du schön wärst, aber das bist du nicht"... etc etc eine endlos lange Liste die mich dermaßen runterzieht. Aber am meisten stört es mich wenn sie sich in mein Liebesleben einmischen, denn wenn er nicht so ist wie sie es sich wünschen dann reden sie mir ihn schlecht bis ich wirklich anfange zu zweifeln. Sie lassen mich einfach nichts genießen... ich würde mir manchmal einfach nur wünschen das meine Familie und Geschwister mal sagen würden "weist du was, genieße es einfach"... nein, anstatt machen sie sich immer nur lächerlich wenn ich ihnen etwas erzähle. Dann fangen sie an zu nörgeln und zu zweifeln etc etc, und wenn ich ihnen mal sage okay ist gut jetzt oder es reicht, dann sagen sie sofort hau ab. Es macht mich einfach psychisch fertig. Ich bin nur gut wenn ich keine Fehler mache, sonst bin ich nichts Wert... ach ich weiß auch nicht... bitte gibt mir Rat... eventuell übertreibe ich auch aber ich habe niemanden mit dem ich über sowas reden kann. Ich danke euch.

Arbeit, Krise, Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit