Arbeit – die neusten Beiträge

lohnt sich noch HAK zu gehen für mich?

Hey, in letzter Zeit fühle ich mich irgendwie sehr unsicher bezüglich Schule.. ich weiß nicht wieso aber es fällt mir irgendwie schwer jedes mal zu lernen und so lange in der Schule zu sein..

ich bin momentan in der 2. Klasse.. Das erste Jahr hat mir eigentlich ziemlich Spaß gemacht trotz Corona etc. da ich auch viele Freunde hatte die jetzt leider entweder sitzen geblieben sind o. umziehen / abbrechen mussten..

Ich habe sozusagen keine Freunde bzw. richtige Freunde oder besser gesagt überhaupt den Willen mit denen befreundet zusein...

Klar ich hab versucht darüber hinwegzu sehen aber irgendwie geht's nicht so einfach..

Das ist nur ein kleiner Teil vom eigentlichen Problem bzw. der Teil der aufgrund dem Hauptgrund schlimmer wirkt / wird.

Der eigentliche Grund ist dass es auch ein bisschen zuviel ist, jedes mal aufzustehen und zu lesen/lernen, natürlich wäre es ja nicht sooo schlimm würde man Freunde haben, aber es ist aufgrund keine Freunde zu haben einfach schlimmer..

Lehrer sind auch so eine Sache, von 1-2 Lehrer hab ich ehrlich gesagt keine lust mehr zu hören oder sogar auch zu hören...

kurz gefasst, ich weiß nicht ob ich wirklich bereit bin für die HAK bzw. ob ich dafür geeignet bin oder es überhaupt schaffe.. Was bringt mir überhaupt Matura wenn ich nicht mal studieren werde / möchte? Ich hab keine Ahnung von dem Thema xD aber vielleicht könnt ihr mich irgendwie Aufklären oder helfen.. ich weiß nicht

Danke fürs durchlesen...

Arbeit, Schule, Freundschaft, HAK, handelsschule, Liebe und Beziehung, studieren, Handelsakademie

Ich bin unglücklich, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich habe im Juni eine Ausbildung als Zahnmedizinische-Fachangestellte angefangen. Davor habe ich ein Praktikum in einer anderen Zahnarztpraxis gemacht was ich aber abgebrochen habe da die Chefin ziemlich gemein zu mir war, die Praxis weit entfernt von mir war und ich daher lange fahren musste .

Nun bin ich in einer anderen Zahnarztpraxis als Azubi eingestellt wurden, nur ein paar Meter von mir entfernt ist. Alles schön und gut nur habe ich trotzdem das Gefühl total unglücklich zu sein. Ich hocke gerade mal wieder auf der Toilette in der Praxis am heulen und weiß nicht weiter. Ich habe das Gefühl meine Kolleginnen mögen mich nicht .. sie und die Assistenzärztinnen lästern über mich & über den anderen Azubi und das ziemlich auffällig. Wenn ich mal ein Fehler mache werde ich sofort total runtergemacht.

Die meisten sprechen auch mit mir in einem sehr unangenehmen Ton. Während die anderen alle fast nur „rumsitzen“ und sich über uns lustig machen habe ich das Gefühl das ich und der andere Azubi alles alleine machen müssen.. von Assistenz bis hin zum Putzen. Es wird soviel verlangt obwohl ich das alles noch nicht können kann in den paar Monaten. Dazu habe ich viele Überstunden und kaum Freizeit. Gestern habe ich bemerkt das ich die ersten Schritte meiner Nichte verpasst habe weil ich jeden Tag (außer am Wochenende) von morgens bis abends arbeite und das mit fast kaum einer Pause. Ich kann meine Hobbys nicht mehr nachgehen Familie,Freunde,Partner sehe ich kaum.

Die Schule macht mir auch sehr viel Druck. Am Wochenende hab ich meistens nur Zeit zum lernen. Ich bin total am verzweifeln, abends nach der Arbeit weine ich mich oft nur noch in den Schlaf und habe sogar Angst morgens zur Arbeit zu gehen. Ich quäle mich immer wieder dazu hinzugehen. Ich habe keinem davon erzählt.. meine Mama wäre ziemlich enttäuscht von mir da ich schonmal eine Ausbildung abgebrochen habe. Sie meinte immer sie wäre so stolz auf mich und das ich Glück habe so eine nahe Praxis gefunden zu haben. (Wohne in einem Dorf da ist es nicht so leicht eine Ausbildung zu finden) und wenn ich jetzt abbrechen würde wäre sie sehr enttäuscht.. alle anderen auch.

Ich will das eigentlich wirklich diesmal durchziehen und etwas festes in den Händen haben aber ich bin am Ende meiner Kräfte.. mittlerweile weiß ich nicht mehr ob’s am Beruf liegt oder an der Praxis. was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Überbelastung im Job?

Seit ca. einem Jahr herrscht bei uns auf der Arbeit totales Chaos. Das Problem kurz geschildert. Ich arbeite in der Logistik im Büro. Es wurde von unseren Chefs beschlossen ohne uns eine Info zu geben, dass unser Lagerbestand drastisch erhöht werden sollte. Wäre nicht besonders schlimm wenn nicht der Bestand so erhöht wurde, dass nichts mehr in unser Lager passt und der komplette Bestand auf mehrere verschiedene Lager aufgeteilt wurde. Teils zur Konkurrenz.

Nun herrscht natürlich absolutes Chaos sobald die Kunden Ware abrufen, da die Ware überall verstreut ist und die günstigen Alternativen wo die Ware gelagert wird grundsätzlich schwache Hilfe leistet.

Auch das nun im Büro mindestens ein Mitarbeiter zu wenig ist und wir vorne und hinten nicht mehr hinterher kommen scheint nur wenige zu interessieren. Immer wieder heißt es von en Chefs bald wird es besser. Wir wissen das Mitarbeiter fehlen und suchen. Solche antworten erhalten wir nun seit ca. einem Jahr.

Schwierig da noch Vertrauen entgegenzubringen.

Meine Frage nun, klar könnte man sich nach einer anderen Tätigkeit umzuschauen. Mache ich nebenher auch, aber gibt es denn eine Möglichkeit die höheren Ebenen dazu zu bringen, dass eben neue Mitarbeiter eingestellt werden um die Arbeit überhaupt noch zu schaffen?

Die Kunden beschweren sich am laufenden Band und man bekommt eig. nur noch Ärger von Tag zu Tag.

Es ist einfach nur frustierend.

Arbeit, Job, burn-out, Lager, Logistik, Überbelastung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schmerzen in der Arbeit. Freund fährt mich Heim?

Hallo liebe Leute,

mein Freund und ich (seit ca. 3 Jahren zusammen), arbeiten im selben Betrieb. Vor paar Tagen hatte ich starke Schmerzen im Unterleib und konnte kaum laufen, nicht mal richtig sitzen. Also hat mein Freund beim Chef durchgeklingelt und ihm gesagt, dass er mich kurz Heim fährt. Und hat einem Kollegen kurz Bescheid gesagt, der ihn vertritt. Die Heimfahrt ist ungefähr 15-20 Minuten. Er hat mir schnell eine Wärmflasche gemacht und ist wieder los. Er war höchstens 50 Minuten weg.
Der Chef hat ihn dann beiseite genommen und ihm gesagt, dass das so nicht geht, da mein Freund und ich auf keinem Blatt Papier als verheiratet stehen. Er darf wegen mir nicht einfach verschwinden. Dann hätte er einen Krankenwagen rufen sollen und bleiben sollen … ich meine vielleicht hat er ja recht, das gehört nicht an die Arbeit. Aber menschlich gesehen finde ich es schade. Ich bin vielleicht einmal in 5 Jahren krank, komme immer zur Arbeit, habe diese Probleme mit schmerzen schon sehr lange. Trotzdem ist es verwerflich, dass mein Freund mich kurz heim fährt ? Ganz ehrlich, wenn ich mit einem Krankenwagen abgeführt worden wäre, hätte ich schon erwartet, dass er mir vielleicht hinterherfährt, weil sonst wäre ich alleine dort, bis er irgendwann mal Feierabend hat. Oder darf man das nur als Ehepartner ? Vielleicht reagiere ich über, aber diese Reaktion vom Chef fand ich schon ein bisschen schade …

Was sagt ihr dazu ?

Arbeit, Liebe und Beziehung

Während der Ausbildung nichts gelernt. Wie kann ich das Problem jetzt lösen?

Ich habe vor kurzem meine Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen.

Die Ausbildung fand bei einem Bildungsträger statt.

Bis auf ein kurzes Praktikum ( in dem ich nichts gelernt habe ) habe ich keine praktischen Erfahrungen.

Das ist ja schon schlimm genug.

Aber zusätzlich fehlen mir jetzt haufenweise andere Kenntnisse.

Computerkenntnisse wie Datev, SAP etc.

sehr gute Buchhaltungskenntnisse

verhandlungssichere Englischkenntnisse

interkulturelle Kenntnisse

Alles aufzuzählen wäre zu viel

Leider habe ich in der Umschulung kaum etwas gelernt ( hat sich auch keiner dafür interessiert).

Ich habe jetzt zwar den Abschluss Kauffrau für Büromanagement (aber nur auf dem Papier).

Wahrscheinlich könnte ich damit eine Tätigkeit als Sekretärin ausüben ( Briefe tippen, Post bearbeiten, Telefondienst).

Aber heutige Büroarbeit könnte ich nicht ausüben.

Fortbildungen sind extrem teuer.

Wie soll ich das mit ALG bezahlen?

Das Arbeitsamt hilft mir leider auch nicht.

Bis ich verhandlungssichere Sprachkenntnisse habe vergehen wahrscheinlich Jahre.

Ein Auslandsaufenthalt ist auch extrem teuer.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Betrieb haufenweise teure Fortbildungen bezahlt ( es geht ja nicht nur um ein Computerprogramm)

Mich würde das auch ziemlich unter Druck setzen.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll.

Arbeit, Schule, Büro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Chefin hält mich für blöd?

Und zwar arbeite ich neben meinem Studium 8 -10 Stunden in der Woche im Kindergarten. Ja also ich muss sagen, dass paar Erzieherinnen dort ziemlich unsozial sind und so gesehen eindeutig im falschen Beruf bearbeiten. Oberflächlich, ungeduldig und gemein zu Kindern und lästertanten. Ich bin auch ausgebildet habe eine Ausbildung vor 10 Jahren gemacht.

Ich bin eine einfach Person und diskutiere nicht unnötig wegen Kleinigkeiten. Jedoch merke ich die Haltung meiner Chefin. Sie denkt ich bin zu nett oder blöd und das ich ihr alles glaube. Meine Arbeitskollegin lügte mich an und sagte sie sei bei der Chefin. Dann kam Chefin und fragt mich wo diese Kollegin ist. Und ich meinte sie müsste bei dir sein. Natürlich war mir dann klar, dass sie gelogen hat. Ich sag halt nix. Es interessiert mich nicht was die machen. Später kommt die Chefin und meinte, ach ja sie war bei mir und wollte zuerst noch Café holen. Ich hab nix dazu gesagt.

Aber warum denkt sie, dass ich so blöd bin und ihr alles glaube? Noch dazu meinte sie letztes Mal ich bekomm ein Jahr kein Urlaub weil ich nur auf 10 Stunden die Woche komme. Dann meinte ich dass es nicht sein kann ob die nochmal nachfragen kann. Dann kam nix und ich ging auf die gestern zu und hab ihr gesagt, dass ich gesetzlich Urlaub bekomme und dass sie mir meine Urlaubstage ausrechnen soll. Dann erst hat sie sich damit beschäftigt.

Ich bin wirklich nicht dumm. Ich studiere Lehramt, hab genug zu tun und deshalb ist mir dieses Theater in der Arbeit so ziemlich egal. Allerdings regt mich das auf, dass man so mit mir umgeht, weil ich nicht so eine zicke bin wie die meisten in der Arbeit.

Arbeit, Männer, Schule, Freundschaft, Geld, Frauen, Chef, Chefin, Liebe und Beziehung, studentinnen, Arbeitskollegen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit